Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bezügl. den 21 Jahren...

 

wenn man mit 18 den A-Führerschein macht, darf ich mit 20 schon die "offenen" Maschinen fahren....

 

wenn man 19 is mit 21 wenn man 20 ist auch mit 21...

 

jedoch macht man erst mit 21 den A-Führerschein dann darf man schon mit den großen ala Yamaha R1 fahren und so... und das find i fahrlässig... weil i glaub ned dass a 21 jähriger sich mehr unter Kontrolle hat als wie ein 19 jähriger...

 

ich wäre sogar dafür dass man 2 Jahre Praxis mit einem kleinen Motorrad vorweisen muss bevor man die großen Maschinen fahren darf....

 

 

 

und zum thema mopeds wäre für "höhere" geschwindigkeiten nicht ausgelegt, da bin i ganz joguls meinung... den oft ist wirklich nur der motor und das getriebe der unterschied.... wobei ich ja auch der meinung bin... die als 16 jähriger soll man zuerst amal die 45km/h unter kontrolle bringen und dann was schnelleres fahren... ;)

Geschrieben
die honda CRM 125 denk.

 

genau an die denk ich und glaube mir, die is deutlich massiver gebaut!

allein der ganze antriebsapparat (schwinge/radaufnahme) usw....

is für deutlich mehr leistung ausgelegt

da is zw cr und crm deutlich weniger unterschied als zwischen ana mopetn und der crm

Geschrieben
ich wäre sogar dafür dass man 2 Jahre Praxis mit einem kleinen Motorrad vorweisen muss bevor man die großen Maschinen fahren darf....
da gabs doch bei den Deutschen mal eine Regelung, dass man sich nur eine Gurkn kaufen (fahren) darf, wenn man das umgelegte Bike wieder alleine aufrichten kann. :D

k.A. ob diese Regelung noch gilt, aber die fänd ich sehr vernünftig.

Hab nämlich selber sogar mit dem Gatschhupfer Probs gehabt, weil fast zu schwach.

Geschrieben

Ich bin auch schon ein älteres Semester und wenns mit de Kampfgösn hinten bei uns beim Freidhof die Strasse aufreissen find i dös a nervend. Aber was solls. Das gehört dazu. Wir haben das ja auch alle gemacht als wir in dem Alter waren.

 

Sachs Ultra LC III mit Membranvergaser, Rennauspuff, anderer Zündanlage, flacherem Kopf, polierten Überströmern, gewuchteter Kurbelwelle usw. Leichter durch Renntank, Rennverkleidung und 1er Rennbank. Geteilter Lenker usw. Und das ganze als Einzelgenehmigung!

 

Die Dinger hats nach kurzer Zeit niedergehaut wie ned gscheit. Standzeit weniger als ein F1-Motor. War aber damals als Kleinmotorrad legal. Die einzige Beschränkung waren 50 ccm. Die Bremsanlage war auch Scheiße, was solls. Die Dingens sind real auch weit über 100 gegangen.

 

Und dann die Vespas mit 102 ccm, die so stark vibriert haben, dass der Scheinwerfer immer wieder raus gefallen ist. Mit der kurzen Übersetzung hast in der Stadt alles herbrennt was Radln ghabt hat.

 

Das gehört zum erwachsenwerden dazu. A bisserl deppat sein hoit.

Geschrieben
da gabs doch bei den Deutschen mal eine Regelung, dass man sich nur eine Gurkn kaufen (fahren) darf, wenn man das umgelegte Bike wieder alleine aufrichten kann. :D

k.A. ob diese Regelung noch gilt, aber die fänd ich sehr vernünftig.

Hab nämlich selber sogar mit dem Gatschhupfer Probs gehabt, weil fast zu schwach.

Häh, wozu soll denn dös guat sein? I will ja damit fahren und das Ding ned tragen! Ausserdem ist das eine Frage der Technik, ned der Kraft (a ja, und vom Zorn wenns di auf´n Zünder haut :D ). Wie glaubst stellst a Goldwing wieder auf, oder irgend so a andere fette Gurkn?

