wuwo Geschrieben 4. August 2009 Geschrieben 4. August 2009 http://www.uci.ch/Modules/BUILTIN/getObject.asp?MenuId=MTI2Mjc&ObjTypeCode=FILE&type=FILE&id=NTI0MDY&LangId=1 Zitieren
Kettenstreber Geschrieben 4. August 2009 Geschrieben 4. August 2009 http://www.uci.ch/Modules/BUILTIN/getObject.asp?MenuId=MTI2Mjc&ObjTypeCode=FILE&type=FILE&id=NTI0MDY&LangId=1 Um Reifenbreite schneller gewesen. Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 4. August 2009 Geschrieben 4. August 2009 http://www.uci.ch/Modules/BUILTIN/getObject.asp?MenuId=MTI2Mjc&ObjTypeCode=FILE&type=FILE&id=NTI0MDY&LangId=1 Hintergrund? Zitieren
Kettenstreber Geschrieben 4. August 2009 Geschrieben 4. August 2009 Hintergrund? Weil einer Putzfrau in der UCI-Zentrale fad war. ~ Zitieren
Julian Geschrieben 4. August 2009 Geschrieben 4. August 2009 hab mir das ganze reglement durchgelsen... ...ridiculous! gsd ist mir des wurscht Zitieren
wuwo Geschrieben 14. August 2009 Geschrieben 14. August 2009 ich besorg mir jetzt einen neuen lenker. Zitieren
Almi Geschrieben 14. August 2009 Geschrieben 14. August 2009 Hintergrund? Höchstwahrscheinlich weil die bochanan Amis (Leipheimer, Landis) immer extrem hässlich am Gerät sitzen und ich das nicht mehr mitansehen kann! Zitieren
Almi Geschrieben 14. August 2009 Geschrieben 14. August 2009 ÖRV-INFO 7/2009 1 Druckfehler und Änderungen vorbehalten!! ÖRV-RUNDSCHREIBEN Nr. 7/2009 1. STRASSE 1) Neuer Termin für die Österr. Meisterschaft – Einzelzeitfahren – Amateure Als neuer Termine für die Austragung der Österr. Meisterschaft – Einzelzeitfahren Amateure wurde der 19. September 2009 im Zuge der ÖSTM-Einzelzeitfahren für Frauen und Elite in Nikitsch/Burgenland festgelegt. 2) UCI-Neuerungen und Kommentare für Zeitfahrbewerbe (Inkrafttreten: 01/07/2009): Der Fahrer hat im Allgemeinen eine sitzende Position auf dem Fahrrad einzunehmen. Diese Position bedingt folgende alleinige Auflagepunkte: die Füße auf den Pedalen, die Hände auf dem Lenker, die Sitzfläche auf dem Sattel. Bei Zeitfahrbewerben auf Straße und Bahn (Verfolgung, 1000- u. 500-m-Zeitfahren) dürfen Fahrräder mit sogenannten „Zeitfahrauflegern“ ausgestattet werden, auf welchen im Gegensatz zu oben angeführtem Prinzip Auflagehilfen für Ellbogen oder Unterarme gestattet sind. Die Unterarme müssen jedoch entlang einer horizontalen Ebene ausgerichtet sein, wobei der Aufleger so konstruiert sein muss, dass der Fahrer während des gesamten Bewerbs eine reglementgemäße Position einnehmen und auch aufrechterhalten kann. Das Aufleger-Profil unterliegt wie der Hauptrahmen des Fahrrads der 3:1- bzw. 1:3-Verhältnis-Regel lt. UCI-Artikel 1.3.024 für Rohrquerschnitte, welche besagt: - wird ein maximaler Rohrquerschnitt des betreffenden Elements von 8 cm Höhe verwendet, so beträgt die korrespondierende Minimallbreite (8 cm : 3 =) 2,66 cm - wird ein minimaler Rohrquerschnitt des betreffenden Elements von 2,5 cm Breite verwendet, so beträgt die korrespondierende Maximalhöhe (2,5 cm x 3 =) 7,50 cm - für alle anderen Maße innerhalb der Abmessungen von 2,5 bis 8 cm darf der Faktor 3 im Verhältnis Breite/Höhe nicht überschritten werden - die Minimalbreite ist auf alle Fälle mit 2,5 cm (in alle Richtungen) festgelegt Der Aufleger muss fix montiert sein und darf kein System aufweisen, dass