TomCool Geschrieben 28. Dezember 2005 Geschrieben 28. Dezember 2005 Und noch zu lesen Oliver Rathkolb, Die paradoxe Republik. Österreich 1945 bis 2005, die derzeit aktuellste Geschichtsdarstellung der 2.Republik Hab ich letzte Woche in der Hand gehabt und überlegt. Sag mir nachher, ob's sich auszahlt, oder noch besser, borgst mir's nach dem Lesen? Sehr empfehlenswert folgendes Buch: http://images-eu.amazon.com/images/P/3492047904.03.LZZZZZZZ.jpg Moises Naim, ehemaliger geschäftsführender Direktor der Weltbank, über Schattenindustrie und "neue Märkte", geschaffen von organisierten Verbrechern. Über Waffengeschäfte, Drogendealing, Menschenhandel, Raub geistigen Eigentums und Geldwäsche als deren Werkzeuge. Zitieren
TomCool Geschrieben 28. Dezember 2005 Geschrieben 28. Dezember 2005 und derzeit am Nachtkastl: http://images-eu.amazon.com/images/P/3902404264.03.LZZZZZZZ.jpg Da fällt das Abnehmen gleich ganz leicht. :devil: :D Zitieren
kchris Geschrieben 28. Dezember 2005 Geschrieben 28. Dezember 2005 Da fällt das Abnehmen gleich ganz leicht. :devil: :D kann i ma vorstelln... grad gelesen: ian mcewan - saturday: hab i langweilig gfunden und kann ned ganz nachvollziehn, warum des manche so loben... leon de winter - supertex: war ganz gut, werd mir von dem autor noch was besorgen müssen... Zitieren
nestor Geschrieben 28. Dezember 2005 Geschrieben 28. Dezember 2005 Hab ich letzte Woche in der Hand gehabt und überlegt. Sag mir nachher, ob's sich auszahlt, oder noch besser, borgst mir's nach dem Lesen? QUOTE] Klar kann ich Dir borgen. Wenn dich sowas interessiert, würde ich sowieso zu Ernst Hanisch, Der lange Schatten des Staates. Österreichische Gesellschaftsgeschichte im 20.Jahrundert". Wirklich exzellent. Zitieren
noseavas Geschrieben 28. Dezember 2005 Geschrieben 28. Dezember 2005 daniel coyle - armstrongs kreuzzug bret easton ellis - unter null simon sebag montefiore - stalin nach der lektüre des stalin-buchs seh ich die welt mit anderen augen - da bist dankbar, im westlichen teil europas geboren zu sein, unpackbar - hunderttausende mit einem federstrich deportiert oder vernichtet... Zitieren
skoon Geschrieben 28. Dezember 2005 Geschrieben 28. Dezember 2005 das beste in der liste ist das macdev buch ja nur leider bin ich seit dem nicht mehr dazugekommen. es staubt vor sich hin Zitieren
irie movemant Geschrieben 30. Dezember 2005 Geschrieben 30. Dezember 2005 gestern fertig gelesen: hans kammerlander-am seidenen faden-K2 und andere grenzerfahrungen.....war wieder inspiration für die reisepläne 2007 und für alle 24h fahrer:nordwand des ortler-mit dem rad (ich glaub es waren 250km) zu den drei zinnen und dann in der nacht durch die nordwand der grossen zinne zitat: ich wollte wissen, was kann mein körper innerhalb von 24h leisten? was ist möglich binnen eines tages und einer nacht? spätestens dann stellt sich die frage: hat der mensch nichts besseres zu tun? natürlich macht es keinen sinn...es ist kein gewinn für die menscheit....das alles war in erster linie ein gewinn für mich selbst. nutzlos aber ein intensives erlebnis. weil ich der grenze dessen, was ich zu leisten imstande bin, dadurch so nahe gekommen bin. Zitieren
Birki Geschrieben 30. Dezember 2005 Geschrieben 30. Dezember 2005 nutzlos aber ein intensives erlebnis. ... was mir dazu einfallt ist meine momentane (antiquarisch erworbene) lektüre: Fritz Weber "Das Ende einer Armee" lg birki Zitieren