 

Wenn man einmal einen Motorradmechaniker beim herumhantieren mit den Radln gesehen hat... Da wir einem übel was die aufführen. Ein HTL-Genosse von mir war während der (Abend)schulzeit Werkstättenleiter bei einem bekannten Motorradunternehmen. Der ist grad mal 1,65 und hat 60 Kilo. Der hat einem Bären von Mann gezeigt wie weit man eine Wing umlegen kann (nein nicht währen des fahrens, stehend im Hof!). Ich hab geglaubt ich muss ihn jede Sekund drunter vor klauben. Nyx da, Technik vor Kraft!

Geschrieben
Aber was solls. Das gehört dazu. Wir haben das ja auch alle gemacht als wir in dem Alter waren...
Ich war nicht dabei, ich hab nur an meiner Stanglpuch herumgeschraubt, bis sie schlechter gegangen is als im original :D

 

Aber nur, weil es vor 20 Jahren auch "üblich" war, sein Moped zu frisieren, kann man es noch lange nicht legalisieren - das ist kein Kavaliersdelikt. :look:

Geschrieben

wie der peter schon gesagt hat es war mal legal. versteh so und so nicht warum man den führerschein abgeschafft hat.

hatte eine sachs ultra II LC mit kleinen veränderungen, ging jenseits von hundert - radarbestätigt.

ja und blödsein gehört zur jugend, sehe es jetzt an meinen sohn, seine geht genauso über der erlaubten geschwinigkeit. aber wennst jeden tag damit auf der bundesstrasse fährst ist es mit lieber er schwimmt im verkehr mit als er ist ein rollendes hinternis das einmal einer übersieht.

Geschrieben
wie der peter schon gesagt hat es war mal legal...
Ein Moped mit dem roten Taferl zu frisieren war noch nie legal!

sehe es jetzt an meinen sohn, seine geht genauso über der erlaubten geschwinigkeit. aber wennst jeden tag damit auf der bundesstrasse fährst ist es mit lieber er schwimmt im verkehr mit als er ist ein rollendes hinternis das einmal einer übersieht.
Wennst glaubst...hoffentlich passiert ihm nix!
Geschrieben

muß mal nachfragen wegen der Geschichte mit dem Wiederaufrichten.

 

Schaden würds jedenfalls nicht wenn viele der schweren Eisen, speziell der Chopper, plötzlich nicht mehr da sind (gehen mir genauso am Geist wie die hier beworbenen Kampfgelsen). Habe bisher erst ein Mal einen Chopper erlebt, der nicht nur unnötig laut war ("Spruch" heißt das wol bei den Fahrern), sondern gut geklungen hat (war aber natürlich auch laut).

 

Weil das gerade angesprochen wurde: Kleinmotorrad gibts nimmer?

war immer wieder lustig. Zu meiner Zeit, mit der KTM GXR (Gatschhupfer) und Tacho Anschlag auf 105 (alles original), hats mich immer an den diversen "meine geht 120, weil ich hab ...... gemacht" Cup Replicas, Zaps, Vespas sowieso, .... verbeigerissen. Aufrecht sitzend und auf die zusammengefalteten Elende runterblickend. Hatte damals den Eindruck, dass es viele Gschichtldrucker gibt. :D

Und im Gelände war das Teil eine Macht (für ein Kleinmotorrad), zumindest so lange, bis die Zufahrt zu den diversen Schottergruben hier endgültig unmöglich gemacht wurde (meißt wg. Motorradsturz mit echten Verletzungen).

Geschrieben
was meinst mit seiten ständer :confused:

 

ein ständer, der das moped seitlich im ruhezustand in einer 45° neigung zur erdoberfläche stehen lässt. halt kein 0815 mopedständer so wie überall sondern ein setlich angebrachter, der das witzgefährt in diese lächerliche schräglage bringt.

 

 

ich find die frisiererei einfach nur hirnrissig. v.A. weil die oft von leuten gmacht wird, die 0 ahnung haben.

Geschrieben

@Elmar

Kavaliersdelikt hin Straffälligkeit her. Besser das als sie kaufen sich eine Puffn. Und damals wars auch kein rotes Taferl sondern ein schwarzes mit rotem Strich. Kleinmotorrad nannte sich das. Und überhaupt g'hört a Mopetn frisiert das nur so raucht. Mein Gott sei ned so Oberlehrerhaft. Ist eh alles illegal, aber gschrauft muass werdn. Entspann Dich a wengerl, die Reib gengan eh in Null komma nix ein und müassen mehr gschrauft als gfahren werden.

