Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Als bisher nur leiser Mitleser im Hintergrund möcht ich jetzt in diesem Thread hier auch mal posten... und zwar folgende Frage: besteht hier Interesse, dass mal einige der wunderschönen Bilder nicht nur im Forum, sondern auch in gedruckter Form erscheinen? Im IBC-Forum ist im Hochtouren-Thread die Idee entstanden, einen Bildband zu gestalten, und das Projekt nimmt langsam konkretere Formen an. Die Idee dabei wäre, die schönsten Fotos und Stories mit dem Thema "alpines Freeriden" (oder wie auch immer man es nennt) zu nehmen, und in ein Buch mit ungefährem Format A4 und ca. 100 Seiten zu packen.

 

Falls jemand Interesse daran hätte, sowas dann auch zu kaufen (klarerweise da das ein Hobbyprojekt ist nur Druckpreis + Versandkosten), dann stimmt bitte mal bei dieser Umfrage ab: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=490909 (oder schreibt mir eine PM oder Mail)

 

Und damit in diesem Posting auch ein Bild ist, wie sichs für den Thread gehört... ist schon ein paar wochen her, aber ich kann Schneebilder vorerst auch noch nicht sehen ;)

 

http://farm5.static.flickr.com/4111/5072436584_23722b009a_z.jpg

Geschrieben
Klingt ja prinzipiell verlockend, so ein Büchlein im Regal stehen zu haben. Allerdings muss mann da schon sehr aufpassen, um diese Art des Radlfahrens nicht zu sehr zu kommerzialisieren. Es "fahren" jetzt schon genug Kasperln auf schweren Wegen herum, welchen sie nicht gewachsen sind und für die ihnen der Respekt fehlt...
Geschrieben
Es "fahren" jetzt schon genug Kasperln auf schweren Wegen herum, welchen sie nicht gewachsen sind und für die ihnen der Respekt fehlt...

 

Naja, auch wenn ich jetzt Diskussionen wie im IBC-Forum lostrete, und auch wenn mir das aus Naturschutzgründen nicht recht ist: die Berge sind für alle da und gehören niemanden. Die "Kasperln" haben das gleiche Recht mit dem Radl schwere Wege runterzupurzeln wie die "Hausmeister", die vielleicht weniger purzeln: nämlich rein rechtlich hierzulande grundsätzlich überhaupt keines. Es genügt, wenn man (zumindest in Ostösterreich) regelmässig von den Förstern rausgefischt wird - ist ja eh schon wie im schlechten Heimatfilm - da braucht es dann keine "Respektwächter".

 

Hat aber eigentlich nichts mit dem Buch zu tun. Da sehe ich für den Hobbybereich eigentlich keinen Bedarf, im Netz gibts genügend Material das man bei Gefallen ja drucken kann.

 

- lg db

Geschrieben
.................. Allerdings muss mann da schon sehr aufpassen, um diese Art des Radlfahrens nicht zu sehr zu kommerzialisieren. Es "fahren" jetzt schon genug Kasperln auf schweren Wegen herum, welchen sie nicht gewachsen sind und für die ihnen der Respekt fehlt...

 

aha. wo genau? und wie sieht man von aussen den respekt, den einer beim biken hat? und ohne so ein privat verlegtes buch würde sich die situation prinzipiell ändern? und sollte man das internet nicht auch gleich verbieten? und vielleicht einen bergradlstufenführerschein einführen? oder sollte man eher vorher irgendeinen selbstberufenen wwwebler befragen, ob es ihm recht ist, dass man irgendwo rumradelt, wo es einen gerade freut? :devil:

Geschrieben
Allerdings muss mann da schon sehr aufpassen, um diese Art des Radlfahrens nicht zu sehr zu kommerzialisieren.
Keine Sorge, das übernehmen schon die div. Bikezeitschriften im großen Stil (und das seit vielen Jahren). Früher gab es im www EINE bekannte Seite zu dem Thema mit einzigartigen Fotoberichten. Jetzt ist die Vielzahl an Foto- und Videoblogs nicht mehr überschaubar. Den Trend kann man nicht stoppen, außer man verhängt eine komplette Mediensperre. Viel besser ist es den "Kasperln" (im übrigen hat jede/r als "Kasperl" angefangen) den Umgang mit der Natur und den Wegbeleitern "richtig" (was auch immer das heißen mag) vorzuleben.
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Gestern mit Daniel, Horst, Martin.

