Zum Inhalt springen

2.1 vs 1.9  

63 Benutzer abgestimmt

  1. 1. 2.1 vs 1.9

    • 2.1
      37
    • 1.9
      13
    • was ganz anderes?!?
      13


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

...der Backcountry. Habe den 2,25er (gibt's aber auch in 2,1 soweit ich weiß). Hat mich bisher nicht enttäuscht (@yellow: auch nicht auf der Hohen Wand :D ).

 

Und tut bitte dennoch nicht zuwenig Luft hinein, mitlerweile wissen wir, was da für Sachen passieren können.

Geschrieben

Ich bin durch die BB3LT auch wieder auf den Geschmack des Mythos gekommen. Hab auf meinem leichten Laufradsatz den Schwalbe Black Shark in 1,9 drauf und bin im Gelände nicht so richtig zufrieden damit. Er ist zwar um einiges leichter als der Mythos, aber die Einbußen den Gripp betreffend stehen nicht in Relation meiner Meinung nach.

 

Wie LBJ schon geschrieben hat, ist der Rear Reifen einfach ein Traum und es ist praktisch kein Abrutschen auf Wurzeln und dergleichen möglich (Dank der super Querstollen)

 

Mich würde noch interessieren wie sich der 1,9-er (IRC Mythos) im Gelände tut. Vom Prodil her dürften die Unterschiede ja nicht so groß sein!??!?

Geschrieben

hoppla!

 

> ... und kann ihn dann 2 Wochen streicheln um die Wogen

> wieder zu glätten ...

 

Das Rubber-Orakel will immer und pausenlos gestreichelt werden - 2 Wochen sind da ein Tropfen auf den heissen Stein und bringen ganau gar-nix ;-) - ... aber das wusstest Du ja eh schon - Thomas? - sorry Isa, wenn jetzt doch noch widersprüchliche Tipps kommen ;-)

 

Übrigens: ein Punkt den ICH gerne immer wieder vergesse (Danke Thomas, für's noch dran erinnern!) Der Mythos XC hat (wie viele anderen leichte Reifen auch) seine Schwächen in sehr steinigem Gelände: Die Seitenwände sind leider nicht so stabil - Das heisst, wer z.B. immer nur BB3LT und sowas fährt, könnte einen höheren "Verschleiss" bekommen als ihm lieb ist (ich habe schon einen nagelneuen Mythos XC so verloren)-:

 

Was Thomas eben auch meinte: sehr positiv ist, wenn man einen Reifen vorne UND hinten fahren kann - Beim Mythos geht das eben auch: wenn der hintere abgefahren ist, kommt der vordere nach hinten und nur vorne muss ein neuer drauf.

 

Mir kommt so vor, dass 2.1 *der* Kompromiss aus breit UND leicht ist - der Myhos XC ist halt ein Beispiel, wie man bei einem sehr guten Reifen viel Geld sparen kann (Schlusswort des Rubber-Orakels ;-).

 

 

@Noliver: kannst Dich ja mit dem TomTurbo in Verbindung setzen ;-)

 

@Potschnflicker: vielleicht bist Du immer so schnell, dass Du es gar nicht mitbekommst - aber ich habe schon ganze Waldstücke mit umgefallenen Bäumen gesehen - nehme an DU warst dort zu Besuch ;-)

 

lg!ingo // aka Rubber-Orakel

 

Geschrieben

2.1er und nichts schmäleres

 

fahre IRC Myhtos seit 3 Jahren - super !!

 

auf der zweiten Laufradgarnitur Conti Explorer Protec 2.1 - super !!

 

auf einem Hardtail würde ich sogar überlegen, den Conti 2.3 zu nehmen, da Conti ein wenig schmäler baut.

 

Geschrieben

Also so zum "normalen" rumgurken 2.1 weil:

 

>haltet länger

>wenig pannen

>komfortabler zu fahren

>hält besser in kurven

 

 

ABER zum RENNFAHREN würd ich fast NUR 1.9

nehmen (außer bei intensiven schlammschlachten)

weil:

 

>beim Rennfahren braucht man einen schnellen

"scharfen Reifen" der wirklich gut läuft

>ein 1.9er ist halt schwerer zu fahren aber so was

kann man ja ÜBEN und dann ist des kein Problem

>und leichter sinds meistens auch !