 

@andreas999

Das sind die ersten Erfahrungen die man(n) macht. Mit der Technik, mit Motoren und mit dem schrauben. Das Lehrgeld zahlt man eh selber mit den unnötig siebzehnmal gekauften und ruinierten Teilen.

 

@yellow

Wie war der Slogan so schön? "Lichtfahrer sind sichtbarer!" und die Alternative für Motorradfahrer? "Lärmfahrer sind hörbarer!" :D

Geschrieben

@andreas999

Das sind die ersten Erfahrungen die man(n) macht. Mit der Technik, mit Motoren und mit dem schrauben. Das Lehrgeld zahlt man eh selber mit den unnötig siebzehnmal gekauften und ruinierten Teilen.

 

 

ich glaub manche mopetn sind gfährlicher unterwegs als die kamikaze-bomber von den japanern im 2.WK :f: :eek:

Geschrieben

illegal hin oder her, wenn ich mich durch etwas extrem belästigt fühle reg ich mich drüber auf

 

wie schon weiter oben geschrieben, mich nerven haupsächlich die variomatic teile die systembedingt immer mit höchstdrehzahl und auch höchstlautstärke fahren egal bei welchem tempo!

schrauben hin oder her, heute macht man das nicht mehr selber sondern kauf sich die teile im zubehörhandel, schraubt sie rauf oder lasst schrauben und fährt drauf los

Geschrieben

mah! moped zeiten! waren das noch zeiten!

 

 

hatte ne KTM 40Pl oder so irgendwie hies die....gelb blau lackiert....gangen bergab mit rückenwind an hassen 60er...und trotzdem wars cool.

 

mit 12 oder so in der gegend hatt ich meine erste KTm-Comet. die mitn coolen Sachs murl. gangen is die wie die sau, könnt aber auch sein das nur 40ig gangen is weil als 12 jährigem is alles leiwand was fährt.

 

mit 7 jahren die aller erste Honda CB50 4 takt mopetn. die selbe hate da papa in seinen moped zeiten. die hatte mal nen vernünftigen spruch für a moped. 4 takt eben! da ich mit 7 aber nu ned wiklich mit dem fahren hab können hat ma da papa an gitterrohrrahmen geschweist. achsen von nem rasenmäher traktor rangebaut, nen sitz von nem suzuki sj 410 raufgeschraubt und den cb motor reingehängt.

ging ab wie schmitz katze das ding. zur akustischen untermahlung wurde statt eines endtopfes das staubsaugerrördl von da mama montiert.

brumm brumm

das waren noch zeiten! jo lang lang is her! aber schön war die zeit.

 

ich glaub ich muss mal auf fotosuche gehen. irgendwo müssen da noch dias davon rumfliegen.

 

mfg

Fuxl

Geschrieben
@Elmar

Kavaliersdelikt hin Straffälligkeit her. Besser das als sie kaufen sich eine Puffn. Und damals wars auch kein rotes Taferl sondern ein schwarzes mit rotem Strich. Kleinmotorrad nannte sich das. Und überhaupt g'hört a Mopetn frisiert das nur so raucht. Mein Gott sei ned so Oberlehrerhaft. Ist eh alles illegal, aber gschrauft muass werdn. Entspann Dich a wengerl, die Reib gengan eh in Null komma nix ein und müassen mehr gschrauft als gfahren werden.

Lieber Peter, ich bin nicht oberlehrerhaft und ich bin sehr entspannt. Es ist DEIN Kind und nicht meins. Ausserdem bin ich Polizist - bis zum 1.7. noch Gendarm :) . Es ist nicht nur meine Aufgabe sondern meine Berufung, für Ordnung zu sorgen. Auf einem Kleinmotorrad kannst rumschraufn soviel du willst. Aber net auf einem Moped, damits dann an 100er geht :rolleyes:

 

Und der Vergleich mit der Puffn hinkt gewaltig...

 

Fazit: So lang nix passiert, hamma alle unseren Spaß.

