Zum Inhalt springen

Gruber Assist: Anschub fürs MTB (Pedelec, Ebike)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also ich seh' da einen ganz anderen Anwendungsbereich!

 

Ich werd so ein Ding ins Bike von meinem Hasi einbauen, dann gibts keine Ausreden mit mir biken zu gehen, so ala: "Na geeeeeh da is so steil, da komm ich nie rauf"

 

Ich finds genial! :toll::toll::toll:

Geschrieben
Puh, in Tirol sind scheinbar die Radlerfinder dahoam. :D

Da gab's vor Jahren ja mal so eine Kurbel mit einer Feder dran, kennt' das heute noch jemand? ;):confused:

 

ja ich kenn auch den erfinder... wurde aber wegen zu hohen herstellungskosten und dem reglement bei den rennen aber auf eis gelegt... aber das patent lebt :p

Geschrieben
das biospace?
Ich glaub' eher, er meint BikeDrive und BikeDrive II?

 

Wenn ja, dann kann ich aufzeigen: Ich hab' BikeDrive II an meinem Hillclimb-Radl. :)

Geschrieben
Was ist das?

Erzähl ein bisschen.

I' will net unhöflich sein, verweise dich aber ob gesammelten Wissens auf diverse Threads hier im BikeBoard - z. B.:

 

http://www.nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=19753

Darin sind auch Links auf weiterführende Threads zu diesem Thema enthalten.

 

Und auf der Uraltseite http://hey.to/bikeracer (umschalten auf "2002" - "Tag 29") gibt's Fotos zu "Das neue Bikedrive" (Bike Drive II).

Geschrieben

Ich hab' heut' auf der Heimfahrt ein wenig Ausschau gehalten nach dem Firmengebäude bzw. der "Firmenbehausung".

 

Tatsächlich hab' ich's gefunden - und zwar in einem Gebäude nebst des "Wohnparks Brixental", der an der Brixentaler Straße gerade entsteht. Offenbar siedeln sich hier gerade Büros an; das Firmenschild von "Gruber Assist" pickt schonmal weithin sichtbar auf der Üersichtstafel der Immobilienfirma:

Bild004_gruber_assist_firmenschild_620.jpg

Geschrieben
laut gruber kstet das ding inklusive einbau 1790,--

stolzer preis :rolleyes:

Jössas - dann verschweigt die Homepage diese zusätzlichen € 290,-. - Skandal! :s: ;)
Geschrieben

Es ist Faschingsdienstag - war nicht zu erwarten, daß jemand da ist, trotzdem hab' ich das Gebäude mal betreten und mich ein wenig umgesehen.

 

Untenstehend daher einfach mal ein paar Schnappschüsse mit der Handy-Kamera.

 

v.l.n.r.:

  • Türglocke :p
  • Da geht's lang
  • adrettes Erscheinungsbild im 1. Stock
  • Detail
  • geheimnisvolle Schachteln

Bild007.jpg

Bild000.jpg

Bild002.jpg

Bild003_cut.jpg

Bild004-Bild005_600.jpg

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

[quote=]Der Komplettbericht findet sich in BIKE 7/05.Mir ist eine Kopie davon zugespielt worden - siehe Anhang (zwei .zip-Dateien mit je zwei JPEG2000-Grafiken (= 2 x 2 Heftseiten) als Inhalt).

 

Diese Kopien sind allerdings sehr schlecht (weil schief kopiert - und die Bilder sind praktisch komplett schwarz); daher lohnt es sich ggf. immer, das Original bei BIKE herunterzuladen (so man's findet :p ).

 

Die wichtigsten Aussagen des Tests:

 

  • Die Energie liefert ein kompakter Hochleistungsakku in der Satteltasche. Außer dem Schalter sieht man nichts. Wird der gedrückt, reißen 100 Watt zusätzlich an der Kurbel. [Anm.: Inzw. verfügt das Gerät ja über 200 Watt.]
     
     
  • Bei 60 Kurbelumdrehungen pro Minute liegen 100 % der Motorleistung an. Würde ich schneller treten, wäre ich dem Antrieb voraus, die Wirkung würde verpuffen.
     
     
  • Die 100 Watt sind wie ein unsichtbarer Teamkollege, der mich merkbar schiebt.
     
