gweep Geschrieben 13. September 2005 Geschrieben 13. September 2005 Das wichtigste ist, vorher Probieren. Ich hab mir die Sigma angeschaut und die lässt sich z.B. bei meinem Lenker nicht montieren. Ich brauch also irgend ne Alternative die sich Möglicherweise befestigen lässt. Ich kann nur mal hoffen das bei der nächsten Ausfahrt jemand sein Licht mit hat und ich das mal Montage Testen kann, ich will nyx bestellen das ich mir dann am Bauch picken kann weils ned passt und das hin und her schicken ist ja auch ned grad billig. Zitieren
gweep Geschrieben 13. September 2005 Geschrieben 13. September 2005 Weil ich gerade die Helm Montage sehe, wo liegt dann eigentlich noch der Sinn des Helms wenn so ein Teil am Helm ist? Schutz bietet er dadurch ja nur noch bedingt denn wenn ich genau da drauf krache glaub ich geht das sehr ungesund aus ... Zitieren
sofabeiker Geschrieben 13. September 2005 Geschrieben 13. September 2005 ...jo...mirage wirs wohl eh werden.... ...oda doch eine selbst zamgepfuschte... ich geh mal das ktm federtechnisch a bissl aufwerten...hrhr Hab mir die Mirage Leuchten einzeln günstig erstanden (20 W und 5 Watt), das 5 Watt-Lamperl gegen eins mit 10 Watt getauscht und mit einem 6 Volt Bleiakku versehen - coole Sache, reicht auch fürs Gelände und ist relativ wenig hackn um das Ding zum leuchten zu bringen. Zitieren
Fuxl Geschrieben 13. September 2005 Geschrieben 13. September 2005 Weil ich gerade die Helm Montage sehe, wo liegt dann eigentlich noch der Sinn des Helms wenn so ein Teil am Helm ist? Schutz bietet er dadurch ja nur noch bedingt denn wenn ich genau da drauf krache glaub ich geht das sehr ungesund aus ... ich bin da meinung das helmlicht das einzig wahre licht is. ich will das licht ja nicht starr 5m vor meinem lenker sondern dort wo ich hinschau. mal nah wenns langsam is mal fern wenns schneller geht. sicherheitstechnisch machts glabu ich nicht viel aus. das lamperl fetzt zu99% vom helm runter. a lamperl am lenker wür maximal in ner breitstrahler funktion dienlich sein. aber braucht man das wirklich? mfg Fuxl Zitieren
Cees Geschrieben 13. September 2005 Geschrieben 13. September 2005 @Gweep. Ja stimmt auch. Habe die montage inzwischen ein wenig geändert, jetzt mit ein gummiband ein bischen mehr seitlich. Hoffentlich sehe ich jetzt so viel das ich keinen sturz baue und wenn doch, dan reisst das band vielleicht ab da mehr flexibiltät. Weh tun kann man sich ja eh immer wieder..... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 13. September 2005 Geschrieben 13. September 2005 Das wichtigste ist, vorher Probieren. Ich hab mir die Sigma angeschaut und die lässt sich z.B. bei meinem Lenker nicht montieren. Ich brauch also irgend ne Alternative die sich Möglicherweise befestigen lässt. Ich kann nur mal hoffen das bei der nächsten Ausfahrt jemand sein Licht mit hat und ich das mal Montage Testen kann, ich will nyx bestellen das ich mir dann am Bauch picken kann weils ned passt und das hin und her schicken ist ja auch ned grad billig. da gibts doch so vorbau-befestigungen... Zitieren
sofabeiker Geschrieben 13. September 2005 Geschrieben 13. September 2005 Das wichtigste ist, vorher Probieren. Ich hab mir die Sigma angeschaut und die lässt sich z.B. bei meinem Lenker nicht montieren. Ich brauch also irgend ne Alternative die sich Möglicherweise befestigen lässt. Ich kann nur mal hoffen das bei der nächsten Ausfahrt jemand sein Licht mit hat und ich das mal Montage Testen kann, ich will nyx bestellen das ich mir dann am Bauch picken kann weils ned passt und das hin und her schicken ist ja auch ned grad billig. Da gibts so Montagehilfen für allerlei Zeugs wie Beleuchtung oder Computer.. Steht wie so ein kleines Astl von Lenker weg und da haste genug Platz für die Kerzen , gibts auch in schmuckem Carbon! Zitieren
