Zum Inhalt springen

Trinkflache vs. Camelback


Trinkflasche oder Camelback (Trinkblase)?  

106 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Trinkflasche oder Camelback (Trinkblase)?

    • Trinkflasche
      54
    • Camelback (Trinkblase)
      52


Empfohlene Beiträge

In den letzten 2 Jahren war ich der totale Camelbakfreak, doch in letzter Zeit, bei Strecken unter 50km bzw in der Nähe von zu Hause, fahr ich wieder mit Flasche.

Denn meine Devise, je größer ders Stauraum, den du mit hast, umso mehr packst du ein...leider auch unötiges Zeug :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur Flaschen

 

Bei langen Trainings bleiben wir einfach nach 100km irgendwo stehen und füllen die Trinkflaschen neu auf und am Bike fahr ich eh nie länger als 3h.

Genau so isses!:toll:

Wenn die TE länger als 5 oder 6h wird, und es extreim heiß ist, muß ich auch auf diese Methode zurückgreifen, da für mich ein Saufsack nicht in Frage kommt.

Aber mit 2x 0.75l Flaschen und 1x 0,5l im Trikottaschl fahre ich lang, sehr lang...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jop, da geb ich dem Ruffl recht.

ich hab zwar einen Camelback Mole und bin auch letztes Jahr des öfteren Biken gewesen mim Camelback aber der stört mich enrom am Rücken.

 

Bin am Fr mit dem RR an die Uni gefahren (mit Camelback wg. Stiften, Block und Skript) und hab nachher den Loco getroffen - bin noch 3h auf der DI herumgegurkt - mit CB am Rücken :f: - nie wieder...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@maosmurf: ist im Falle eines Falles sicher ein sehr guter Schutz - auch ein Grund warum ich vorwiegend mit Trinkblase fahre. Mich hat aber auch schon mal eine Sigg Aluflasche im Rucksack vor Schlimmerem geschützt -> Salto über den Lenker und voll auf einen Stein geknallt. Die Flasche mit der Delle hab ich noch immer :D .
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@maosmurf: ist im Falle eines Falles sicher ein sehr guter Schutz - auch ein Grund warum ich vorwiegend mit Trinkblase fahre. Mich hat aber auch schon mal eine Sigg Aluflasche im Rucksack vor Schlimmerem geschützt -> Salto über den Lenker und voll auf einen Stein geknallt. Die Flasche mit der Delle hab ich noch immer :D .
das war dasnn wohl so, wie der (in jeder musketier-geschichte vorhandene) herzschuss, der durch ein umgehängtes kreuz aufgehalten wird :p

 

ansonsen musst danach zum chiropraktiker ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei fahrten im gelände ist der trinksack find ich praktischer, weil das runtergreifen zum flascher auf der bucklpiste oft a bisserl mühsam is.

 

schimmlig ist mir der schlauch nur einmal geworden, aber auch nur weil ich ihn nicht ordentlich ausgeleert und aufgehängt hab. hab ihn dann mit dem reinigungsbürstl wieder sauber bekommen, leider war dann das gewinde undicht (kaufts euch ja kein billiges intersport-klumpert)....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei fahrten im gelände ist der trinksack find ich praktischer, weil das runtergreifen zum flascher auf der bucklpiste oft a bisserl mühsam is.

 

schimmlig ist mir der schlauch nur einmal geworden, aber auch nur weil ich ihn nicht ordentlich ausgeleert und aufgehängt hab. hab ihn dann mit dem reinigungsbürstl wieder sauber bekommen, leider war dann das gewinde undicht (kaufts euch ja kein billiges intersport-klumpert)....

 

hawg, was sonst. mE der beste rucksack momentan am markt. sitzt super, hat platz für verbanzzeug und gwand und essen und genug zu trinken geht auch rein!

 

feinste sahne!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab in der trinkblase 1/3 apfelsaft 2/3 wasser und etwas salz -nach dem fahren füll ich die blase mit etwas kochendem wasser und las es durch den schlauch rinnen (der wasserkocher steht eh in der küche) -seitdem hab ich keine probleme mehr mit belägen und reinigung

ABER VORSICHT

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich bin für die gute alte Trinkflasche, denn die geht net so schnell kaputt.Außerdem finde ich denn Rucksack sehr unbequem. Hab am Bike 1,5 Liter das reicht für mich Pimpf und wenn net kommt ne Flasche noch vorne an de lenker dann hab ich auch über 2 liter. Und ich trinke alle 15 Minuten und immer bevor ich en Berg in Angriff nehme :D
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn man en saufsack :D nicht jedes mal auswaschen und abtrocknen würde is der natürlich schon genial.

Gibt zwar so eine trinkflasche mit schlauch (z.B. von sigg) aber hab gehört das die zumindest a schaß is. :wink: Vieleicht gibts ja andere firmen wo das system (flasche mit schlauch) besser is.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...