Frazo Geschrieben 18. Juni 2011 Geschrieben 18. Juni 2011 hat mich sehr gefreut, einen der klassiker endlich kennen zu lernen! war eine wunderbare runde, schön knackig, schöne ausblicke, perfektes wetter. ein kleiner kommentar muss zu meinem "oasch owe"-foto aber schon sein: bitte des is unschoaf! genau des hab i erwoartet...................... Zitieren
Fini Geschrieben 18. Juni 2011 Geschrieben 18. Juni 2011 (bearbeitet) schön wars................:love: wenn man nicht 24" hinten fährt, kann man das auch mit entsprechender Hinterteilverlagerung ausgleichen, gell Martin.......... Grooooßartig! Großartig: das Foto Großartig: die Stelle Großartig: die Schwerpunktverlagerung Großartig: Die Tour gestern Bearbeitet 19. Juni 2011 von Fini Zitieren
Stefan1649345470 Geschrieben 19. Juni 2011 Geschrieben 19. Juni 2011 War gestern wirklich eine verdammt coole Runde, hod ma mehr als daugt :love: Gfrei mich scho wieder auf de nächste Tour lg da 2er Stefan:rofl: Zitieren
extremecarver Geschrieben 19. Juni 2011 Geschrieben 19. Juni 2011 (bearbeitet) schön wars................:love: wenn man nicht 24" hinten fährt, kann man das auch mit entsprechender Hinterteilverlagerung ausgleichen, gell Martin.......... Da fehlen aber viele Schlüsselstellen auf euren Fotos. Und 24" ist wirklich nicht nötig. Auf wieviel Stellen Fuß am Boden seit ihr gekommen? Günther ist bei unserer letzeten Befahrung auf 8 Stück gekommen (allerdings hat eine Schlüsselstelle - Im Prinzip die allerletzte) auch die HR Felge zerstört, weil sich die Kurve nach dem Drop vor dem Baum nur noch mit dem VR ausging. Bei mir warens 4-5 Stück mehr die ich nicht fahren wollte (aber die Fotostellen bin ich bis auf die horizontale Leiter, wo mein Lenker aufsitzt auch schon alle gefahren -- wobei ich mich ehrlich gesagt frage, ob die Birgit da nicht nur fürs Foto das HR auf die letzte Sprosse gestellt hat....). Ist eine meiner absoluten Lieblingsabfahrten.... BTW bei der vorletzten Befahrung kam uns der Alex Wurz samt FIA Academy entgegen bei einem Bergaufrennen. Der sah so aus als wollte er die Seilstelle nach der Leiter durchfahren, wenn er Zeigt gehabt hätte. Hat uns auf jeden Fall gefragt ob wir die Stelle gefahren wären.... Bearbeitet 19. Juni 2011 von extremecarver Zitieren
martinfueloep Geschrieben 19. Juni 2011 Geschrieben 19. Juni 2011 (bearbeitet) -- wobei ich mich ehrlich gesagt frage, ob die Birgit da nicht nur fürs Foto das HR auf die letzte Sprosse gestellt hat..... http://i353.photobucket.com/albums/r364/yofish/picard-facepalm-1.jpg Da fehlen aber viele Schlüsselstellen auf euren Fotos. leider haben wir nicht immer zeit zum fotografieren gehabt. aber wenn das deine lieblingsabfahrt ist, wirst die stellen ja eh kennen. Auf wieviel Stellen Fuß am Boden seit ihr gekommen? puh, ich hab die füße ganz schön oft am boden gehabt. so oft, dass ich leider weder genau mitzählen noch mir die anzahl merken konnte. tut leid, aber sollt ich dort noch einmal fahren, werd ich dem mitzählen mehr aufmerksamkeit schenken! versprochen! Bearbeitet 19. Juni 2011 von martinfueloep Zitieren
