Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
... ich nehme an, du redest von Triathlon? Das sind nicht Äpfel und Birnen, sondern Äpfel und Fleischlaberln! Soweit ich mich erinnern kann, darf man zB beim Ironman nicht Windschattenfahren, oder? Und sowas wie Teamtaktik, Domestiken und Kapitäne gibt's dort wohl auch nicht.

Aber wie auch immer, Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel und ich gratuliere dem Herrn Stadler

 

Danke für die Aufklärung über den Unterschied zwischen Tri und Rennrad, wirklich interessante Informationen ...

 

Der Vergleich bezog sich darauf, dass die Buchhalter auch im Triathlon gesagt haben, es sei unvernünftig vorne rauszufahren, man kommt am Rad nicht weg (da auch mit legalem Abstand beim Tempo der Spitze ein Windschatteneffekt von 15-20 Watt erzielt wird und für mehr Tempo progressiv mehr Watt verbraucht werden). Und dann kommt einer, sagt "scheiss drauf" und fährt einfach weg.

 

Niemand hat letztes Jahr gedacht, dass P. Reid schlagbar sein auf diese Art. In Wirklichkeit ist er nur so schlagbar, so wie Armstrong nur schlagbar sein wird, wenn er Pech hat, oder Ullrich einmal einfach rausfährt und riskiert.

Geschrieben

hab arbeiten müssen und hab die etappe heute nicht gesehen. wieso hat discovery das gelbe verloren? wollten sie nicht oder konnten sie es nicht verteidigen?

 

ich ziehe vor voigt und seiner fahrweise auf jeden fall den hut. der geht ja wirklich bei fast jeder ausreissergruppe mit. :klatsch:

Geschrieben
hab arbeiten müssen und hab die etappe heute nicht gesehen. wieso hat discovery das gelbe verloren? wollten sie nicht oder konnten sie es nicht verteidigen?

 

ich ziehe vor voigt und seiner fahrweise auf jeden fall den hut. der geht ja wirklich bei fast jeder ausreissergruppe mit. :klatsch:

 

 

ich schließ mich dem an. der typ fährt wirklich beherzt, ist nun mal kein bergfahrer, kämpft aber unentwegt für sich und seine teamkollegen.

 

leute wie er verdienen sich das gelbe trikot wirklich, ich gönn es ihm von herzen. und so wie der sich gefreut hat, denkt er wahrscheinlich ähnlich. :cool::klatsch::klatsch::toll:

Geschrieben
Danke für die Aufklärung über den Unterschied zwischen Tri und Rennrad, wirklich interessante Informationen ...

 

Der Vergleich bezog sich darauf, dass die Buchhalter auch im Triathlon gesagt haben, es sei unvernünftig vorne rauszufahren, man kommt am Rad nicht weg (da auch mit legalem Abstand beim Tempo der Spitze ein Windschatteneffekt von 15-20 Watt erzielt wird und für mehr Tempo progressiv mehr Watt verbraucht werden). Und dann kommt einer, sagt "scheiss drauf" und fährt einfach weg.

 

Niemand hat letztes Jahr gedacht, dass P. Reid schlagbar sein auf diese Art. In Wirklichkeit ist er nur so schlagbar, so wie Armstrong nur schlagbar sein wird, wenn er Pech hat, oder Ullrich einmal einfach rausfährt und riskiert.

 

meine Fragen waren keineswegs rhetorisch gemeint. Glaub mir, Ulle wird erst attackieren, wenn er merkt, dass Lance schwächelt. Ausserdem gibt's für den Jan noch mehr Gegner als nur Lance. Wenn der Deutsche probiert wegzustiefeln, werden die anderen Teamkapitäne genauso auf die Verfolgung gehen, und Lance müsste sich nur dranhängen - vorausgesetzt sie können nachgehen.

 

Allerdings sage ich es nochmals: Ich bin überzeugt, dass Ullrich gestern einfach nicht fahren KONNTE

Geschrieben

Sinnvoll wäre eine Attacke von Ullrich erst zu einem Zeitpunkt, wo alle Teamkapitäne isoliert sind und derer überhaupt nur mehr wenige in der Spitze vertreten sind. Allerdings trat dieser Zeitpunkt in den vergangenen Jahren immer erst dann ein, wenn Ullrich selbst nicht mehr dabei war oder er so am Limit war, dass er nicht mehr angreifen konnte. Zudem fehlt ihm der Punch für aggressive Vorstöße. Ullrich kann mit gleichmäßigem Tempo, zweifellos sehr hohem, Berge hochfahren und muss darauf hoffen, dass es keine Tempowechsel gibt und dass Vino und Konsorten Armstrong schwächen und er selbst zu guter letzt der Nutznießer ist.

