stetre76 Geschrieben 3. Februar 2015 Geschrieben 3. Februar 2015 derzeit am e-reader: "Under the Loving Care of the Fatherly Leader - North Korea and the Kim Dynasty" interessant, aber auch a bissl umständlich zu lesen (pro Kapitel so um die 100 Fussnoten...) Zitieren
holladi Geschrieben 3. Februar 2015 Geschrieben 3. Februar 2015 Ken Folletts Jahrhunderttriologie, behandelt 4, 5 Familien durch das 20. Jahrhundert, WW1, WW2 bis Mauerfall. Zitieren
TomTom92 Geschrieben 3. Februar 2015 Geschrieben 3. Februar 2015 ich lese noch nciht so viel, interessiere mich aber fast nur für sport und ernährungsbücher... z.B. Leider geil, fett und faul; die Weitzenwampe; Das Handbuch zu Ihrem Körper Zitieren
stephin Geschrieben 3. Februar 2015 Geschrieben 3. Februar 2015 (bearbeitet) Wobei mich die Geschichte ohnehin wesentlich weniger Interessiert als die Art wie sie erzählt/geschrieben wird. Habs den Haas in zwei Tagen gelesen. Sehr lustig, wenn man auf die Art steht. Zahlt sich aus und macht echt Laune! Hab mir gestern den Augensammler von Fitzek gekauft und "Ausdauersport und Ernährung: Für Breiten- und Leistungssportler" mal schaun mal schaun... Bearbeitet 3. Februar 2015 von stephin Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 3. Februar 2015 Geschrieben 3. Februar 2015 Freu mich eh schon drauf, nur hat ihn wieder so ein Laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaangsamleser/in ausgeborgt. Der kommt und kommt nicht zurück. Momentan les ich silentium - haas - mehr sag ich nicht - erst morgen :-) Zitieren
Rudi.H Geschrieben 5. Februar 2015 Geschrieben 5. Februar 2015 Thomas Glavinic - Unterwegs im Namen des Herrn Zitieren
Sugarbabe Geschrieben 5. Februar 2015 Geschrieben 5. Februar 2015 Thomas Glavinic - Unterwegs im Namen des Herrn Warn des net Jake und Elliot? Zitieren
shroeder Geschrieben 5. Februar 2015 Geschrieben 5. Februar 2015 Warn des net Jake und Elliot? na. die warn im "Auftrag" des Herrn unterwegs Zitieren
shroeder Geschrieben 5. Februar 2015 Geschrieben 5. Februar 2015 shroeder war schneller... im bürojob am pc tut ma sich leichter Zitieren
whoknowsme Geschrieben 12. Februar 2015 Geschrieben 12. Februar 2015 Brennerova (und somit fast alle wolf haas - inklusive "wetter vor 15 jahren" und "ausgebremst") gelesen. Schreibstil wie immer beim Brenner: witzig, Geschichte...naja! Gerade ausgelesen: Jussi Adler-Olson "Verachtung" ... die Wendung ganz zum Schluß genial, der Rest plätschert so dahin... Gerade angefangen: Jo Nesbo "Der Sohn" - bin mal gespannt Zwischendurch im Flieger: das Taschenbuch "Sex mit 45" Sollten witzige Kurzgeschichten sein...habs gleich im Flieger liegen gelassen ;-) Zitieren
Sugarbabe Geschrieben 15. Februar 2015 Geschrieben 15. Februar 2015 "Auf den Spuren der Ameisen" von Bert Hölldobler und Owen Wilson. Neben "der Superorganismus" eines der interessantesten Bücher zu diesem Thema. Zitieren
amoledonne Geschrieben 22. März 2015 Geschrieben 22. März 2015 nach den Erzählungen eines WK-II Teilnehmers aufgebauter Roman "und doch blieb ich Mensch" von Markus Gadringer Zitieren
Schuetze-M Geschrieben 22. März 2015 Geschrieben 22. März 2015 Ein denk ich mal sehr bekanntes Buch fange ich jetzt an zum Lesen "Die Schatzinsel" von Robert Louis Stevenson Zitieren
shroeder Geschrieben 23. März 2015 Geschrieben 23. März 2015 kurt ostbahn: blutrausch haha, das kenn ich noch aus meiner jugendzeit Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 30. Juni 2015 Geschrieben 30. Juni 2015 Ich oute mich als Leser von: Wattmessung. Wenn ich fertig bin - kann es jemand gegen übergabe diverser Euros übernehmen. Zitieren
miki9 Geschrieben 8. Juli 2015 Geschrieben 8. Juli 2015 Das Rosie-projekt, Graeme Simsion. Erst begonnen, ist ziemlich gut. Zitieren
Sugarbabe Geschrieben 10. Juli 2015 Geschrieben 10. Juli 2015 Das Ziel. Tom Clancy. Scheint ziemlich spannend zu werden. Zitieren
mattjr Geschrieben 10. Juli 2015 Geschrieben 10. Juli 2015 Gerade begonnen: Gironimo von Tim Moore. Fängt schon mal spitze an Zitieren
miki9 Geschrieben 5. August 2015 Geschrieben 5. August 2015 Don Winslow. Das Kartell. Über 800 Seiten dick, aber ich kanns fast nicht weglegen. Zitieren
wifi Geschrieben 6. August 2015 Geschrieben 6. August 2015 Viktor Mayer-Schönberger: Big Data, die Revolution die unser Leben verändern wird Habe gerade auch einem seiner Vorträge beiwohnen dürfen, einfach faszinierend. Sowohl die Person, das Thema, wie auch die Show Zitieren
whoknowsme Geschrieben 6. August 2015 Geschrieben 6. August 2015 Ich erinnere mich noch, als Viktor uns 1989 sein IKARUS anti.virus vorstellte und wir das bei uns dann auch als Standard-Anti-Virusprogramm einsetzten - damals war er noch in Zell am See zuhause, aber schon damals hat mich der Mann mit seinen Ideen und seiner Art fasziniert und begeistert! Toll, was aus ihm geworden ist! Zitieren
NoNick Geschrieben 2. Oktober 2015 Geschrieben 2. Oktober 2015 Das Rosie-projekt, Graeme Simsion. Erst begonnen, ist ziemlich gut. Hat mir auch sehr gut gefallen. Dzt " I am Malala" http://www.amazon.de/Am-Malala-Stood-Education-Taliban/dp/0297870920 Zitieren
maxyl Geschrieben 19. Oktober 2015 Geschrieben 19. Oktober 2015 Grad "alle" John Scalzi Bücher abgeschlossen. Herrlicher SF-Mist... Pädagogisch bestimmt absolut sinnlos, aber ich steh drauf :-) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.