 

Und die da find ich net schlecht (für Rennen):

 

 

Conti-Supers-Twister (1.9)

Conti-Supers-Expl(2.1)

Michelin-Comp-S (1.95)

Michelin -Front-S (1.95)

Ritchey ZED Race (1.9od.(1.7))

Ritchey Zed Max (1.9od.(1.7))

IRC Mythos (1.9)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Geschrieben

@ 328: also ich hab da eine andere philosophie. ich fahr im xc fette schlapfen (und das nicht so schlecht), weil:

 

-ich tubeless (schleim) fahre

-ich einen dicken reifen mit weniger druck fahren kann: 2,0 und 2,2 bar

-ich mit nem weichen reifen mehr grip hab, mehr dämpfung und schneller durchs glanda fetz

-ich mehr pannensicherheit hab

-ein dicker reifen nicht gleich schwer ist.

 

ich fahr den comp s lite, wiegt 450 g bei 53 mm karkassenbreite

 

aber ich fahr aber auch den maxxis flyweight: 330 g, 48mm und kein profil. und mit dem kann ich auch schnell fahren (bei 2,3 bar hinten)

Geschrieben

kannst ja einen kompromis eingehen und einen 2.0er fahren, so wie ich den hutchinson phyton (ust übrigens). reicht von der dämpfung für meine 80kg.

 

darum wär ich mir nicht so sicher ob du unbedingt mehr breite brauchst - wo du ja auch rennen fährst, usw.

Geschrieben
ja, nur dass zb hutchinson sich an die angaben hält oder noch fetter baut, ebenso wie michelin. comp s lite und python sind 53 bzw. 52 mm breit, was echte 2.1" schlapfen bedeutet. der mythos 1.95 ist ein echter 1.7er, der 2.1 ein 1.9er
Geschrieben

@Max

 

>ICH NIX TUBELESS FAHREN

>deshalb 3 Bar aufwärts

 

und mit Supersonic Twister/Explorer

kannst di ah in die kurve legen

 

außerden sind die beiden BILLIG(im gegensatz

zu IRC oder Michelin)....

...ich habe nähmlich keinen Geldscheißer:(

 

und halten tun die beiden auch FaSt immer und

überall !......und leicht sans ah:D

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

bin bis vor kurzem meistens den IRC Mythos 2.1 (v + h) gefahren, war immer voll zufrieden. Hab auch den Conti Explorer Supersonic 2.1 probiert, aber nach einigen Platten innerhalb kurzer Zeit auf den Mythos zurückgestiegen.

 

Seit einger Zeit hab ich jetzt den Conti Vertical Pro 2.3. Ist ein komplett anderes Fahrgefühl (im positiven Sinn). Fahr jetzt mit viel weniger Druck, spür nicht mehr Rollwiderstand und der Grip ist ein Wahnsinn. Möcht ich in Zukunft nicht mehr missen..

 

Grüsse

 

Geschrieben

Fahr am Marathonbike 1´9er und am Fully 2´1er. Bin mit beiden sehr zufrieden.Von der Pannensicherheit sind für mich beide gleich, hab schon des öfteren Patschen auf beiden ghabt.

 

Mein Tipp-selbst ausprobieren;) :D

 

 

MfG. Race-Driver:D

Geschrieben

Bin vorriges Jahr den Ritchey ZED Max WCS 1.9 gefahren und war voll zufrieden, nicht ein Patschen und das in einer Saison. Heuer war ich mim Black Shark von Schwalbe unterwegs, war genauso begeistert. Und seit kurzen fahr ich den Michelin Wildgripper COMPs tubeless und bin ebenso voll begeistert. Der liegt in der Kurve so gut, egal ob Asphalt oder Waldboden der Reifen ist sein Geld wert. Ich werd also in der nächsten Zeit sicher keinen 2.1er am hardtail fahren.......;) :D

 

 

MfG. Race-Driver:D

Geschrieben

für die vielen super Antworten, ich hab mich auch schon entschieden und zwar für den Black Shark 2.1

, die sin ja leicht auch.

Hoffentlich taugen mir die,...

 

jetzt muß ich die Dinger nur noch draufkriegen:rolleyes:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...