mgerste Geschrieben 6. September 2005 Geschrieben 6. September 2005 Hallo! Ich möchte mir beim Kauf neuer Felgen die Option offen lassen, später auf Scheibenbremsen zu wechseln. Ich habe mich mal schlau gemacht und ein paar Angebote gefunden die lt. Angaben beides vereinen. Mavic XM719 / Mavic EX721CD / Mavic 717 jeweils mit XT oder Onyx Naben. Ich fahre weder Rennen noch extremen Downhill. Was könnt ihr mir empfehlen? (Gewicht ca. 85kg) Zitieren
bigair Geschrieben 6. September 2005 Geschrieben 6. September 2005 klassisch: onyx/240er/340er...je nach preis....dt comp speichen....xr4.1er lg dominik Zitieren
mgerste Geschrieben 6. September 2005 Autor Geschrieben 6. September 2005 Kann ich die XR 4.1 auch später mit Scheibenbremsen fahren? Zitieren
NoWin Geschrieben 6. September 2005 Geschrieben 6. September 2005 Auf jeden Fall Felgenbremsfelge verwenden und eine Disc-Nabe, was anders brauchst net wirklich beachten - ev. Centerlock nehmen, mit Adapter gehts dann auch auf Standard 6Lochaufnahme Zitieren
bigair Geschrieben 6. September 2005 Geschrieben 6. September 2005 Kann ich die XR 4.1 auch später mit Scheibenbremsen fahren? ja...du kannst alle non disk felgen mit disk fahren...das einzige was du beachten musst...is das du eine disk nabe hast...eine felge für vbrakes...und auf die einspeichung solltest du auch schaun...wenn du später mit disks fahr willst würd ichs 3 fach kreuzen...da is radial nix... lg dominik Zitieren
Fuchsl Geschrieben 6. September 2005 Geschrieben 6. September 2005 hei fahre die mavic 717 kann ich nur empfehlen Zitieren
KOMmander Geschrieben 6. September 2005 Geschrieben 6. September 2005 wo wirst du sie kaufen.... Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 6. September 2005 Geschrieben 6. September 2005 http://www.mavic.com/servlet/srt/mavic/cros-prod_fiche?product.id=110&lg=uk Bei diesem LRS hat man noch zusätzlich die Option auf Schlauchlosbereifung, die Naben sind exzellent, die Speichung tadellos. Der Preis ist moderat. Zitieren
Siegfried Geschrieben 6. September 2005 Geschrieben 6. September 2005 Bin in PF seiner Meinung; gutes Systemlaufrad; laufen bei uns a paar und machen keine Probleme. Ansonsten mein Standard-Tipp: Shimano XT-Naben mit einer netten Felge; XC717 is sicher ka Fehler, aber auch DT4.1 kost in Verbindung mit der "günstigen" Nabe ned die Welt; und die Qualität vom LRS entscheidet sich ja letztlich immer noch beim Laufradbau selbst. Zitieren
bigair Geschrieben 6. September 2005 Geschrieben 6. September 2005 http://www.mavic.com/servlet/srt/mavic/cros-prod_fiche?product.id=110&lg=uk Bei diesem LRS hat man noch zusätzlich die Option auf Schlauchlosbereifung, die Naben sind exzellent, die Speichung tadellos. Der Preis ist moderat. welcher den... link geht ned..und die mavic seite die komplett verbuggt Zitieren
klettermaxi Geschrieben 6. September 2005 Geschrieben 6. September 2005 der link von pf funkt nicht. aber ich denke, dass er die crossland meint. da kann ich ihm nur recht geben. ich habe die auf meinem neuen epic drauf mit schlauchlos reifen (im moment michelin xls) und bin sehr zufrieden damit . ich fahre hauptsächlich xc und habe nach ~ 900 km noch immer keinen 8er. ich werde mir wahrscheinlich nächstes jahr ein 2 laufrad set kaufen und werde zeimlich sicher die crossland wieder nehmen edit: ich fahre die jedoch mit disc; über die performance der felge mit v-brakes kann ich nichts sagen Zitieren
