Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
hät jetzt mal 20x1,5er röhrdl auftrieben.

 

is schon eher filigran,

 

ich könnt allerdings das röhrdl auch mit ner matte umwickeln.

kleiner tipp: röhrl mit wachs überziehen, drauflaminieren, die gewickelten matten vakuumisieren, und nach dem Aushärten erhitzen. Das Wachs wird warm und läuft heraus :toll:

 

oder: Metallrohr mit Frischhaltefolie umwickeln, darauf laminieren und warm aushärten lassen. danach in die gefriertruhe, damit sich das Metall zusammenzieht. mit ein wenig drehen kriegst du das Carbon runter, und die Folie kannst bei Bedarf mit nem Draht rauskitzeln

Geschrieben

sooooo, nachdem ihr mich da mit euerm drecksbastlteilen ganz schoaf gmacht habs, war ich heut in der werkstätte und hab mir wieder mal ein kleines sättelchen zammgleimt!

 

morgen wird der braten in die röhre gschoben und am abend kann ich ihn raus nehmen!

 

fehlt eigentlich nur mehr ein gestell und das wird hoffentlich auch bald kommen! :D

Geschrieben
würd mir gern einen fender basteln, damit der dämpfer halbwegs geschützt wird. wie mach ich das am besten?

 

hat jemand erfahrung mit glasfaser bzw. GfK - Verbundstoff?

 

wennst ma des a bissl genauer erklärn kannst damit ich weiß was das is (hardtail rider :rolleyes: ) ........

 

hab imma recht intressante einfälle zu solch "professionellen improvisationen" :D

Geschrieben

naja, das hinterrad schleudert den ganzen dreck auf den dämpfer und um den letzteren vor dem ersterem zu schützen schwebt mir da so ein kurzer kunst-stoff kotschützer vor.

 

 

alternativ gäbs natürlich die möglichkeit einen XXL-gummi über den dämpfer zu stülpen, aber das ist nicht ganz das, was ich mir vorstelle

 

edit: so wie beim V11:

 

http://www.avalanchedownhillracing.com/santa-cruz-v10-rc-05.jpg

Geschrieben
naja, das hinterrad schleudert den ganzen dreck auf den dämpfer und um den letzteren vor dem ersterem zu schützen schwebt mir da so ein kurzer kunst-stoff kotschützer vor.

 

 

alternativ gäbs natürlich die möglichkeit einen XXL-gummi über den dämpfer zu stülpen, aber das ist nicht ganz das, was ich mir vorstelle

 

edit: so wie beim V11:

 

http://www.avalanchedownhillracing.com/santa-cruz-v10-rc-05.jpg

 

 

und wo willst es anbringen??

Geschrieben
also, ich hab mir mein gestell selber gebastelt! und es haltet bis jetzt!

 

hab mir eine negativ form gemacht, dann die rowings in harz getränkt, verdreht und in die form gepresst! die enden jeweils mit isolierband abgeklebt, da mit sie nicht aushärten. anschließend abgeschliffen und in die satteldecke geklebt!:look:

 

dazu hab ich die fasern soweit als möglich auseinander gezogen (große Oberflächenverteilung) und noch einiger verstärkungsstücke mit eingeklebt!

 

und siehe da, es haltet! :eek:

 

allerdings is die optik noch nicht so ganz auf poserstyl getrimmt! kommt aber noch! :D

 

 

FOTOOOOOS! :jump:

Geschrieben
sooooo, nachdem ihr mich da mit euerm drecksbastlteilen ganz schoaf gmacht habs, war ich heut in der werkstätte und hab mir wieder mal ein kleines sättelchen zammgleimt!

 

morgen wird der braten in die röhre gschoben und am abend kann ich ihn raus nehmen!

 

fehlt eigentlich nur mehr ein gestell und das wird hoffentlich auch bald kommen! :D

 

 

was heißt hier "das Gestell wird auch bald kommen!" -

selber bauen oder zukaufen?

Ich wills wissen!!

Geschrieben
was heißt hier "das Gestell wird auch bald kommen!" -

selber bauen oder zukaufen?

Ich wills wissen!!

 

fotos kann i leider keine mehr bringen! (das scheißding is beim crossen eingangen)

 

na ich bin schon wieder an einem neuen dran! da gibts dann wieder neue pix!

 

zum gestell, zugekauft, wo kumma ma denn da hin? selber gmacht! :D :love:

Geschrieben
fotos kann i leider keine mehr bringen! (das scheißding is beim crossen eingangen)

 

na ich bin schon wieder an einem neuen dran! da gibts dann wieder neue pix!