Geschrieben
Lieber Peter, ich bin nicht oberlehrerhaft und ich bin sehr entspannt. Es ist DEIN Kind und nicht meins. Ausserdem bin ich Polizist - bis zum 1.7. noch Gendarm :) . Es ist nicht nur meine Aufgabe sondern meine Berufung, für Ordnung zu sorgen. Auf einem Kleinmotorrad kannst rumschraufn soviel du willst. Aber net auf einem Moped, damits dann an 100er geht :rolleyes:

 

Und der Vergleich mit der Puffn hinkt gewaltig...

 

Fazit: So lang nix passiert, hamma alle unseren Spaß.

Lieber Herr Gendarmerie, es KANN schlechterdings nicht mein Kind sein, weil ich habe keins :D . Ich könnte jetzt die Ordnungsmacht provozieren, will ich abär nicht. Nicht aus Angst, sondern weil sich die Frage der Sinnhaftigkeit stellt.

 

Auch wenn Du ein Gendarm bist (mach Dir nyx draus, kann ja jedem passieren), solltest Du dir (v. a. in der Anonymität des BB :) ) ein bisschen Unvernunft bewahren können. Und das mir der Berufung zur Ordnung glaub ich sowieso keinem. Kenne selber einige von der Ordnungsfraktion, hatte aber nie das Gefühl, dass die die Dinge so eng sehen. Ich denk dafür gibts halt, wie bei allem, ein Gefühlslimit. Wirds zu oag, muss man ein bisserl Haare schneiden.

 

Klar ist der Vergleich mit der Puffn sehr überspitzt, aber ich denke gerade Jugendliche brauchen entwicklungssoziologische Freiräume. Und ein bisserl am Gesetz vorbei ist ein Teil davon. Wenn eine Lücke zu geht, wird eine andere aufgestossen. Und diese Lücken werden immer radikaler.

 

Es geht jetzt auch nicht drum wer von uns entspannter ist oder ned, sondern ich vertraue darauf, dass ALLE Menschen einen Blick zurück auf Ihre eigene Jugend und Dummheit werfen können und so ein milderes Urteil über die, ach so böse, Jugend-von-heute fällen.

 

Ich will Dich wirklich nicht provozieren oder aufziehen, aber wir wissen alle, dass dieses Land (und auch die kriminalistische Landschaft) andere, dringendere Probleme als übermütige Jugendliche hat. Die Ordnungsmacht redet sich meist auf den Befehls- und/oder Vollzugsnotstand aus. Was mir heute fehlt sind Menschen mit Augenmass und gerade hier könntet Ihr Vorbilder sein. Brutalitäten (physich und psychisch) gnadenlos Ahnden und sonst ein bisserl toleranter sein.

 

PS: Ich schraube auch nicht an einem Kleinmotorrad rum. Mit 40ig ist man zu alt für diese Scheisse ;)

Geschrieben

ich finds schon gewaltig, wie einige hier das "auffrisieren" von irgendwelchen Moperln als "Kavaliersdelikt" sehen.

Ich kanns mir nur so erklären - und ich wünsche das einem jeden - dass noch niemand unmittelbar von einem Unfall mit einem solchen Plastikbomber betroffen war.

 

Ich kenne leider eine Ortschaft, wo es bei den Jugendlichen sehr "in" war und ist, am Moped herumzuschrauben was das Zeug hält. Wenn die "kisten" nur 70 geht, lacht schon jeder über dich, ab 90 darfst dann auch dazugehören - bedenklich.

G'scheiter werden die jungen Leut auch nur für eine kurze Weile - nämlich dann, wenn's einen gegen eine Baum gewickelt hat. Aber dieG'scheitheit dauert nicht lange, denn von "um den Baum wickeln" hört man in besagter Gegend leider viel zu oft.

 

Ist der erste Teil der Slektierung - das Mopedalter - abgeschlossen, geht#s gleich weiter in die zweite Runde.

Kaum ist man 18 steht auch schon ein Wahnsinnsauto vor der Tür - gesponsort vom Papa, der Oma, ....