eine Veränderung in Länge oder Winkel während des Rennens ermöglicht. Der Aufleger verlängert den Lenker in horizontaler Ebene (siehe untenstehende Zeichnung) und ist mit Griffen ausgestattet (Kontaktpunkte für die Hände). Diese Griffe können am Aufleger horizontal, geneigt oder vertikal angebracht sein. Auf jeden Fall müssen diese Griffe klar als solche erkennbar sein und ausschließlich als Kontaktpunkte für die Hände dienen. Bezüglich Morphologie (ÖRV-Reglement: 1.13.14 und 1.13.15): Ein Ausnahmeansuchen eines Fahrers aus morphologischen Gründen kann entweder die Sattelposition (1.13.14: weniger als – 5 cm hinter Tretlagerachse) oder die verlängerte Lenkerposition (mehr als +75 cm vor Tretlagerachse) beinhalten (jedoch nicht beide Positionen). Zitieren
NoFlash Geschrieben 14. August 2009 Geschrieben 14. August 2009 Mit meiner Kraxn brauch ich mir über solche Regelungen keine Gedanken machen Zitieren
Mozl91 Geschrieben 14. August 2009 Geschrieben 14. August 2009 Ist der drop von den lenkern ( missle pro ) jezt wurscht ?? Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 15. August 2009 Geschrieben 15. August 2009 ich besorg mir jetzt einen neuen lenker. Ich einen neuen Vorbau . Zitieren
wuwo Geschrieben 15. August 2009 Geschrieben 15. August 2009 Ich einen neuen Vorbau . warum das? Zitieren
NoPain Geschrieben 15. August 2009 Geschrieben 15. August 2009 Ich einen neuen Vorbau . Und ich eine neue Kurbel Zitieren
Mozl91 Geschrieben 15. August 2009 Geschrieben 15. August 2009 Ich einen neuen Vorbau . kann ich deinen haben ( den grammo ) ? wie viel willst du dafür ? Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 15. August 2009 Geschrieben 15. August 2009 Und ich eine neue Kurbel Ähm, Martin, nett deine Kurven , aber nicht bös sein, ich hätt trotzdem lieber ein geiles Foto von deiner Kurbel (hoffentlich nicht die schiarche SRM Kurbel aus den 70ern in silber ; eher a Zippeterl?) warum das? Irgendwie passt(e) der nicht zu meinem Radl (Länge, Kabel etc.) und jetzt hab ich halt mal einen "Ersatz"vorbau oben. Mir schwebt :bounce: folgender vor R900 Carbon RBT Road Stem: http://img44.imageshack.us/img44/1273/r900carbonroadstemwr910.jpg http://img441.imageshack.us/img441/1273/r900carbonroadstemwr910.jpg http://img25.imageshack.us/img25/1273/r900carbonroadstemwr910.jpg http://img338.imageshack.us/img338/1273/r900carbonroadstemwr910.jpg Und jetzt ehrlich, da soll man keinen steifen bekommen :f: :love: @Mozl91 Ich schick dir eine e-mail (oder du mir) mfg wo-ufp1 Zitieren
Moa Geschrieben 15. August 2009 Geschrieben 15. August 2009 Mir schwebt : folgender vor mfg wo-ufp1 Also momentan is mir noch schlecht... Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 15. August 2009 Geschrieben 15. August 2009 Also momentan is mir noch schlecht... Besser: http://img194.imageshack.us/img194/1984/karbonalfrontside01nose.jpg http://img194.imageshack.us/img194/karbonalfrontside01nose.jpg/1/w768.png http://img5.imageshack.us/img5/3431/karbonatr080sm.jpg http://img5.imageshack.us/img5/karbonatr080sm.jpg/1/w1024.png http://img268.imageshack.us/img268/8907/karbonatr063sm.jpg http://img268.imageshack.us/img268/karbonatr063sm.jpg/1/w1024.png Zitieren
Simon Geschrieben 16. August 2009 Geschrieben 16. August 2009 Nett! Aber darf ich fragen warum man(n) eine Compact-Kurbel am Zeitfahrer montiert??? Zitieren
