feristelli Geschrieben 10. Januar 2008 Geschrieben 10. Januar 2008 fescher mix, und gar ka ökm dabei, ungwöhnlich fürn wehrmann :devil: ÖKM "LIEST" man ja auch nicht! Zitieren
shroeder Geschrieben 10. Januar 2008 Geschrieben 10. Januar 2008 ÖKM "LIEST" man ja auch nicht! ich ned, ich war ja immer versorgt, aber die jungen pickeligen chargen hattens immer stapelweise unterm tisch... Zitieren
feristelli Geschrieben 11. Januar 2008 Geschrieben 11. Januar 2008 Das Sanskrit-Dichtwerk Kathasaritsagara (Kashmir, 10. Jh., die Vorlage ist weit älter!), das über 350 Erzählungen, Märchen, Fabeln und Legenden beinhaltet ist immer wieder für Überraschungen gut. Da wandern z.B. Brahmanen durch die Gegend und reißen sich eine wunderschöne Göttertochter nach der anderen auf, lassen eine nach der anderen für guten Sex mit einer weiteren stehen ... und töten so nebenbei Meeresungeheuer und machen Dämonen den garaus. Cool!! Vor weit mehr als 1100 Jahren! Zitieren
Zacki Geschrieben 11. Januar 2008 Geschrieben 11. Januar 2008 Ich bin dort auch Wache gestanden, aber Literatur (ausgenommen ADV und Bibel was man schwerlich als Literatur bezeichnen kann) war uns verboten und das wurde auch kontrolliert. Dass man auf dem Rundgang bzw. während man am Tor steht nicht lesen durfte war ja einleuchtend, aber während der Phasen wo man keine Kontrollaufgaben durchführte ... Die scheinen ja doch ein wenig klüger geworden zu sein. He, Reini, no immer Hochwarter-Trauma? Wenn ma uns ned dauernd bei den OvD´s mit Kaffee eingeschleimt hätten, wär ma heut geistig mehr verwahrlost als der NoPulse, göö? Sag bloss noch, beim BH gibt´s mittlerweile Uo´s die den Zweck eines Buches erkannt ham? Zitieren
st. k.aus Geschrieben 11. Januar 2008 Geschrieben 11. Januar 2008 war auch bei der wache - nur in kloburg lesen war offiziell verboten mußtest ja die kaserne bewachen ... dann hast dich hald aufs patrolienboot versteckt und dort gelesn ... PAUL AUSTER - Leviatan Zitieren
Zacki Geschrieben 11. Januar 2008 Geschrieben 11. Januar 2008 war auch bei der wache - nur in kloburg lesen war offiziell verboten mußtest ja die kaserne bewachen ... dann hast dich hald aufs patrolienboot versteckt und dort gelesn ... PAUL AUSTER - Leviatan Sixt, der Reini und i warn schlau, mir ham a Kaffeemaschin in der Wolke gehabt statt des vorschriftsmässigen Krempels, der OvD hat 1. ned an Kilometer hatschen müssen, um an einen Kaffee zu kommen, zweitens ned den Heeres- Muckefuck saufen müssen und drittens a riesen-Freud mit seine Buam g´habt, und wir ham a bissl mehr Freiheiten gehabt, sprich, im hinteren Teil des Wachlokals durfte gelesen werden, "oba nix politisches und nix mit nockate Weiba" und dann kam der Fuzileutnant von der MP mit "mein Kampf" unterm Arm und originalen Knobelbechern zum FAZ 75 ins Wachlokal.... Zitieren
step Geschrieben 11. Januar 2008 Geschrieben 11. Januar 2008 ich les grad... glenkill (danke isa! :love: ) und nebenbei den schmöker da Zitieren
Reini68 Geschrieben 11. Januar 2008 Geschrieben 11. Januar 2008 He, Reini, no immer Hochwarter-Trauma? Wenn ma uns ned dauernd bei den OvD´s mit Kaffee eingeschleimt hätten, wär ma heut geistig mehr verwahrlost als der NoPulse, göö? Sag bloss noch, beim BH gibt´s mittlerweile Uo´s die den Zweck eines Buches erkannt ham? Was machst du in einem Bücherthread? Nyx für ungut, Alter (bald ist die unsere 30er-Zone zu Ende) Zitieren
