Roadrookie Geschrieben 6. September 2005 Geschrieben 6. September 2005 Hab heute in das Tour-Heftl vom September reingeschaut, da ist ein Laufradtest von aerodynamischen Laufrädern drin. Die Xentis haben da aber nicht besonders gut abgeschnitten. Die Zipp - Räder sind nicht zu schlagen. Zitieren
ricatos Geschrieben 6. September 2005 Geschrieben 6. September 2005 darum will sich da nowin wahrscheinlich a scheibe zulegen Zitieren
SAMC Geschrieben 6. September 2005 Geschrieben 6. September 2005 wahrscheinlich habens sie es beim test verkehrt montiert... :f: Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 6. September 2005 Geschrieben 6. September 2005 Ich nehme an, dass dem Delius Klasnig-Verlag die geschalteten Inserate seitens Xentis zu wenig Umsatz gebracht haben..... Zitieren
NoPain Geschrieben 6. September 2005 Geschrieben 6. September 2005 @pofli: ganz sicher so etwas in diese richtung ... ich kenn mich mit der laufradsphysik zwar überhaupt nicht aus ... aber solche tests sagen unter wahren/realen bedingungen nicht wirklich viel aus ... Zitieren
Matthias Geschrieben 6. September 2005 Geschrieben 6. September 2005 Kurzer offtopic Schwenk: Interessant ist v.a. der neue ital. "Xentis-Nachbau". Gleich schwer, schaut gleich aus, es ist die 100%ige Kopie. Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 6. September 2005 Geschrieben 6. September 2005 ..... schaut gleich aus, es ist die 100%ige Kopie. Offensichtlich kopiert man nur schlechte Sachen..... Zitieren
NoWin Geschrieben 6. September 2005 Geschrieben 6. September 2005 Wird im Tour-Forum auch heiß diskutiert .... http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?t=54689&highlight=Laufradtest Zitieren
tiktak Geschrieben 6. September 2005 Geschrieben 6. September 2005 ich warte auch eine erste stellungnahme von xentis im tour forum sind einige interessante theorien. das testergebnis kann so nicht ernst genommen werden.. Zitieren
texx Geschrieben 6. September 2005 Geschrieben 6. September 2005 das testergebnis kann so nicht ernst genommen werden.. wieso? weil sind sein kann, was nicht sein darf? die tour hat mich vor (ich glaub es warn drei) ein paar ausgaben schon einmal überrascht. dort wurden mehrere rennradrahmen "blind verkostet". tatsächlich war es den testern nicht möglich, einen angeblich supersteifen und superleichten carbon-rahmen (die referenz war glaubich der canyon F10) von einem 15 jahre alten stahl-hobel zu unterscheiden. ich kann mir durchaus vorstellen, das auch extrem teuer verkaufte waren im vergleich zu konventionellen (vielleicht sogar billigeren) produkten schrott sind. man zahlt halt auch für optik um image. weil der "normalo" radler anscheinend solch differenzierten unterschiede zwischen einzelnen produkten offenbar nicht unterscheiden kann, schenke ich solchen tests grundsätzlich schon mein vertrauen (ich kann ja nicht das gegenteil beweisen). meiner meinung nach spricht es für ein magazin wenn es schreibt, dass nicht immer das teuerste auch das beste produkt ist (besonders dann, wenn gewisse hersteller besonders oft dort inserieren). Zitieren
martind Geschrieben 6. September 2005 Geschrieben 6. September 2005 wieso? weil sind sein kann, was nicht sein darf? wie soll man das geschreibsl glauben, wenn's die nicht mal schaffen korrekte gewichtsangaben anzugeben zb cosmic carbons sl lt test 1985gramm meine wiegen ohne schnellspanner 1750, was in etwa der angabe auf der mavic hp entspricht. die schnellspanner wiegen nochmal ca 100gr. gesamt also ca 1850 sind die so deppert und nehmen das gewicht der alten cosmics oder könnens net von einer waage ablesen Zitieren
slapmag Geschrieben 6. September 2005 Geschrieben 6. September 2005 Gibts bei Carbon nicht Gewichtsunterschiede bzw. liegt das Gewicht nicht innerhalb gewisser Toleranzen (ist doch bei den Rahmen auch so, od nicht???) - bzw. isses nicht so das die Hersteller was das Gewicht angeht oftmals ein klein wenig mogeln? @Matthias: gibts scho Preise für den Xentis Nachbau??? mfg Zitieren
texx Geschrieben 6. September 2005 Geschrieben 6. September 2005 Gibts bei Carbon nicht Gewichtsunterschiede bzw. liegt das Gewicht nicht innerhalb gewisser Toleranzen (ist doch bei den Rahmen auch so, od nicht???) danke - so spar ich mir die antwort. und nein, ich bin nicht der anwalt der tour Zitieren
NoWin Geschrieben 6. September 2005 Geschrieben 6. September 2005 danke - so spar ich mir die antwort. und nein, ich bin nicht der anwalt der tour Bei 10-15% Abweichung ..... Der Test bzw. die Testkriterien wurden ausgesucht, um die Zipp und die Lightweight zu pushen .. so schauts für mich aus ... und ich hab grad am Häusl den Test eine halbe Stunde lang detailliert genossen Zitieren