gweep Geschrieben 13. September 2005 Geschrieben 13. September 2005 Das mit dem Montageteil find ich klasse, gibts das auch als Schnellmontageteil?! Wegen Helm Licht, ja ist auf alle fälle besser als das Stare Licht am Lenker, alleine schon deshalb weil es von der Position höher ist. Ich habs beim letzten Nightride gesehen. Aber dennoch gehts auf die Sicherheit da der Helm schon vorher bricht bevor er schützt. Aber gut das muss eh jeder für sich entscheiden. Zum dem Thema Helm - ich habe gesehen das die Polizei in Wien ohne Helme fährt, ich frag mich nur was für Vorbilder das sein sollen?! Zitieren
Cees Geschrieben 13. September 2005 Geschrieben 13. September 2005 Bin der gleiche meinung wie Fuxl... Ich will zuerst licht haben wo ich hinschaue (=helmlicht) und erst dan überlegen ob ich auch wirklich dorthinfahren möchte ( =Lenkerlicht) Denk mal an so lustige enge Kehren im wald... Ausserdem ist mein lenker voll... (VRO vorbau, tacho, glocke (ja wirklich !!) und kleines lamperl für bergauf.... Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 13. September 2005 Geschrieben 13. September 2005 Wegen Helm Licht, ja ist auf alle fälle besser als das Stare Licht am Lenker, alleine schon deshalb weil es von der Position höher ist. Ich habs beim letzten Nightride gesehen. Aber dennoch gehts auf die Sicherheit da der Helm schon vorher bricht bevor er schützt. Aber gut das muss eh jeder für sich entscheiden. Wo sollen da Einschränkungen bzgl. der Sicherheit sein? Montage mit Gummi oder (so wie ichs hab) mit Klettband funkt exzellent, auch wennst aufbirnst, springt das Lamperl vorher ins Grüne. Ich verwende neben der Mirage 5+20 Watt am Lenker die Mirage-Lampe am Helm (wahlweise 5 Watt mit Überspannung 7,2 Volt mit etwas eingeschränkter Lebensdauer, dafür tolles Licht; oder die 10 Watt Lampe mit 6 Volt). Zitieren
sofabeiker Geschrieben 13. September 2005 Geschrieben 13. September 2005 Das mit dem Montageteil find ich klasse, gibts das auch als Schnellmontageteil?! Kenns nur für Fixmontage, gib meins immer im Herbst drauf und im Frühling runter, aber a bisserl herumsurfen, eventuell gibts das auch für Schnellmontage. Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 13. September 2005 Geschrieben 13. September 2005 Das mit dem Montageteil find ich klasse, gibts das auch als Schnellmontageteil?! Kenns nur für Fixmontage, gib meins immer im Herbst drauf und im Frühling runter, aber a bisserl herumsurfen, eventuell gibts das auch für Schnellmontage. Das Trumm hab ich nicht verwendet: Ich montiere die beiden Miragelampen auf einem Stück Alurohr (demnächst Carbonrohr... ), das mittels einer Spinacci-Schelle am Lenker befestigt wird Zitieren
MalcolmX Geschrieben 13. September 2005 Geschrieben 13. September 2005 naja ich glaub dass es prinzipiell geht hat er jetzt gesehen Zitieren
yellow Geschrieben 13. September 2005 Geschrieben 13. September 2005 Lenkermontage reicht bei normal starkem Licht, langsamer Geschwindigkeit, nicht zu starken Kurven, ... absolut aus. Ein wenig Nervenkitzel bei engen Kurven schadet nicht. Auf die Birn a schwächeres Licht ist aber sicher auch keine dumme Idee. Aber a starkes (teures) Licht auf die Birn? Viel Spaß im Schotter, bei Hinfallen, tiefstehenden Ästen, ... (besonders bei Schotter, im Nebel, Gelsengegend, oder sonstiger Sichtbehinderung) s Licht muß an Sturz überstehen können, das geht nur geschützt von Lenker und -hörnchen. @Cees. ALLES ist stärker als eine Maglite :s: Die SureFires (8X, 9N) verwenden SubC-Zellen, passen also leider nicht bei Dir. Die aufladbaren CR123 sind noch zu vergessen, besonders in Anwendungen die viel Strom fressen wie Deine 5 Watt Lampe (eine gute 3 Watt würde ganz ähnlich leuchten) Zitieren
Falke Geschrieben 13. September 2005 Geschrieben 13. September 2005 Suche eine Sigma 20 Watt Lampe!!! Wer hat noch eine herum liegen?? Zitieren
Martinusss Geschrieben 22. September 2005 Geschrieben 22. September 2005 @ Potschflicker: Was genau is a Spinacci-Schelle? Is des sowas wie die VRO-Klemmen? Kannst Du vielleicht ein Bild von Deiner Befestigung der beiden Mirage-Lampen reinstellen? *liebschau und Danke im voraus sag* Zitieren
