bigair Geschrieben 15. Oktober 2005 Autor Geschrieben 15. Oktober 2005 eins noch...wie lang soll das ding ca sein?...wenns schon gebunden is =) lg dominik Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 15. Oktober 2005 Geschrieben 15. Oktober 2005 Kann dir leider keine Auskunft geben, aber könnt dir dein Vater net helfen? Zitieren
bigair Geschrieben 15. Oktober 2005 Autor Geschrieben 15. Oktober 2005 Kann dir leider keine Auskunft geben, aber könnt dir dein Vater net helfen? der is ned da Zitieren
Buglbiker Geschrieben 15. Oktober 2005 Geschrieben 15. Oktober 2005 Bis zur Oberkante vom Gürtel... glaub ich halt mal>>>> KLICK MICH lg.Buglbiker Zitieren
Zacki Geschrieben 15. Oktober 2005 Geschrieben 15. Oktober 2005 Bis zur Oberkante vom Gürtel... glaub ich halt mal>>>> KLICK MICH lg.Buglbiker Stimmt, bis zur Gürtelschnalle, aber ned drüber Zitieren
Der Peter Geschrieben 15. Oktober 2005 Geschrieben 15. Oktober 2005 Das hintere schmälere Ende immer ein klein wenig kürzer als das vordere, breitere Ende und beide zusammen einen Finger breit über der Gürtelschnalle. Ob Du das schmälere Ende durch die kleine Schlaufe an der Hinterseite des breiteren Endes steckts ist eine Frage der "Religion". Ich mach's nicht weil mir das zu "steif erscheint, das wär wieder was für alte englische Landadelige. Aber Du bist ein junger Mensch also mein Tip: lass es bleiben. Hast auch eine Weste (Dreiteiler)? Wenn ja gehört die Krawatte rein (no na) und der unterste Knopf der Weste bleibt offen. Die Weste wird niemals ausgezogen oder geöffnet. Ach ja nochwas: Die Wahl der Strümpfe ist wesentlich: Es darf kein nacktes Bein zu sehen sein, wenn der Hosenhaxen rauf rutscht, z. B. wennst im sitzen die Beine übereinander legst. PS: Und wennst Dir die Krawatte in den Hosenbund steckst, brauchst an braunen Polyesteranzug mit zu kurzen Beinlängen, weil dann hackelst auf an Amtl oder bei der Post in an Büro . Zitieren
bigair Geschrieben 15. Oktober 2005 Autor Geschrieben 15. Oktober 2005 Das hintere schmälere Ende immer ein klein wenig kürzer als das vordere, breitere Ende und beide zusammen einen Finger breit über der Gürtelschnalle. Ob Du das schmälere Ende durch die kleine Schlaufe an der Hinterseite des breiteren Endes steckts ist eine Frage der "Religion". Ich mach's nicht weil mir das zu "steif erscheint, das wär wieder was für alte englische Landadelige. Aber Du bist ein junger Mensch also mein Tip: lass es bleiben. Hast auch eine Weste (Dreiteiler)? Wenn ja gehört die Krawatte rein (no na) und der unterste Knopf der Weste bleibt offen. Die Weste wird niemals ausgezogen oder geöffnet. Ach ja nochwas: Die Wahl der Strümpfe ist wesentlich: Es darf kein nacktes Bein zu sehen sein, wenn der Hosenhaxen rauf rutscht, z. B. wennst im sitzen die Beine übereinander legst. PS: Und wennst Dir die Krawatte in den Hosenbund steckst, brauchst an braunen Polyesteranzug mit zu kurzen Beinlängen, weil dann hackelst auf an Amtl oder bei der Post in an Büro . hrhr dreiteiler hab ich keinen nein...ok mal schaun ob ich das irgentwie hinpfuschn kann =) Zitieren
olivia Geschrieben 15. Oktober 2005 Geschrieben 15. Oktober 2005 Ach ja nochwas: Die Wahl der Strümpfe ist wesentlich: Es darf kein nacktes Bein zu sehen sein, wenn der Hosenhaxen rauf rutscht, z. B. wennst im sitzen die Beine übereinander legst. und um gottswülln kane mim 2RC Logo drauf oder weißen Socken zum Anzug die Socken müssen unbedingt farblich zu den Schuhe oder der Hose passen ! und - post a Foto wie du ausschaust im feschen Anzug ! Zitieren