 

Im Kampf Mann gegen Mann unterliegt er Armstrong in allen Belangen, alles andere wäre eine Weltneuheit, die man natürlich nie ganz ausschließen kann...

Geschrieben

Allerdings sage ich es nochmals: Ich bin überzeugt, dass Ullrich gestern einfach nicht fahren KONNTE

 

das denke ich auch. aus taktischer sicht wars nicht gut das klöden vorne wegfuhr. dadurch konnte vinokourov nicht mehr attackieren und der ist mit abstand der beste von t-mobile. ullrich schwächelte schon gestern konnte nicht antreten nur reagieren nicht agieren. in den bergen wirds glaub ich sehr knapp für lance. aber das ezf wird im dem sieg bringen.

 

das gelbe für voigt ist wirklich sehr verdient. super gefahren außerdem ein sehr aktiver fahrer immer angriffslustig. disco wirds freuen jetzt muss CSC mal die arbeit übernehmen. wird lustig zum ansehen wenns in den bergen fürr basso fahren und das gelbe links liegen lassen.

Geschrieben

Wenn man Ullrich objektiv bewertet und ihm nicht diese übermenschliche Physis zuspricht, wie es manche tun, dann könnte man auch sagen, dass er ein großer Kämpfer ist, mindestens ein ebenso großer wie Voigt, aber es reicht einfach nicht für mehr.

 

Voigt fährt wie ein Moped, ja, aber er ist nicht imstande trotz Hilfe von Begleitern auch nur eine Sekunde auf einen Bergfloh aufzuholen, der praktisch 100km allein an der Spitze fährt.

 

Ullrich könnte auch sagen, ich reiße auf der ersten Etappe meine 10min auf, werde dann von den Favoriten nicht mehr beachtet und gehe auf Etappensiege. Aber nein, er kämpft seit nunmehr 7 Jahren einen verzweifelten Kampf um das gelbe Trikot, obwohl es eigentlich aussichtslos scheint.

 

Ullrich ist ein Kämpfer und ich glaube, er kämpft mehr als der Großteil der Tour-Teilnehmer und wenn er nicht attackiert, dann liegt es daran, dass er schlicht und einfach nicht kann, weil er nicht besser ist. Jeder der anderes glaubt, tut ihm Unrecht.

Geschrieben
Ullrich ist ein Kämpfer und ich glaube, er kämpft mehr als der Großteil der Tour-Teilnehmer und wenn er nicht attackiert, dann liegt es daran, dass er schlicht und einfach nicht kann, weil er nicht besser ist. Jeder der anderes glaubt, tut ihm Unrecht.

:toll: da gebe ich dir völlig recht! und so oft 2. wird man nicht mit nasenbohren. immerhin hat er ja seine anderen gegner auch hinter sich halten können

 

 

Dem Vogte gönn ich das gelbe sehr! aber auch dem Rasmussen seinen Sieg. Habe ihn 2001 auf nem Nat.Team-Lager getroffen und mit ihm ein wenig geredet. Er sagte schon damals, dass sein großer Traum der Gewinn einer Touretappe ist (nebst einem netten ferrari in der Garage :) ). Er hat es schon so oft probiert, und die Art und Weise, WIE er es heute endlich geschafft hat - Chapeau!

Geschrieben

Voigt hat einmal gesagt, dass er sich nur einen Tag solche Beine, wie Ullrich sie hat, wünschen würde. An einem Tag, wenn keiner Bescheid weiß, wird man diese nutzen können, aber muss man sie ein Leben lang tragen, können sie zum Fluch werden. Ullrich habe ich in Momenten erlebt, wo sein Gesicht zu einer gequälten Fratze entstellt war, wo seine Augenringe so tief waren, dass sie Bäche hätten aufnehmen können.

 

Voigt habe ich so noch nicht gesehen, Rennen hat er dennoch mehr gewonnen als Ullrich.

Geschrieben

wahnsinn der voigt :toll:

wie der heuer fährt, beherzter gehts echt nimmer !!

 

...leider wird er die tour nicht gewinnen können, würd ich noch lieber sehen als einen 7ten länzinger :)

Geschrieben

war eine sxchöne Etappe gestern - interessant anzusehen, die richtige Einstimmung für morgen und Mittwoch.