nussi.o Geschrieben 6. September 2005 Geschrieben 6. September 2005 tour ist deutsche zeitung canyon ist deutsches rad die tester fahren gerne deutsche räder glaubt denn wirklich irgendwer, dass diese tests tats. objektiv sind Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 6. September 2005 Geschrieben 6. September 2005 das die xentis in der praxis sauschnell sind ist überhaupt keine frage - für mich.. oftmals wurde von uns (und auch anderen) bei zeitfahren und 24 stundenrennen auf scheiben verzichtet und siege au masse wurden hereingefahren.. das ist für mich das, was zählt, wie es sich auf dem rad verhält und nicht in einem windkanal, wo vieles nicht berücksichtigt worden ist..z.b.: die laufräder waren nicht in eine gabel gespannt, es war nicht klar ersichtlich wie schnell sich die räder gedreht haben, es wurde nicht allen erdenklichen anstrahlungen experimentiert etc.. xentis hatte schon einige probleme..siehe uci zulassung - platzhirschen wollten dieses laufrad schon vor seinem erscheinen verhindern.. wir haben in rennen die besten erfahrungen damit gemacht und auch schon praxistests in unserem magazin durchgeführt - mit syntace, simplon, uvex.. diese bestätigten den tour test nicht! klarerweise kommt ein gewisser patirotismus bei xentis dazu, sind sie doch neben nur wenigen anderen teilen, wirklich gute produkte made in austria... ob die tour allerdings absichtlich schlecht für xentis getestet hat, bleibt zu bezweifeln, denn auch xentis hat grosse einschaltungen (bezahlte) gehabt.. dennoch glaube ich, dass man tests in jede richtung drehen könnte..ist sehr ähnlich dem erstellen von statistiken.. das die beschleunigung und das gewicht so wichtige faktoren waren, leuchtet mir bei aerolaufrädern überhaupt nicht ein... Zitieren
martind Geschrieben 6. September 2005 Geschrieben 6. September 2005 das die beschleunigung und das gewicht so wichtige faktoren waren, leuchtet mir bei aerolaufrädern überhaupt nicht ein... stimmt. versteh ich auch nicht. mit solchen werten kann man zwar gewisse produkte pushen ( zb lightweight und zipp), aber für ein aerolaufrad sind das bei weiten nicht die wichtigsten faktoren Zitieren
Michi Geschrieben 6. September 2005 Geschrieben 6. September 2005 tatsächlich war es den testern nicht möglich, einen angeblich supersteifen und superleichten carbon-rahmen (die referenz war glaubich der canyon F10) von einem 15 jahre alten stahl-hobel zu unterscheiden. weil zwischen dem canyon klump und dem stahlrahmen eben kaum ein unterschied ist... Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 6. September 2005 Geschrieben 6. September 2005 weil zwischen dem canyon klump und dem stahlrahmen eben kaum ein unterschied ist... sixt, du hast net einmal bemerkt, dass wir bei eurem weltrekord die alten columbus gurken in carbon von kuota verpackt haben..was die psyche alles ausmacht.. was aber noch mehr ausmacht ist, wer diese "tester" waren..das solltest dir einmal durchlesen..;o) letztens konnte meine oma ein puch clubman nicht von meinem pride unterscheiden, weil sie keine brille aufhatte, trotzdem war sie auf der 23% rampe mit dem pride schneller oben.. ist schon spät für mich, tschuldigung bikeboard... Zitieren
Quellekatalog Geschrieben 6. September 2005 Geschrieben 6. September 2005 weil zwischen dem canyon klump und dem stahlrahmen eben kaum ein unterschied ist... Wann bist du denn eins gefähren? Zitieren
JoHo Geschrieben 6. September 2005 Geschrieben 6. September 2005 Kurzer offtopic Schwenk: Interessant ist v.a. der neue ital. "Xentis-Nachbau". Gleich schwer, schaut gleich aus, es ist die 100%ige Kopie. da red der richtige... das SIND xentis, nur net für den österreichischen markt!!! Zitieren
Fuchsl Geschrieben 7. September 2005 Geschrieben 7. September 2005 hei um wieviel sind xentis besser als ksyrium leichter sind die xentis nicht . merkt man es überhaubt als hobby sportler ? Zitieren
ricatos Geschrieben 7. September 2005 Geschrieben 7. September 2005 vor allem bei seitenwind sollen die xentis ganz schlecht sein .... halte ich für garnicht so unwahrscheinlich. da der vortrieb wie bei einem segel sicher nicht so gegeben ist. da kann ich mir schon vorstellen, dass eine extreme hochprofilfelge oder scheibe viel besser ist. bei direkten gegenwind waren die unterschiede ja nicht so groß. d.h. alle xentis-fahrer suchen sich nurmehr zeitfahren mit gegen- bzw. rückenwind aus. Zitieren
NoWin Geschrieben 7. September 2005 Geschrieben 7. September 2005 vor allem bei seitenwind sollen die xentis ganz schlecht sein .... halte ich für garnicht so unwahrscheinlich. da der vortrieb wie bei einem segel sicher nicht so gegeben ist. da kann ich mir schon vorstellen, dass eine extreme hochprofilfelge oder scheibe viel besser ist. bei direkten gegenwind waren die unterschiede ja nicht so groß. d.h. alle xentis-fahrer suchen sich nurmehr zeitfahren mit gegen- bzw. rückenwind aus. Was wäre wenn ... und angeblich soll ... etc. Bist schon mal bei Seitenwind mit Xentis gefahren ? Wenn ja, dann weißt wie sich diese verhält, dieser große unheimliche Segeleffekt, den es auch bei der Scheibe nur bedingt gibt, den gibt es auch nur bedingt bei Xentis, aber dafür ist das Radl noch steuerbar im Gegensatz zur Scheibe .... und alleine das Geräusch macht dich 2 km/h schneller Zitieren
martind Geschrieben 7. September 2005 Geschrieben 7. September 2005 und alleine das Geräusch macht dich 2 km/h schneller wobei mich das geräusch vom freilauf an eine steeldrumband erinnert. mörder laut aber is eh gut für die verkehrssicherheit lärmfahrer sind hörbarer Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.