     
  • "Hey, deine Bremse schleift!" kreischt es von hinten. Der Typ meint das Summen des Motors.
     
     
  • Dann erreiche ich den höchsten Punkt - zehn Minuten schneller als beim Versuch ohne Motor zwei Tage zuvor. Ich bin beeindruckt.
     
     
  • Bergab fährt sich das Bike wie jedes andere auch, im Ruhezustand ist der Motor nicht spürbar. Das Bike rollt leichtfüßig. Nur beim Rückwärtsdrehen der Kurbeln ist der Widerstand etwas größer als gewohnt.
     
     
  • "Ich wollte kein Moped bauen, die gibt es ja schon, sondern nur etwas Unterstützung beim Treten haben", so Reinhold Gruber, der Entwickler.
     
     
  • Das Herzstück - eine winzigkleine Getriebekonstruktion (Übersetzung 111:1) - hält Gruber für ausgereift. Bald schon soll der "Gruber Antrieb" auf den Markt kommen. Nun hofft der Erfinder auf Fortschritte in der Akkutechnologie. Drei Stunden Power [Anm.: bei 100 W], ist er sich sicher, könnten schon in Kürze realistisch sein.

 

© BIKE 7/2005

gruber_assist_bike_test_gardasee_teil1_IMG_2436-IMG_2437.zip

gruber_assist_bike_test_gardasee_teil2_IMG_2439-IMG_2440.zip

Geschrieben

ALARM!

 

Soeben ist einer mit so einem "hochgerüsteten" MTB einen beliebten Spazierweg entlanggefahren, der hier ganz in der Nähe vorbeiführt. Beim sorglosen Blick aus dem Fenster hab' ich ihn am mutmaßlichen Akkupack unterm Sattel erkannt, der mir doch recht groß deucht. ;)

 

Foto gibt's leider keins - dazu war er zu schnell unterwegs - und die Kamera in einem anderen Raum. :p

Geschrieben
Also ich seh' da einen ganz anderen Anwendungsbereich!

 

Ich werd so ein Ding ins Bike von meinem Hasi einbauen, dann gibts keine Ausreden mit mir biken zu gehen, so ala: "Na geeeeeh da is so steil, da komm ich nie rauf"

 

Ich finds genial! :toll::toll::toll:

 

 

 

 

hähä, und was is wenns hasi dann oben is und sagt: das is mit zu steil zum runterfahren!!! da scheiß i mi an?????

was machst dann?????????

Geschrieben
hähä, und was is wenns hasi dann oben is und sagt: das is mit zu steil zum runterfahren!!! da scheiß i mi an?????

was machst dann?????????

 

Najo des warad dann a motivationstechnisches Problem, :devil:

Ich könnt ja beispielsweise dann sowas wie:" Na, Hasi, wennst noch ein Jahr durchhaltest mit dem Sport, dann bekommst dein Gewicht und die Cellulite auch in den Griff!" sagen....und dann halt schon mal "vorfahren" :D

Ich glaub da sollt dann der Nasenweg auch kein Problem darstellen :rofl:

Geschrieben

"Gruber Assist" ist ja aus einem Businessplanbewerb hervorgegangen.

 

Gestern abends war die Prämierung der 1. Phase eben dieses Bewerbes, der auch heuer - in seinem 7. Jahr - wieder durchgeführt wird.

 

Unter den ersten zehn Prämierten ist ein potentieller künftiger Frimengründer dabei, der unter dem Arbeitstitel "Touren Spuren" antritt - und damit "Eine interaktive Internetplattform für bewegungsfreudige Menschen" schaffen möchte - also ein Angebot für den Austausch von Touren aller Art (Segeln, (Schneeschuh)Wandern, Laufen, Radfahren etc. etc.).

 

Ich weiß zwar nicht, warum die Jury diese Idee mit einer Prämierung bedacht hat, aber irgendein Alleinstellungsmerkmal muß es wohl geben, mit dem sich dieses Projekt von den schon so unzählig vorhandenen ähnlichen Portalen unterscheidet? :confused: - 's war mir persönlich nicht ganz einsichtig, weshalb sowas prämiert wird.

Ein (funktionierender) "Anschub fürs MTB" ist da, in meinen Augen, um Potenzen innovativer... :rolleyes:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...