 

dem Voigt glaube ich gönnte jeder das Gelbe - er hat es sich verdient - weil es ist ja nicht das erste Mal, dass er so eine Aktion startet. Gestern wurde sie entsprechend belohnt.

 

Irgendwo ist hier das Kommentar gefallen "Ullrich sei strohdumm".

Naja, ich denke das kann man, sollte man so nicht sagen (wer kennt ihn denn wirklich, privat/persönlich?).

Mir persönlich tut Ullrich eher leid (und ich bin eigentlich kein wirklicher Fan, ich stehe eher neutral ihm gegenüber), denn ich glaube wirklich selbst entscheiden darf dieser Mensch nicht. Da steht zum einen T-Mobil dahinter, das schon zu Jahresbeginn gesagt hat "Ullrich MUSS gewinnen", auf Klöden, Wino,... hat man erst gar nicht geschaut. Dann steht die Teamleitung und sein persönlicher Betreuerstab dahinter, die ebenfalls mehr als genug Druck ausüben.

Am besten ist doch Ullrich gefahren, als er 2003 überhaupt keinen Druck hatte und einfahc drauf los fahren konnte - da haben auf einmal alle gestaunt....

 

Ich glaube der Hauptunterschied ist der (im Umfeld, nicht leistungstechnisch):

- LA bestimmt sein Umfeld und gibt die Line vor - es wir ausgeführt was er sagt.

- Ullrich muss mehr oder weniger das ausführen, was ihm aufgetragen wird - da kann er Kapitän sein was er will - anschaffen tut das Geld und das ist T-Mobile

das ist nur meine Meinung und wahrscheinlich liege ich Kilometer daneben.

 

Was die Alpen bringen, darauf bin ich auch gespannt - ich glaube > viel Taktik und wenig Überraschung.

Geschrieben
leutln werds net nervös...wir sind noch nicht einen richtigen berg gefahren und alle meinen zu wissen wers drauf hat und wer nicht. am dienstag werden wir alle eines besseren belehrt....unterm strich werden die üblichen verdächtigen vorne sein.
Geschrieben
leutln werds net nervös...wir sind noch nicht einen richtigen berg gefahren und alle meinen zu wissen wers drauf hat und wer nicht. am dienstag werden wir alle eines besseren belehrt....unterm strich werden die üblichen verdächtigen vorne sein.

 

 

hehe, so wie gestern. der armstrong hat seinem team einen satz heiße ohren verpasst. dafür habens nun über die beiden ballone wieder mal alles kontrolliert.

Geschrieben

Zitat:

2005 Giro d'Italia winner Paolo Savoldelli was there for a while on the final ascent and told Alessandra Di Stefano of RAI-TV, "We were tired when we got to the base of the final climb. We tried to get rid of (maillot jaune) before but it just didn't happen. On the final climb, I closed a gap on Vinokourov and could have stayed there but Armstrong told me to back off.

:D

 

wo hast das her ?

Geschrieben
dem m0rt würd ich nichts glauben!

der schreibt immer nur blödsinn. :D

ps: wos machma mit http://www.kolarik-buben.at/upload/images/Produkte/Stiegl_Goldbraeu_Kiste.jpg ?

 

Zur Not helfe ich gerne :D

Geschrieben
dem m0rt würd ich nichts glauben!

der schreibt immer nur blödsinn. :D

ps: wos machma mit

 

haha - jo stimmt....kömma gleich überprüfen:

i sag voraus: morgen attackiert der vinokorouv am ersten berg kommt aber nie weiter weg als 1 minute - oder der läns fährt im gleich nach.

 

dann am letzten berg geht der armstrong und nur der basso kommt nach - die holen den vino ein und überholen ihn: 1. armstrong, 2. basso 3. vinokourov

 

ajo - no was: der ulle geht morgen wieder ein > 3 minuten. hat aber eh wieder a schöne ausrede wegen seinem sturz gestern :D

Geschrieben
haha - jo stimmt....kömma gleich überprüfen:

i sag voraus: morgen attackiert der vinokorouv am ersten berg kommt aber nie weiter weg als 1 minute - oder der läns fährt im gleich nach.

