Zum Inhalt springen

Windschatten "Lutschen" - manchmal gehts zu weit


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also, wenn ich fahre und ich hänge jemanden hinten dran, dann nicht um den Windschatten zu nutzen sondern aus Motivation um nachzufahren, da ergeiz is des, kennts eh :)

 

Aber ich fahr sonst nur so. Aber wenn wir in einer Gruppe fahren und das Spiel Windschatten nutzen ist das OK. Bei Fremden wo man nicht weis wann dieser Bremst ist das natürlich nix. Ob sich bei mir wer reinhängt merk ich sicher eh kaum weil ich Musik höre und wenn der mir reinkracht ... :s: Aber i bin eh ned so schnell, wer soll sich bei mir schon ranghängen :D

Geschrieben
Also, wenn ich fahre und ich hänge jemanden hinten dran, dann nicht um den Windschatten zu nutzen sondern aus Motivation um nachzufahren, da ergeiz is des, kennts eh :)

 

Aber ich fahr sonst nur so. Aber wenn wir in einer Gruppe fahren und das Spiel Windschatten nutzen ist das OK. Bei Fremden wo man nicht weis wann dieser Bremst ist das natürlich nix. Ob sich bei mir wer reinhängt merk ich sicher eh kaum weil ich Musik höre und wenn der mir reinkracht ... :s: Aber i bin eh ned so schnell, wer soll sich bei mir schon ranghängen :D

 

 

als lutscher sollte man zumindest die 10sek wind in kauf nehmen u. nachfragen obs eh ok ist wenn man sich reinhängt. kann ja net so ein problem sein. ein bisserl höflichkeit muss sein.

Geschrieben

Also ich weis nicht wo das Problem liegen soll. Wenn jemand vor mir fährt und zufällig die gleich richtung und ich fahr so 2-3 Räder hinter him, sprich nicht am Arsch, dann kann das dem vor mir egal sein. Wenn ich auf der Insel fahr dann muss ich sowieso Spur halten, entweder er fährt in meinem Tempo, ist schneller oder langsamer. Ich reduziere meine Geschwindigkeit wegen einem vor mir fahrenden sowieso nicht und wenn es ein schnellerer ist dann versuche ich halt "Schritt" zu halten. Wenn ich jetzt jeden frage ob ich in seinem Windschatten fahren darf weil er:

1) gerade meinen Weg fährt

2) zufällig mein Tempo hat

 

muss ich ehrlich sagen, komm ich mir dämlich vor. Das ist zumindest meine Meinung, kann sein das ihr das anders seht. Wenn einer natürlich so knapp ran fährt wie oben beschrieben wäre ich natürlich auch nicht begeistert, keine frage. Aber das zeig ich ihm schon indem ich mal schnell kurz abbremse, kommt aber bei mir eh so gut wie nie vor. Sowas kann ich mir eher bei RR vorstellen aber MTB'ler die Windschattenfahren hab ich kaum noch gesehen, zumindest kann ich mich nicht erinnern so etwas gesehen zu haben wo es auch beabsichtigt war.

Geschrieben

1) gerade meinen Weg fährt

2) zufällig mein Tempo hat

 

er fährt dein tempo wenn du im windschatten bist. ohne windschatten wärst du langsamer oder müsstest mehr hackeln. u. um das gehts.

 

er arbeitet für dich.

 

du machst dirs leicht u. er hat nix davon ausser einen möglicherweise lästigen zaungast.

 

zusätzlich muss er auch auf dich rücksicht nehmen. u. das ist nicht wirklich akzeptabel wenn man "allein" fahren möchte.

 

deswegen -> um erlaubnis fragen u. alle unklarheiten sind beseitig. :wink:

Geschrieben

Sicher kannst immer und (fast) überall Windschatten fahren, egal ob MTB oder RR - aber mich nervt das auch extrem.

