Zum Inhalt springen

Dinge, die mich heute besonders freuen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Caritas, Gruft und Neunerhaus auch :D

Ihr könnt den Gutschein aber auch im Inigo einlösen, dann kommt's indirekt auch der Caritas zugute. Wenn ich in Wien bin, esse ich immer dort, weil's erstens gut ist und weil ich das Projekt gut finde.

Geschrieben (bearbeitet)
Bei der Volkshilfe kann man den Gutschein spenden. Für die, die es wirklich brauchen.

 

Ich verstehe schon was du meinst, und auch welche Leute, aber für die anderen, die Armut niemals kennen gelernt haben, und leider auch nicht den Wert des Geldes wirklich schätzen können, ist "wirklich brauchen" ein mehr oder weniger völlig fremdes Konzept. Was sie verstehen ist Konsum als Life Style, und etwas anderes ist dann nicht mehr vorstellbar.

 

http://www.armutskonferenz.at/armut-in-oesterreich/aktuelle-armuts-und-verteilungszahlen.html

 

http://www.statistik.at/web_de/statistiken/menschen_und_gesellschaft/soziales/armut_und_soziale_eingliederung/index.html

 

http://www.statistik.at/web_de/static/eu-silc_2008eingliederungsindikatoren__armutsgefaehrdung_in_oesterreich_bd_043350.pdf

Bearbeitet von gylgamesh
Geschrieben

Vorgestern am Radlweg an der Lände im 2. Bezirk Höhe Station Schottenring. Ich wart mit meinen Mädels bis wir Grün bekommen, die Radfahrer haben eine eigene Ampel dort. 2 Radl-Polizisten bleiben stehen, lächeln und winken meinen kleinen zu. Im Augenwinkel seh ich noch einen Radler einfach bei den Polizisten vorbei fahren und über seine Rote Ampel drüber ziehen. Hinter mir hab ich dann noch die Polizisten mehrfach die Aufforderung zum stehenbleiben rufen hören, der hatte noch Ohrhörer drin und sie nicht gehört.

Endlich erwischt es dort mal einen, oft genug hab ich meine Kinder nur durch zurückziehen dort retten können, weil sehr vielen die Rote Ampel dort leider egal ist.

Geschrieben

Hurra, heut den 1 millionsten Höhenmeter bzw. Tiefenmeter mit dem MTB absolviert und dabei insgesamt nur 4 harmlose Brezen gebaut!

 

2 mal dünner Draht ohne Fähnchen über dem Weg (1 Knieplätschen)

1 mal „Hans Guck in die Luft“ (dank Helm nur kurzes Schädlbrummen)

1 mal zu wenig Luft im Vorderreifen beim Abchristeln auf Asphalt (1 kl. Knie- und 1 kl. Hüftplätschen)

Geschrieben
Pfadfindersommerlager. Nach 10 Jahren zum ersten Mal länger als eine N8 ohne Kind.

 

Ja das haben wir in dieser Phase auch sehr genossen, wenn die Kinder am Jungscharlager waren.

Urlaub ohne Kinder - ist halb so teuer und doppelt so lustig ;)

Geschrieben (bearbeitet)

Mond klingt gut, aber da hast dich um 3 Nullen vertan. ;) Leider hol ich erst in der Erdumlaufbahn Schwung für die große Reise zum Mond. (1 mal bin ich schon rundherum).

Mond hin oder her, aber das Ganze relativiert sich, zumal ich auch im Winter fahre. (In den letzten Jahren ist es ja dank Klimawandel in den Wiener Hügeln bis auf 2-3 Wochen möglich.)

 

Im Schnitt sind es 66.000 Hm pro Jahr. (Beginn der Aufzeichnungen 2004)

Es sind aber insgesamt etwas mehr, da ich seit 1989 bike. Ich hab aber damals noch keine "Liste" geführt – gilt also nicht. :(

 

Anekdote am Rande: Ich hatte damals ein „Breezer Lightning“ MTB. Das ist jetzt ein „Kultradel“ und ein begehrtes Sammlerstück. Ich habe dessen Rahmen angebohrt um Kotflügel und Kindersitz montieren zu können und benutzte es hauptsächlich um das Kind in den Kindergarten zu bringen. Vor ein paar Jahren hab ich es, noch mit Originalkomponenten, fast zum Neupreis nach Amerika verkaufen können. :D

Bearbeitet von Hr.Rad
Geschrieben
So is das. Erwartungshaltung: jeden Tag essen gehn, Kino, pudern.

Realität vermutlich: Hackln gehn, müde, schlafen... :D

 

Da hast etwas vergessen: .....das Kind nach einer Nacht abholen weils fürchterlich Heimweh nach den lieben Eltern hat

Geschrieben
Da hast etwas vergessen: .....das Kind nach einer Nacht abholen weils fürchterlich Heimweh nach den lieben Eltern hat

 

sudern statt pudern nennt sich dann das programm.:devil:

Geschrieben
Ich hatte damals ein „Breezer Lightning“ MTB.

 

:love: ich glaube ich bin damals gefuehlt hundert mal bei der kooperative fahrrad vorbeigeschlichen aber es ging sich nie aus...

Geschrieben
Habs auch länger "angschaut". Es war ca. ein halbes Jahr in der Auslage (1992). Ich habs dann, nach dem du immer nur vorbeigeschlichen bist, um ca. 40% günstiger bekommen. (statt 32.000.- „nur“ 20.700.- Ös, mit Ratenzahlung ;))
Geschrieben
Habs auch länger "angschaut". Es war ca. ein halbes Jahr in der Auslage (1992). Ich habs dann, nach dem du immer nur vorbeigeschlichen bist, um ca. 40% günstiger bekommen. (statt 32.000.- „nur“ 20.700.- Ös, mit Ratenzahlung ;))

 

du schuldest mir also kaufkraftbereinigt und in neuer waehrung in etwa 1400€.:D

wie willst du das denn abarbeiten ? hast du dazu irgendwelche vorstellungen ?

Geschrieben (bearbeitet)

Nachdem du mein günstiges Ebay Angebot auch versäumt hast, gibt’s nix.

War ein cooles Radel, insbesonders wenn durch die Starrgabel die ganze Welt vor dir verschwommen war beim Forststrassen runterbreddln. So wie jetzt beim Graveln? :ylsurpris

Bearbeitet von Hr.Rad
Geschrieben
Mond klingt gut, aber da hast dich um 3 Nullen vertan. ;) Leider hol ich erst in der Erdumlaufbahn Schwung für die große Reise zum Mond. (1 mal bin ich schon rundherum).

Mond hin oder her, aber das Ganze relativiert sich, zumal ich auch im Winter fahre. (In den letzten Jahren ist es ja dank Klimawandel in den Wiener Hügeln bis auf 2-3 Wochen möglich.)

 

Im Schnitt sind es 66.000 Hm pro Jahr. (Beginn der Aufzeichnungen 2004)

Es sind aber insgesamt etwas mehr, da ich seit 1989 bike. Ich hab aber damals noch keine "Liste" geführt – gilt also nicht. :(

 

Anekdote am Rande: Ich hatte damals ein „Breezer Lightning“ MTB. Das ist jetzt ein „Kultradel“ und ein begehrtes Sammlerstück. Ich habe dessen Rahmen angebohrt um Kotflügel und Kindersitz montieren zu können und benutzte es hauptsächlich um das Kind in den Kindergarten zu bringen. Vor ein paar Jahren hab ich es, noch mit Originalkomponenten, fast zum Neupreis nach Amerika verkaufen können. :D

 

Hatte zuallererst ungenau gelesen und 1.000.000km gelesen. - Da hätt ich schon niederknien wollen und hab´s mir nicht vorstellen können. Bei den hm bedeutet die Mille auf mich umgelegt ca. einen Faktor 10 Unterschied und ist somit im Normalbereich für langfristig begeisterte Radler. - Gratuliere trotzdem.

Geschrieben
Hatte zuallererst ungenau gelesen und 1.000.000km gelesen. - Da hätt ich schon niederknien wollen und hab´s mir nicht vorstellen können. Bei den hm bedeutet die Mille auf mich umgelegt ca. einen Faktor 10 Unterschied und ist somit im Normalbereich für langfristig begeisterte Radler. - Gratuliere trotzdem.

 

Also 10 Mille Höhenmeter, na Bumm!!! :klatsch:

 

Hurra, heut den 1 millionsten Höhenmeter bzw. Tiefenmeter mit dem MTB absolviert und dabei insgesamt nur 4 harmlose Brezen gebaut!

 

2 mal dünner Draht ohne Fähnchen über dem Weg (1 Knieplätschen)

1 mal „Hans Guck in die Luft“ (dank Helm nur kurzes Schädlbrummen)

1 mal zu wenig Luft im Vorderreifen beim Abchristeln auf Asphalt (1 kl. Knie- und 1 kl. Hüftplätschen)

 

Folglich hast du auch Faktor 10 bei Stürzen, d.h 40 mal aufghaut. ;) Ob das noch gesund ist? :f:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...