st. k.aus Geschrieben 11. Januar 2008 Geschrieben 11. Januar 2008 Sixt, der Reini und i warn schlau, mir ham a Kaffeemaschin in der Wolke gehabt statt des vorschriftsmässigen Krempels, der OvD hat 1. ned an Kilometer hatschen müssen, um an einen Kaffee zu kommen, zweitens ned den Heeres- Muckefuck saufen müssen und drittens a riesen-Freud mit seine Buam g´habt, und wir ham a bissl mehr Freiheiten gehabt, sprich, im hinteren Teil des Wachlokals durfte gelesen werden, "oba nix politisches und nix mit nockate Weiba" und dann kam der Fuzileutnant von der MP mit "mein Kampf" unterm Arm und originalen Knobelbechern zum FAZ 75 ins Wachlokal.... klingt gut mit der kaffee-action:) naja und der hitlergruß war bei uns (1998) auch noch hie und da gesehen ...:f: Zitieren
Zacki Geschrieben 11. Januar 2008 Geschrieben 11. Januar 2008 Was machst du in einem Bücherthread? Nyx für ungut, Alter (bald ist die unsere 30er-Zone zu Ende) Jo, stimmt, gell, so Troglodyten wie i sollten lieber die Kratzer auf den Handrücken pflegen und ned von Literatur faseln Du alter Sack Zitieren
NoGhost Geschrieben 15. Januar 2008 Geschrieben 15. Januar 2008 Ich bin gestern mit der Wolfgang Hohlbein-Trilogie "Das Jahr des Greifen" fertig geworden. Jetzt bin ich darob etwas bedrückt. Im dritten Band sterben fast alle Hauptakteure oder werden verrückt . Und die paar, die übrig bleiben, heiraten auch nicht . Ich bin viel zu happy end-verwöhnt . Aber super Geschichte! Zitieren
SirDogder Geschrieben 23. Januar 2008 Geschrieben 23. Januar 2008 Ich muss an dieser Stelle ein bischen Abbitte leisten: die Wächter Romane sind doch recht gut. Bin jetzt bei No 3 und hab mir gestern alle fehlenden auch noch gekauft. Zitieren
NoControl Geschrieben 6. März 2008 Geschrieben 6. März 2008 http://www.dumontliteratur.de/index.php?page=getproduct.php&itemid=1301 Tip: Leseprobe/Innenansicht Zitieren
st. k.aus Geschrieben 6. März 2008 Geschrieben 6. März 2008 michel houellebecq plattform Kurzbeschreibung "Wie wachsendes Donnergrollen kündigt sich bereits - unvermeidlich bei Houellebecq - eine tobende Polemik um die vermeintlichen Exzesse, Vulgaritäten und reaktionären Entgleisungen des Autors an." (Der Spiegel) "Plattform" protokolliert erbarmungslos ein Leben: Tristesse, Liebesglück und tragischen Tod. Der Erzähler Michel ist Beamter im Kultusministerium. Vierzig, farblos, frustriert und nach Dienstschluss einsamer Peep-Show-Erotomane und Experte im TV-Zappen. Die Urlaubspauschalreise ins Traumland Thailand verspricht diesem "ziemlich mittelmäßigen Individuum" paradiesisches Glück und Erlösung: Sexgenuss mit Asiatinnen. Die Mitreisende Valerie, eine erfolgreiche Managerin in der Tourismusindustrie, lernt er erst nach der Rückkehr ins lieblose Paris wirklich kennen - und mit ihr ein tiefes menschliches Glück voller Obsessionen, und ohne Bezahlung. Zusammen erfinden Valerie und Michel ein rettendes Programm für die Reisebranche, die Plattform zum Glück: Wenn mehrere hundert Millionen alles haben, bloß kein sexuelles Glück, und mehrere Milliarden nichts haben als ihren Körper, dann ist das "eine Situation des idealen Tauschs". Michel und Valerie wollen die ver lorene Liebesfähigkeit des Westen s in neuartigen Ferienclubs organisieren. Aber das gemeinsame Glück, nach dem Houellebecqs Erzähler Michel verzweifelt sucht, wird bei einem terroristischen Anschlag in Thailand von Islamisten zerstört. Zitieren
