Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi. Möchte meine Hayes HFX 9 gegen eine andere DH-Bremse tauschen. Nun wollte ich fragen wo die Vorteile und Nachteile der Bremsen sind und vielleicht auch zum Vergleich zur Hayes HFX 9.

 

1.Gustav M: Vorne 190 Scheibe und hinten 160 Scheibe (400 Euro)

2.Formula ORO: 200 Scheibe und hinten 200 Scheibe (410 Euro)

3.Formula Extreme DH: 205 Scheibe und hinten 205 Scheibe (440 Euro)

4.Avid Juicy 7: 203 Scheibe und hinten 203 Scheibe (295 Euro)

 

 

PS: reichten die 190 und hinten die 160 Scheibe bei der Gustav für mein Gewicht von 93 kg??

Geschrieben
ja wenn der preis nicht wär von deinen sys 17! :D

 

die sind gewichtsmäßig halt schon arg!!

 

Beides net so arg!

 

Herschenken kann i halt a net... sind halt noch was wert... *g*

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Ich bin ja ein absoluter N00b, daher entschuldigt meine dumme Frage!

(bitte nicht :s: :megaph: )

 

Worauf muss man bei 'ner Bremse achten, wenn man sagen wir 100+ kgs hat?

Gibts da etwas bestimmtes zu beachten, oder hängt das auch voll und ganz vom Bike selber ab?

:stichl:

Geschrieben

@djinn

 

Es gibt grundsätzlich mal keine dummen Fragen, wenn man sich nicht wirklich mit der Materie auskennt.

 

Wenn man 100+ ist (geht sich bei mir grad ned aus :D ) muss man bei einer Bremse auf folgendes achten:

 

-) Wird auf Hardtail oder Fully montiert

-) Welchen Einsatzbereich soll die Bremse abdecken

-) Welchen Preisrahmen hat man

-) Wie gut ist die eigene Fahr- und Bremstechnik

-) Bist ein Bergabbremser/Schleifbremser oder bremst eher punktuell und stark

 

Ich fahr z.B. mit 95 Kilo am Hardtail eine Magura Louise mit "nur" 160mm-Scheiben. Ich bremse halt eher "sportlich", wodurch ich auch mit den "kleinen" Scheiben keine Troubles habe.

 

Am All-Mountain Fully hab ich die Louise mit 180/160 im Einsatz und mit meiner Fahrtechnik ist sie ein Wurfanker.

 

Wenn ich aber in den Bikepark gehen wollte, oder Freeriden, dann würd ich wohl vorne jedenfalls eine 200er Scheibe montieren; einfach um a bisserl Reserven zu haben.

 

Generell gilt: je größer die Bremsscheibe desto standfester ist die Bremse bzw. desto resistenter ist sie gegen Schleifbremsungen.

 

Eine 160er Scheibe kann im Extremfall dazu führen, dass du plötzlich gar keine Bremsleistung mehr hast; hier wäre eine 180er Scheibe eine gute Entscheidung.

 

Gib mir ein bisschen mehr Info´s über dich und ich schau, was ich machen kann.

Geschrieben

bin am überlegen, welche der beiden bremsen ich mir auf ein simplon lexx machen lasse.

wo liegen eigentlich die unterschiede zwischen louise und marta, außer dass die marta besser ausschaut und etwas leichter ist?

fahr hauptsächlich touren und es gibt ja beide mit den 180/180 scheiben...

danke,

lg

Geschrieben
Ich bin ja ein absoluter N00b, daher entschuldigt meine dumme Frage!

(bitte nicht :s: :megaph: )

 

Worauf muss man bei 'ner Bremse achten, wenn man sagen wir 100+ kgs hat?

Gibts da etwas bestimmtes zu beachten, oder hängt das auch voll und ganz vom Bike selber ab?

:stichl:

 

 

für 100+ Biker gibt´s bei Bremsen keine dummen Fragen... ;)

 

Bei grossen Scheiben hast halt a famose Bremsleistung, kein Fading, dafür hast das Problem, dass wenn du bei einer Vollbremsung deinen Hintern ned ganz schnell ganz weit nach hinten bringst, du eine Kunstflugeinlage lieferst :D, kleine Scheiben katapultieren dich halt ned so leicht übern Lenker, dafür is die Bremsleistung eben a bissl schwächer....

Geschrieben
bin am überlegen, welche der beiden bremsen ich mir auf ein simplon lexx machen lasse.

wo liegen eigentlich die unterschiede zwischen louise und marta, außer dass die marta besser ausschaut und etwas leichter ist?

fahr hauptsächlich touren und es gibt ja beide mit den 180/180 scheiben...

danke,

lg

louise ist einfach standfester, da mehr material/ölvolumen dran ist.

fürs tourenfahren würde ich schon eher zur louise greifen, marta nur bei leichten fahrern, oder cc-einsatz...