Frazo Geschrieben 19. Juni 2011 Geschrieben 19. Juni 2011 Da fehlen aber viele Schlüsselstellen auf euren Fotos. Und 24" ist wirklich nicht nötig. Auf wieviel Stellen Fuß am Boden seit ihr gekommen? Günther ist bei unserer letzeten Befahrung auf 8 Stück gekommen (allerdings hat eine Schlüsselstelle - Im Prinzip die allerletzte) auch die HR Felge zerstört, weil sich die Kurve nach dem Drop vor dem Baum nur noch mit dem VR ausging. Bei mir warens 4-5 Stück mehr die ich nicht fahren wollte (aber die Fotostellen bin ich bis auf die horizontale Leiter, wo mein Lenker aufsitzt auch schon alle gefahren -- wobei ich mich ehrlich gesagt frage, ob die Birgit da nicht nur fürs Foto das HR auf die letzte Sprosse gestellt hat....). Ist eine meiner absoluten Lieblingsabfahrten.... BTW bei der vorletzten Befahrung kam uns der Alex Wurz samt FIA Academy entgegen bei einem Bergaufrennen. Der sah so aus als wollte er die Seilstelle nach der Leiter durchfahren, wenn er Zeigt gehabt hätte. Hat uns auf jeden Fall gefragt ob wir die Stelle gefahren wären.... da trennen uns leider welten,wir fahren mindestens 3 stufen schlechter als ihr........... 1. ich liebe mein 24" hinterrad 2. bei den ärgeren schlü-stellen brauchen wir einander zum spotten, da gibt's dann leider keine fotos 3. bei 80 mal fuß am boden sind wir näher als bei 8 mal 4. an drop vor dem baum hab ich noch nicht wirklich gesehen, aber bei mir wären wahrscheinlich vorder- und hinterrad kaputt 5. wir wollen keine wanderer erschrecken, unterhalten uns auch mit ihnen, achten soweit wie möglich keinen steinschlag zu verursachen, und verwischen auch unsere spuren 6. die birgit is über die leiter gefahren, hat allerdings geschmutzt, weils mit'n lenker auch nicht richtig vorbeikommt 7. die gschicht mit'n wurz versteh i net, bergauf wollte er die seilstelle fahren:confused: Zitieren
extremecarver Geschrieben 19. Juni 2011 Geschrieben 19. Juni 2011 (bearbeitet) Zur Leiter, wow, da baut der Lenker aber echt hoch und die Gabel ist schön hart. Bei mir ist schon beim unbelasteten drüberschieben der Bremshebel aufgesessen (ich glaub ziemlich am Ende). Und da ich bei der Leiter die Gabel sicher 50% im Sag hätte, brauche ich es nichtmal zu versuchen. 7.Hinterrad Ist eine der letzten Steilen Stellen schon recht weit unten. Im Prinzip gar nicht schwer, wenn man 50cm mehr Auslauf hätte. Man muss direkt nach einem Felsen (gute 2m gehts da bei gut 40° runter) auf rund 50cm die Rechtskurve packen sonst fährt man geradeaus in einen Baum. Günther hat das Vorderrad noch vorbeibekommen, aber ist dann hinten voll reingerutscht (blockierter Hinterreifen) und da war die Felge im Eimer - und die war kein Leichtbau sondern so 700g Klasse samt 4Ply Michelin - (ging grad noch so die so zu zentrieren dass das Radel sich drehte um runterzufahren). So wirklich klar ist uns noch nicht wie man da die Kurve fahren soll. Ups grad gesehen dass ich Wurz mit Wurzel verlesen hab. Nein bergab nicht bergauf die Seilstelle/Steilstelle (also die wo zuerst die 3m quasi senkrechte Leiter ist, man den Hang daraufhin links halten für gute 50m quert (dort ist auch schon ein Seil gespannt über die letzten 10m am Fels aber das ist im Prinzip noch fahrbar - und dann die Kurve nach Rechts wo der Weg über den Felsen so gute 8-9m mit einem Seil runtergeht bzw ich glaube es sind sogar zwei Seile, das erste am Berg, und dann nochmal ein kurzse - so 3m lang - in Fallinie). Im Prinzip ist die Steilstufe ja nur gute 4m hoch. Sprich wenn man sich sicher ist danach den Speed wegzubekommen, bzw halt die nächste Kurve mit 25-30km/h durchzufahren und nicht geradaus ins Geröllfeld reinzufliegen, dann wäre die Stelle schon machbar. Ich bin sicher für richtig gute DH-Fahrer wäre die Stelle gar nicht so arg. Wir standen an der Stelle