 

dann am letzten berg geht der armstrong und nur der basso kommt nach - die holen den vino ein und überholen ihn: 1. armstrong, 2. basso 3. vinokourov

 

ajo - no was: der ulle geht morgen wieder ein > 3 minuten. hat aber eh wieder a schöne ausrede wegen seinem sturz gestern :D

 

 

schön wärs :)

Geschrieben
haha - jo stimmt....kömma gleich überprüfen:

i sag voraus: morgen attackiert der vinokorouv am ersten berg kommt aber nie weiter weg als 1 minute - oder der läns fährt im gleich nach.

 

dann am letzten berg geht der armstrong und nur der basso kommt nach - die holen den vino ein und überholen ihn: 1. armstrong, 2. basso 3. vinokourov

 

ajo - no was: der ulle geht morgen wieder ein > 3 minuten. hat aber eh wieder a schöne ausrede wegen seinem sturz gestern :D

 

hats sowas ähnliches nicht schon letztes Jahr gegeben :confused:;)

Geschrieben

[quote=]schön wärs :)

 

:U:

i würd draf wetten :s:

 

übrigens - anderes thema: dem georg totschnig gehts anscheinend ziemlich mies:

Zitat von seiner Homepage:

 

Heute hatte ich den ganzen Tag nur einen Gedanken: Soll ich absteigen und nachhause fliegen? Ich kam zwar in der Gruppe der Favoriten ins Ziel, aber das liegt nur daran, dass die Etappe sehr kontrolliert gefahren wurde..... Heute hat mir der Arzt Blut abgenommen, denn er vermutet schön langsam, dass ich eine Virusinfektion habe: erhöhter Ruhepuls, Appetitlosigkeit und keine Kraft...

Jetzt fliegen wir gleich nach Grenoble und morgen ist Ruhetag - hoffentlich habe ich dann schon ein Laborergebnis! Obwohl ich es mir nicht wünsche, aber dann wüßte ich wenigstens was los ist, denn so habe ich mich noch nie gefühlt.....

 

shit! :mad::mad:

Geschrieben
ich bin neugierig was valverde und menchov drauf haben...und karpets auch.

 

Von der Tourseite:

Von Valverde wird in diesem Jahr allgemein viel erwartet. Was ist ihm konkret zuzutrauen?

 

Wir werden sehen, zu welcher Leistung er fähig sein wird. Allerdings ist das seine erste Tour und man sollte daher nicht allzu viel von ihm erwarten. Vor ihm steht die schwere Aufgabe, sowohl in den Bergen als auch beim Zeitfahren Höchstleistungen zu bringen, um sich ganz vorn zu platzieren. Auf jeden Fall kann ich Ihnen schon mal verraten, dass ihm während unserer Trainingstour in den Alpen, bei der er sämtliche Anstiege und Gebirgspässe abgefahren ist, der Col de Galibier am besten lag. Dort wird Valverde frei von jeglichen Gedanken um eine gute Platzierung im Gesamtklassement fahren und versuchen, einen Etappensieg herauszufahren.

 

Gibt es noch andere Ziele, die sich Ihr Team für diese Tour gestellt hat?

 

Darüber hinaus werden unsere Blicke auf Karpets gerichtet sein, der ja im vorigen Jahr bester Nachwuchsfahrer der Tour de France war und der in diesem Jahr bereits einen beachtlichen Giro d’Italia (7. Platz) hinter sich hat. Er wird vor allem beim Zeitfahren seine Chance suchen, denn das ist seine Spezialität. In den Bergen haben wir mit Mancebo und Arroyo zwei sehr starke Kletterer im Team. Auf Francisco Mancebo ruhen auch unsere größten Hoffnungen auf einen vorderen Rang im Gesamtklassement. Im Großen und Ganzen finde ich, dass wir diesmal mit einem ausgeglichenen Team an den Start gehen, in dem Fahrer wie Pradera, Garcia Acosta und eben der schon acht Mal bei der Tour de France dabei war, das Rückgrat bilden

Geschrieben

von radsport-news.de :

 

Bruyneel, Teamchef und enger Vertrauer von Lance Armstorng, sieht in der ersten Alpenetappe am Dienstag zwischen Grenoble und Courchevel eine Schlüsseletappe. In einer eigenartigen Mischung aus Gelassenheit und spannnungsvoller Erwartung blickt der Belgier auf die erste Bergankunft der Tour. "Ich weiß nicht, ob Armstrong attackiert", sagt er lächelnd. "Das wird davon abhängen, ob er die Beine hat und davon, was seine Gegner machen. Wenn sie angreifen, wird er folgen.

 

 

...."Ich weiß nicht, ob Armstrong attackiert"

 

gaaaaanz genau :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...