extremecarver Geschrieben 4. Oktober 2011 Geschrieben 4. Oktober 2011 naja, das möchte ich jetzt nicht in einen topf werfen... die leute, von denen da die rede ist, haben sich scheinbar wirklich rüpelhaft aufgeführt... hat man im betroffenen gebiet immer wieder gehört... das sind schon 2 paar schuhe... Ist echt richtig blöd. Wenigstens sollten die Leute die uns das eingebrockt haben und die sich echt beschissen aufgeführt haben, hier im Bikeboard dafür grade stehen, denn schreiben tuns ja recht oft (wenn ich mich jetzt nicht täusche wer da verantwortlich ist für).... Vor 3 Wochen stand das ganze schon mehr oder weniger fest. AFAIK darf man alte Punktekarte noch runterfahren, was natürlich ein schwacher Trost ist... Vor allem ist es damit auch aus mit geilem snowbiken für diesen Winter wollen sich die Seilbahner nicht selber ein Grab schaufeln... Zitieren
Stefan1649345470 Geschrieben 4. Oktober 2011 Geschrieben 4. Oktober 2011 Vorallem ist das Dilemma, dass sowohl Seilbahnbetreiber UND das Revieraufsichtsorgan der Gemeinde Wien, positiv uns gegenüber gestimmt waren, nur lässt sich eben dieser nicht gefallen, wenn er beinahe über den Haufen gefahren wird und anschließend auch noch beschimpft wird. Dieser Revieraufseher, hat auch die Spuren, oder wie man mir auf den Fotos gezeigt hat, furchen ( 5-6m vor und 5m nach den Kehren ), fotografiert und anschließend die so genannten Rowdys über einen Pirschsteig bei der Talstation abgepasst haben und nochmals zur Rede gestellt, als er hier auch nochmals aufs Wüste beschimpft wurde, hat er selbige natürlich angezeigt. Doppelt Schade ist natürlich, dass das gute Verhältniss in einem doch sehr sensiblen Gebiet dadurch sehr gestört, hoffentlich nicht zerstört wurde. Definitiv ist heuer keine mitnahme mehr zu erwarten, da die Silbahnbetreiber so hohe und strenge Auflagen bekommen habe, dass Sie sich selbstverständlich nicht auf das Risiko einlassen wollen/können. Der Seilbahnbetreiber sagte mir, dass dieser Revieraufseher auch gern für genauere Erklärungen zum Sachverhalt, natürlich nur warum weshalb, nicht wer zur Verfügung steht und jedem erklärt wie es zu dieser Sperrung gekommen ist. lg Stefan Zitieren
Nikolei Geschrieben 4. Oktober 2011 Geschrieben 4. Oktober 2011 Ja do schau her, der Roman hat ja ein hochinteressantes neues Radl! Auch ein WFO... Mit der Dorado muss das Ding ja gewaltig gehen...! (vor allem wenn dann die 2,5er Maxxis-Reifen verfügbar sind) Ich nehm an, deren Federweg muss man für den Einsatz mit einem 29"-VR begrenzen? Wo steht man dann -- bei 170mm? pfeiff auf die maxxis... i glaub das werden auch so lasche batschen in punkto pannensicherheit wie die ardent... wtb dissent 2.5 =) *grins* Zitieren
helgaaah Geschrieben 5. Oktober 2011 Geschrieben 5. Oktober 2011 (bearbeitet) http://vimeo.com/30087972 Bearbeitet 5. Oktober 2011 von helgaaah! Zitieren
steiggeist Geschrieben 5. Oktober 2011 Geschrieben 5. Oktober 2011 @thomas: es ist eine große freude euch zuzuschauen! eindrucksvolle technik! Zitieren
Frank Starling Geschrieben 5. Oktober 2011 Geschrieben 5. Oktober 2011 @thomas: seeehr lässiges vid:love:. anhand des fahrstils dürfte das am torque der nico sein. endlich sieht man ihn mal in bewegten bildern:). nur.. die hübsche lady geht mir im vid eindeutig ab... Zitieren
OLLi Geschrieben 5. Oktober 2011 Geschrieben 5. Oktober 2011 Birgit und Sylvia in Tirol: http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/3/6/6/5/6/_/medium/autumn-in-tirol.jpg und in GROSS: http://fotos.mtb-news.de/p/992366 Zitieren
Frazo Geschrieben 6. Oktober 2011 Geschrieben 6. Oktober 2011 @thomas: sehr, sehr beeindruckend.......... Zitieren
Frazo Geschrieben 6. Oktober 2011 Geschrieben 6. Oktober 2011 @Olli: des büdl kenn i eh schon, hast net no a anderes........:s: Zitieren
helgaaah Geschrieben 6. Oktober 2011 Geschrieben 6. Oktober 2011 Vielen Dank für die Kommentare! Jap, am Tork sitzt der Nico. Leider ist sichs zeitlich nicht mehr ausgegangen, von der Alm hinunter noch zu filmen, denn da wär dann die nette Dame auch drauf gewesen. Dafür hat sie den Master-of-se-Objektive gemacht. Grüße, Thomas Zitieren