NoPain Geschrieben 16. August 2009 Geschrieben 16. August 2009 Ähm, Martin, nett deine Kurven , aber nicht bös sein, ich hätt trotzdem lieber ein geiles Foto von deiner Kurbel (hoffentlich nicht die schiarche SRM Kurbel aus den 70ern in silber ; eher a Zippeterl?) hier das Foto... http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=106136&stc=1&d=1250424471 Zitieren
Mozl91 Geschrieben 16. August 2009 Geschrieben 16. August 2009 hier das Foto... http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=106136&stc=1&d=1250424471 Was is mit deiner Neo pro ?? schon verkauft ? Zitieren
wuwo Geschrieben 16. August 2009 Geschrieben 16. August 2009 hier das Foto... http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=106136&stc=1&d=1250424471 du sau. aber die durchschnittswatt sind mit der kurbel auch gesunken, oder? Zitieren
NoPain Geschrieben 16. August 2009 Geschrieben 16. August 2009 du sau. aber die durchschnittswatt sind mit der kurbel auch gesunken, oder? @Durchschnittswatt: eine lange Geschichte... aber seit gestern hab ich endlich den Beweis was stimmt ... 2007 ergomo-Gerät 1: Top Platzierungen mit 295 Watt Schnitt auf 20km 2008 ergomo-1: Top Platzierung in Ybbs mit 305 Watt Schnitt auf 10km, danach neues Rad und neues Ergomo 2008 ergomo-Gerät 2: Rest der Saison Wattwerte immer zwischen 320 und 350 Watt Schnitt auf 20-10 km und durchwegs oasch Resulate, bei Marathons nix gegangen, Ende der Saison "abgeschossen", Wattwerte super, körperliche Leistung oasch 2009 Powertap: gute Zeiten, gute Platzierungen seit Juni mit 300-310 Watt Schnitt auf 10km 2009 SRM Kurbel gleichzeitig mit Powertap gefahren ... Watt-Schnitt nach 30 Minuten aufs Watt genau gleich ... d.h. Powertap zeigt das gleiche an wie SRM, die Amies müssen irgendwie den Reibungsverlust eingerechnet haben ... dennoch hinke ich weit hinter den Wattwerten von 2008 nach 2009 gestern: 308 Watt Schnitt auf 20km, und um ca 10 Sekunden schneller als 2007 mit 295 Watt bei ähnlichen Bedingungen D.h. also ergomo-1 hat ned so schlecht angezeigt, ergomo-2 hat Schas angezeigt und das aktuelle Powertap zeigt idente Werte wie SRM. Wobei die Trittfrequenz und auch die Wattanzeige beim SRM während der Fahrt um einiges präziser ist und man kann leichter nach Watt "steuern". Außerdem kann ich jetzt endlich wieder mit meiner Scheibe fahren ... Moral: nach Watt trainieren und fahren darf man nur dann konsequent, wenn man sich auch sicher ist, dass die Werte richtig angezeigt werden... ... es zahlt sich also weiterhin auch aus in den Körper zu hören, was ich letztes Jahr sträflich vernachlässigt habe. Zitieren
wuwo Geschrieben 16. August 2009 Geschrieben 16. August 2009 mein neuer: http://www.triathlonstar.de/images/eastonattackttaerobar.jpg Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 16. August 2009 Geschrieben 16. August 2009 hier das Foto... http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=106136&stc=1&d=1250424471 :love: Rot-Weiß-Carbon Sogar die Schuhe sind entsprechend abgestimmt @wuwo :f: :k: Wie kann man nur den 3T, das Ding aller Dinge (außer Walser), gegen so einen schiarchen unergomo Krapfen eintauschen? Pfui! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.