 

zum gestell, zugekauft, wo kumma ma denn da hin? selber gmacht! :D :love:

 

brav, brav

so mag ich das!

und dann freu ich mich auf die FOOOTOOOS!

Geschrieben
und wo willst es anbringen??

 

sorry für die späte antwort...

äm ehesten mit 2 kabelbindern die ich durch löcher am fender zieh oder so.

 

wenn ich mal zeit hab, dann poste ich fotos und bastel was aus karton zur veranschaulichung.

Geschrieben
sorry für die späte antwort...

äm ehesten mit 2 kabelbindern die ich durch löcher am fender zieh oder so.

 

wenn ich mal zeit hab, dann poste ich fotos und bastel was aus karton zur veranschaulichung.

 

 

ja ich kenn mich mit fully leider nicht so gut aus, deswegen hab ich auch keine ahnung was ein fender is!

Geschrieben
ja ich kenn mich mit fully leider nicht so gut aus, deswegen hab ich auch keine ahnung was ein fender is!

 

Er hat ja schon ein Photo gepostet ;) - das schwarze Ding am Hinterbau, nah am Reifen (wenn da am Photo ein Reifen eingebaut wäre) ist der Fender. Und sowas ähnliches braucht er für sein Intense DH-Bike.

Geschrieben

so, jetzt mach ich euch komplett fertig :) hier der erste Teil meiner Canti-Bremsen, hausgemacht und mit Liebe gebacken. Ob Ermangelung technisch hochwertigen Geräts ist die eine Seite leider etwas schief geworden, aber die Bremse funzt derweil gut. Die Messingbuchse hat null Spiel und läuft dennoch sehr weich. Der reine Carbonteil wiegt nur 4 g :eek: ist aber in Zugrichtung äußerst steif. Komisch nur, dass die 9 Matten 160er Kohle nach dem Staubsauger-Vakuum + Verpressen statt errechneten 3 mm nur knappe 1 mm hatten :confused: egal, wenns hält....

 

Dazu noch getunte Bremsschuhe mit Bremsschuh-Bolzen, die ich mir aus ner Aluschraube gemacht habe :cool:

 

Die Feder is aus ner 2 mm Speiche gebogen. Mal sehen, vielleicht geht sich mit ner DT Revo sogar eine Windung mehr aus....

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=38466&stc=1

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=38467&stc=1

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=38468&stc=1

 

keine Angst, die werden noch nachbearbeitet und klarlackiert ;)

Cantis1.jpg

Cantis2.jpg

Cantis3.jpg

Geschrieben

@ Max:

 

Bitte sag mir, daß dieses Messingteil in der Mulde (da wo das Bügelseil - ich weiß leider nicht wie das richtig heißt) eingehängt ist nicht nur drinnen liegt, sondern auch irgendwie gesichert ist.

 

Wenn es nicht gesichert ist :f: :eek::eek:

 

lg, Supermerlin

Gast artbrushing
Geschrieben
Bitte sag mir, daß dieses Messingteil in der Mulde (da wo das Bügelseil - ich weiß leider nicht wie das richtig heißt) eingehängt ist nicht nur drinnen liegt, sondern auch irgendwie gesichert ist.

Solange es unter Spannung steht kanns nicht raus"fallen" ist bei normalen Canti´s auch nicht viel anders.

 

Bei einem kleinen Hoppala bist Bremsenlos unterwegs, da reicht schon Schritttempo.

Ich persönlich hätte es ein bissl dicker (ein paar Schichten mehr) gemacht, trotzdem solange die Bremse über die Gabel raussteht wirds gefährlich. Sonst:toll: endlich mal Fotos :D

Geschrieben

Und wenn dann ein paar starke Schläge aus dem Fahrwerk kommen kanns durch die recht hohe Masse der Messinghülse auch rausfallen. Ich fahr seit glaub ich 16, 17 Jahren MTB - und am Anfang waren da nur so Cantis drauf, aber ich hab keine gesehen, die das Seil bzw. den eingehängten Bolzen nicht in irgend einer Art und Weise auch gesichert hat.

 

Und der Verzug bei dem abgebildeten Bremshebel würde mich auch eher nervös machen, vor allem weil er das Versagen des Bauteils massiv fördert (unsymmetrische Krafteinleitung ==> Ausbiegen ==> Versagen)

 

lg, Supermerlin

Gast artbrushing
Geschrieben

Wirklich wohlfühlen würd ich mich damit auch nicht.

 

War schon immer mehr für Stabilität als Gewicht. Defekte können schwer ins Aug gehen. (Sprech da aus Erfahrung)

 

PS.: Den Verzug kannst mit einem Heißluftfön (aufheizen, biegen, abkühlen) ändern!!!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...