viper999 Geschrieben 24. Oktober 2005 Geschrieben 24. Oktober 2005 hi! suche bauanleitung u. teile für eine helmkamera. also wer sich soetwas schon mal gebastelt habt dann schreibt bitte! (produktbezeichnung, preis, wo gekauft) oder giebte es soetwas schon als gesamtpaket fixfertig zu kaufen? grüße max Zitieren
tofferl Geschrieben 24. Oktober 2005 Geschrieben 24. Oktober 2005 naja eigentlich is alles was du brauchst a kamera mit an analogen eingang für a externes objektiv. des kannst dann per kabel an die kamera hängen und dasobjektiv aufn helm. dann is die kamera sicher in einem rucksack verstaut und bei einem sturz kann ihr nix passieren. im IBC gibts auch einen THREAD dazu. Zitieren
viper999 Geschrieben 24. Oktober 2005 Autor Geschrieben 24. Oktober 2005 hab jetzt nit alles vom tread gelesen. aber funkt sowas auch digital Zitieren
bigair Geschrieben 24. Oktober 2005 Geschrieben 24. Oktober 2005 hab jetzt nit alles vom tread gelesen. aber funkt sowas auch digital wie meinst du digital? Zitieren
viper999 Geschrieben 24. Oktober 2005 Autor Geschrieben 24. Oktober 2005 das i zum beispiel mit meiner digitalkamera sony dsc p100 mit einem externen objektiv a filmsecwens (schlogts mi bitte nit, i was dass sicher folsch geschrieben is) aufzeichnen kann. Zitieren
bigair Geschrieben 24. Oktober 2005 Geschrieben 24. Oktober 2005 das i zum beispiel mit meiner digitalkamera sony dsc p100 mit einem externen objektiv a filmsecwens (schlogts mi bitte nit, i was dass sicher folsch geschrieben is) aufzeichnen kann. jo das ding braucht trotzdem an analogen eingang...das du die lipstickcam anstecken kannst... Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 24. Oktober 2005 Geschrieben 24. Oktober 2005 jo das ding braucht trotzdem an analogen eingang...das du die lipstickcam anstecken kannst... x: "aber funkt sowas auch digital?" xx: "wie meinst du digital?" x:"das i zum beispiel mit meiner digitalkamera sony dsc p100 mit einem externen objektiv a filmsecwens" xx:"jo das ding braucht trotzdem an analogen eingang...das du die lipstickcam anstecken kannst..." Einfach nur "na, blödsinn"! und damit's net heißt i red nur deppat. Für ein analoges Kameramodul brauchst einen Eingang für ein analoges Signal. Aber wenn er eine Digicam hat mit freigeschaltenem DV-in, dann braucht er absolut sowas von überhaupt keinen analogen EIngang, sondern ein digitales Kameramodul. Zitieren
Komote Geschrieben 24. Oktober 2005 Geschrieben 24. Oktober 2005 frag einmal den yellow - der experimentiert damit gerne herum. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 24. Oktober 2005 Geschrieben 24. Oktober 2005 IS alles eigentlich wirklich simpel. Es gibt mittlerweile keine schlechten MPEG4 Recorder im Hosentaschenformat. Um so 200 eur hat man einen kleinen Videorecorder und ein Kameramodul mit dem sich schon recht gut was machen lässt. Hier ein paar links: http://www.archos.com/ http://ispan.com.tw/products.asp (günstige MPEF4 Kamera mit AV-IN) Kamera Module bei. http://www.helmetcamera.com/ http://www.conrad.at http://www.ebay.de *g* Es gibt einfach genügend... Zitieren
chrisbe Geschrieben 24. Oktober 2005 Geschrieben 24. Oktober 2005 http://ispan.com.tw/products.asp (günstige MPEF4 Kamera mit AV-IN) wo gibt's das ding? Zitieren
OLLi Geschrieben 24. Oktober 2005 Geschrieben 24. Oktober 2005 Der Flip hat ein analoges Modul verwendet (dürfte eine Art Überwachungs-Mini-Cam sein) und an seine Videokamera angeschlossen. Dann auf den Helm getaped und fertig, werde ihn mal diesbezügl. fragen. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 25. Oktober 2005 Geschrieben 25. Oktober 2005 Dann auf den Helm getaped und fertig, werde ihn mal diesbezügl. fragen. *offtopicmode*den helm hat ja anscheinend wirklich jeder biker in österreich, oder kommt das nur mir so vor? */offtopicmode* also viele analoge kameras haben prinzipiell auch die funktion eines videoeinganges am selben port wie am ausgang, das ist bei den japsen aber oft firmwaremäßig abgeschaltet, damit das ding ned als "aufnahmegerät" beim zoll deklariert werden muss... es gibt also öfters die möglichkeit, einer billigen kamera einen port mittels software zu verschaffen... digitale aufzeichnung, möglichst auf flash-speicher ist aber günstiger und unempfindlicher, und die qualität reicht auch locker, und du kannst die videos ohne probs am pc ziehn... so jetzt geh ich an die uni, gute nacht...(--> scheiss dunkelheit) Zitieren
