maxtc Geschrieben 13. April 2014 Geschrieben 13. April 2014 Viktor E. Frankl - ... trotzdem Ja zum Leben sagen Zitieren
xavero Geschrieben 13. April 2014 Geschrieben 13. April 2014 (bearbeitet) Diverse Sportbiographien Die Bücher sind günstig abzugeben (auch Versand)!auf Anfrage. Bearbeitet 13. April 2014 von xavero Zitieren
newmie Geschrieben 20. Juni 2014 Geschrieben 20. Juni 2014 Weizenwampe. Sehr interessant. Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk Zitieren
walter67 Geschrieben 3. Juli 2014 Geschrieben 3. Juli 2014 Von mir auch wieder einmal ein Eintrag: STONER von John Williams Zitieren
feristelli Geschrieben 28. Juli 2014 Geschrieben 28. Juli 2014 (bearbeitet) Auf Ö1 wurde heute das neue Buch von Franzobel vorgestellt: Wiener Wunder ist sein erster Krimi, spielt im Leistungssport-Milieu und dreht sich um den Selbstmord eines Wiener Leichtathleten. Franzobel hat darin vieles verarbeitet, was Sportler ihm erzählt haben und gerade die absurden Dinge im Buch sind nicht erfunden, wie er sagt. V.a. aber seine Bemerkung, dass Leistungssport ohne unerlaubter Mittel ja kaum Erfolg verspricht und dass dadurch das Leben unzähliger Sportler durch diese ständige Lüge belastet ist, macht das Buch interessant. Mal sehen, wann ich dazu komm ... Bearbeitet 28. Juli 2014 von feristelli Zitieren
miki9 Geschrieben 30. Juli 2014 Geschrieben 30. Juli 2014 Meine Urlaubslektüre: Glattauer: Ewig Dein Doris Knecht: Gruber geht Torberg: Tante Jolesch Zitieren
feristelli Geschrieben 5. August 2014 Geschrieben 5. August 2014 Nocheinmal zu Franzobels Krimi um den gedopten Leichtathleten Edgar Wenninger ("Wiener Wunder"): Die Details um die Dopinggeschäfte, Antidopingagenturen, Journaillen, Nachwuchs-"Förderung" etc. bringen nichts Neues und sind trotzdem der interessanteste Teil des Krimis. Sie entspringen Erzählungen von Betroffenen und müssen an der Sache nichts beschönigen oder verschweigen, weil ja nur fiktive Romanfiguren betroffen sind. Der Rest ist ein Krimi, der außer bissl Witz nicht viel kann. Spielt in Wien und der Kommissar trinkt gern Bier. Zitieren
PatschnPicker Geschrieben 5. August 2014 Geschrieben 5. August 2014 Hab grad ein neues Buch angefangen: "Zwei nach Shanghai" Eine Radreise von Berlin übers Baltikum, Rußland, Kasachstan nach China ... Zitieren
Blomma Geschrieben 5. August 2014 Geschrieben 5. August 2014 úberrascht hat mich alfred goubran mit seinem aktuellen buch. http://www.thegap.at/buchstories/artikel/wahnsinn-und-wahrhaftigkeit/ und jetzt komme ich endlich dazu stoner von john williams zu lesen .... robin sloan mit die sonderbare buchhandlung des mr. penumbra ist was für computer-nerds. und dann noch thich nhat hanh weil die themen rund um achtsames leben gerade schick sind. Zitieren
shroeder Geschrieben 19. August 2014 Geschrieben 19. August 2014 Tom Sharpe - Puppenmord sehr genial. ich sollte die sharpes mal wieder ausm regal holn Zitieren
Rudi.H Geschrieben 19. August 2014 Geschrieben 19. August 2014 ... mal wieder ausm regal ... jo - i hob so a kisterl "wenn ich ein paar tage wegfahr" bzw. immer einige bücher im bully (man weiss ja nie...) Zitieren
Sugarbabe Geschrieben 7. Oktober 2014 Geschrieben 7. Oktober 2014 (bearbeitet) "der Frettsack" und "Auf den Spuren der Ameisen" Bearbeitet 7. Oktober 2014 von Sugarbabe Zitieren
NoControl Geschrieben 9. Oktober 2014 Geschrieben 9. Oktober 2014 Auswandertag http://www.residenzverlag.at/?m=30&o=2&id_title=1709 Zitieren
NoAhnung Geschrieben 19. Oktober 2014 Geschrieben 19. Oktober 2014 (bearbeitet) heute fertiggelesen - andrej kurkow: "picknick auf dem eis" großartig, erfrischend, spannend, witzig und intelligent geschrieben lesenswert! Bearbeitet 19. Oktober 2014 von NoAhnung Zitieren
Gery 79 Geschrieben 20. Oktober 2014 Geschrieben 20. Oktober 2014 (bearbeitet) Habe Wiener Wunder auch vor kurzen gelesen. War sehr enttäuschend. feristelli Du hast alles auf den Punkt gebracht. Gestern mit Ned Beauman Glow fertig geworden und heute beginne ich mit voller Vorfreude Tim Moore Gironimo. Toutour de France von Tim Moore ist sehr zu Empfehlen. Ein englischer Journalist fährt ohne vorher Fahrrad gefahren zu sein die Strecke der Tour de France nach. Sehr interessant auch: Robert Penn von Glück auf zwei Rädern Bearbeitet 20. Oktober 2014 von Gery 79 Zitieren
Rasu Geschrieben 9. November 2014 Geschrieben 9. November 2014 Lese zur Zeit "Deal Braker", davor "Back Spin" und "The Woods" von Harlan Coben, Nix anspruchsvolles aber sehr kuzweilig wenn man Krimis mag. Zitieren
Sugarbabe Geschrieben 12. Januar 2015 Geschrieben 12. Januar 2015 Ich lese gerade "eiskalte Weihnachtsengel" Eine Sammlung von Kurzgeschichten der anderen Art. Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 16. Januar 2015 Geschrieben 16. Januar 2015 Wolf haas - brennerova - leider in einem Tag durch Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 16. Januar 2015 Geschrieben 16. Januar 2015 leider weil´s so gut oder weils Zeitverschwendung war? Steht auf meiner Bücherliste und die Meinungen darüber sind ja wieder eher geteilt. Zu gut würde ich sagen - vom Inhalt eher vorhersebar - aber einfach geil zu lesen! Haas eben. Ich liebe schwarzen Humor. Zitieren
Donnie Donowitz Geschrieben 16. Januar 2015 Geschrieben 16. Januar 2015 Naja, hab ich von der Geschichte sehr enttäuschend gefunden. Übrig bleibt halt der geniale Schreibstil. Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 17. Januar 2015 Geschrieben 17. Januar 2015 Naja, hab ich von der Geschichte sehr enttäuschend gefunden. Übrig bleibt halt der geniale Schreibstil. Verrate nicht alles :-( Zitieren
alekom Geschrieben 2. Februar 2015 Geschrieben 2. Februar 2015 zur zeit: fachkunde elektrotechnik von europa lehrmittel, mechatronik von europa lehrmittel, steuern und regeln von europa lehrmittel, linux kurz und gut ..aja und die ubahnzeitung heute. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.