Zum Inhalt springen

Volksschullehrer Türkisch lernen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ich sehe aber die Aufgabe eines Volksschullehrers/in nicht darin, den Kindern die ersten Brocken Deutsch beizubringen, sondern rechnen, schreiben und lesen in der Muttersprache zu vermitteln ...;)

 

in der muttersprache oder in deutsch?

 

aber du hast das hauptproblem schon erkannt: derzeit geht ein schöner teil der schulzeit drauf, den kindern die unterrichtssprache beizubringen. und das ist nunmal nicht die primäre aufgabe der volksschullehrer.

 

im übrigen geb ich dem zacki recht - im kindergarten könnte einiges getan werden.

Geschrieben
also bitte, es ist doch für eine Lehrkraft unmöglich, ALLE Sprachen auch nur im Ansatz zu beherrschen. Da sitzen türkische, ungarische, tschechische, jugoslawische, albanische, usw. Kinder auf der Schulbank.

Das erlernt - selbst wenn ers will - der Herr Lehrer nimmer.

es genug wissenschaftliche studien über die integrationswilligkeit div. nationalitäten und ethnien. und die traditionsverwurzelten türken, die mit stolz auch auf ihre (auch oft -- zumindest von uns als --dunkle) vergangenheit zurückblicken, sehen sich am wenigsten dazu verlasst, sich anzupassen.

das wird zwar von machen politikern verleugnet, aber ...

 

da die türken auch den hauptanteil an nicht-deutschsprechenden immigranten stellen, würde es reichen, wenn sich die lehrer ein bisserl türkisch aneignen ... [was über kurz oder lang übrigens im gesamten öffentlichen dienst gefordert sein wird.]

 

Ich bin auch der Meinung: Wenn ich in einem fremden Land leben will (oder muss), dann muss ich mich auch bemühen, die dortige Landessprache zu erlernen. Manche lernen es sehr schnell, weil sie es wollen. Andere können nach 20 Jahren noch immer kein einziges Wort Deutsch...

 

aber wenn es keine veranlassung dafür gibt, ...

die mehrheit der bevölkerung vertritt offensichtlich die meinung (bzw. stimmt dieser zu), dass das verpflichtende erlernen der deutschen sprache ein chauvinistischer wenn nicht sogar rassistischer zwang ist und somit den immigranten nicht zugemutet werden darf. die von dieser bevölkerug gewählten vertreter (=politiker) setzen das entsprechend um.

wäre dem nicht so, gäbe es zb dieses verpflichtendes vorschuljahr, ...

Geschrieben
Das schöne an unserem Kindergarten ist die Tatsache, daß hauptsächlich die Kinder den "Sprachunterricht" übernehmen, speziell die Schulvorbereitungsgruppe wird angehalten, den "Neuen", die sich nicht oder nicht gut verständigen können, ein bissl nachzuhelfen, und die Kleinen sind mit Eifer dabei :)
Geschrieben

Ob das der Integration förderlich ist? de facto werden sich kleine deutschsprachige Vorarlberger langweilen, wenn ihre Lehrkraft alles nochmal auf Türkisch wiederholt (weil das ja nicht in der Absicht geschieht den deutschsprachigen Kindern Türkisch zu lernen) ... und türkischsprachige Kinder werden auch nicht zusätzlich motiviert wenn sie den Eindruck bekommen sie bekommen es ohnedies in ihrer Sprache vorgekaut (für alle anderen fremdsprachigen Kinder, deren Eltern den Durchblick haben, stellt sich die Frage eh nicht ... weil die geben den Kleinen sowieso Gas).

Wenn der Stoff mehrmals durchgekaut werden muss, geht es sich halt irgendwann nicht mehr aus und vieles bleibt liegen, was zwangsläufig das Niveau der weiterführenden Schulen drückt.

Viel vernünftiger wäre es diese (offensichtlich) vorhandenen Mittel Förderstunden zu widmen um den Kindern bei ihrer Integration zu helfen.

Insgesamt wird wohl niemand bestreiten, dass vor Türkisch(und sämtlichen anderen Fremdsprachen) zumindest Englisch Priorität haben sollte.

Deutsch als gemeine Basis ist absolut wichtig für die gemeinsame Zusammenarbeit in den deutschsprachigen Ländern, darüber hinaus sollten zusätzlich dann die 'benachbarten' Sprachen gelehrt werden (Slowenisch, Italienisch, Slowakisch, etc.)