 

Wie ich vor 1 1/2 Wochen in Italien war bin ich 700 km alleine gefahren , bis auf einen Tag als ich jemanden getroffen hab, 15km vor Bibione - Monstergegenwind und nicht so super zum alleine fahren. Wir haben uns wortlos abgewechselt, das war für mich irgendwie klar, dass nach ~ 2min Führungsarbeit gewechselt wird & so haben wir auf diese 15 km doch einen 35er Schnitt zusammengebracht. Da brauch ich nicht lange überlegen ob ich mich da einfach nur reinhänge oder ob's fair von statten geht.

 

Auf der Insel ist das ja leider schon Gang und Gebe dass sich manche einfach nur reinhängen und nyx tun - die abzuhängen ist aber leider nicht immer leicht.

Ich fahr dann sehr dezent :p langsamer und bremse ab - funkt nur leider nicht immer.

 

Zumindest kommunizieren sollt man schon wenn man sich einfach so in den Windschatten hängen will....ich deute dann auch relativ häufig ob ma uns net abwechseln. Und wenn das nicht der Fall ist, dann fahr ich evtl. sogar eine andere Route und bieg ab oder so.

Geschrieben

Oba jetz muass i a Senf geben: Es gibt einen unterschied ob jemand nur zufällig in meine Richtung mit meinem Speed fährt oder ob er lutscht.

 

Zufällig schliesst keiner nach einem "Spaziergängerausweichmanöver" mit einem Kurzsprint wieder an. Zufällig fährt niemand mit "an oidn Eisenhauf eh scho auf da Muadan" und läßt auch bei asthmartigen Pfeiffgeräuschen aus seiner Lunge nicht nach. Zufällig muss niemand auf Reifenbreite hinter mir kleben und das vielleicht auch noch rechts(!) weil der Wind von links vorne kommt. Zufällig macht der Hintermann nicht meine Spurwechsel wie eine Synchronschwimmerin mit.

 

Wenn ich lutschen "muss" weils mir übel geht, fahr ich kurz neben und sag einfach "Ich häng mich an, ok?". Sagt eh kaum einer nein. Selbiges erwarte ich von anderen, ich sag´eh auch nie nein. Wenn einer nach kurz angedeuten Manövern und/oder Handzeichen bei starkem Wind nicht kapiert, dass er auch mal nehmen muss, bleibt mir auf Grund der anstrengenden Führungsarbeit meist eh nyx anderes übrig als meine Nebenhöhlen auszusaugen und den Inhalt kräftig auf die Strasse zu spucken. (Wie sagt der Gunkel so schön: Der Schluck aus der Nase ist die Auster des kleinen Mannes.) Wenn er was abkriegt und sich aufregt (hatte ich schon), Pech für ihn.

 

Das Sportlerleben ist eben gnadenlos. Und wenn mir so einer dann eben mal zufällig ins Schaltwerk donnert weil er auch noch pennt, ist aber Fasching im Juli!

Geschrieben

Bin zwar gestern auch am Donauradweg nach Tulln gefahren, meine Pre-Kreuztal-Runde halt.:D

Hatte zwar mehr mit entgegenkommenden Radtouristikern, die in 3er Reihe fuhren zu kämpfen - und natürlich auch mit dem Wind. :holy:

 

Hinterradlutscher gab's zwar einige - etwas überraschend, weil ich das überhaupt net gewohnt bin - aber die waren problemlos, denn die Strecke fährt man ja fast ohne Bremsen. Nur beim Zurückfahren nach Wien habe ich dann den einen gebeten, mehr Abstand zu halten, weil er mir sonst den Rückenwind aus den Segeln genommen hätte.:D

Einzig die Ausstattung der Räder mancher Lutscher machte mir Sorgen, da fahren's entweder mit 20 Jahre alten Rennradoldtimern, die nie eine Werkstatt gesehen haben, hinten nach, oder aber mit irgendwelchen Baumarktradln.:spinnst?:

Das ist dann schon unangenehm, denn ich bremse eigentlich meist kurz & hart (scheibenbremsen) und der da hinten pickt ma gleich drauf. Und wenn's blöd hergeht, lieg' ma beide in da Donau.:D:rolleyes:

Geschrieben

Jetzt mal ernsthaft .. ich find es einfach übertrieben und auch arg grauslig wen anzurotzen nur weil er im Windschatten fährt.. nicht einmal meinen schlimmsten feind würde ich anrotzen .. und schon garkeinen womöglich netten Radl-Kollegen der einfach ein wenig windschatten braucht um seinen schnitt zu heben.. mein Gott dann fährt er halt ein wenig im Windschatten - ich fühl mich besser weil er ein luschi ist und nicht mitarbeiten kann - er fühlt sich besser wenn er zuhause am Tacho schaut und 25 statt 24 avg hat....

 

.... eines wollte ich noch sagen .... ich bin kein lutscher und beteilige mich immer an der arbeit.. so haben beide was davon .. aber wenn mich mal wer anrotzen sollte von euch nur weil ich nach 2 minuten nicht gleich in den wind gefahren bin sondern erst nach 3 minuten wechseln wollte .. der bekommt ähnlich ekelhaftes retour...

 

... so weit kommt es noch .... die autofahrer schimpfen einen ... die fussgänger schaun sowieso nicht .. die skater checkens eh nie und die radlfahrer rotzen einen noch ins gesicht..

 

:confused:

Geschrieben
Na ja ok, 1 Rad abstand hatte ich auch schon aber eigentlich auch nur wenn ich weis wo es hingeht. Ich geh nicht das Risiko ein dann mitten drauf zu fahren, mach ich bei Autos ja auch nicht.
Geschrieben
......

 

is der leicht zu fuss gangen?? :devil: :D

 

schen urlaub noch :du::sm:

:toll::D:rofl:

 

wo liegt jetzt eigentlich das problem, wenn sich einer hinten hineinhängt?

mir vorne kann das doch komplett egal sein...wenn er nicht da wäre, müsste ich auch alleine alles im wind fahren.

also wo liegt das problem?

ich werde auch nicht schneller wenn ich merke, dass einer hinter mir hängt....warum auch?

 

sg

Geschrieben
Das Problem ist wohl, das du darauf achten musst das dir die Papnase beim Bremsen nicht hinten rein donnert. Sprich du musst auf den hinteren in gewisser hinsicht acht geben sofern du des mitbekommst.
Geschrieben
Jetzt mal ernsthaft .. ich find es einfach übertrieben und auch arg grauslig wen anzurotzen nur weil er im Windschatten fährt.. nicht einmal meinen schlimmsten feind würde ich anrotzen .. und schon garkeinen womöglich netten Radl-Kollegen der einfach ein wenig windschatten braucht um seinen schnitt zu heben.. mein Gott dann fährt er halt ein wenig im Windschatten - ich fühl mich besser weil er ein luschi ist und nicht mitarbeiten kann - er fühlt sich besser wenn er zuhause am Tacho schaut und 25 statt 24 avg hat....

 

.... eines wollte ich noch sagen .... ich bin kein lutscher und beteilige mich immer an der arbeit.. so haben beide was davon .. aber wenn mich mal wer anrotzen sollte von euch nur weil ich nach 2 minuten nicht gleich in den wind gefahren bin sondern erst nach 3 minuten wechseln wollte .. der bekommt ähnlich ekelhaftes retour...

 

... so weit kommt es noch .... die autofahrer schimpfen einen ... die fussgänger schaun sowieso nicht .. die skater checkens eh nie und die radlfahrer rotzen einen noch ins gesicht..

 

:confused:

 

ähnliches hab ich mir auch gedacht...!

Geschrieben

@ schodder

 

Jaja, die MTBer hier sind net so gut drauf, die werden am Passo Barbara sogar von einem 2fach Fahrer versaegt ...