illuminatus Geschrieben 6. Oktober 2011 Geschrieben 6. Oktober 2011 @Seilnahn, da gabs mal was: http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?7626-Rax-Seilbahn-Biketransport-...und-dann-! Zitieren
Fini Geschrieben 6. Oktober 2011 Geschrieben 6. Oktober 2011 Birgit und Sylvia in Tirol: http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/3/6/6/5/6/_/medium/autumn-in-tirol.jpg und in GROSS: http://fotos.mtb-news.de/p/992366 Was für ein genialer Tag, und was für eine Abfahrt! Olli danke für das super Foto! Zitieren
lizard Geschrieben 9. Oktober 2011 Geschrieben 9. Oktober 2011 Die - wahrscheinlich - letzte, schneefreie Hochtour für diese Saison. http://2.bp.blogspot.com/-eHFmxePgyPo/TpGtonltuXI/AAAAAAAAAkU/8w-C6Ftzj-E/s1600/DSC04476.jpg http://4.bp.blogspot.com/-m_SXKvOU5Hw/TpGtp-zJnWI/AAAAAAAAAkY/tCanTbDzEF8/s1600/DSC04475.jpg Bericht dazu auf Sillylines.com. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 9. Oktober 2011 Geschrieben 9. Oktober 2011 Ja lässig, warst jetzt auch oben! Wo bist rauf/runter? Westen/Osten? Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 9. Oktober 2011 Geschrieben 9. Oktober 2011 (bearbeitet) (Achtung, viele Bilder) "Big Mountain Freeriding"... …daran musste ich denken als ich die Fotos von dieser feinen Tour aussortiert habe. Und zwar mit Bezug auf den Winter und das Skifahren bzw. Snowboarden. Aber von Anfang an... Vor gut einem Monat besprechen Martin und ich, dass wir nach unserer letztjährigen Tour mal wieder was gemeinsam machen könnten. Also geht die Recherche los -- bevorzugt ein feiner 3000er auf halbem Weg zwischen Graz und Salzburg, unseren Wohnorten. Und relativ bald finde ich dann einen Gipfel in den Hohen Tauern, der ein richtiges Schmankerl sein dürfte... Großartige Mondlandschaft, große Schutthänge, Sandhänge (!) und flowige Vollgas-Wege -- ich bin schwer gespannt... Am Freitag morgen dann klicke ich noch kurz in den Hochtourenthread rein und sehe ein neues Video von Andi. Und stelle verblüfft fest, dass Johannes, Horst und Birgit die gleiche Tour genau eine Woche vorher gemacht haben... Das ist mal ein Zufall. Nun denn, los geht's... Freitag im Abendlicht ca. 1200hm zur Hütte rauf... http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/3/0/1/2/8/_/large/DSC_4857_resize.JPG?0 Martin macht Freudensprünge ob des feinen Abendessens, das wir gleich kriegen werden... http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/3/0/1/2/8/_/large/DSC_4938_resize.JPG?0 Am nächsten Tag geht's los, wir steigen die ersten Sandhänge rauf... http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/3/0/1/2/8/_/large/DSC_5017crop_resize.jpg?0 Martin freut sich über's großartige Wetter... http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/3/0/1/2/8/_/large/DSC_5057gv_healed_curves_resize.jpg?0 Eine der wenigen etwas gefinkelteren Stellen -- klein bisschen ausgesetzt über dem alten Eis... http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/3/0/1/2/8/_/large/DSC_5101sel-s_curves01_less-sat_resize.jpg?0 Sensationeller Ausblick... http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/3/0/1/2/8/_/large/DSC_5102_Pano01crop02_healed_curves02_resize.jpg?0 Unser Ziel für heute besteht aus einem Doppelgipfel. Vom kleineren Gipfel (knapp 3200m) steigt man durch einen sehr steilen Kamin ab und steigt dann noch kurz zum Hauptgipfel (gut 3200m) auf. Für die kurze Abfahrt vom Hauptgipfel war's uns zu mühsam - und auch nicht ganz ungefährlich - die Radln zwei mal über diese Stelle zu wuchten und sind somit nur zu Fuß auf den Hauptgipfel... Horst und Johannes haben's eine Woche zuvor schon auch gemacht -- Respekt! http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/3/0/1/2/8/_/large/DSC_5188s_resize.jpg?0 Doch dann, beginnt die Gaudi...! Flowige, superlässige Trails, hier mit Glocknerblick... http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/3/0/1/2/8/_/large/DSC_5223_resize.JPG?0 Und dann die Schutthänge, auf die ich mich schon gewaltig gefreut habe. Hier sind wir mal von unserem Prinzip abgewichen, nur auf Wegen zu fahren, haben uns