Wie schwer die Zusammenarbeit ohne gemeinsame sprachlich Basis ist,merke ich immer wieder in Zusammenarbeit mit Schweizer Firmen, wenn die Entwicklungsabteilung nur Französisch spricht, der Verkauf Deutsch und untereinander müssen sie Englisch sprechen ....

 

Aber wenn man sich so den Ö3 Mikromann anhört, macht es eh keinen Unterschied mehr, ob die Kinder was lernen, weil ignorant sein ist cool

Geschrieben
also bitte, es ist doch für eine Lehrkraft unmöglich, ALLE Sprachen auch nur im Ansatz zu beherrschen. Da sitzen türkische, ungarische, tschechische, jugoslawische, albanische, usw. Kinder auf der Schulbank.

Das erlernt - selbst wenn ers will - der Herr Lehrer nimmer.

das verlangt ja niemand, aber wenn ich in einer schule bin wo anteilsmäßig viele türkischsprachige kinder sind würd ich als lehrer sofort einen türkischkurs belegen, auch wenns nur mir zuliebe ist...

 

Ich bin auch der Meinung: Wenn ich in einem fremden Land leben will (oder muss), dann muss ich mich auch bemühen, die dortige Landessprache zu erlernen. Manche lernen es sehr schnell, weil sie es wollen. Andere können nach 20 Jahren noch immer kein einziges Wort Deutsch...

hat jetzt nix mit dem schulthema zu tun, aber diese einsicht haben einfach viele ausländer nicht. warum? weil sie meist abgeschlossen ghettoartig leben, weil ältere menschen sowieso schwer neue sprachen lernen, weil viele dieser ausländern von haus aus einer ärmerern und ungebildeteren bevölkerungsschicht angehören (deswegen also nie gelernt haben zu lernen, das bewußtsein für die dessen bedeutung fehlt, oder sich einfach die deutschkurse nicht leisten können), weil sie oft konservative und traditonalistische werte vertreten, usw. also diese holschuld ist zwar im grunde richtig, aber unrealistisch.

 

meiner meinung nach ist der beste und wahrscheinlich auch er einzig mögliche ort dieses system aufzubrechen die schule. die alten kann man nicht, oder nur mehr schwer erziehen, anders ist das bei den jungen.

und das sollte uns was wert sein, und wenn die lehrer in der vs ein paar brocken türkisch können ist das sicher nicht kontraproduktiv...

Geschrieben

aber wenn es keine veranlassung dafür gibt, ...

die mehrheit der bevölkerung vertritt offensichtlich die meinung (bzw. stimmt dieser zu), dass das verpflichtende erlernen der deutschen sprache ein chauvinistischer wenn nicht sogar rassistischer zwang ist und somit den immigranten nicht zugemutet werden darf. die von dieser bevölkerug gewählten vertreter (=politiker) setzen das entsprechend um.

wäre dem nicht so, gäbe es zb dieses verpflichtendes vorschuljahr, ...

 

das glaub ich nicht. bin eher der meinung dass man dafür nicht gewillt ist geld auszugeben. auch weils zum großteil nicht österreichischen staatsbürgern zugute kommt, weiter zu denken wird anscheinend vermieden.

Geschrieben
hat jetzt nix mit dem schulthema zu tun, aber diese einsicht haben einfach viele ausländer nicht. warum? weil sie meist abgeschlossen ghettoartig leben, weil ältere menschen sowieso schwer neue sprachen lernen, weil viele dieser ausländern von haus aus einer ärmerern und ungebildeteren bevölkerungsschicht angehören (deswegen also nie gelernt haben zu lernen, das bewußtsein für die dessen bedeutung fehlt, oder sich einfach die deutschkurse nicht leisten können), weil sie oft konservative und traditonalistische werte vertreten, usw. also diese holschuld ist zwar im grunde richtig, aber unrealistisch.

 

:klatsch::klatsch::klatsch:

 

mehr gibts nicht zu sagen, schließ ma des thema, bevor die untergriffe und geschmacklosigkeiten kommen (was ja ab seite 5 meistens der fall ist :D )

Geschrieben
aber irgendwer muss ja das loch bis seite 5 stopfen, oder? :D

 

ja eh, drum wär ja schließen dumm, die ganze mühsame vorarbeit umsonst :D

 

außerdem würds einen falschen eindruck hinterlassen..