unten, und haben uns überlegt wo man da eine Linie ansetzen könnte (wenn man die Technik hätte mit der Geschwindigkeit umzugehen) und dort kam Wurz uns bergauf mit einer Gruppe von gut 15 Motorsportlern entgegen. Viel ärger als die "Rinne" am Anninger würde ich die Stelle nicht einschätzen, aber die Rinne hab ich bisher auch nur mit Sturz durchfahren, und seitdem nicht mehr probiert) nur einfach gezählt. Und die Rinne ist bisher auch nur Matthias gefahren AFAIK?? Der erste der Gruppe (ein einarmiger Läufer -- bekannter Bergläufer??) meinte nur dass sie ein internes Rennen da hochlaufen, und bis auf ihn und Wurz (der als zweiter hochkam) sind die auch nur an uns vorbeigehetzt um ja keine Zeit zu verschenken. Dabei habens Steine abgetreten dass einem übel wurde - einige hatten echt Null Bergefahrung und nur eine gute Kondi - und an den Weg haben sich auch viele nicht gehalten und direkt über Geröllfelder abgekürzt und dabei ordentlich was losgetreten was denen dahinter entgegenkam.... 3. Naja wir sind auch öfters als 8mal am Boden, aber halt mit Wiederholungen ist Günter auf 8 Stellen mit Fußkontakt bzw unfahrbar gekommen. Irgendwelche Stellen wo man aus Kraftmangel, Unachtsamkeit oder sowas auf den Boden kommt, aber bei Wiederholung easy fahren könnte nicht mitgerechnet. Noch dazu Stellen wo man maximal 5-6m fahren könnte (da gibts so 5-6 Stück) um dann wieder absteigen zu müssen haben wir nicht gezählt (basierend auf unserem technischen Können, der Alex Wurz schien so drauf zu sein dass er die obige Steilstufe (welche wir so als 3-4 schwerste Stelle des Trails einstufen) schon durchfahren würde am Bike. Und Sachen bergauf die unfahrbar sind (dürften so 5-6 Stück sein) haben wir auch nicht mitgezält (also nur eben oder bergab). Wir sind dieses Jahr da aber auch schon öfters runter (ich bisher 6mal). Bei den ersten Durchfahrten haben wir noch deutlich mehr Stellen ausgelassen - das meiste ist technisch gar nicht so arg, aber mit der doch relativen Ausgesetztheit schon blockierend im Kopf (etwa die kurze Steilstufe vor der Leiter über die Birgit fährt, beim ersten mal haben wir echt überlegen müssen die zu fahren, fährt man sie 1-2 mal kommt man drauf das die eh easy ist, und mindestens 3 Linien gut fahrbar sind. Macht auf jeden Fall Sinn eine volle DH Montur zu tragen (auch wenns bergauf dafür übers Gsoll anstrengend ist) - dann geht vieles dort deutlich leichter. Trails wie der 122 am Gardasee fand ich schon eine Klasse schwerer (aber noch nicht so arg wie die zwei anderen Trails auf der Rax ins Höllental, wo wir mehr tragen wie fahren konnten). Bearbeitet 19. Juni 2011 von extremecarver Zitieren
MalcolmX Geschrieben 19. Juni 2011 Geschrieben 19. Juni 2011 nö seilstelle passt schon... da ist ein seil zum anhalten... die erste leiter ist eh harmlos, bin gespannt ob jemals jemand verrückt genug für die 2te ist (wohl eher nicht, schätze ich mal) ich mag das wegerl auch... Zitieren
extremecarver Geschrieben 19. Juni 2011 Geschrieben 19. Juni 2011 Das haben wir uns doch schon angeschaut, die Kompression wird keiner aushalten? Wenn müsste man die Leiter schon umfahren so wie im Winter, aber wo?? Die Leiter selber glaube ich nicht dass die irgendwer runterkommt. Die wäre ja nochmal verrückter (abgesehen dass man gut Auslauf hat und bei einem Sturz sich nicht ärger verletzten sollte) wie die kurze Leiter am Stufentrail vom Schwarzen Turm runter... Zitieren
