NoReturn Geschrieben 22. Dezember 2005 Autor Geschrieben 22. Dezember 2005 Drum, wenn der CTD sich SRAM draufbauen will, sollt ma hier keine Diskussion entstehen lassen, was besser ist. Das hatten wir in den letzten 2 Jahren schon so häufig hier, daß es einfach müssig ist. noch dazu wo die Teile schon bei mir herumkugeln Zitieren
alkfred Geschrieben 22. Dezember 2005 Geschrieben 22. Dezember 2005 Tja, entschuldigung ;-) Aber: Der linke Hebel von Shimano ist 3-Stufig mit akzeptabel kleinen Schaltwegen. Jeder Gang sitzt, im Gegensatz zu X0, welcher immer lästige zwischenschritte braucht, weils die Präziesion mit 3 Stufen nicht gereicht hätte. So ergibt es sich, das man aufm mittleren Kettenblatt von Hinten links zu Hinten rechts immer wieder Schalten muss. Und nebenbei ist der 10 Eurohebel auf ähnlichem Gewichtsniveau. Ist in etwa dasselbe, wie wenn Toyota nen 10'000 Euro-Wagen bauen würde, welcher alles drin hat, was ein 150'000 Euro Mercedes hat. :devil: das nennt sich mikroindex und wird von den meisten sram-fahrern seeeehr geschätzt, da kein anderes system so eine genaue umwerferjustage erlaubt. i hab halt das gefühl, daß du ein fanatischer shimanoverfechter bist. solltest du wie angedeutet in einem shop arbeiten, wird dich das früher oder später kunden kosten denn eines ist klar: sram baut (wie shimano und campa) vorzügliche komponenten. jeder soll kaufen, was er will, aber die eine oder andere firma runtermachen is net angebracht. Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 22. Dezember 2005 Geschrieben 22. Dezember 2005 Leider muss ich sagen, daß ich LX/XT-Discs getestet habe, die mit einer 200er Scheibe weniger Power hatten als eine 180mm Avid oder Magura. Ich will eine Bremse mit Power, andere wollen eine Bremse mit Dosierbarkeit. Was jeder will, ist a persönliche G´schicht. ) Ich hab in meiner Louise 200/180 Dosierbarkeit UND Bremspower. Mit den originalbelägen wars schon gut aber seit gestern hab ich die A2Z Beläge drin, die waren in 2 min eingefahren (Asphaltierte Strasse bergab) 3 mal gebremst und beim 4x hätts mich fast vorn drüber geworfen Bist du deppat die bremst wie die Hölle und das mit einem Finger mit wenig Kraftaufwand. (Andere haben vielleicht einen etwas härteren Druckpunkt das ist aber Geschmackssache und kein Kriterium diese Bremse immer wieder schlecht zu machen weil von schwammig ist er weit entfernt) Ich bin auch ein Umsteiger von Shimano auf Sram (Weil ich auf die Bikeboard-Leute hör:D ) Hab die x9 Trigger mit X7 Schaltwerk und des funzt knackig genial, ist halt am Anfang ein bissl eine Umstellung von der Rapidfire (weil ja dort kein Knopf is) wo man ihn gewohnt ist. Sonst gibts absolut keine Nachteile eher nur Vorteile. Zitieren
propain Geschrieben 22. Dezember 2005 Geschrieben 22. Dezember 2005 X9 werk X-gen umwerfer X9Trigger LX HT2 kurbel LouiseFR 180/160 so gschmeidig bin ich noch nie gfahren:) Zitieren
tofferl Geschrieben 22. Dezember 2005 Geschrieben 22. Dezember 2005 X9 werk X-gen umwerfer X9Trigger LX HT2 kurbel LouiseFR 180/160 so gschmeidig bin ich noch nie gfahren:) fahr genau die gleiche kombi. is echt super aber mao, was kannstn gegen die louise sagen? i weis, jeder hat seine favoriten. aber mit magura hatte ich noch nie probleme, und sie haben um einiges mehr premspower als alles andere. hab lang zwischen hayes hfx9 und der louise fr herumgetan bis ich mich gottseidank für magura entschieden hab, alle hayes 9 die ich bis jez gfahrn bin ham a fast lächerliche bremsleistung gegen die louise. auch die neuen xt hamma net taugt. bei bremsen gibts für mich sicher nix anderes mehr als magura Zitieren
Siegfried Geschrieben 22. Dezember 2005 Geschrieben 22. Dezember 2005 @Tofferl & Propain Ich hab auch die X9-Trümmer drauf, mit SRAM-PG990-Kassetten und Wipperman Ketten. Ich muß sagen, daß in Verbindung mit g´scheiten Bowden/Zügen die Schalterei einer XT in keinem Fall was schuldig bleibt. Mir kommt halt vor, daß das 1:1-Übersetzungsverhältnis von SRAM knackiger Arbeitet wie die Shimano´s. Bei den Bremsen habe ich mich gegen Magura entschieden, da ich ein Postmount-System wollte. Ist die Avid Juicy5 geworden (200/200) am Freerider. Und des is im Gegensatz zu - Tofferl ganz richtig - Hayes9, die ich vorher hatte. Am HT setz ich noch immer auf SD7. Bei den Kurbeln kommst halt puncto Preis/Leistung an den Shimano´s ned vorbei, das hilft halt mal alles nix. Zitieren
maosmurf Geschrieben 22. Dezember 2005 Geschrieben 22. Dezember 2005 aber mao, was kannstn gegen die louise sagen? nyx wirksames is halt ne persönliche einstellung, basierend auf einigen wenigen einzelfällen Zitieren
tofferl Geschrieben 22. Dezember 2005 Geschrieben 22. Dezember 2005 nyx wirksames is halt ne persönliche einstellung, basierend auf einigen wenigen einzelfällen ja gut pech kann ma immer haben. und jedem das seine... Zitieren
bigair Geschrieben 22. Dezember 2005 Geschrieben 22. Dezember 2005 X9 werk X-gen umwerfer X9Trigger LX HT2 kurbel LouiseFR 180/160 so gschmeidig bin ich noch nie gfahren:) X9 werk X-gen umwerfer X9Trigger XT HT2 kurbel LouiseFR 203/160 naja...fast das gleiche, auf jedenfall unschlagbar..mMn Zitieren
gerhard2510 Geschrieben 22. Dezember 2005 Geschrieben 22. Dezember 2005 Ich hab in meiner Louise 200/180 Dosierbarkeit UND Bremspower. Mit den originalbelägen wars schon gut aber seit gestern hab ich die A2Z Beläge drin, die waren in 2 min eingefahren (Asphaltierte Strasse bergab) 3 mal gebremst und beim 4x hätts mich fast vorn drüber geworfen Bist du deppat die bremst wie die Hölle und das mit einem Finger mit wenig Kraftaufwand. (Andere haben vielleicht einen etwas härteren Druckpunkt das ist aber Geschmackssache und kein Kriterium diese Bremse immer wieder schlecht zu machen weil von schwammig ist er weit entfernt) Ich bin auch ein Umsteiger von Shimano auf Sram (Weil ich auf die Bikeboard-Leute hör:D ) Hab die x9 Trigger mit X7 Schaltwerk und des funzt knackig genial, ist halt am Anfang ein bissl eine Umstellung von der Rapidfire (weil ja dort kein Knopf is) wo man ihn gewohnt ist. Sonst gibts absolut keine Nachteile eher nur Vorteile. also eines verstehe ich bei euren glaubenskriegen nicht, die vielgepriesene trigger von sram hatte shimano schon vor ca 15 jahren ich glaube sie hießen schon damals rapidfire und es waren beide hebel mit dem daumen zu bedienen. bitte um korrektur wenn ich mich irre mfg gerhard Zitieren
bigair Geschrieben 22. Dezember 2005 Geschrieben 22. Dezember 2005 also eines verstehe ich bei euren glaubenskriegen nicht, die vielgepriesene trigger von sram hatte shimano schon vor ca 15 jahren ich glaube sie hießen schon damals rapidfire und es waren beide hebel mit dem daumen zu bedienen. bitte um korrektur wenn ich mich irre mfg gerhard also bei den rapid fire hebeln, die ich kenne, schaltet man mit dem daumen vor dem lenker (in fahrrichtung gesehen), und mit dem zeigenfinger, zwischen lenker und bremshebel...was bei den sram triggern viel besser gelöst ist, da man bremsen und schalten zugleich kann Zitieren
alkfred Geschrieben 22. Dezember 2005 Geschrieben 22. Dezember 2005 also eines verstehe ich bei euren glaubenskriegen nicht, die vielgepriesene trigger von sram hatte shimano schon vor ca 15 jahren ich glaube sie hießen schon damals rapidfire und es waren beide hebel mit dem daumen zu bedienen. bitte um korrektur wenn ich mich irre mfg gerhard stimmt, aber nich ganz... es waren zwar beide hebel mit dem daumen zu schalten, ergonomisch waren die aber net das gelbe vom ei. da die hebel die gleiche schaltrichtung auswiesen (net wie bei sram, wo der kleine hebel nach oben wegkippt) war da relativ wenig platz für die hebel, die nah beieinander lagen. fazit: zumindest ich hab mich dauernd verschalten. irgendwie war immer der eine hebel dem anderen im weg, oder der daumen war für den einen hebel zu kurz und für den anderen zu lang. waren halt die ersten hebel, mit denen man rastermäßig mit "klick" runterschalten konnte. ein quantensprung, aber net besonders ergonomisch. Zitieren
bigair Geschrieben 22. Dezember 2005 Geschrieben 22. Dezember 2005 stimmt, aber nich ganz... es waren zwar beide hebel mit dem daumen zu schalten, ergonomisch waren die aber net das gelbe vom ei. da die hebel die gleiche schaltrichtung auswiesen (net wie bei sram, wo der kleine hebel nach oben wegkippt) war da relativ wenig platz für die hebel, die nah beieinander lagen. fazit: zumindest ich hab mich dauernd verschalten. irgendwie war immer der eine hebel dem anderen im weg, oder der daumen war für den einen hebel zu kurz und für den anderen zu lang. waren halt die ersten hebel, mit denen man rastermäßig mit "klick" runterschalten konnte. ein quantensprung, aber net besonders ergonomisch. stimmt...weiß schonwida, die waren auf aba auch recht schwergängig, und der obere hebel recht klein, das ma ihn ned gscheit troffen hat Zitieren
OLLi Geschrieben 22. Dezember 2005 Geschrieben 22. Dezember 2005 aber mao, was kannstn gegen die louise sagen?Also was mich nervt: 1) Teigiger Druckpunkt (nur Stahlflex hilft oder man gewöhnst sich daran) 2) Klapprige Hebel (scheppert nur so beim Fahren [Fertigungstoleranzen!]) 3) Gummienten-Quietsch-Wavescheiben (gut, haben andere Herst. auch) 4) Mühsames Entlüften im Vgl. zu anderen Herstellern 5) Der Sicherungssplint für die Belagfixierung Zitieren
gerhard2510 Geschrieben 22. Dezember 2005 Geschrieben 22. Dezember 2005 also mich stört es einfach, wenn die kopierer verherrlicht werden. (sicher eine weiterentwicklung ist immer zu begrüssen) früher waren die "glaubenskriege" shimano vs campa, aber eines dürfen wir bei allen fehlentwicklungen nicht vergessen: die als shimpanso und japanesenglump bezeichneten firmen suntour und shimano haben mehrere quantensprünge ind der schaltpräzision (Hyperglide, parallelogramm vom daumenschalthebel zu rapidfire 1 zu rapidfire 2? usw. geschafft. dualcontrol finde ich auch nicht so gut. mfg gerhard Zitieren
Quellekatalog Geschrieben 22. Dezember 2005 Geschrieben 22. Dezember 2005 X9 werk X-gen umwerfer X9Trigger XT HT2 kurbel LouiseFR 203/160 Du meinst wohl 210mm oder hast du meiner Scheibe eines anderen Herstellers kombiniert? Zitieren
bigair Geschrieben 22. Dezember 2005 Geschrieben 22. Dezember 2005 Du meinst wohl 210mm oder hast du meiner Scheibe eines anderen Herstellers kombiniert? ich hab rein offiziell eine 210 magura scheibe... :s: Zitieren
tofferl Geschrieben 22. Dezember 2005 Geschrieben 22. Dezember 2005 Also was mich nervt: 1) Teigiger Druckpunkt (nur Stahlflex hilft oder man gewöhnst sich daran) 2) Klapprige Hebel (scheppert nur so beim Fahren [Fertigungstoleranzen!]) 3) Gummienten-Quietsch-Wavescheiben (gut, haben andere Herst. auch) 4) Mühsames Entlüften im Vgl. zu anderen Herstellern 5) Der Sicherungssplint für die Belagfixierung 1) ja der druckpunkt is a rein gewöhnungssache, i mag den schwammigen druckpunkt und tu ma leichter beim dosieren. mit a paar entlüftungstricks bekommt ma aber a ohne stahlflex an relativ harten druckpunkt hin. 2) mein hebel sin super verarbeitet, da wackelt und scheppert nix. 3) wenn ich mit a paar freunden unterwegs bin hör ich die XT oder hayes discs immer mindestens genausolaut 4) hab letztens mit einem freund seine XT bremse entlüftet, da war ich bei der louise schneller fertig, und das mit an besseren ergebnis. 5) der splint is a bissl nervig, aber nachm belag wechseln is net wirklich a neuer nötig, fahr jez scho die 2. beläge mit einem splint. hab da keine bedenken. vor und nachteile ham alle hersteller, aber dass shimano scheiben besser sein sollen kann ma net stehn lassen Zitieren
alkfred Geschrieben 22. Dezember 2005 Geschrieben 22. Dezember 2005 also mich stört es einfach, wenn die kopierer verherrlicht werden. (sicher eine weiterentwicklung ist immer zu begrüssen) kopiert opel von ford, weil´s einen motor ins auto einbauen ? ich mein, abgesehen von z.b. einer rohloff-nabe ähneln sich die firmen vom aufbau der produkte stark. aber net weil´s kopiert haben, sondern weil sich einfach ein system mit der zeit bewährt hat. geb dir aber recht: die verherrlichung von sram oder campa und die shimano-runtermacherei geht mir auch schon am wecker. is ja alles wirklich nur a geschmackssache bzw. eine wahl nach prioritäten.... Zitieren
Supermerlin Geschrieben 22. Dezember 2005 Geschrieben 22. Dezember 2005 die verherrlichung von sram oder campa und die shimano-runtermacherei geht mir auch schon am wecker. is ja alles wirklich nur a geschmackssache 100% agree lg, Supermerlin Zitieren
maosmurf Geschrieben 23. Dezember 2005 Geschrieben 23. Dezember 2005 geb dir aber recht: die verherrlichung von sram oder campa und die shimano-runtermacherei geht mir auch schon am wecker. is ja alles wirklich nur a geschmackssache bzw. eine wahl nach prioritäten.... Zitieren
Terrorhuhn Geschrieben 23. Dezember 2005 Geschrieben 23. Dezember 2005 Hm, also i fohr jetzt ne XT (wor standart oben) und muss song, i bin entäuscht. Sobald i a gutes Angebot seh hau i ma de X9 rauf. Ich konn dir nur zu SRAM roten, sauuu guade Schoitungen. mfg das huhn Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 23. Dezember 2005 Geschrieben 23. Dezember 2005 Hm, also i fohr jetzt ne XT (wor standart oben) und muss song, i bin entäuscht. Geht's a bissl genauer? Zitieren
Terrorhuhn Geschrieben 23. Dezember 2005 Geschrieben 23. Dezember 2005 ja, also sie schaltet irgendwie zu ungenau. I man, mir passierts des öfteren, dass de kette plötzlich kurz hängt, und des, obwohls ned recht alt und sauber ist. I habmas am anfang einstelln lassn oba daun hots nd guad funktioniert oiso hob i nur bissl nochgstellt, aber hot a nix brocht. Und wennma einmal an hopser macht, schlägt de Kette wie wild umanand. Aber auf meiner alten SRAM passiert ma des nie. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.