Geschrieben
Das ganze Thema wird uns noch massiver in ein paar Jahren betreffen und da gehts dann nicht um zB dieses läppische Thema hier. Speziell die türkischen Einwanderer haben eine erheblich höhere Geburtenrate als die Leute hierzulande. Diese werden Staatsbürger mit türkischer Traditionen und so wird sich das in die Politik fortpflanzen, dass wir in 20 Jahren drüber lachen wieso uns so eine Art Schulnovelle überhaupt tangiert hat. Denn da wird erst die eigentliche Umgestaltung unserer eigenen Traditionen und Gewohnheiten stattfinden. Mir sind alle Jugoslawn, Polen etc. viel lieber als eine Herrschar an Türken.

:rolleyes::rolleyes:

 

Früher hat man halt gsagt "die Russen kommen"!

 

 

 

Wenn sich alle "Gastarbeiter", "fremdländischen Mitarbeiter", ect, wissts eh, wos i maan, an ordentlichen Kindergarten leisten könnten, gäb´s das Problem garnicht, in unserem Kindergarten können Kinder, die kan Pieps deutsch können, a halbes Jahr später normal mitreden mit den anderen Gschrapperln, Kinder lernen so schnell, aber wenn´s scho ned geht, dann schadet´s sicher nyx, wenn die Lehrer was dazulernen, muss ja ned fließend sein, bissl was reicht scho, jeder andere muss auch immer in seinem Beruf mitlernen und weiterlernen, hat aber nicht 2 Monate Sommerferien, Weihnachtsferien, Energieferien, do Ferien, durt Ferien.

Seltsam find ich nur, dass´ nur um die Türken geht, ham die Serben, Albaner, Phillipinos, Russen, Polen, Tschechen, usw. alle das Land verlassen, oder müssen die auch türkisch lernen?

seh ich genauso.

 

die Sprache erlernen DIE entscheidende Grundlage für eine echte Integration. Natürlich spielt ein 5-jähriger Türke auch nur mit Türken, wenn er kein Deutsch kann - und das setzt sich fort. Daher wäre ein Kindergartenbesuch und dann, wenn die Deutschkenntnisse mit 5 Jahren noch nicht ausreichen, ein Vorschuljahr Deutschunterricht entscheidend. Hier muss man natürlich recht viel investieren, aber man spart sich unvergleichlich mehr Kosten und Probleme, die ansonsten auftreten.

 

Leider checkt das unsere Regierung (im speziellen natürlich unser Bildungsministerium) scheinbar nicht. Da ist mir das 0-Defizit egal, wenns um so elementare Fragen geht.

Geschrieben

weil vorher amerika erwähnt wurde. amerika würde ich nie als beispiel nehmen, auch wenn wir leider in diese richtung gehen (z.b. das nicht mehr sitzen bleiben).

ich hab zufällig eine freundin die einige zeit in america lehrerin war, an einer öffentlichen schule. zum einen können mehr als 50% der kinder, sie sagte sogar 80%, nicht schreiben. warum? weil es ihnen sch**ss egal ist. dann gibt es kinder, die kommen mit security in die schule, nein nicht um beschützt zu werden sondern umgekehrt, um die anderen zu schützen weil der kleine racker in der 3.klasse (volkschule) schon etliche jugendstrafen hatte. das ist aber nicht nur 1.kind.

 

das amerikanische schul system ist ein dreck, kommt aber langsam, und leider, immer mehr zu uns.

nachdem man hierzulande die lehrer schlecht bezahlt werden die lehrer auch immer weniger, die aufgaben aber mehr. das schulsystem wird immer schlechter so das heute eine normale öffentliche schulausbildung leider gar nichts mehr wert ist.

 

wenn ich mir das ganze system anschaue ist es zwar noch besser als in andere länder, aber es geht leider immer weiter runter. sei es in kindergärten, schulen oder sonst wo. leider wird fast alles nur noch schön presentiert mit statistiken, aber in den schulen gehts nicht nach statistiken sondern nach fakten.

ich kann verstehen warum die meisten kindergärtnerinnen und lehrer ihre jobs wechseln. schlecht bezahlt und zu viel arbeit. wenn man nicht grad ein professor an einer hochschule ist verdient man nen nasenrammel. auf der uni verdienen sich die professoren und ihre untertanen an den projekten ihr geld für firmen, z.b. tu wien mit forschung.

