Melvin Geschrieben 5. Dezember 2004 Geschrieben 5. Dezember 2004 Amir D. Aczel "Die göttliche Formel" Nicholas Blake "Ende des Kapitels" Eric-Emmanuel Schmitt "Die Schule der Egoisten" lg m. Zitieren
Lena Geschrieben 5. Dezember 2004 Autor Geschrieben 5. Dezember 2004 Original geschrieben von valley2nowhere Hab grade 2 Bücher fertig, die ich empfehlen kann: "The Motorcycle Diaries" von Ernesto Che Guevara http://www.amazon.com/exec/obidos/ASIN/1876175702/qid=1102242087/sr=2-1/ref=pd_ka_b_2_1/104-1756638-6351947 "Balzac und die kleine chinesische Schneiderin" von Dai Siijie http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3492238696/qid=1102242196/ref=sr_8_xs_ap_i1_xgl/302-1308234-9050466 Danke *durchklick* *les* Na mal sehen was da bei meinem nächsten British Bookshop bzw. Morawa Besuch rausschaut Zitieren
stetre76 Geschrieben 5. Dezember 2004 Geschrieben 5. Dezember 2004 ein Buch, welches ich jedem/r empfehlen kann ist Geisha, von Arthur Golden. aber vielleicht bin ich ja nur vorbelastet, weil ich japanisch lern' ..... so, ich geh jetzt spinning - zum 4. Mal die Woche Zitieren
zainaman Geschrieben 6. Dezember 2004 Geschrieben 6. Dezember 2004 Les grad "Sakrileg" von Dan Brown. Kann ich nur weiter empfehlen. "Iluminati" is a ned schlecht Zitieren
Craven Geschrieben 7. Dezember 2004 Geschrieben 7. Dezember 2004 Original geschrieben von zainaman Les grad "Sakrileg" von Dan Brown. Kann ich nur weiter empfehlen. "Iluminati" is a ned schlecht Ich find im Original-Englisch haben die beiden viel mehr Stil. Sakrileg - The DaVinci Code; Illuminati - Angels & Demons. Aber auf jeden Fall zu empfehlen und lesenswert! Zitieren
Wadlbeisser Geschrieben 7. Dezember 2004 Geschrieben 7. Dezember 2004 Halo " Die Schlacht um Reach", SF - Triller Zitieren
steve4u Geschrieben 7. Dezember 2004 Geschrieben 7. Dezember 2004 Hey, hab jetzt fast alles von Bill Bryson zusammen, Reiseberichte der besonderen Art... lgS Zitieren
Isa Geschrieben 14. Dezember 2004 Geschrieben 14. Dezember 2004 Ich les auch grad was nettes und zwar: "RUMO" von Walter Moers - is in Märchen - extrem phantasievoll geschrieben - toll Zitieren
wuphi Geschrieben 14. Dezember 2004 Geschrieben 14. Dezember 2004 WOYZECK - GEORG BÜCHNER wobei sich hier gleich die frage stellt...."ist das ja am nein, oder das nein am ja schuld?! " Zitieren
Cannondaler Geschrieben 14. Dezember 2004 Geschrieben 14. Dezember 2004 Gabriel Garcia Marques: Erinnerungen an meine traurigen Huren Zitieren
Quellekatalog Geschrieben 15. Dezember 2004 Geschrieben 15. Dezember 2004 bin gestern mit "Der Schüler Gerber" von Friedrich Torberg fertig geworden, errinnert mich stark an einem Lehrer bei uns in der Schule "Gott Grö" , aber egal jetzt fange ich mit Berthold Brecht "Der kaukasische Kreidekreis" an, mal sehen, Klappentext scheint ganz "interessant" zu sein, mal sehen (besser gesagt lesen) Zitieren
TomCool Geschrieben 16. März 2005 Geschrieben 16. März 2005 Also dieses Buch ist ja beinahe Pflicht für jeden Radler: http://images-eu.amazon.com/images/P/325706473X.03.LZZZZZZZ.jpg herrrrrrlich Zitieren