Lena Geschrieben 30. Dezember 2005 Autor Geschrieben 30. Dezember 2005 und für alle 24h fahrer:nordwand des ortler-mit dem rad (ich glaub es waren 250km) zu den drei zinnen und dann in der nacht durch die nordwand der grossen zinne zitat: ich wollte wissen, was kann mein körper innerhalb von 24h leisten? was ist möglich binnen eines tages und einer nacht? spätestens dann stellt sich die frage: hat der mensch nichts besseres zu tun? natürlich macht es keinen sinn...es ist kein gewinn für die menscheit....das alles war in erster linie ein gewinn für mich selbst. nutzlos aber ein intensives erlebnis. weil ich der grenze dessen, was ich zu leisten imstande bin, dadurch so nahe gekommen bin. Das würde mich interessieren - Infos ? Zitieren
NoWin Geschrieben 30. Dezember 2005 Geschrieben 30. Dezember 2005 Das würde mich interessieren - Infos ? Das machma uns privat aus Zitieren
Lena Geschrieben 31. Dezember 2005 Autor Geschrieben 31. Dezember 2005 Das machma uns privat aus Zitieren
SANdOR Geschrieben 2. Januar 2006 Geschrieben 2. Januar 2006 immanuel velikovsky - "welten im zusammenstoss" ostrander/schröder - "psi" beide bücher sind zwar etwas älter, aber sehr interessant! Zitieren
fritti Geschrieben 5. Januar 2006 Geschrieben 5. Januar 2006 also ich bin derzeit dem dan brown verfallen, habe jetzt schon llluminati und das Sakrileg gelesen, sind meiner meinung nach echt spitze, und heute werde ich mit Diabolus beginnen. Zitieren
Moa Geschrieben 5. Januar 2006 Geschrieben 5. Januar 2006 Thomas Bernhard, weil er um diese Jahreszeit so schön zu Wien passt Zitieren
Gast Wicht Geschrieben 13. Januar 2006 Geschrieben 13. Januar 2006 Morpheus - Jilliane Hoffman (1. Teil = Cupido) Zitieren
Birki Geschrieben 13. Januar 2006 Geschrieben 13. Januar 2006 "Junge Frau von 1914" von Arnold Zweig - irgendwie bin ich von meinem etwas kriegerischen trip noch ned ganz herunten ... lg birki Zitieren
Gast tomolino Geschrieben 13. Januar 2006 Geschrieben 13. Januar 2006 Franzobel "Lusthaus oder die Schule der Gemeinheiten". Alleine der Titel ist schon pure Inspiration :devil: Zitieren
kchris Geschrieben 13. Januar 2006 Geschrieben 13. Januar 2006 Franzobel "Lusthaus oder die Schule der Gemeinheiten". Alleine der Titel ist schon pure Inspiration :devil: des biachl is wahnsinn... am genialsten hab i gfunden, wo er sich über sport, musik und puzzlespielen auslässt, weil des die energie des volkes verbraucht, die besser für revolutionen gebraucht werden sollte... Zitieren
Niiiki Geschrieben 13. Januar 2006 Geschrieben 13. Januar 2006 Zu Weihnachten hat der Gerhard von mir bzw. meinen Eltern das Buch "Illuminati" bekommen.... innerhalb von 3 Tagen wars gelesen..... Und vor ein paar Tagen hat er sich noch das "Sakrileg" gekauft..... innerhalb von 2 Tagen warst gelesen! Jetzt bestellt ich für ihn noch "Diabolus" und "Meteor".... mals sehn wie ihm die gfalln! Zitieren
Lena Geschrieben 13. Januar 2006 Autor Geschrieben 13. Januar 2006 Nathaniel Hawthorne - The Scarlet Letter Zitieren
-philipp- Geschrieben 13. Januar 2006 Geschrieben 13. Januar 2006 Jetzt bestellt ich für ihn noch "Diabolus" und "Meteor".... mals sehn wie ihm die gfalln! Also Meteor fand ich ned so gut wie die anderen. Zitieren
valley Geschrieben 13. Januar 2006 Geschrieben 13. Januar 2006 Nathaniel Hawthorne - The Scarlet Letter .... film .... demi moore .... stimmts`'? Zitieren
miki9 Geschrieben 13. Januar 2006 Geschrieben 13. Januar 2006 Die Billig-Lüge von Franz Kotteder. Zitieren
Lena Geschrieben 19. Januar 2006 Autor Geschrieben 19. Januar 2006 .... film .... demi moore .... stimmts`'? Ja, aber den hab ich (noch) nicht gesehen Zitieren
m0le Geschrieben 1. Februar 2006 Geschrieben 1. Februar 2006 Kafka - Die Verwandlung und noch Kant - Kritik der praktischen Vernunft bissl Lektüre für die Ferien Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.