Gipfelstürmer Geschrieben Montag um 09:53 Geschrieben Montag um 09:53 Hi, als vielschwitzer haben sich für mich bisher nur helme mit Silikon Pad/Streifen bewährt die verhindern dass die suppe in die brille läuft. Bisher hatte ich einen MET Manta ohne Mips und einen Rivale mit Mips, leider ist die passform seit der einführung von mips nicht mehr perfekt für meinen Bluzer (62cm). Perfekt passen mir Kask und Scott in L, die gibts aber leider ned mit Gel/Silikon Pad. Oakley ARO3 hatte ich da, der hat a richtige Silikon Dichtung geht aber leider nur bis 61 und war ums a* zklein, hab dann den ARO5 bestellt, der geht laut oakley Größenguide bis 62, die ernüchterung kam beim auspacken, laut schachtel wieder nur bis 61cm und noch dazu deutlich enger als der ARO3... Gibts noch alternativen? Beste Grüße! 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben Montag um 09:56 Geschrieben Montag um 09:56 Ui, darf ich mich da anschließen? Mein Kopf ist zwar kleiner, aber das mit der Suppn hab ich auch. Gibt's denn eigtl keine Silikon Streifen zum Reinkleben? Zitieren
stef Geschrieben Montag um 10:13 Geschrieben Montag um 10:13 Troy Lee A3 hat auch den streifen, is halt enduro helm... keine ahnung obs das futter separat gibt zum reinbasteln in andre helme... Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben Montag um 10:55 Autor Geschrieben Montag um 10:55 beim Scott sind Mips und Pad ein teil (MIPS Air) Beim Kask müsste man wild schnitzen. Das MET Pad gibts einzeln: MET Dual Gel Front Pad @GrazerTourer probier die oakley helme, sowohl der ARO3 als auch der 5er waren optisch und haptisch sehr geil 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben Montag um 11:06 Geschrieben Montag um 11:06 vor 8 Minuten schrieb Gipfelstürmer: beim Scott sind Mips und Pad ein teil (MIPS Air) Beim Kask müsste man wild schnitzen. Das MET Pad gibts einzeln: MET Dual Gel Front Pad @GrazerTourer probier die oakley helme, sowohl der ARO3 als auch der 5er waren optisch und haptisch sehr geil O oh. Kein Schirm Dingsi vorn. O oh. Das.... Hm.... Das....kann ich nicht. 😅 Vielleicht gibt's ja einen für mich bei Oakley. I schau glei. Ich seh, du hast dir das schon angeschaut 1 Zitieren
FloImSchnee Geschrieben Montag um 11:18 Geschrieben Montag um 11:18 vor 19 Minuten schrieb Gipfelstürmer: Das MET Pad gibts einzeln: MET Dual Gel Front Pad Ahh, danke für den Tipp! Das könnte ich bei meinem Foxhelm ev. auch reinkletten... Ich hab nämlich auch das Problem, dass mir die Suppe in die Brille reinrinnt wenn ich mal stärker nach vor lehne (war bei der Trilogy oft echt mühsam). D.h. das MET-Gel-Pad saugt nicht -- es ist aber auch keine solche "Dichtung" wie sie Oakley (mal) hat(te). Hilft es dennoch diesbzgl -- einfach weil es sich nicht vollsaugt? Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben Montag um 11:46 Autor Geschrieben Montag um 11:46 fühlt sich so gelartig an, an zwei stellen ist es durchbrochen dort kann der schweiß vorbei, ich komm damit aber viel besser zurecht als mit einem saugenden pad oder stirnband, weil sobal dass mal angesaugt ist rinnts in unregelmäßigen bächen herunter... Finds auch sehr angenehm auf der stirn. 2 Zitieren
woha Geschrieben Montag um 12:10 Geschrieben Montag um 12:10 Hmm kann nix zu den Helmen sagen,...bei mir war als ich begonnen habe mit Radfahren dass erste Problem die erwähnte Suppn. 😁 Hab das mit einem dünnen Stirnband gelöst und seit dem gibts kein fahren ohne,..seit dem ist die Suppn a Fremdwort für mich,... 1 Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben Montag um 12:57 Autor Geschrieben Montag um 12:57 du schwitzt nicht genug 😉 2 1 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben Montag um 13:21 Geschrieben Montag um 13:21 vor einer Stunde schrieb woha: Hmm kann nix zu den Helmen sagen,...bei mir war als ich begonnen habe mit Radfahren dass erste Problem die erwähnte Suppn. 😁 Hab das mit einem dünnen Stirnband gelöst und seit dem gibts kein fahren ohne,..seit dem ist die Suppn a Fremdwort für mich,... Ich hab sowas. Das hält eine Viertelstunde bergauf und dann ist es gleich wie ohne. 1 Zitieren
BikeBär Geschrieben Montag um 13:52 Geschrieben Montag um 13:52 Mir war bisher die Existenz von Gel-Pads gar nicht bewusst, daher eine vielleicht blöde Frag: rinnt die Suppn bei dem Met-Pad da nicht bei den Unterbrechungen erst recht genau dort runter, wo ich sie nicht haben will, nämlich in Brille und Augen? Hatte bisher Giro mit unterbrochenen konventionellen Polstern und seit heuer einen POC, wo der - auch saugende - Polster vorne durchgezogen is, das fühlte sich zunächst ein bissl weniger luftig an, hat leitet aber eher den Schweiß zur Seite ab. PS: ich hab mir angwöhnt, bei starkem Schwitzen die Pölster durch "Auf den Helm drücken und Kopf seitlich halten" hin und wieder auszupressen, is zwar irgendwie grauslich, aber dann is wieder a Zeitl a ruh. PPS: Ihr fahrts zu langsam, sonst würde das der Fahrtwind lösen 🤣 1 Zitieren