mgerste Geschrieben 6. September 2005 Autor Geschrieben 6. September 2005 Ich werd mich dann ziemlich sicher für die Kombi aus XT Disc Naben und der DT 4.1 entscheiden. Von der Felge hört man fast nur gutes und die XT ist glaub ich für den Preis ok. Hat schon jemand bei actionsports bestellt? Oder kennt jemand einen guten Shop in Österreich bei dem man gut eingespeichte Laufräder bekommt. Zitieren
Stalko Geschrieben 6. September 2005 Geschrieben 6. September 2005 Actionsports kann ich empfehlen (bekommste auch oft gute Angebote), die liefern recht schnell und gute Qualität. Zitieren
slapmag Geschrieben 6. September 2005 Geschrieben 6. September 2005 Gibts eigentlich einen krassen Unterschied zwischen XT Nabe und Onyx??? Bin gerade am überlegen mir einen 2.LRS zuzulegen - XT wär um einiges billiger (gibts ja auch für IS) - für Magura Louise. thx Zitieren
gweep Geschrieben 6. September 2005 Geschrieben 6. September 2005 Ich hab auch XT Naben und Mavic felgen, wenn auch andere. Aber ich muss auch sagen zwischen LX und XT Naben merk ich keinen unterschied. Der Unterschied kann nur Minimal vom Gewicht sein. Bremsscheiben kannst beide auf beidem verwenden, LX auf XT und XT auf LX auch wenn die XT sogar nach Testberichten schlechter Bremst, aber die Scheiben sind schöner verarbeitet als bei der LX. Unterschied zwischen den Scheiben in der Bremskraft ist nicht zu merken, hab ich auch beides. Die XT dürften nur etwas länger halten aber das kann ich so genau noch nicht sagen. Zitieren
NoWin Geschrieben 6. September 2005 Geschrieben 6. September 2005 Gibts eigentlich einen krassen Unterschied zwischen XT Nabe und Onyx??? Bin gerade am überlegen mir einen 2.LRS zuzulegen - XT wär um einiges billiger (gibts ja auch für IS) - für Magura Louise. thx Konenlager vs. Industrielager - einen größeren Unterschied gibts kaum Zitieren
bigair Geschrieben 6. September 2005 Geschrieben 6. September 2005 aba von da qualität dürfts in etwa das gleiche sein..onyx is vl um an mm schlechter =) Zitieren
gweep Geschrieben 6. September 2005 Geschrieben 6. September 2005 Worin liegt dann der unterschied? Ich hoffe ja fast in der Haltbarkeit weil ich glaub beim MTB im Rollwiederstand merkt das ka Sau Zitieren
slapmag Geschrieben 6. September 2005 Geschrieben 6. September 2005 Konenlager vs. Industrielager - einen größeren Unterschied gibts kaum Deswegen frag ich ja hab ja kan Plan Ich würde ja sofort 340er/240er nehmen, aber das ist schon ein brutaler Preisunterschied... Lg P.S.: fahr zur Zeit einen LRS mit Cerit und 4.1d Felge und vollauf zufrieden - Matthias sei dank! Zitieren
alkfred Geschrieben 6. September 2005 Geschrieben 6. September 2005 aba von da qualität dürfts in etwa das gleiche sein..onyx is vl um an mm schlechter =) eher umgekehrt sind aber beides exzellente naben. wartungstechnisch würde ich der onyx den vorzug geben, preislich der xt. ich bevorzuge generell dt onyx (mtb, rr): stellt für mich einen sehr guten kompromiss aus preis-leistung dar. Zitieren
bigair Geschrieben 6. September 2005 Geschrieben 6. September 2005 eher umgekehrt sind aber beides exzellente naben. wartungstechnisch würde ich der onyx den vorzug geben, preislich der xt. ich bevorzuge generell dt onyx (mtb, rr): stellt für mich einen sehr guten kompromiss aus preis-leistung dar. aso?...na noch besser...hab eh a onyx dh 340er wird so wie xtr sein... und 240er is sowieso unschlag bar Zitieren