martinfueloep Geschrieben 19. Juni 2011 Geschrieben 19. Juni 2011 (bearbeitet) @ Max und extremecarver: ich hab das Gefül ihr schreibt von unterschiedlichen Leitern: Max: 2., e. 3., oder? Die 2. bin ich geradeaus umfahren, denke aber, dass sie durchaus machbar ist. Einzig die Anfahrt ist halt - wenn man den Anspruch hat die gesamte Stelle zusammenhängend zu fahren - ein bisschen sehr knifflig. @ extremecarver: ich war bisher erst 1 mal in dem Trail und kann mich nicht an jede einzelne Stelle inkl. Abfolge erinnern, aber ich glaube deine felgenzerstörende Stelle ist die, wo mein Hintern so weit hinten hängt. Nur fahre ich dort eine andere (links-rechts) Linie. Frazo und Fini sind aber problemlos die von dir beschriebene Variante gefahren. Bearbeitet 19. Juni 2011 von martinfueloep Zitieren
extremecarver Geschrieben 19. Juni 2011 Geschrieben 19. Juni 2011 (bearbeitet) @ Max und extremecarver: ich hab das Gefül ihr schreibt von unterschiedlichen Leitern: Max: 2., e. 3., oder? Die 2. bin ich geradeaus umfahren, denke aber, dass sie durchaus machbar ist. Einzig die Anfahrt ist halt - wenn man den Anspruch hat die gesamte Stelle zusammenhängend zu fahren - ein bisschen sehr knifflig. @ extremecarver: ich war bisher erst 1 mal in dem Trail und kann mich nicht an jede einzelne Stelle inkl. Abfolge erinnern, aber ich glaube deine felgenzerstörende Stelle ist die, wo mein Hintern so weit hinten hängt. Nur fahre ich dort eine andere (links-rechts) Linie. Frazo und Fini sind aber problemlos die von dir beschriebene Variante gefahren. Nein, wir schreiben von derselben fast senkrechten (wohl so 65°) etwa 3m langen Leiter, die wenn nur großräumig umfahrbar ist. Im Winter auch Unterbrecherstelle genannt. (wobei ich da meist eh ganz woanders das Tal runterfahre, aber die Line behalte ich lieber für mich, weil da kenne ich im Osten nur 2-3 Rider die dabei noch Spaß haben wenn die Bedinungen passen). @Hinternrausstelle. edit - Bild 4 nochmal angeschaut. Hmm möglich wärs, bin mir anhand des Fotos nicht sicher ob es die Stelle ist. (ist sie etwa 80-90HM oberhalb von Bild2?? Wenn ja dann ist es sie. Bei Bild 2 hat Max übrigens versucht stylisch ganz am Ende der Kurve mit dem Hinterrad überm abgrund umzusetzen (statt die einfache innere Linie zu fahren die auf deinem Bild ist), ist sich aber nicht ganz ausgegangen. Bearbeitet 19. Juni 2011 von extremecarver Zitieren
Frazo Geschrieben 19. Juni 2011 Geschrieben 19. Juni 2011 @extremecarver und martin: ihr redets von verschiedenen stellen Zitieren
martinfueloep Geschrieben 20. Juni 2011 Geschrieben 20. Juni 2011 @extremecarver und martin: ihr redets von verschiedenen stellen so, jetzt kenn ich mich überhaupt nicht mehr aus. hab keine ahnung, welche stelle gemeint sein soll. na wurscht, lustig war's! Zitieren
Rico Geschrieben 20. Juni 2011 Geschrieben 20. Juni 2011 (bearbeitet) wir sind dieses jahr den 112er gefahren, hat im vergleich zum 122 richtig flow ... 122: deutlich ausgesetzter und viel rolliger (loser schotter), dadurch mmn einiges schwerer. 112 vs. 122 = genuß vs. prüfung Danke nochmal für die "Empfehlung" Bearbeitet 20. Juni 2011 von Rico Zitieren
Rico Geschrieben 20. Juni 2011 Geschrieben 20. Juni 2011 (bearbeitet) und noch ein paar Hochformate. Bearbeitet 20. Juni 2011 von Rico Zitieren