 

Daniel

http://farm5.static.flickr.com/4038/5154231491_8e5b93d34e_b.jpg

 

Crazy Horst :toll:

http://farm5.static.flickr.com/4051/5154231101_00ba1146ff_b.jpg

 

Zur Veranschaulichung die selbe Stelle - nicht fahrend.

http://farm5.static.flickr.com/4131/5154231729_57f681618c_b.jpg

 

Martin

http://farm2.static.flickr.com/1125/5154231261_cb817312bc_b.jpg

 

Ich

http://farm2.static.flickr.com/1398/5154231929_0371574d27_b.jpg

 

Und an der selben Stelle wie Daniel

http://farm5.static.flickr.com/4087/5154258101_910653496b_b.jpg

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
Und dem Wunsch an Schwalbe kann ich mich nur anschließen: Bitte gebt uns den Muddy Mary GG faltbar 2,5 zurück!

 

Zitat Schwalbe: Unsere neuen Gummimischungen haben wir wesentlich besser den jeweiligen Einsatzzwecken angepasst ...

(Preis haben's nebenbei auch raufgeschraubt)

 

Laut der Grafik hat die Trailstar Mischung mehr Grip als die Vertstar Mischung:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=482510

 

Hat schon jemand die "neuen" Mischungen von Schwalbe getestet?

Evtl. gibt es keinen Grund zur Beunruhigung!

Auf jeden Fall bremst man seit Triple Nano Compound früher oder später nur mehr auf der "harten" Grundschicht.

Geschrieben
Laut der Grafik hat die Trailstar Mischung mehr Grip als die Vertstar Mischung:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=482510

 

Hat schon jemand die "neuen" Mischungen von Schwalbe getestet?

 

Hmm.. hab mir jedenfalls schon einen MM Vertstar bestellt. Vor etwa einem Monat.. da wurde mir noch versprochen, dass dieser Ende Oktober kommt :(

 

Aus Mangel an Alternativen hab ich zur Zeit einen alten 2,5 Minion ST 2-ply drauf und bin positiv überrascht, wie angenehm die steife Seitenwand bei niedrigen Luftdruck in steilen Spitzkehren im Vergleich zur MM ist... ganz abgesehen von der Führung im losen Gestein und Schotter...

Geschrieben
Hmm.. hab mir jedenfalls schon einen MM Vertstar bestellt. Vor etwa einem Monat.. da wurde mir noch versprochen, dass dieser Ende Oktober kommt :(

 

Beim bike-components in falt oder die Drahtversion? BC hatte die Faltversion fäkschlicher Weise im Shop, obwohl diese niemals kommen wird.

Geschrieben
Super schöne Bildern, nur eins muss ich noch loswerden zur Horst Stelle... da ich die Stelle kenne, weiß ich echt nicht ob ich den Hut ziehen soll oder euch für vollkommen wahnsinnning erkläre... Das ist ja schon schweinegefährlich sich zum Sichern dort hinstellen !!!
Geschrieben

wenn im sturzraum felsen wären, wäre es sicherlich gefährlicher.

da aber latschen sind, kommt gar kein ungutes gefühl auf.

meist genügt beim sichern ein kleiner schubser oder ein zurückhalten,

einen sturz mit geschwindigkeit kann man eh kaum sichern.

Geschrieben
passt e, gottseidank gibs euch noch !

 

aber so wie du sagst... wenn schon Sichern bei der Stelle, dann gaaaaaanz weit wegggehen und den Sturtzraum zu den Latschen frei machen :-)

 

Haha, nein, so tragisch ists wirklich nicht. Wirst schon sehen. Das geht auch noch, irgendwann....

Geschrieben
gegen solche Novembertage wie heut' hab ich überhaupt nix..........:toll:

super Wetter, super Trail, super Kumpels...........:D

 

Sehr richtig!

könnt von mir aus noch ein zeitl so bleiben.

haben wir die anderen fotos von dir schon wieder verhaut?

Geschrieben
Sehr richtig!

könnt von mir aus noch ein zeitl so bleiben.

haben wir die anderen fotos von dir schon wieder verhaut?

na, dieses mal san eh a paar verwertbare dabei, aber sind net so interessant fürs board.....

Geschrieben (bearbeitet)

Wie ich sehe, streckt der Martin am Radl sitzend schon wieder den Hintern in Richtung Kamera *g*, freut mich!

 

 

Ein paar Fotos vom So. Den geplanten Trail mussten wir leider wegen Sturm auslassen, runter ging es dann unspektakulär.

Unten relativ frisch, in der Mitte fast schon unerträglich heiß (für November) und oben unpackbar stürmisch.

Ein genialer Tag, ohne dem Gebläse wäre es perfekt gewesen.

 

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=121751&stc=1&d=1289847731

k06.jpg

k05.jpg

k04.jpg

k02.jpg

k01.jpg

Bearbeitet von OLLi

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...