 

@ Rest

Wenn sich wer hinten anhaengt und dies auch mitteilt, dann no problem, aber wenn ich beim Ausweichen von einem Schlagloch auf einmal keinen Platz mehr habe, weil ein Idiot sich reinhaengt, dann spielts Granada :s:

Geschrieben
Passo BARBARA :D - handelt sich wahrscheinlich um eine oben-ohne-bekanntschaft vom strand ;):D

Net ganz, 900 Hm in einem Stueck, durchschnittlich ca. 10% - also mitn 27er fuer mich schon an der Grenze des machbaren :rolleyes: - und der erste Berg heisst sinnigerweise "Monte Velo" :D

Geschrieben
Net ganz, 900 Hm in einem Stueck, durchschnittlich ca. 10% - also mitn 27er fuer mich schon an der Grenze des machbaren :rolleyes: - und der erste Berg heisst sinnigerweise "Monte Velo" :D

 

:k:

bist du auf urlaub dort oder willst dich umbringen? ;)

in welcher gegend von italien ist das eigentlich?

Geschrieben
...wo liegt jetzt eigentlich das problem, wenn sich einer hinten hineinhängt?

mir vorne kann das doch komplett egal sein...

Das Problem ist lediglich, dass die die sich da hinten rein hängen keine routinierten, guten Radler sind. Sonst würdens das ned machen!

 

Die fahren oft (unisono mit Matthias) irgendwelche Schlapfen mit fragwürdigen Bremsen und dergeigens ned. Oder aber Sie habe zu wenig Routine und Du must vorne noch auf den Deppen hinter dir achten, damit Du ihn beim Spurwechsel vor einem Schlagloch/Kinderwagen/Skater nicht streifst. Bzw. Sie fahren knapp rechts an und bedrohen (frevelhafterweise) Campagnolo.

 

Das sind für dich wahrscheinlich keine echten Probleme, aber ich als notorischer alleinfahrer und misantrop fühle mich genervt.

 

Ausserdem ist das auch eine Frage des guten Benehmens. Aber wie ich mich immer wieder aufklären lassen muss(te) ist das scheinbar nicht mehr en vogue.

Geschrieben

also wo liegt das problem?

ich werde auch nicht schneller wenn ich merke, dass einer hinter mir hängt....warum auch?

 

es geht um die sicherheit! wenn ich mich mit einem hawara abwechsel weiß ich, wie der fährt (und umgekehrt). wenn ich die radler aber mit den irren im kfz-verkehr vergleich, kann einem da schon angst und bange werden. :devil:

 

grundsätzlich ists mir aber ziemlich wurscht ob wer lutscht oder nicht. meistens unterhalt ich mich dann eh mit demjenigen, dann kommt er mir nimma aus. ;)

Geschrieben

Wenn einer nach kurz angedeuten Manövern und/oder Handzeichen bei starkem Wind nicht kapiert, dass er auch mal nehmen muss, bleibt mir auf Grund der anstrengenden Führungsarbeit meist eh nyx anderes übrig als meine Nebenhöhlen auszusaugen und den Inhalt kräftig auf die Strasse zu spucken. (Wie sagt der Gunkel so schön: Der Schluck aus der Nase ist die Auster des kleinen Mannes.) Wenn er was abkriegt und sich aufregt (hatte ich schon), Pech für ihn.

 

Soviel zum guten Benehmen !!! Du rotzt einen an weil er in deinem Windschatten fährt und wunderst dich wenn er sich aufregt -- ein richtig netter kerl.. LOL..

Geschrieben

purschn, konzentrierts euch aufs training und lassts windschattenlutscher lutscher sein. fahrts euren puls, alles andere is doch scheiss egal, wer da hinten mitnascht. aber anrotzen und dergleichen is net die feine englische.

 

und wenn der hintere an scheiss zamfahrt, dann könnts ihm immer noch a goschn anhängen und in die donau schupsen. :D

 

so where is the problem

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...