wolfi Geschrieben vor 10 Stunden Geschrieben vor 10 Stunden (bearbeitet) Angenommen, ich würde mich derzeit für einen Chinesenrahmen interessieren und der hätte folgende Geometriewerte, welche Rahmengröße würdet ihr mir bei 184cm mit SL86cm empfehlen? Einsatzgebiet wären hauptsächlich Wienerwald Forststraßen, Wiener Becken aber auch kleinere unsupported Races wie Istraland oder Seven Serpents. Gefahren würde das Ding mit 50er Reifen werden, also schon gerüstet fürs gröbere und ein Newmen Gravel Lenker in 46 würde drauf kommen. Allgemeine Kommentare zur Geometrie ("Vuischaß" oder so ähnlich) sind natürlich auch herzlich willkommen. Bearbeitet vor 10 Stunden von wolfi Zitieren
Willy2.0 Geschrieben vor 10 Stunden Geschrieben vor 10 Stunden Also wenn du keine Faltmechanik eingebaut hast in deinem Körper wie der flinke Chinese in "Oceans 11": 580 ! Zitieren
123mike123 Geschrieben vor 10 Stunden Geschrieben vor 10 Stunden (bearbeitet) Der 580 ist aber ein 60er Rahmen. - Ich würd den 560er vermuten, aber daheim ein Bestandsrad nachmessen. Bearbeitet vor 10 Stunden von 123mike123 Zitieren
Essi Geschrieben vor 10 Stunden Geschrieben vor 10 Stunden 560 ! Reach is ned viel um (2mm) , aber du hast nicht so ein hohes Gerät. Zitieren
wolfi Geschrieben vor 9 Stunden Autor Geschrieben vor 9 Stunden 580 ist definitv zu viel, schwanke zwischen 540 und 560. Laut Zeichnung schaut das gar nicht so viel Unterschied aus. Gelb=560, Blau=540 Und hier im Vergleich noch mein Crosser mit einer Geo aus dem Jahr 2017 - kann man aber wirklich nicht vergleichen (Grün = Crosser) Zitieren
Willy2.0 Geschrieben vor 9 Stunden Geschrieben vor 9 Stunden (bearbeitet) OK OK, ich lerne... (aber scheinbar mag ich große Rahmen, zumindest früher: 58er beim ersten Crosser und beim Edel-Singlespeeder und bei den Vintage-Stahlrennern: die fahr ich heute alle noch sehr gerne), aber stimmt: meine Rahmen sind nach und nach kleiner geworden und heut meist 54 oder 56, je nach Hersteller/Geodaten (Ridley war/ist da überhaupt crazy: da hab ich 52...) Bearbeitet vor 9 Stunden von Willy2.0 Zitieren
wolfi Geschrieben vor 9 Stunden Autor Geschrieben vor 9 Stunden Naja, ich stamme noch aus einer Zeit, wo ich mich immer am OR orientiert habe, bei dem Stack und Reach Zeug kennt sich ja keiner aus. Da bin ich bei allem, was Rennlenker hatte, immer mit +/- 570 OR gut gefahren. Deswegen auch die Überlegung mit dem 540er Rahmen. Aber ich glaube, bei den modernen Gravel Rahmen sind die ORs einfach länger, die Vorbauten kürzer und die Lenkwinkel flacher, die Lenker kürzer, die STIs länger, puh - ich kenn mich nimmer aus. Aber overall sollte er 560er schon passen, in der Hüfte bin ich ja auch nicht mehr so gelenkig, bisserl weniger Überhöhung schadet nicht, vor allem im Gelände. Und verglichen mit dem Monstercrosser wäre das immer noch kurz... Zitieren
marty777 Geschrieben vor 4 Stunden Geschrieben vor 4 Stunden Wenn man auf den "K" Wert schaut, ist das Modell sowieso eine sehr lange Kutsche. 😉 56 würde ich empfehlen. 1 Zitieren
NoWin Geschrieben vor 2 Stunden Geschrieben vor 2 Stunden Beim 540er ist das Steuerrohr nur 125mm hoch - da liegst sehr flach oben. Ich würde Richtung 560er gehen. 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.