Geschrieben

nachdem man hierzulande die lehrer schlecht bezahlt werden die lehrer auch immer weniger, die aufgaben aber mehr. das schulsystem wird immer schlechter so das heute eine normale öffentliche schulausbildung leider gar nichts mehr wert ist.

In der Realität zeigt sich eher das gegenteilige Bild, dass es immer weniger Schüler gibt, Lehrer ewig auf Stellen warten usw.

Geschrieben

Leider checkt das unsere Regierung (im speziellen natürlich unser Bildungsministerium) scheinbar nicht. Da ist mir das 0-Defizit egal, wenns um so elementare Fragen geht.

 

jaja, in der "guten alten zeit" war ja alles besser ...

 

Von einer "babylonischen Sprachverwirrung um den Ausländeranteil an Wiens Schulen" spricht Stadtschulratspräsident Kurt Scholz.

Von den rund 102.000 Wiener Pflichtschülern waren im Schuljahr 1999/2000 rund 34 Prozent der Volksschüler und 43 Prozent der Hauptschüler Kinder mit nichtdeutscher Muttersprache. "Diese Zahl sagt aber überhaupt nichts über Defizite in der Unterrichtssprache Deutsch aus", betonte Scholz am Montag bei der Präsentation einer Broschüre zum Thema Ausländeranteil an Schulen. Vorgestellt wurde das Heft in der Volksschule Rötzergasse, wo 80 Prozent der Kinder "Ausländer" aus 16 Nationen, von Ägypten bis Indien, aus Migranten- und Flüchtlingsfamilien ebenso wie aus Diplomatenfamilien, sind.

 

und die prozentzahlen haben sich während der schwarz-blauen regierung nicht wesentlich erhöht ;)

Geschrieben

 

Leider checkt das unsere Regierung (im speziellen natürlich unser Bildungsministerium) scheinbar nicht. Da ist mir das 0-Defizit egal, wenns um so elementare Fragen geht.

 

dass in wien der besuch eines kindergartens gar nicht wenig kostet und dass natürlich besonders die hier angesprochenen leute trifft, ist aber nicht die schuld der bildungsministerin. die macht ihre blödheiten auf anderen gebieten ;)

Geschrieben
ich schliesse aus Dieser argumentation, dass Du gerne in der Türkei leben möchtest, oder dass Du die handlungsweise türkischer politiker als wegweisend empfindest.

 

erklärts uns das doch ein bisserl genauer! ich bin von der handlungsweise türkischer politiker und ihrer gesellschaftspolitik noch nicht restlos überzeugt, lasse mich aber gerne belehren ...

 

lg

birki

 

Bussi Birki :rofl:

Geschrieben
ich kann verstehen warum die meisten kindergärtnerinnen und lehrer ihre jobs wechseln. schlecht bezahlt und zu viel arbeit. wenn man nicht grad ein professor an einer hochschule ist verdient man nen nasenrammel. auf der uni verdienen sich die professoren und ihre untertanen an den projekten ihr geld für firmen, z.b. tu wien mit forschung.

 

naja - meine frau lehrerin verdient das gleiche wie ich ;) (ich bin wahrscheinlich der schlechtest bezahlte nicht arbeitslose akademiker :rolleyes: )

 

zu den usa: da hast du recht. ich wollt das schulsystem auch nciht loben, sondern nur darauf hinweisen, dass die ghetooisierung in anderen ländern auch existiert und sogar noch viel schlimmer ist, als bei uns. da jetzt immer die bösen türken zu nehmen, die sich nicht anpassen wollen, halt ich für blödsinn, weil das ganze problem viel komplizierter ist. (aber das wäre für kleinformatleser wahrscheinlich zuviel text zum lesen und verstehen, also beschränkt sich der herr dichand auf einfache parolen)

Geschrieben

Und ist das Hirn auch noch so klein, für Xenophobie reicht's alleweil.

 

Schon eine blöde G'schicht, wenn man 1 und 1 nicht zusammenzählen kann. Trotz Deutsch als Muttersprache. Eine Schande...

 

Auch ist es sehr verwunderlich, dass gerade die nach Nation und Vaterland besonders laut schreien, die sich selbst am wenigsten um ihre Heimat kümmern. Wobei Heimat eh was anderes ist...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...