AlphaSL Geschrieben 15. Oktober 2005 Geschrieben 15. Oktober 2005 Das hintere schmälere Ende immer ein klein wenig kürzer als das vordere, breitere Ende und beide zusammen einen Finger breit über der Gürtelschnalle. Ob Du das schmälere Ende durch die kleine Schlaufe an der Hinterseite des breiteren Endes steckts ist eine Frage der "Religion". Ich mach's nicht weil mir das zu "steif erscheint, das wär wieder was für alte englische Landadelige. Aber Du bist ein junger Mensch also mein Tip: lass es bleiben. Hast auch eine Weste (Dreiteiler)? Wenn ja gehört die Krawatte rein (no na) und der unterste Knopf der Weste bleibt offen. Die Weste wird niemals ausgezogen oder geöffnet. Ach ja nochwas: Die Wahl der Strümpfe ist wesentlich: Es darf kein nacktes Bein zu sehen sein, wenn der Hosenhaxen rauf rutscht, z. B. wennst im sitzen die Beine übereinander legst. PS: Und wennst Dir die Krawatte in den Hosenbund steckst, brauchst an braunen Polyesteranzug mit zu kurzen Beinlängen, weil dann hackelst auf an Amtl oder bei der Post in an Büro . Super Tips!! Da können wir ja schön langsam einen sticky-fred aufmachen "wie man sich abseits der Radwege anzieht" Bzgl. schmales Ende durch die Schlaufe sehe ich genauso - sieht lässiger aus, hab ich mir von den Italienern abgeschaut. ...sind mir lieber als die Engländer Wobei man da aufpassen muss, lässig ist's auch nur dann, wenn der "Rest" auch passt. Wenn also wie so oft zu sehen ein lausiger halboffener Miniknoten an den beliebten Button-down-Hemden (ugh!) mit einem zu kleinen Anzug kombiniert wird, dann ist es egal ob nun hinten das Ende rausbaumelt oder nicht, das ist absolut nicht lässig! Länge würde ich auch sagen, bis zur Gürtelschnalle, eher etwas drüber noch. Ja nicht zu kurz!! Die Krawatte ist ja kein Lätzchen Jackett offen oder zu: also im Stehen finde ich es okay ein einreihiges Jackett offen zu lassen. Doppelreiher aber niemals! Socken (tja, besser Kniestrümpfe) sind auch extrem wichtig. Bloß keine weißen Tenissocken Ob nun die Farbe zur Hose od. zu den Schuhen passen soll, darüber diskutiere ich schon lange - wenn sie aber eben entweder so od. so dazupassen, dann ist das schonmal ein großer Fortschritt Was noch fehlt: der Gürtel! Keine Jeansgürtel! Hab schon genug gesehen, die zum feinen Anzug einen typischen Freizeitgürtel tragen! Njet! Auch nicht, wenn er aus Leder ist! ...und Farbe natürlich passend zu den Schuhen Zitieren
Trtschka Geschrieben 15. Oktober 2005 Geschrieben 15. Oktober 2005 Ich hoffe, Du fährst sicherer Bike, als Anzuganziehen! Viel Erfolg auf dem Schulball! :l: MfG Trtschka Zitieren
Zacki Geschrieben 15. Oktober 2005 Geschrieben 15. Oktober 2005 Super Tips!! Da können wir ja schön langsam einen sticky-fred aufmachen "wie man sich abseits der Radwege anzieht" Da muss ich glatt mal nachfragen, ob´s mir in die Hose von mein dunkelgrauen DonGil- Zweireiher a Sitzpolsterl reinnähen können, falls mal eine "feine" Ausfahrt gemacht wird, aber ob die Schuhplatten auf den hochglanzpolierten Schwarzen halten wern? Gibt´s eigentlich wirklich Leute, die zu Anzug und schwarzen Edelhufen weisse Tennissocken anziehen? Wer sowas macht, stürzt wohl auch Präsidenten und frisst kleine Kinder :f: Zitieren
olivia Geschrieben 15. Oktober 2005 Geschrieben 15. Oktober 2005 Gibt´s eigentlich wirklich Leute, die zu Anzug und schwarzen Edelhufen weisse Tennissocken anziehen? Wer sowas macht, stürzt wohl auch Präsidenten und frisst kleine Kinder :f: es soll Leut geben, die zu ALLEM weiße Socken anziehen ... Da muss ich glatt mal nachfragen, ob´s mir in die Hose von mein dunkelgrauen DonGil- Zweireiher a Sitzpolsterl reinnähen können, falls mal eine "feine" Ausfahrt gemacht wird, aber ob die Schuhplatten auf den hochglanzpolierten Schwarzen halten wern? sehen will Zitieren
olivia Geschrieben 15. Oktober 2005 Geschrieben 15. Oktober 2005 @AlphaSL website, leider zu spät (gesehen) für'n Tunnel :-/ Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 15. Oktober 2005 Geschrieben 15. Oktober 2005 Super Tips!! Da können wir ja schön langsam einen sticky-fred aufmachen "wie man sich abseits der Radwege anzieht" Is a super Idee! Zitieren
Zacki Geschrieben 15. Oktober 2005 Geschrieben 15. Oktober 2005 sehen will Schaut sicher fast so deppert aus wie die Aufkleber, die´s dem Prohaska- Troglodyten im TV immer am Anzug kleistern :k: oba bei dem is des eh wurscht. Aber generell is der Zacki im Anzug a fescher Zapfen, echt! vor allem, weil´s Zweireihige die Bierplauzn gut verdeckt Zitieren
Isa_tu Geschrieben 15. Oktober 2005 Geschrieben 15. Oktober 2005 @Olivia Oiso i bin perplex.....wos du ollas wast!? Vom medizinischen Fachwissen bis hin zu Textilverarbeitungskenntnissen - WOW! http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/a115.gif Zitieren