Cees Geschrieben 22. September 2005 Geschrieben 22. September 2005 @Yellow, Hey du kennst dich aus ! Aber... Ich gebe meinen 5 Watt LED nicht mehr her.... (Dafür spielen die kinder jetz mit der Maglite...) Inzwischen haben einige meiner radfreunden auch den Nuwai 5 Watt gekauft und sind einfach nur begeistert :-) Wenn du das kleine ding mal probieren willst, gerne ! Einfach PM schicken. Jeder Mittwoch Mödlinger gegend (Anninger), an sonnsten Gablitz (Wienerwald/Troppberg) und natürlich 29 September Leogang :-) Zitieren
yellow Geschrieben 22. September 2005 Geschrieben 22. September 2005 Jeder Mittwoch Mödlinger gegend (Anninger), :-)fahrts ihr etwa immer? Kommende Woche kann ich da leider nicht. Eventuell die Woche drauf. (da ist dann möglicherw. sogar endlich die Xenonlampe nr-tauglich. Mal sehen wie die neben den 5 Wattern aussieht) Zitieren
traveller23 Geschrieben 23. September 2005 Geschrieben 23. September 2005 Sagt mal "reicht" sowas: Sigma Mirage Evo Pro Oder machen 2 Lampen umsoviel mehr Sinn? Wo liegt der Vorteil am NiMH Akku gegenüber einem Bleiakku? Immerhin 25€ Unterschied. lg Zitieren
MalcolmX Geschrieben 23. September 2005 Geschrieben 23. September 2005 nimh pack ist viel leichter und kompakter, zahlt sich mM voll aus. Zitieren
krull Geschrieben 23. September 2005 Geschrieben 23. September 2005 Aber a starkes (teures) Licht auf die Birn? Viel Spaß im Schotter, bei Hinfallen, tiefstehenden Ästen, ... (besonders bei Schotter, im Nebel, Gelsengegend, oder sonstiger Sichtbehinderung) Wie oft stürzt du denn? Und dann auch noch auf den Kopf? Ich hab keine Lampe am Lenker (max. eine kl. zum bergauf fahren) und nur eine am Kopf und fahr bisher recht gut damit. Zudem birgt die Lampe am Kopf ein höheres Sicherheitspotential weil man einfach mehr sieht (beim Kurven fahren ist der Blick ja im Normalfall zum Kurvenende hin gerichtet) und einen keine "Überraschungen" am Kurvenausgang erwarten -> das wiederum senkt das Sturzrisiko. Zitieren
Cees Geschrieben 23. September 2005 Geschrieben 23. September 2005 Es wurde ganz knap reichen aber für schnellere abfahrten meiner meinung nach nicht wirklich geeignet. Um 60 Euro habe ich mir was anders zugelegt und es nicht bereut (siehe oben :-) ) Zitieren
Lexus Geschrieben 23. September 2005 Geschrieben 23. September 2005 Aber a starkes (teures) Licht auf die Birn? Viel Spaß im Schotter, bei Hinfallen, tiefstehenden Ästen, ... (besonders bei Schotter, im Nebel, Gelsengegend, oder sonstiger Sichtbehinderung) Sorry ....Gelsengegend was hat das mit sichtbehinderung zu tun Zitieren
hermes Geschrieben 23. September 2005 Geschrieben 23. September 2005 @ Potschflicker: Was genau is a Spinacci-Schelle? Is des sowas wie die VRO-Klemmen? Kannst Du vielleicht ein Bild von Deiner Befestigung der beiden Mirage-Lampen reinstellen? *liebschau und Danke im voraus sag* bin zwar nicht der potschnflicker, aber die antwort weiß ich auch . spinaci (mit einem C übrigens ) ist/war ein kleiner lenkeraufsatz der firma cinelli für rennradlenker. ähnlich einem triathlonaufsatz nur ohne armauflagen. ist im profizirkus gut angekommen, weil eine deutliche verbesserung der aerodynamik möglich ist, nur leider war der uci das quasi-monopol von cinelli zuwider und sie hat mit hinweis auf vermehrte massenstürze und die damit verbundene höhere verletzungsgefahr durch diese aufsätze, selbige verboten. mittlerweile haben nur mehr ein paar freaks (also ich zum beispiel) solche dinger. HIER siehst du, wie die dinger aussehen (allerdings ist die farbkombination zum :k: ) Zitieren
yellow Geschrieben 23. September 2005 Geschrieben 23. September 2005 Sorry ....Gelsengegend was hat das mit sichtbehinderung zu tun Du warst noch nie mit einer Stirnlampe ausgerüstet in einer Gelsengegend? @krull, hast ja recht. Im Winklwerk reicht die 10+ Watt Lampe am Lenker nimmer. Wobei mir reinstehende Äste oft vorkommen und da bin ich über Helm und Brille immer dankbar. Wenn ich jetzt aber eine teure Lampe am Helm befestigt hätte, dann könnts die runterreißen. Daher (wie oft genannt) Lampe am Lenker, kleineres Lichterl am Helm als ideale Lösung (das hemmt ein weiteres Problem: starke Lampe am Helm --> keine Schatten) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.