blizzard Geschrieben 16. März 2005 Geschrieben 16. März 2005 Original geschrieben von TomCool Also dieses Buch ist ja beinahe Pflicht für jeden Radler: http://images-eu.amazon.com/images/P/325706473X.03.LZZZZZZZ.jpg herrrrrrlich Habs letztens bei Morawa liegen gsehn... vielleicht sollt ich´s das nächste Mal doch mitnehmen... Zitieren
mikeva Geschrieben 16. März 2005 Geschrieben 16. März 2005 und, welches geheimnis hat er ? vakafta gföschte kettn ? Zitieren
TomCool Geschrieben 16. März 2005 Geschrieben 16. März 2005 Original geschrieben von mikeva und, welches geheimnis hat er ? Kaufn, lesn, hawi! Zitieren
stetre76 Geschrieben 17. März 2005 Geschrieben 17. März 2005 derzeit bei mir am Programm: Anne Applebaum, Gulag: A History geht um die Entstehung, das System und das Leben im Gulag. Sicher nicht die leichteste Kost, aber sehr interessant zu lesen. Wenn man eher was zum Grinsen haben will, dann kann ich diese beiden Bücher von Jürgen Löhle empfehlen - kennt sicher jeder: Brägel - Normale Härte Brägel - Kurz und Flach kennt ihr sicher aus "Tour" - ich finds amüsant zu lesen und meine Freundin hat jetzt auch mehr Verständnis für mich :f: Zitieren
Gast Wicht Geschrieben 17. März 2005 Geschrieben 17. März 2005 In meinem Himmel .... Alice Sebold und nach wenigen Seiten fange ich mit Belladonna .... Karin Slaughter (Thriller) Zitieren
Lena Geschrieben 17. März 2005 Autor Geschrieben 17. März 2005 Das Buch von der Alice Sebold ist einfach ein Wahnsinn! Da gibt's noch ein 2. dazu von ihr - ebenfalls sehr gut geschrieben. Ich les grad: "The Great Gatsby" von F.S.Fitzgerald (Uni) und dann "My Mother Said I Never Should" (Charlotte Keatley, ebenfalls für die Uni) . Und sonst: "The Broker" (John Grisham) Zitieren
mexximum Geschrieben 17. März 2005 Geschrieben 17. März 2005 im moment siehts buchtechnisch bei mir so aus ausdauertrainer laufen ausdauertrainer radsport naja man gönnt sich ja sonst nix Zitieren
TomCool Geschrieben 17. März 2005 Geschrieben 17. März 2005 Paulo Coelho - Veronika beschließt zu sterben noch ein paar Seiten, und dann - da wird sich ein bikeboarder freun - Christian Klinger - Die Spur im Morgenrot Zitieren
Niiiki Geschrieben 17. März 2005 Geschrieben 17. März 2005 Original geschrieben von TomCool Paulo Coelho - Veronika beschließt zu sterben noch ein paar Seiten, und dann - da wird sich ein bikeboarder freun - Christian Klinger - Die Spur im Morgenrot Veronika beschließt zu sterben: Geniales Buch Zitieren
Niiiki Geschrieben 17. März 2005 Geschrieben 17. März 2005 Auch noch sehr genial: Henning Mankell: Der Chronist der Winde.... Zurzeit les ich: Buchhaltung und Bilanzierung im Selbststudium.......... a Hammer das Buch :lol: :k: Zitieren
jacky Geschrieben 17. März 2005 Geschrieben 17. März 2005 robert levine - eine landkarte der zeit john l.anderson - che neil de grasse tyson - warum funkeln die sterne? Zitieren
valley Geschrieben 17. März 2005 Geschrieben 17. März 2005 Original geschrieben von steve4u Hey, hab jetzt fast alles von Bill Bryson zusammen, Reiseberichte der besonderen Art... lgS Bill Bryson ist einfach genial! Ich hab als nächstes The Lost Continent: Travels in Small-Town America vor, liegt schon zuhause ..... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.