FloImSchnee Geschrieben Montag um 13:56 Geschrieben Montag um 13:56 vor 2 Minuten schrieb BikeBär: PS: ich hab mir angwöhnt, bei starkem Schwitzen die Pölster durch "Auf den Helm drücken und Kopf seitlich halten" hin und wieder auszupressen, is zwar irgendwie grauslich, aber dann is wieder a Zeitl a ruh. Bei der Trilogy hab ich genau das vor jeder Abfahrt versucht (und die Brille vorher abgenommen), damit mir der ganze Saft dann net beim Reinkippen in die Abfahrt in die Brille rinnt... Das muss ich halt im Hochsommer alle 20 Min machen... (und das Kopf-seitlich-kippen is a gscheite Idee, das werd ich probieren!) Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben Montag um 14:15 Autor Geschrieben Montag um 14:15 Beim Met Pad rinnts zumindest bei meiner Gesichtsform recht "unstörend" ab. Aber ich stell mir da die Oakley Lösung noch besser vor. Das ist a mehrreihige dichtung 😛 Zitieren
stef Geschrieben Montag um 14:15 Geschrieben Montag um 14:15 (bearbeitet) ich hab gestern am vormittag zu wenig gedrückt am helm, gleich beim runterfahren hats mir dann nach einer wurzel die sauce runtertropft in die brille.... ich überleg grad onb man was passendes zum nachrüsten in TPU oder silikon 3d drucken könnte oakley helme passen leider nicht zu meiner birn.... aber das da gibts:Oakley Polsterset für DRT MTB Helm kaufen | Bike-Discount Bearbeitet Montag um 14:18 von stef 1 Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben Montag um 14:39 Autor Geschrieben Montag um 14:39 vor 23 Minuten schrieb stef: ich hab gestern am vormittag zu wenig gedrückt am helm, gleich beim runterfahren hats mir dann nach einer wurzel die sauce runtertropft in die brille.... ich überleg grad onb man was passendes zum nachrüsten in TPU oder silikon 3d drucken könnte oakley helme passen leider nicht zu meiner birn.... aber das da gibts:Oakley Polsterset für DRT MTB Helm kaufen | Bike-Discount ja ich bin auch schon am schaun bei welchem helm man das oakley set am besten nachrüsten könnt Zitieren
FloImSchnee Geschrieben Montag um 14:43 Geschrieben Montag um 14:43 vor 27 Minuten schrieb stef: aber das da gibts:Oakley Polsterset für DRT MTB Helm kaufen | Bike-Discount Ah, perfekt! Das sollte man eh in jeden Helm reinkletten können. Werd ich ausprobieren. Zitieren
Willy2.0 Geschrieben Montag um 14:53 Geschrieben Montag um 14:53 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb BikeBär: PS: ich hab mir angwöhnt, bei starkem Schwitzen die Pölster durch "Auf den Helm drücken und Kopf seitlich halten" hin und wieder auszupressen, is zwar irgendwie grauslich, aber dann is wieder a Zeitl a ruh. Mein stündlich (well, wenn's wirklich heiß ist: minütlich) Brot 😆. Mach ich dauernd das Ausdrücken und mit der Zeit hab ich auch gelernt darauf zu achten, dass die Supp'n nicht erst recht wieder auf die Brille rinnt, weil ich sie deppat halte...🧐 Das mit dem Silikon probier ich jetzt auch, THX 2 @stef und @Gipfelstürmer. Aber kann ich da nicht einfach auch einen Streifen Fensterdichtung in meine Helme pappen? Bearbeitet Montag um 15:02 von Willy2.0 Zitieren
BikeBär Geschrieben Montag um 15:10 Geschrieben Montag um 15:10 Bin überrascht, wie verbreitet die Helmschweißdrückerei doch ist Ergänzung: Ja ich nehm (glaub ich) auch immer die Brille runter dafür und wisch mir den Rest so gut es geht in den Ärmel am Oberarm. Frequenz der Prozedur is halt wetter- und steigungsabhängig, aber idR doch erträglich. 1 Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben Montag um 15:18 Autor Geschrieben Montag um 15:18 Im Training verwend ich eh auch die Brille abnehm und helm drückerei prozedur, im rennen hald eher unbrauchbar Zitieren
woha Geschrieben Montag um 17:09 Geschrieben Montag um 17:09 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb GrazerTourer: Ich hab sowas. Das hält eine Viertelstunde bergauf und dann ist es gleich wie ohne. da sind wir Gott sei Dank unterschiedlich,...ohne geht bei mir gar nicht,mit, keinerlei Tropfen oder gar Suppn Bearbeitet Montag um 17:09 von woha 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben Montag um 17:27 Geschrieben Montag um 17:27 vor 17 Minuten schrieb woha: da sind wir Gott sei Dank unterschiedlich,...ohne geht bei mir gar nicht,mit, keinerlei Tropfen oder gar Suppn Ich tausche das Stirnband dann einfach zwischendurch aus Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben Dienstag um 11:43 Autor Geschrieben Dienstag um 11:43 (bearbeitet) ich probier jetzt einen bell mit sweat guide pad 😛 hab mir aber auch sicherheitshalber gleich die oakley dichtung dazubestellt Bearbeitet Dienstag um 12:37 von Gipfelstürmer Zitieren
#radlfoan Geschrieben Dienstag um 12:05 Geschrieben Dienstag um 12:05 I glaub ihr brauchts Badehauben. 2 Zitieren
stef Geschrieben Dienstag um 12:07 Geschrieben Dienstag um 12:07 vor 24 Minuten schrieb Gipfelstürmer: seat guide pad wasn das scho wieder? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.