krull Geschrieben 15. Oktober 2005 Geschrieben 15. Oktober 2005 [...] Ach ja nochwas: Die Wahl der Strümpfe ist wesentlich: Es darf kein nacktes Bein zu sehen sein, wenn der Hosenhaxen rauf rutscht, z. B. wennst im sitzen die Beine übereinander legst. [...] Man könnte das ganze aber auch weiter spielen und ergänzend sagen dass man die Beine beim sitzen nur im engeren Bekannten- bzw. Freundeskreis übereinander legt, auf einem Ball ist sowas unangebracht... Bring ma den bigair bissl zum verzweifeln :devil: : @bigair: ich hoffe du weißt wie man eine Dame korrekt zum Tanz auffordert! Zitieren
hermes Geschrieben 15. Oktober 2005 Geschrieben 15. Oktober 2005 Gibt´s eigentlich wirklich Leute, die zu Anzug und schwarzen Edelhufen weisse Tennissocken anziehen? Wer sowas macht, stürzt wohl auch Präsidenten und frisst kleine Kinder :f: kein witz: gestern sind durch die opernpassage zwei typen im (gut sitzenden, vermutlich nicht billigen) anzug gelaufen. einer hatte überhaupt KEINE socken an. :k: Zitieren
Der Peter Geschrieben 16. Oktober 2005 Geschrieben 16. Oktober 2005 @AlphaSL Grundsätzlich sind mir die Italiener ned lieber wie die Engländer, das Beste aus allen Welten gilt. Sportliche Bekleidung haben die Britten einfach besser im Griff. Waxcottonjacken, Sportsakkos und (wenn auch ned unbedingt sportlich) Trenchcoats sind unverzichtbar. Button-down-Krägen gehen maximal mit Jeans und ohne Krawatte (aber wirklich maximal) sonst halte ich die eher für eine Verirrung. IMHO ist der halbe Haifisch sehr gut, weil der Raum zwischen den Spitzen weit genug ist um die Krawatte zur geltung zu bringen und nicht so weit, dass man befürchtet der Kragen wär zu eng. Und ich hatte auch gedacht, Doppelreiher sind nur in Dunkelblau mit Silberknöpfen bei marinen Anlässen gültig und sonst ausgestorben. Na wie auch immer, bei mir bleibt im stehen das Jacket zu. Die Sockenfarbe muss zu beidem passen, aber eher dunkler in richtung Schuhfarbe. Ausserdem kommst es drauf am wie formell der Anzug ist. Und helle Socken sind sowieso extrem heikel, im Zweifelsfall Finger weg. Ad Gürtel: Am besten mit den Schuhen einen mit machen lassen @Krull Seh ich nicht mehr so streng. Die Sitten in punkto Beine übereinanderschlagen haben sich gelockert. Ein Skandal, ich weis, aber die Jugend will ihr Recht auf Revolution. Zitieren
bigair Geschrieben 16. Oktober 2005 Autor Geschrieben 16. Oktober 2005 @bigair: ich hoffe du weißt wie man eine Dame korrekt zum Tanz auffordert! ...das war irgentwie das hauptproblem gestern....das ich nicht tanzen kann...und meine freundin wahnsinnig gern tanzt... Zitieren
Der Peter Geschrieben 16. Oktober 2005 Geschrieben 16. Oktober 2005 ...das war irgentwie das hauptproblem gestern....das ich nicht tanzen kann...und meine freundin wahnsinnig gern tanzt... War sie wenigstens von deinem Aüsseren hin und weg, nachdem das halbe BB dich totgecoacht hat? Zitieren
bigair Geschrieben 16. Oktober 2005 Autor Geschrieben 16. Oktober 2005 War sie wenigstens von deinem Aüsseren hin und weg, nachdem das halbe BB dich totgecoacht hat? ja das schon.... und sonnst wars eh leiwand der abend...bis auf das das die band erst in der letzten sekunde aufgebaut hat...ein besoffener schüler dich ordentlich blamiert hat...usw...=) na...aba so ein projekt bringt schon viel...an erfahrung... lg dominik Zitieren
olivia Geschrieben 16. Oktober 2005 Geschrieben 16. Oktober 2005 @Olivia Oiso i bin perplex.....wos du ollas wast!? Vom medizinischen Fachwissen bis hin zu Textilverarbeitungskenntnissen - WOW! http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/a115.gif hob i von da Oma glernt, die woar Schneiderin Zitieren
NoGhost Geschrieben 16. Oktober 2005 Geschrieben 16. Oktober 2005 und sonnst wars eh leiwand der abend...bis auf das das die band erst in der letzten sekunde aufgebaut hat...ein besoffener schüler dich ordentlich blamiert hat...usw...=) Ach? Der Peter war auch dort ? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.