Geschrieben

unterschätzt's die marta ned! ich hab's mit meinen doch 83kg mit der bis vor kurzem montierten 160er schreibe vorn nie zum faden gebracht, mit zunehmender belastung hat sie zwar begonnen zu quietschen, aber bei stabilem druckpunkt! die 180er scheibe hab ich nur montiert, um ganz einfach für alle fälle gerüstet zu sein.

 

also: die marta hat durchaus viel power, und fadet auch mit kleinen scheiben nur schwer (im gegensatz zb zu einer oro...).

Geschrieben
louise ist einfach standfester, da mehr material/ölvolumen dran ist.

fürs tourenfahren würde ich schon eher zur louise greifen, marta nur bei leichten fahrern, oder cc-einsatz...

 

75 kilo?!

Geschrieben

da wirds mit 180er scheiben schon hinhauen.

ich bin hald immer etwas vorsichtiger, da ich auch die louise mit 203mm scheibe zum faden gebracht habe, und zwar ned wenig. bin aber 15kg scwerer als du, und war mit schwerem rucksack in den alpen unterwegs.

wenn es dir ned auf jedes gramm ankommt, kannst ja die louise nehmen, wenn du eh überall an den gramm schraubst, ist die marta sicher auch nicht komplett daneben.

 

und so faden wie die oro tut glaub ich kaum was :rolleyes:

Geschrieben
da wirds mit 180er scheiben schon hinhauen.

ich bin hald immer etwas vorsichtiger, da ich auch die louise mit 203mm scheibe zum faden gebracht habe, und zwar ned wenig. bin aber 15kg scwerer als du, und war mit schwerem rucksack in den alpen unterwegs.

wenn es dir ned auf jedes gramm ankommt, kannst ja die louise nehmen, wenn du eh überall an den gramm schraubst, ist die marta sicher auch nicht komplett daneben.

 

und so faden wie die oro tut glaub ich kaum was :rolleyes:

 

 

bei simplon gibt's bei beiden bremsen nur die möglichkeit sie mit 180/180-Scheiben zu bestellen. der aufpreis für die marta liegt bei ca 100 euro.

für kurze ausfahrten hab ich noch mein ht, welches ich auf jeden fall weiter verwenden möchte.

 

hab leider bis jetzt noch nicht wirklich durchschaut, welche der beiden jetzt die geeignetere für mich ist?! :confused:

bergab lass ich es schon gerne auch mal richtig laufen. beim ht hab ich meine xt v-brake schon auch öfters knapp an ihre grenzen gebracht...

Geschrieben

Fahre jetzt die gustl mit 210mm/190mm Scheiben und bin super zufrieden bis auf den Druckpunkt der taugt mir nicht

 

Ich kauf mir die "Formula The One"

Hatte auch die HFX 9 zuerst und mit meinen 95 kg glaubt man mit der HFX 9 dass man eine Gustl braucht.

Geschrieben

glaub kaum, dass du mit der formula zufrieden sein wirst ;) ist einfach nix für so bröckerln (bin auch in der gewichtsklasse :wink: )

bremspower ist nicht das problem der oro, und faden wird "the one" trotzdem bei dem geringen gewicht...

Geschrieben

 

und so faden wie die oro tut glaub ich kaum was :rolleyes:

 

ich fahr seit ca. august die formula oro puro und bin total glücklich damit :love:

ich hab 80kg fahr sicher keine extremen dh aber bin glaub ich bergab doch recht flott unterwegs auf so ziemlich jedem untergrund, hatte bis jetzt nicht einmal fading oder schleifen oder sonstiges....einzig bei feuchtigkeit quitscht sie ab un zu aber okay damit kann ich leben!

optik, gewicht sind einfach super, der preis natürlich leider auch, ich jedenfalls steh auf die formula oro puro ob sie allerdings für wirkliche dh rennen geeignet ist kann ich nicht sagen aber z.b. in den julischen alpen eine abfahrt über 1000hm war null problemo :toll:

Geschrieben

Ich sag nocheinmal:

 

Meiner Ansicht nach gibts für den Bereich AllMountain/Enduro keine Bremse, die an die alte LouiseFR bzw. die 2007er Louise BAT herankommt.

 

Ich hab selbst schon zig Bremsen getestet, inkl. Avid Juicy und Formula ORO. So gut wie die Louisen geht KEINE Bremse.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...