alkfred Geschrieben 6. September 2005 Geschrieben 6. September 2005 aso?...na noch besser...hab eh a onyx dh 340er wird so wie xtr sein... und 240er is sowieso unschlag bar is schwer vergleichbar... nur soviel: die 340er ist für mich preis-leistungsmäßig ka alternative zur onyx. net viel leichter aber erheblich teurer. soviel wäre mir die bessere freilauftechnologie und die "besseren" lager net wert (wenn sie hin sind, werden´s ohnehin getauscht). laß mich aber gerne eines besseren von 340er fahrern belehren Zitieren
Matthias Geschrieben 7. September 2005 Geschrieben 7. September 2005 Konenlager vs. Industrielager - einen größeren Unterschied gibts kaum Aber geh', sind eh beides Lager... laß mich aber gerne eines besseren von 340er fahrern belehren Genau das mache ich jetzt! Die 340er ist nicht sehrviel teurer als die Onyx. Vor allem hat sie die Technologie des Freilaufs von der 240s, was im Dauerbetrieb doch etwas angenehmer ist. Er hält auch länger. Ich mußte nach 12-15' km Rotor und Sperrklinken bei der Onyx tauschen, waren hin. Im Gegenzug dazu die 240iger, die weit über 15.000km am Buckel hat und da war ganz nix. Wohlgemerkt, die 240iger wurde auch im Gelände gefahren, die Onyx nie. Das Freilaufgeräusch ist ebenso erheblich angenehmer bei der 340iger. Man hört schon von weitem, den Poser heranrollen, der dann noch nur das 240iger Imitat fährt. @slapmag: Du fährst im Grunde eine Onyx, die die CNC-Fräse zu kurz gesehen hat. Denn nix anderes ist die Cerit, eine Onyx, aber erheblich weniger bearbeitet. ch fahre ja eigentlich genau das, was der mgerste sucht. Herkömmliche Felgen mit Discnabe eingespeicht. Zwar sind das in meinem Falle RR-Felgen, aber das ist sekudär. Empfehlenswert wären Mavic X717 (oder das billigere X317 Pendant) bzw. von DT die XR 4.1 bzw. die neue im Low-Cost-Bereich (Bez. habe ich ad hoc net). Zitieren
alkfred Geschrieben 7. September 2005 Geschrieben 7. September 2005 Aber geh', sind eh beides Lager... Genau das mache ich jetzt! Die 340er ist nicht sehrviel teurer als die Onyx. Vor allem hat sie die Technologie des Freilaufs von der 240s, was im Dauerbetrieb doch etwas angenehmer ist. Er hält auch länger. Ich mußte nach 12-15' km Rotor und Sperrklinken bei der Onyx tauschen, waren hin. ähem, also für die "net sehr viel teurere" 340 mußt z.b. beim bikestore rund 115 euro pro nabensatz zur onyx drauflegen. da tausch ich gerne öfters ein teil unbestritten ist, daß die 340er technologisch ausgefeilter ist, eventuell auch länger hält. aber den mehrpreis mußt erst mal reinfahren Zitieren
Matthias Geschrieben 7. September 2005 Geschrieben 7. September 2005 ähem, also für die "net sehr viel teurere" 340 mußt z.b. beim bikestore rund 115 euro pro nabensatz zur onyx drauflegen. da tausch ich gerne öfters ein teil unbestritten ist, daß die 340er technologisch ausgefeilter ist, eventuell auch länger hält. aber den mehrpreis mußt erst mal reinfahren Stimmt sicherlich! Nur du als Fachmann weißt eh, wie wichtig auch psychologische Aspekte sind. Sonst würd ma alle nur mit Deore/Alivio herumfahren, reicht ja eigentlich auch. Zudem, habe nur von der HR-Nabe gesprochen, die VR Nabe merkst ja eh kaum/gar net. Ob Cerit oder 240iger.... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.