shroeder Geschrieben 6. März 2008 Geschrieben 6. März 2008 ich les ab und an im opus pistorum, so zum onaniern, passt des daher oder ghörts in den "intressiert niemand"-fred? Zitieren
trinatic Geschrieben 6. März 2008 Geschrieben 6. März 2008 Ich les grad die 6-bändige Highland-Sage von Diana Gabaldon und bin grad am Beginn von Band 6 - Ein Hauch von Schnee und Asche. Zitieren
wildflowersoul Geschrieben 7. März 2008 Geschrieben 7. März 2008 Tip: Leseprobe/Innenansicht Wenn JEMALS wieder in Anweisenheit einer Dame in einem Gespräch das Wort Vanillekipferl fällt bist DU PERSÖNLICH verantwortlich für alles was danach pasiert :rofl: Ich befürchte, ich werde dieses Buch lesen... Zitieren
Zacki Geschrieben 4. April 2008 Geschrieben 4. April 2008 Wenn JEMALS wieder in Anweisenheit einer Dame in einem Gespräch das Wort Vanillekipferl fällt bist DU PERSÖNLICH verantwortlich für alles was danach pasiert :rofl: Ich befürchte, ich werde dieses Buch lesen... diese Befürchtung teile ich mittlerweile Zitieren
traveller23 Geschrieben 4. April 2008 Geschrieben 4. April 2008 Zuletzt durchgelesen: Trudi Canavan "Priester" "Magier" "Götter" - hat mir sehr gut gefallen, nette Fantasy abseits von Elfen & Co. "Wächter der Nacht" und die Folgebände mußten auch vor kurzem dran glauben. Fand ich auch recht spannend, wenns auch zwischendurch mal Längen gab. Zitieren
shroeder Geschrieben 4. April 2008 Geschrieben 4. April 2008 diese Befürchtung teile ich mittlerweile ich wollts eigentlich verweigern, so wie ich fast alles verweiger was grad auf den bestsellerlisten steht, aber nach 3 im tv beobachteten interviews mit der dame samma scho 3 die sich fürchten :devil: Zitieren
texx Geschrieben 4. April 2008 Geschrieben 4. April 2008 die vergangenen monate kiloweise alpin-literatur: diemberger, buhl, kammerlander, messner usw. usf. find ich spannender als jeden krimi, und ein bisschen lernt man auch dabei. Zitieren
irie movemant Geschrieben 7. April 2008 Geschrieben 7. April 2008 daniel safier-mieses karma unglaubliches nettes buch mit einer super süßen story...lang nimma sowas kurzweiliges gelesen:love: taavi soininvaara-finnisches roulette guter finnischer krimi mit stimmigen (und klassischem) buchcover daniel kehlmann-der vermessung der welt grad am lesen-gefällt mir bisweilen miranda july-10 wahrheiten auf das freu ich mich schon irrsinnig! Zitieren
propain Geschrieben 7. April 2008 Geschrieben 7. April 2008 grad die jesus dynastie fertiggelesen vom james tabor. sehr interessant! kanns jedem den die kirchenhistorie bzw die spinnereien rundherum interessieren nur wärmstens empfehlen! nach massenhaft wissenschaft muss erstmal wieder ein roman her:D Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.