Natürlich wird auch dort geschraubt und gewerkt wo nur geht - neue Auspuffanlage, verdunkelte Scheiben, um jeden Zentimeter den man das Auto tiefer legen kann wird gekämpft.

 

Und dann wieder die Nachrichten - mit 140 km/h aus der Kurve getragen worden -2 Jugendliche tot - kurze Nachdenkpause bei den übriggebliebenen, aber schon nach ein paar Wochen gehts weiter....

 

 

Sicher, Jugendliche brauchen Freiräume und Jugedliche müssen ihre Grenzen ausloten, sie sollen nur machen.

Aber vielleicht überlegen sie auch einmal, bevor sie jeden Blödsinn machen, was die Konsequenzen sein können.

 

Und so gesehen, sind die "übermütigen" Jugendlichen schon ein Problem - denn leider werden sie selten gescheiter aus Fehlern....

 

aber das ist ja nur meine Meinung

Geschrieben

alles mit maß und ziel würd ich sagen.

 

kavaliersdelikt is keines. allerdings kenn ich leute die mit 16 schon reif genug waren um mit nem klein-bock zu fahren, und ich kenne leute die würd ich mit 25 noch nicht auf ein maxi lassen.

ich glaub es is eine zeit in der man viel lernen kann. sowohl technisch als auch verantwortungsmässig. immerhin is es das erste gmotorisierte gefährt das man im strassenverkehr bewegen darf. egal ob dasd ding jetz zu schnell geht oder nicht, man lernt damit im strassenverkehr klar zu kommen und gefahren einzuschätzen.

 

mfg

Fuxl

Geschrieben
es KANN schlechterdings nicht mein Kind sein, weil ich habe keins :D

Ups, sorry hab dich mit "route1" verwechselt ("ja und blödsein gehört zur jugend, sehe es jetzt an meinen sohn, seine geht genauso über der erlaubten geschwinigkeit.")

Auch wenn Du ein Gendarm bist (mach Dir nyx draus, kann ja jedem passieren), solltest Du dir (v. a. in der Anonymität des BB :) ) ein bisschen Unvernunft bewahren können. Und das mir der Berufung zur Ordnung glaub ich sowieso keinem. Kenne selber einige von der Ordnungsfraktion, hatte aber nie das Gefühl, dass die die Dinge so eng sehen.

Unvernunft ja, aber im Rahmen. Ich kann das eben nicht tolerieren, dass die Buben ihre Mopeds aufmachen bis zum gehtnichtmehr. Einige picken am nächsten Baum...das hat überhaupt nix mit "eng sehen" zu tun!

Es geht jetzt auch nicht drum wer von uns entspannter ist oder ned, sondern ich vertraue darauf, dass ALLE Menschen einen Blick zurück auf Ihre eigene Jugend und Dummheit werfen können und so ein milderes Urteil über die, ach so böse, Jugend-von-heute fällen.

Aha, und weil ich schon mal bsoffen mit dem Auto gefahren bin, nehm ich keinem mehr den Führerschein ab, oder wie ?

Außerdem verallgemeinere ich überhaupt nix "böse Jugend von heute"...es geht rein um ein paar "Bastler" die nicht wirklich wissen, was sie tun.

Ich will Dich wirklich nicht provozieren oder aufziehen, aber wir wissen alle, dass dieses Land (und auch die kriminalistische Landschaft) andere, dringendere Probleme als übermütige Jugendliche hat.

Diese Aussage höre ich immer, wenn jemand wegen einem kleinen Verkehrsdelikt zur Kassa gebeten wird ..."schauts doch auf die Einbrecher..." ist also für mich keine Diskussionsgrundlage.

 

@stetre76

Bin genau deiner Meinung :wink:

Geschrieben

da kommt dann auch noch dazu, dass der nette Polizist, der dann doch ein Auge zudrückt und einen trotz (moderater) Übertretung gnädigerweise weiterfahren lässt, plötzlich schuld ist, wenn sich der aufgemotzte Schwachkopf ein paar Meter weiter einbaut. Schließlich muß ja wer schuld sein und mein "Herzibubi" ganz sicher nicht, obwohl er selber die Drosseln rausgemacht hat.

Wen wundert, dass da ein Auge zudrücken / Augenmass beweisen NICHT angewendet wird?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...