dies aber auch gut überlegt. Einerseits gibt's dort keinerlei Vegetation die man zerstören könnte. Zum anderen werden die Fahrspuren nach ein, zwei Regenfällen wieder unsichtbar sein. Das runtercarven - das erscheint mir die passendste Bezeichnung - war jedenfalls sensationell spaßig. Man fühlt sich wie Skifahrer im Tiefschnee -- mit wenig Bremsen und Kippen des Bikes carvt man mit ca. 5-10cm eingesunkenen Reifen den Hang runter, groooßartig! http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/3/0/1/2/8/_/large/DSC_5417curves-sel_resize.jpg?0 (und ein bisserl Gletschereis-Fahrerei war dann auch noch drin...) Sooo fein... http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/3/0/1/2/8/_/large/DSC_5428sel-sat_curves02_resize.jpg?0 Bearbeitet 9. Oktober 2011 von FloImSchnee Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 9. Oktober 2011 Geschrieben 9. Oktober 2011 Sprays gibt's also auch im Sommer, Martin taugt's... http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/3/0/1/2/8/_/large/DSC_5577curves-sel_resize.jpg?0 Sauanstrenged ist das immer-wieder-Raufschieben -- aber wenn's halt gar so lustig ist... http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/3/0/1/2/8/_/large/DSC_5634_resize.JPG?0 Dann geht's weiter auf den großartigen Vollgastrails. Kleine Flugeinlage... http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/3/0/1/2/8/_/large/DSC_5700dodge_resize.jpg?0 http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/3/0/1/2/8/_/large/DSC_5718s_resize.jpg?0 Und weiter mit Karacho... http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/3/0/1/2/8/_/large/DSC_5750curves-s_vign_resize.jpg?0 Kaiserwetter... Der weitere Weg geht am Ende des Grates links runter. Die Steinplatten im Vordergrund sehen von dieser Position einladend zu fahren aus, sind aber leider viel zu steil, lang und zerklüftet. http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/3/0/1/2/8/_/large/DSC_5766s_resize.jpg?0 Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 9. Oktober 2011 Geschrieben 9. Oktober 2011 http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/3/0/1/2/8/_/large/DSC_5776curves01_resize.jpg?0 Schotterhänge waren's vorhin, jetzt Sandhänge! Mindestens genau so lustig... http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/3/0/1/2/8/_/large/DSC_5869curves01_himmel_touristen_resize.jpg?0 http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/3/0/1/2/8/_/large/DSC_5908curves01_sel-s02_resize.jpg?0 Martin staubt... http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/3/0/1/2/8/_/large/DSC_5915blackwhitehardlight_resize.jpg?0 Ab der Hütte geht's dann nochmal etwa 200hm bergauf in eine Scharte, von der wir dann gen Osten abfahren. Vorher geht's noch über Gletschermilch drüber -- mit Martins leichten Schuhen mit Vorsicht zu genießen. http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/3/0/1/2/8/_/large/DSC_5945s_resize.jpg?0 Ab dieser Stelle ging's dann etwas technischer weiter... http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/3/0/1/2/8/_/large/DSC_5978a_curves_greens_resize.jpg?0 ...wirklich zum herumhorstln wurde der Trail jedoch nie. Das waren jetzt wohl wirklich ein bisschen viel Bilder -- aber wenn's so schön war... Definitiv einer der lässigsten Berge, von denen ich bislang runter bin! Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 10. Oktober 2011 Geschrieben 10. Oktober 2011 woa, geniale bilder!! Zitieren
lizard Geschrieben 10. Oktober 2011 Geschrieben 10. Oktober 2011 Wow - schöne Bilder und: ich mag Geschichten dazu! Ihr habt die Hänge ja mehrmals genossen, sehr gscheit, so oft kommt man ja nicht hin! Von der vorigen Tour (@ Flo: Ost --> West), erstmals einen Bartgeier gesichtet! http://4.bp.blogspot.com/-Zs9EIG4_SgE/TpGtvYd2KyI/AAAAAAAAAkg/x4sLOG-MZNA/s1600/bartgeier_3er.jpg Zitieren
Zap Geschrieben 10. Oktober 2011 Geschrieben 10. Oktober 2011 @ Flo: Sensationelle Aufnahmen! Zitieren
McLord Geschrieben 10. Oktober 2011 Geschrieben 10. Oktober 2011 Sowas hat die Welt noch nicht gesehen ! Traumhaft... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.