radl Geschrieben 25. Oktober 2005 Geschrieben 25. Oktober 2005 IS alles eigentlich wirklich simpel. Es gibt mittlerweile keine schlechten MPEG4 Recorder im Hosentaschenformat. Um so 200 eur hat man einen kleinen Videorecorder und ein Kameramodul mit dem sich schon recht gut was machen lässt. Hier ein paar links: http://www.archos.com/ http://ispan.com.tw/products.asp (günstige MPEF4 Kamera mit AV-IN) Kamera Module bei. http://www.helmetcamera.com/ http://www.conrad.at http://www.ebay.de *g* Es gibt einfach genügend... Die cameras in den ersten beiden links würdest du komplett am Helm montieren? oder auch zusätzlich ein Kameramodul verwenden? Bei den anderen modulen benötigt man aber schon einen analogen Eingang, oder? Mich würde die Sache auch sehr interessieren, nur hab ich folgendes Problem: Ich hab einen Camcorder, bei dem ich über das Menü den analogen Eingang aktivieren kann. Nach jedem Ausschalten muss ich jedoch diesen Vorgang wiederholen. d.h. dass ich jedesmal die Cam aus dem Rucksack nehmen muss, in den Untermenüs den Eingang umstellen und dann erst die Aufnahme starten. Da kann ich dann gleich ohne Helmcam filmen. Kann mir da jemand helfen? Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 25. Oktober 2005 Geschrieben 25. Oktober 2005 Die cameras in den ersten beiden links würdest du komplett am Helm montieren? oder auch zusätzlich ein Kameramodul verwenden? Würde zusätzlich ein Modul verwenden. Das Praktische an den beiden geräten is halt, daß man auf HDD/CF aufnehmen kann. Die Kamera von iSpan bekommt man übrigens bei ebay recht günstig. http://search-desc.ebay.com/search/search.dll?sofocus=bs&sbrftog=1&fstype=1&from=R10&satitle=ddv+pmp&sacat=-1%26catref%3DC6&bs=Search&fts=2&sargn=-1%26saslc%3D2&sadis=200&fpos=ZIP%2FPostal&ftrt=1&ftrv=1&saprclo=&saprchi=&fsop=1&fsoo=1 dass ich jedesmal die Cam aus dem Rucksack nehmen muss, in den Untermenüs den Eingang umstellen und dann erst die Aufnahme starten. Da kann ich dann gleich ohne Helmcam filmen. Kann mir da jemand helfen? Dein Problem hätt ich gerne Sei froh daß du eine, wenn auch etwas nervige, Lösung hast! Zitieren
radl Geschrieben 25. Oktober 2005 Geschrieben 25. Oktober 2005 Dein Problem hätt ich gerne Sei froh daß du eine, wenn auch etwas nervige, Lösung hast! naja, es ist halt schade, da hast du ein tolles gerät in der hand, würdest gern noch mehr rausholen (wäre technisch auch möglich) ist aber schon etwas sehr aufwändig. Und dafür dann noch ca EUR 100,- ausgeben - da fehlt mir das nötige Kleingeld dazu. Und eine zweite cam kaufen kommt sowieso nicht in Frage. Aber wenn du Probleme willst - da könnte ich dir sicherlich günstig ein paar von meinen abgeben! :devil: Zitieren
chrisbe Geschrieben 25. Oktober 2005 Geschrieben 25. Oktober 2005 Würde zusätzlich ein Modul verwenden. Das Praktische an den beiden geräten is halt, daß man auf HDD/CF aufnehmen kann. Die Kamera von iSpan bekommt man übrigens bei ebay recht günstig. http://search-desc.ebay.com/search/search.dll?sofocus=bs&sbrftog=1&fstype=1&from=R10&satitle=ddv+pmp&sacat=-1%26catref%3DC6&bs=Search&fts=2&sargn=-1%26saslc%3D2&sadis=200&fpos=ZIP%2FPostal&ftrt=1&ftrv=1&saprclo=&saprchi=&fsop=1&fsoo=1 kennst du jemanden der die cam hat? bzw. hattest du das teil schon in der hand? Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 25. Oktober 2005 Geschrieben 25. Oktober 2005 kennst du jemanden der die cam hat? bzw. hattest du das teil schon in der hand? nein, werde aber in london diese woche schauen ob ich's wo find oder halt was ähnliches. Von den technischen Daten her sollt das Ding okay sein. Ich bin auch in Kontakt mit der Firma in Taiwan, die glauben ich bin ein Großhändler *g* - sie haben mir die Zusendung eines "Testing Samples" vorgschlagen mal schauen ob sie's wirklich machen - hahaha. Zitieren