foresterali Geschrieben 20. Juni 2011 Geschrieben 20. Juni 2011 und noch ein paar Hochformate. letztes Bild.....ganz krass da wird mir schon beim Bild anschauen ganz anders. gehts da wirklich so direkt hinab wie die perspektive vermittelt? Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 21. Juni 2011 Geschrieben 21. Juni 2011 Aloah! Heute war Tag 3 von 8. Auf meiner Webseite habe ich jeden Abend brav geschriftelt und Fotose hochgeladen. Im IBC hab ich's auch verlinkt und dabei doch glatt aufs Bikeboard vergessen... pf! Hier ein paar Impressionen der letzten beiden Tage mit Horst in den Bergen. Ich beim Genießen Horst beim Genießen "Määääh, der spinnt!" Mehr auf http://www.trickytrails.com Zitieren
stef Geschrieben 22. Juni 2011 Geschrieben 22. Juni 2011 schaut gut aus!!! dein packageoptimiertes womo is auch nett ;-) Zitieren
lizard Geschrieben 23. Juni 2011 Geschrieben 23. Juni 2011 3 weitere fotos vom gemeinsamen ausflug mit martin: http://4.bp.blogspot.com/-nbkXTnnUszY/TgM3eqdOmiI/AAAAAAAAAfI/IHWUHr6XTVU/s1600/DSC_5274-copy.jpg http://1.bp.blogspot.com/-5v6_706XGhA/TgM3issmQWI/AAAAAAAAAfQ/O_8xdrnrMAk/s1600/DSC_5360.jpg http://4.bp.blogspot.com/-SrI0TM7T6p8/TgM3gidCtaI/AAAAAAAAAfM/Fl_mnxhAHVA/s1600/DSC_5321.jpg Zitieren
helgaaah Geschrieben 23. Juni 2011 Geschrieben 23. Juni 2011 Sehr cool, vor allem das letzte gefällt mir sehr! Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 23. Juni 2011 Geschrieben 23. Juni 2011 Mei, seid's ihr fein unterwegs -- das Geröll, die Seen, super! Zitieren
Frazo Geschrieben 25. Juni 2011 Geschrieben 25. Juni 2011 ein Tag mit Abenteuercharakter: in Wien bei Sonnenschein weg, drübern Semmering nur mehr Wolken, am Zielort kalt und Nieselregen, danach teilweise Weg suchen (durch Waldschlägerungen nicht mehr vorhanden),kurzer Regenschauer, dann bis zum Gipfelkreuz im Geleitzug mit ca. 40 Ungarn, am Grat vor dem G-Kreuz Schneegrieseln und Windböen mit sicher mehr als 80km/h. Aber dann: ein Sonnenfenster von mehr als einer viertel Stunde:love: Zitieren
Frazo Geschrieben 25. Juni 2011 Geschrieben 25. Juni 2011 am erdigen Teil vom Trail wars dann extrem glitschig, aber lustig wars..........:devil: bei einer kurzen ausgesetzten Tragepassage wollte uns ein Wandererpaar sogar helfen die Räder runter zu bringen, echt cool, was es für nette Leute gibt........ Zitieren
zec Geschrieben 26. Juni 2011 Geschrieben 26. Juni 2011 @Rico: Zache Partie - da sind wohl einige Stellen "fesch" ausgesetzt. @Martin und Horst: Da habts echt zwei schöne Tage verbracht. Das Eck muss ich mir echt mal genauer ansehen. @Franz: Abenteuercharakter ist immer gut. Sonst wirds ja fad *gg* . Bei uns (Martin und ich) wars am Mittwoch zur Abwechslung mal richtig heiß. Hat den steilen Aufstieg nicht umbedingt leichter gemacht und angesichts des steilen Geländes, stellten wir uns das eine oder andere Mal auch die Sinnfrage. Schlussendlich hat sich die Plackerei aber ausgezahlt. Dieses Mal wars nur das Auskundschaften einer unbekannten Abfahrt. Das nächste Mal gibts das Wegerl auch mit "Gipfelsieg". Hier das Video zur Tour -> http://video.mpora.com/watch/STDOBvx3L/ Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 26. Juni 2011 Geschrieben 26. Juni 2011 Wow, da wird ja wieder richtig viel gepostet - super! @Mihi Cool, danke für's Schneiden! Das war schon richtig steil dort, pfuh, irgendwann machen wir den kompletten Berg, wobei ich mir nicht sicher bin ob die Abfahrt im Mittelteil dann noch Spaß macht *g* Eine schöne Woche ist um, schade! Aber es gibt ja noch die Wochenenden. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.