Matthias Geschrieben 20. Dezember 2005 Geschrieben 20. Dezember 2005 Wenn jemanden interessiert, hier ist die offizielle Begründung gegen das Gnadengesuch von Williams zu finden. (pdf) Zitieren
Leiti Geschrieben 20. Dezember 2005 Geschrieben 20. Dezember 2005 Ohne alles gelesen zu haben - ARNOLD RULES! Schei*** auf unsere kleinkarierten Provinzpolitiker und Möchtegerngrossmitreder. Zitieren
scotty Geschrieben 20. Dezember 2005 Geschrieben 20. Dezember 2005 trottel - kasperl-theater ! ...seine letzten filme woar eh scheisssseeeeeee der voi-koffa soll froh sein das er ned für seine namen am stadion zahlen muas Zitieren
yellow Geschrieben 20. Dezember 2005 Geschrieben 20. Dezember 2005 Eigentlich wäre es nur konsequent wenn Ihr ganzen "der arme Mörder, hat doch nur ein paar Leute auf dem Gewissen"-Aufreger auch ein paar Zeilen zum neuen iranischen Präsidenten verlieren würdet. Schließlich besteht anscheinend eine sehr deutliche Chance, dass der die ganze Region in wenigern Jahren in einen Krieg führen wird. Da werden dann mehr daran glauben müssen, als ein einzelner Mensch, der seine Einstellung zum Leben anderer Menschen, deren Eigentum und der Gesellschaft als ganzen schon deutlich gemacht hat & der durchaus bestraft werden muß (hier stimmt Ihr ja wenigstens zu). Als Konsequenz dieses Krieges sehe ich übrigens den Einsatz von Atomwaffen, weil die Israelis sich nicht leisten können zu verlieren (ob die jetzt eigene verwenden, oder die der Iraner unerwartet hochgehen ((wasn Zufall)) ist für die Leute dort egal) (und wenn wir Pech haben und die Isis sind zu langsam, könnten wir auch eine abbekommen. An Raketen mit passender Reichweite arbeiten die Verrückten da unten ja schon) Aber dann müßtet Ihr wohl plötzlich eine ganz eigene Meinung, die noch dazu nicht groß vorgekaut wurde, als erste vertreten. Gott beware! PS: die Reaktion vom Arnold zeigt nur seine Größe Zitieren
Doktor87 Geschrieben 20. Dezember 2005 Geschrieben 20. Dezember 2005 Zerst kritisiern die politika in arnie und jetzt blärns earm noch do konn jo a wos net passn Oba i find er hot genau is richtige gmocht mit graz jetzt hobns die Politika gschofft Zitieren
NoWin Geschrieben 20. Dezember 2005 Geschrieben 20. Dezember 2005 genau, Friede für's Bikeboard aber tot allen Mördern und Poltiker, die gegen einen Amigouverneur die Stimme erheben, sperrts am besten ein so und jetzt wird nicht mehr über unserern herzallerliebsten Bruder diskutiert, sondern nur mehr über die wirklich schlimmen Menschen in der Welt ihr unglaublichen Trotteln Na, hamma schlecht geschlafen :f: Zitieren
Tirolermädel Geschrieben 20. Dezember 2005 Geschrieben 20. Dezember 2005 Ich hab das ganze steirische/österreichische Trara um A. Schwarzenegger noch nie wirklich verstanden. Der Typ ist ausgewandert und hat seine gesamte Karriere hat er in USA gemacht, was geht das uns in Österreich an?? Er hat schon vor langer Zeit die US-Staatsbürgerschaft angenommen und hätte somit ex lege die österreichische StB verlören, wenn sie ihm nicht durch unsere mediengeilen Politiker "als Ehrenbürger" aufgedrängt worden wäre. Hollywood hat viele erfolgreiche Schauspieler und durch seine Heirat mit dem Kennedyclan (ieS der Frau Shriver) wurden ihm auch politsche Türen weit geöffnet. Ich hab 2002 in Nepal einige Amis kennen gelernt, die entsetzt waren, dass ein mittelklassiger Schauspieler Gouverneur werden kann, aber um ehrlich zu sein, auch in Österreich wurden schon Schifahrer zu NR Abgeordneten gewählt, das ist halt so.... Ich hab diese Anbiederung mit dem "A. Schwarzenegger-Stadion" peinlich gefunden und jetzt herrscht offentlich bald wieder Ruhe..... Als Gegner der Todesstrafe ist AS für mich nicht mehr oder weniger zu verurteilen, wie alle Menschen dieser Welt, die Exekutionen verhindern könnten und es nicht tun! LG Manuela Zitieren
Mr.T Geschrieben 20. Dezember 2005 Geschrieben 20. Dezember 2005 Ich hab 2002 in Nepal einige Amis kennen gelernt, die entsetzt waren, dass ein mittelklassiger Schauspieler Gouverneur werden kann, da war er aber nicht der erste (bekanntlich wurde ein anderer sogar präsident der usa) in anderen staaten werden "mittelklkassige" biologen, landwirte, eishokey-spieler, ... oder gar "nur berufspolitiker" mit hohen politischen ämtern bedacht. es findet sich immer jemand, der dann darüber entsetzt ist. oder, weil's mittlerweile schon ein paar jahre in mode ist, probleme mit der verdauung bekommen ( :k: ) ... ansonsten wird ohnehin schon alles hier gesagt worden sein (ich mags mir gar nicht durchlesen): zumindest ist schwarzenegger immer vorbehaltslos zu österreich gestanden *) und hat ... wenn auch als "nur" mittelklassiger schauspieler mehr zur ("positiven") bekanntheit österreichs in den usa beigetragen, als zb ein oscar-gekrönter maximilian schell. *) aber schon damals war das gewissen politischen kreisen ein dorn im auge. ich seh es eher als das typische österreichische, parteipolitische hackl-ins-kreuz-werfen: endlich ist eine gelegenheit gekommen um's schwarzenegger heimzuzahlen, dass er nicht mit ins geheule bei der waldheim-"affäre" und im jahr 2000 der ersten nicht-spö-regierung nach 3 jahrzehnten (und ausgenommen 4 jahren ohne spö regierungs-beteiligung) einstimmte. ach ja, und damals meinten auch ein paar trendige radio-moderatoren, man möge doch schüssel "an die wand stellen" ... Als Gegner der Todesstrafe ist AS für mich nicht mehr oder weniger zu verurteilen, wie alle Menschen dieser Welt, die Exekutionen verhindern könnten und es nicht tun! Clemency decisions are always difficult. But the constitutional power of the Governor to grant clemency does not stand in isolation. It must be balanced with the Governor’s constitutional duty to see that the laws are faithfully executed. nur ist diese welt nicht so einfach gestrickt, wie es uns manchmal gerne verklickert wird. Zitieren
Tyrolens Geschrieben 20. Dezember 2005 Geschrieben 20. Dezember 2005 Eigentlich wäre es nur konsequent wenn Ihr ganzen "der arme Mörder, hat doch nur ein paar Leute auf dem Gewissen"-Aufreger auch ein paar Zeilen zum neuen iranischen Präsidenten verlieren würdet. Schließlich besteht anscheinend eine sehr deutliche Chance, dass der die ganze Region in wenigern Jahren in einen Krieg führen wird. Da werden dann mehr daran glauben müssen, als ein einzelner Mensch, der seine Einstellung zum Leben anderer Menschen, deren Eigentum und der Gesellschaft als ganzen schon deutlich gemacht hat & der durchaus bestraft werden muß (hier stimmt Ihr ja wenigstens zu). Als Konsequenz dieses Krieges sehe ich übrigens den Einsatz von Atomwaffen, weil die Israelis sich nicht leisten können zu verlieren (ob die jetzt eigene verwenden, oder die der Iraner unerwartet hochgehen ((wasn Zufall)) ist für die Leute dort egal) (und wenn wir Pech haben und die Isis sind zu langsam, könnten wir auch eine abbekommen. An Raketen mit passender Reichweite arbeiten die Verrückten da unten ja schon) Aber dann müßtet Ihr wohl plötzlich eine ganz eigene Meinung, die noch dazu nicht groß vorgekaut wurde, als erste vertreten. Gott beware! PS: die Reaktion vom Arnold zeigt nur seine Größe Was soll man zum Iran schreiben? Bis jetzt heißt's immer, dass das eh nur Drohungen sind. Angeblich hat der neue Präsident im eigenen Land nicht den besten Rückhalt, daher versucht er's auf die populistische Tour, was mich irgendwie an den Herrn Strache erinnert. Trotzdem bin ich der Überzeugung, dass sich diese Lage unversehenst zuspitzen kann. Und wie nervös die israelische Regierung ist, sieht man oft genug. Ob Atomwaffen zum Einsatz kommen? Höchstens von US-amerikanischer Seite. Bei Israel ist man sich nicht einmal sicher, ob die überhaupt über Atomwaffen verfügen. Und nicht vergessen darf man das israelische Volk, das eigentlich schon die Nase voll hat, von Krieg, Krieg, Krieg. Jedenfalls würde die, die ich kenne, ganz gerne ein Leben ohne Furcht und Gewalt leben. Ansonsten das Übliche: Große Tragödie, tausende Tote, unendliches Elend, zum Schluß Friedensvertrag mit knallenden Korken und Freundschaft auf ewig für die Zündler. Und natürlich halte ich Mörder für bemitleidenswert. Schau dir deren Leben an. Ist das wirklich so schön, so beneidenswert? Eigentlich geht's nur darum, dass statt der Todesstrafe eine (wirklich) lebenslange Haftstrafe verhängt wird. Außerdem könnte man jetzt drüber diskutieren, ob es nicht viel schlimmere Verbrechen als den Mord gibt, und warum die in den US of A nicht unter Todesstrafe stehen. Zitieren
SirDogder Geschrieben 20. Dezember 2005 Geschrieben 20. Dezember 2005 Übrigens, wenn wir seinen Namen nicht mehr verwenden dürfen, muss der Thread auch umbenannt werden. Zitieren
Tyrolens Geschrieben 20. Dezember 2005 Geschrieben 20. Dezember 2005 Schon aufgefallen: Kein Mensch jammert, dass die Steiermark einen Sohn verloren hat, obgleich das schon vor einigen Jahren, als er in die Politik einstieg, geschah... Viel mehr geht's worum? Um das, worum's immer geht. Um's Geld. Alle, jeder jammert, dass ein großer Werbeträger verloren ging, dass sich das hundertprozentig auf die heimische Wirtschaft auswirken wird, was den Schluß zuläßt: Simma zum Arnie nicht so böse, immerhin bringt er uns einen Haufen Kohle und das ist immerhin die Hauptsache, egal, wieviele Leichen im Keller begraben sind. @Mr.T: Es hat schon einen Grund, warum es die Gewaltenteilung gibt. Weil ein Richter sich zB nicht direkt durch das Volk legitimieren lassen muß. Zur Situation speziell in den US of A habe ich vor ein paar Seiten einen link gepostet. Dessen Inhalt in Kurzform: Die Todesstrafe wurde in den US of A eingeführt, um die dortige, damals sehr populäre Lynchjustiz in den Griff zu bekommen. Und angeblich ist in der Bevölkerung das Potential zur Lynchjustiz noch immer so groß, dass sich der Staat das Abschaffen der Todesstrafe nicht leisten kann? Muß ja ein sehr instabiles System sein, kurz vor'm Bürgerkrieg, sozusagen. Zitieren
SirDogder Geschrieben 20. Dezember 2005 Geschrieben 20. Dezember 2005 Außerdem dürfen keine Schwarzenacker - Filme mehr angesehen werden in der Steiermark, wegen dem Vorspann. Zitieren
Tirolermädel Geschrieben 20. Dezember 2005 Geschrieben 20. Dezember 2005 zumindest ist schwarzenegger immer vorbehaltslos zu österreich gestanden *) und hat ... wenn auch als "nur" mittelklassiger schauspieler mehr zur ("positiven") bekanntheit österreichs in den usa beigetragen, als zb ein oscar-gekrönter maximilian schell.. Naja, darum ist er ja nach eigener Aussage aus dem "kommunistischen" Österreich geflüchtet, weil er sich so vor den Panzern in Graz gefürchtet hat *ggg* Und ich bin mir nicht so sicher, dass der durchschnittliche Amerikaner AS mit Österreich in Verbindung bringt (auch wenn manche meinen, dass dies unser kleines Land aufwerten würde). nur ist diese welt nicht so einfach gestrickt, wie es uns manchmal gerne verklickert wird.. Punkto Ermessen: Als "gelernte" Juristin glaub ich schon zu wissen, was ein Ermessenspielraum ist,. Allerdings kennen weder ich noch Du die genauen Umstände um zu wissen, ob dieses Ermessen im gegenständlich Fall einen Begnadigung zugelassen hätte. Es gibt aber durchaus einige Fälle in den Staaten, wo in vergleichbaren Fällen die Todesstrafe in lebenslange Haft umgewandelt wurde (in diesen Tagen ein beliebte Diskussion von Juristen, die mal drüben studiert haben) und in den USA heißt "lebenslang" zumeist wirklich "bis zum Lebensende". Es haben sich auch zahlreiche Juristen für die Begnadigung eingesetzt (nicht nur seine Anwälte) und ich denke, dass AS jede Entscheidung rechtfertigen könnte.... Ich kann und will keinen (rechtskräftig verurteilten) Mörder entschuldigen oder verteidigen, trotzdem hat meiner Meinung nach Niemand des Recht, andere zu töten und Mord kann nicht mit Mord vergolten werden, die Gesetze von Hamurabi liegen 3000 Jahre zurück...... LG Manuela Zitieren
sushi Geschrieben 20. Dezember 2005 Geschrieben 20. Dezember 2005 Schon aufgefallen: Kein Mensch jammert, dass die Steiermark einen Sohn verloren hat, obgleich das schon vor einigen Jahren, als er in die Politik einstieg, geschah... Viel mehr geht's worum? Um das, worum's immer geht. Um's Geld. Alle, jeder jammert, dass ein großer Werbeträger verloren ging, dass sich das hundertprozentig auf die heimische Wirtschaft auswirken wird, was den Schluß zuläßt: Simma zum Arnie nicht so böse, immerhin bringt er uns einen Haufen Kohle und das ist immerhin die Hauptsache, egal, wieviele Leichen im Keller begraben sind. @Mr.T: Es hat schon einen Grund, warum es die Gewaltenteilung gibt. Weil ein Richter sich zB nicht direkt durch das Volk legitimieren lassen muß. Zur Situation speziell in den US of A habe ich vor ein paar Seiten einen link gepostet. Dessen Inhalt in Kurzform: Die Todesstrafe wurde in den US of A eingeführt, um die dortige, damals sehr populäre Lynchjustiz in den Griff zu bekommen. Und angeblich ist in der Bevölkerung das Potential zur Lynchjustiz noch immer so groß, dass sich der Staat das Abschaffen der Todesstrafe nicht leisten kann? Muß ja ein sehr instabiles System sein, kurz vor'm Bürgerkrieg, sozusagen. warum schreibst du immer US of A?? USA tuts doch auch, oder? da macht aber einer speziell auf "ich bin so anders als die anderen (besser - wenn man dein profil sich ansieht)" deinen wirtschaftlichen bezug konnte ich noch nicht herstellen in den letzten wochen. und ein schönes zitat von ecalex: so wie die österreichischen fussballer spielen, ist ein stadion eh keine gute werbung Zitieren
sushi Geschrieben 20. Dezember 2005 Geschrieben 20. Dezember 2005 übrigens hab ich vor kurzem gelesen, dass - bezogen auf die einwohnerzahlen - die USA eine niedrigere kriminalitätsrate als österreich haben. Zitieren
revilO Geschrieben 20. Dezember 2005 Geschrieben 20. Dezember 2005 Finde zwar keine Statistik, aber die USA hat die meisten Häftlinge weltweit überhaupt. "In Relation zur Gesamtbevölkerung sitzen in den Vereinigten Staaten dreimal mehr Menschen in Haft als im Iran, viermal mehr als in Polen, fünfmal mehr als in Tansania und siebenmal mehr als in Deutschland und Österreich." "In den USA werden pro 100 000 Einwohnern 5,6 Morde (um die geht's ja bei der Todesstrafe) verzeichnet, in Österreich 0,9 (im übrigen die drittniedrigste Mordrate aller EU-Länder)" Zitieren
Tirolermädel Geschrieben 20. Dezember 2005 Geschrieben 20. Dezember 2005 übrigens hab ich vor kurzem gelesen, dass - bezogen auf die einwohnerzahlen - die USA eine niedrigere kriminalitätsrate als österreich haben. Kannst Du die Quelle dazu bitte angeben? Ich hab keinen Vergleich USA-Österreich gefunden, aber Folgendes: "Sind schärfere Gesetze und repressive Maßnahmen also geeignete Mittel gegen die sog. Kriminalität? Nein! Im Gegensatz, selbst die immer wieder zu hörende Forderung nach Wiedereinführung der Todesstrafe kann leicht wiederlegt werden: in den USA ist die Mordrate in Staaten mit Todesstrafe nicht niedriger, sondern oft noch höher als in Staaten ohne. Die hohe Kriminalitätsrate in den USA wurde vor allem durch die jahrzehntelangen Versäumnisse in der Sozialpolitik verursacht. Strafen alleine schrecken also nicht ab, denn die wenigsten haben im Augenblick einer Straftat einen Gesetzestext im Kopf." (Quelle: http://www.geocities.com/CapitolHill/3208/strafvollzug.htm ) Die Diskussion zur Todestrafe führt leider zu keinem Ergebnis, da "beide" Seiten, für sich "begründete" Argumente haben. Ich bin froh in einem Land (und auf einem Kontinent) zu leben, das die EMRK (insbes. das 6. Zusatzprotokoll) ratifiziert hat und somit keinen Menschen legal töten darf. LG Manuela Zitieren
joerg37 Geschrieben 20. Dezember 2005 Geschrieben 20. Dezember 2005 Muß ja ein sehr instabiles System sein, kurz vor'm Bürgerkrieg, sozusagen. Net so arg wie im "Heiligen Land Tirol"? Tirol: schon länger keine Wilderer mehr erschossen worden? Übrigens, in den USA würden die wenigstens eine Verhandlung bekommen... Zitieren
sushi Geschrieben 20. Dezember 2005 Geschrieben 20. Dezember 2005 Kannst Du die Quelle dazu bitte angeben? Ich hab keinen Vergleich USA-Österreich gefunden, aber Folgendes: "Sind schärfere Gesetze und repressive Maßnahmen also geeignete Mittel gegen die sog. Kriminalität? Nein! Im Gegensatz, selbst die immer wieder zu hörende Forderung nach Wiedereinführung der Todesstrafe kann leicht wiederlegt werden: in den USA ist die Mordrate in Staaten mit Todesstrafe nicht niedriger, sondern oft noch höher als in Staaten ohne. Die hohe Kriminalitätsrate in den USA wurde vor allem durch die jahrzehntelangen Versäumnisse in der Sozialpolitik verursacht. Strafen alleine schrecken also nicht ab, denn die wenigsten haben im Augenblick einer Straftat einen Gesetzestext im Kopf." (Quelle: http://www.geocities.com/CapitolHill/3208/strafvollzug.htm ) Die Diskussion zur Todestrafe führt leider zu keinem Ergebnis, da "beide" Seiten, für sich "begründete" Argumente haben. Ich bin froh in einem Land (und auf einem Kontinent) zu leben, das die EMRK (insbes. das 6. Zusatzprotokoll) ratifiziert hat und somit keinen Menschen legal töten darf. LG Manuela die quelle dazu kann ich leider nicht mehr angeben, weil ich eine unmenge an magazinen in die hände bekomm und so ziemlich alles verschlinge was lesbar ist (und damit mein ich nicht die mountainbike revue oder runner's world ). was steht denn im 6. zusatzprotokoll der mrk noch mal schnell? ich kann mich nicht mehr erinnern - das jusstudium ist bei mir zu lang her und ich hab mich aus bestimmten gründen gegen diesen beruf entschieden (zB dass sämtliche anwälte es mit ihrem gewissen nicht vereinbaren können sollten, gewisse leute nicht zu vertreten. ich weiss - WER kann sich das schon leisten? immer auch eine geldfrage) - welche tätigkeit ist denn deine, m.? mit viel glück und idealismus bist du ja viell. eine der wenigen juristen, die es geschafft haben, jenseits von korrupterei (sei es nur im kleinen, wie der fall des einstellungspokers der brucker kindergärtnerinnen - aktuell - beweist), vitamin b- und freunderlwirtschaft zu agieren. selten selten. traurig traurig. deshalb sollten juristen - sofern es nicht die kleine schar der wirklichen idealisten in geist UND PRAXIS betrifft, sicher nie von idealismus und gerechtigkeit sprechen. womit man dann auch bei der frage wäre - WAS IST GERECHTIGKEIT??? eine sinnlose diskussion die nie zu einem ende führen wird. und schon gar nicht im bb. und zu frage der neuregelung von gesetzen (so wie österreich 8 mio teamchefs hat, weiss ja auch jeder wie gesetze besser funktionieren...): eine aufgabe an der uni war: jeder sollte einen klitzekleinen ausschnitt eines gesetzes, den er für nicht zufriedenstellend hält, "reformieren". was dabei rauskam: genau das was ursprünglich im gesetzestext stand. aber jemandem die hände abzuhacken weil er jemand anderes damit erwürgt hat: super idee. die folgen hat der schreiben wohl nicht bedacht. die gefängnisse sind jetzt schon kaum zu erhalten (finanziell). einfach den guten spielen und die konsequenzen nie tragen zu müssen ist leicht. selber besser machen ist nie die aufgabe der oppositionspartei. und das bb ist eine einzige oppositionspartei. vielleicht könntest du deine berufsbedingten abkürz. ausf. damit s. alle ausk.? Zitieren
joerg37 Geschrieben 20. Dezember 2005 Geschrieben 20. Dezember 2005 Ich bin froh in einem Land (und auf einem Kontinent) zu leben, das die EMRK (insbes. das 6. Zusatzprotokoll) ratifiziert hat und somit keinen Menschen legal töten darf. LG Manuela Naja, das stimmt ja so gar nicht; werden doch auch in Deutschland regelmäßig und gegebenenfalls auch in Österrech, Menschen sehr wohl durch den legalen Rettungschuss "legal getötet"! Zitieren
Tirolermädel Geschrieben 20. Dezember 2005 Geschrieben 20. Dezember 2005 die quelle dazu kann ich leider nicht mehr angeben, weil ich eine unmenge an magazinen in die hände bekomm und so ziemlich alles verschlinge was lesbar ist (und damit mein ich nicht die mountainbike revue oder runner's world ). was steht denn im 6. zusatzprotokoll der mrk noch mal schnell? ich kann mich nicht mehr erinnern - das jusstudium ist bei mir zu lang her und ich hab mich aus bestimmten gründen gegen diesen beruf entschieden (zB dass sämtliche anwälte es mit ihrem gewissen nicht vereinbaren können sollten, gewisse leute nicht zu vertreten. ich weiss - WER kann sich das schon leisten? immer auch eine geldfrage) - welche tätigkeit ist denn deine, m.? mit viel glück und idealismus bist du ja viell. eine der wenigen juristen, die es geschafft haben, jenseits von korrupterei (sei es nur im kleinen, wie der fall des einstellungspokers der brucker kindergärtnerinnen - aktuell - beweist), vitamin b- und freunderlwirtschaft zu agieren. selten selten. traurig traurig. deshalb sollten juristen - sofern es nicht die kleine schar der wirklichen idealisten in geist UND PRAXIS betrifft, sicher nie von idealismus und gerechtigkeit sprechen. womit man dann auch bei der frage wäre - WAS IST GERECHTIGKEIT??? eine sinnlose diskussion die nie zu einem ende führen wird. und schon gar nicht im bb. und zu frage der neuregelung von gesetzen (so wie österreich 8 mio teamchefs hat, weiss ja auch jeder wie gesetze besser funktionieren...): eine aufgabe an der uni war: jeder sollte einen klitzekleinen ausschnitt eines gesetzes, den er für nicht zufriedenstellend hält, "reformieren". was dabei rauskam: genau das was ursprünglich im gesetzestext stand. aber jemandem die hände abzuhacken weil er jemand anderes damit erwürgt hat: super idee. die folgen hat der schreiben wohl nicht bedacht. die gefängnisse sind jetzt schon kaum zu erhalten (finanziell). einfach den guten spielen und die konsequenzen nie tragen zu müssen ist leicht. selber besser machen ist nie die aufgabe der oppositionspartei. und das bb ist eine einzige oppositionspartei. vielleicht könntest du deine berufsbedingten abkürz. ausf. damit s. alle ausk.? Sorry, die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK) wurde hier schon vor mir zitiert und im 6. Zusatzprotokoll steht nix anderes, als dass die Todesstrafe unwiderrufliche (außer in Kriegszeiten) abgeschaffen ist. Jedes Land, dass dieses Zusatzprotokoll ratifiziert hat, verpflichtet sich, diese Bestimmungen nicht außer Kraft zu setzen und auch keine Vorbehalte dazu zu machen. Das Verbot der Todestrafe ist darüber hinaus auch in der Verfassung festgehalten. Idealismus: ich war als Kind/Jugendliche zweifellos eine Idealistin, die "Retterin der Armen und Unterdrückten" :f: auch wenn mich die Gehälter der Anwälte in "LA Law" faszinierten :devil: und wollte nie etwas anderes als Jus machen. Nach dem Studium hab ich ein Jahr in einer Anwaltskanzlei gearbeitet, die mißhandelte Frauen, mißbrauchte Kinder und Flüchtlinge vertreten hat. In dieser Zeit hab ich einige Grauslichkeiten gesehen und für mich beschlossen, dass ich in einen Bereich wechsle, der mich psychisch nicht so in Anspruch nimmt. