Zum Inhalt springen

Campagnolo Zonda + Shimano 9 Fach


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
ja, schon klar - aber ie frage ist, ob der shimano freilauf nur für 10fach oder auch für 9 fach geht..

 

shimano 9-fach und 10-fach ist nicht kompatibel? bei campa ist es der gleiche rotor, kann mir nicht vorstellen, dass die japaner das anders machen.

Geschrieben

habs herausgefunden

 

Zonda von 05 sind 8/9/10 fach kompatibel

Zonda von 06 nur 10 fach

 

und was mach ich jetzt ... wollte mir doch die zondas kaufen :( hab aber 9 fach schaltung

 

welche anderen, geilen laufräder gibts denn für unter 300 ??

Geschrieben
habs herausgefunden

 

Zonda von 05 sind 8/9/10 fach kompatibel

Zonda von 06 nur 10 fach

 

und was mach ich jetzt ... wollte mir doch die zondas kaufen :( hab aber 9 fach schaltung

 

welche anderen, geilen laufräder gibts denn für unter 300 ??

 

Das die Zonda '06er nur für 10fach sind glaub ich nicht. Das Design des Rotors kann sich ja nicht geändert haben, denn das muss ja kompatibel zu den Kassetten bleiben und 8-, 9- und 10fach Shimano-Kassetten passen eben immer auf den selben HG-Rotor drauf...

Geschrieben
ja, hmm wie find ich das jetzt raus :-) ????

 

ruf ein paar händler an, oder mach dich bei shimano schlau. schreib campa ein mail. wenn normale rotoren 8/9/10-fach kompatibel sind, dann sinds die von den zondas auch. die verbauen ja das gleiche.

Geschrieben
Das die Zonda '06er nur für 10fach sind glaub ich nicht. Das Design des Rotors kann sich ja nicht geändert haben, denn das muss ja kompatibel zu den Kassetten bleiben und 8-, 9- und 10fach Shimano-Kassetten passen eben immer auf den selben HG-Rotor drauf...

 

Ich hab mal im Campa-Katalog nachgelesen (oh Wunder tun sich auf..). Es gibt grundsätzlich neue HG-Rotoren, weil die Naben ab der 2006er Produktpalette geändert wurden. Im speziellen sind die Achse neu und auch die Rotoren sind neu. Campa bezeichnet den neuen 2006er Rotor als HG10, scheinbar um den Unterschied zum 2005er Design hervor zu heben.

 

Trotzdem bleib ich dabei: Es ist völlig wurscht, ob 8-, 9- oder 10-fach Kassette, weil eine 10-fach Kassette den gleichen Rotor braucht, wie eine 8- oder 9-fach Kassette.

 

Testweise kannst ja eine 9-fach Kassette beim Händler drauftun und schauen was passiert..

Geschrieben
Hi

 

hat jemand eine Ahnung ob die Zondas von diesem jahr mit 9fach Kasetten kompatibel sind?

 

Laut Homepage sind sie es nicht - laut händler schon - bin verwirrt!

Hab das gleiche Problem. Kannst dich ja mal melden, wenn du ne Lösung gefunden hast. Werd mich auch mal schlau machen. :wink:

Geschrieben
Der Dura Ace LRS (WHR 7800) ist angeblich auch nur 10-fach kompatibel - gibts aber laut Händler einen Adapterring...nachdem du ja bei den Zondas auch dann einen Shimano Freilauf hast müsste es inofiziell-offiziell funktionieren :) ich hatte bei meinen Ksyrium Elite auch einen Adapterring dabei mit dem ich 9-fach fahren konnte!
Geschrieben

Problem gelöst: hab mir einfach eine neue 105 10fach gekauft :D

 

sobald sie da ist werde ich ausprobieren ob man auch 9fach montieren kann. - werde das ergebnis dann posten !

  • 7 Monate später...
Geschrieben
habs herausgefunden

 

Zonda von 05 sind 8/9/10 fach kompatibel

Zonda von 06 nur 10 fach

 

und was mach ich jetzt ... wollte mir doch die zondas kaufen :( hab aber 9 fach schaltung

 

hab mir jetzt auch zonda bestellt....

nur bei der monateg des ritzel-paketes kam der grosse AHA-effekt.

das 9fach paket lässt sich nur ca. 1cm rauf schieben.

also die 10fach pakete haben definitiv einen anderen freilaufkörper als die 9fach.

 

so was mach ich jetzt das ich mein 9fach paket montieren kann? jemand eine idee?

werd mal schaun was der fachhandel sagt...

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Da ich die Teile gerade im Bazar anbiete und in der Beschreibung nachgelesen habe funktionieren nur die 10-fach Kränze.

 

Warum: ist eine neue Freilaufkonstruktion die auch Fulcrum verwendet und nur spezielle Abschlussringe von Campa und eben 10-fach Kränze ermöglicht. Bei den alten Campa Freiläufen für Shimano war das andes,da sind auch die Shimano Abschlussringe gegangen.

 

Laut Fulcrum solls aber gehen??!! (steht auf jeden Fall in der Beschreibung meiner Racing 3) obwohl die den selben Freilauf haben. Also Probieren geht über studieren. :confused:

 

Ist vermutlich die Rache der Italiener dafür dass wir japanische oder amerikanische Schaltungen fahren. :devil:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...