yellow Geschrieben 25. Oktober 2005 Geschrieben 25. Oktober 2005 also erstmal: hier wird digital und analog vermischt. Die billigste Möglichkeit eine Helmetcam zu basteln ist eine (analoge) Minioptik mit der aufgenommen wird. Ob jetzt die Cam digital oder analog ist, ist völlig egal, einen analogen Eingang benötigt sie eben. Haben eh schon viele (und ein großer Teil vom Rest kann freigeschaltet werden) schlußendlich noch 2 Fragen: gibts digitale Minioptiken überhaupt schon um leistbare Beträge? gibts überhaupt noch analoge Kameras? Ist doch sowieso schon alles digital, daher auch der Hinweis auf analoge Cams unnotwendig PS, so Dinge wie die in dem Link da oben: wie lange kann man mit 32 MB (oder eben 1 Gig, wenn eine große Karte drinnen ist) aufnehmen? Macht das denn Sinn zu einer echten Videokamera mit Band? Zitieren
OLLi Geschrieben 25. Oktober 2005 Geschrieben 25. Oktober 2005 wie lange kann man mit 32 MB (oder eben 1 Gig, wenn eine große Karte drinnen ist) aufnehmen? Macht das denn Sinn zu einer echten Videokamera mit Band?512 x 384 ist schon recht ansehnlich von der Größe her und da kannst Du mit dem Faktor 11 rechnen => 1 Min = ~11-12 MB (inkl. Audio). Zitieren
sWo Geschrieben 17. Januar 2006 Geschrieben 17. Januar 2006 überlege gerade so eine SD CARD DIGI Cam zu kaufen hat jemand jetzt schon so ein ding mit Kameramodul in verwendung ? Video / Recording Time by 1GB SD card: 640 X 480/30fps ( Super Fine Quality, VGA ) / 87 min 640 X 480/30fps ( High Quality, VGA ) / 150 min 320 X 240/30fps ( Normal Quality, QVGA ) / 301 min das sollte reichen - wenn die Quali passt ! Zitieren
professor Geschrieben 17. Januar 2006 Geschrieben 17. Januar 2006 Warum schnallst das ding nicht dirket am helm? weis nicht wie groß deine kamera ist aber ein arbeitskollege geht mit helmkamera fallschirmspringen. das din ist total wintzig und mit einem "käfig" seitlich am helm montiert. solltest wirklich bei einem sturz genau auf die seite der kamera fallen und genau mit dem kopf aufpeppeln ist sie durch diese käfighalterung auch geschütz (zumindest besser als ohne) Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 17. Januar 2006 Geschrieben 17. Januar 2006 also erstmal: hier wird digital und analog vermischt. Die billigste Möglichkeit eine Helmetcam zu basteln ist eine (analoge) Minioptik mit der aufgenommen wird. Ob jetzt die Cam digital oder analog ist, ist völlig egal, einen analogen Eingang benötigt sie eben. Haben eh schon viele (und ein großer Teil vom Rest kann freigeschaltet werden) 1. Nö, da vermischt niemand was Das Modul wird immer ein analoges Signal hergeben, bei de Preisen. Die Aufzeichnung wird (fast) immer digital sein. Das Klasse bei den Teilen mit SD Karte ist halt, daß man nicht von DV kopieren muß und gleich ein File hat, und auch keine HDD braucht. 2. eine Digicam die auf DV aufzeichnet und einen analogen Eingang hat ist in den meisten Fällen für so eine Spielerei leider zu teuer. Martin, der sich bis jetzt auch nix gekauft hat Zitieren
MalcolmX Geschrieben 17. Januar 2006 Geschrieben 17. Januar 2006 jetzt erst gesehen: http://www.besserbiken.at/standard.xml?vpID=653 könnte ev. interessant sein oder? Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 18. Januar 2006 Geschrieben 18. Januar 2006 jetzt erst gesehen: http://www.besserbiken.at/standard.xml?vpID=653 könnte ev. interessant sein oder? ja schon, aber finde ic persönlich einfach viel zu teuer. Zitieren
chrisbe Geschrieben 18. Januar 2006 Geschrieben 18. Januar 2006 jetzt erst gesehen: http://www.besserbiken.at/standard.xml?vpID=653 könnte ev. interessant sein oder? So ein Teil hätte ich auch gerne. Mich würde interessieren wie die Qualität der Aufnahmen ist. Gibt's da ein Sample im Netz? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.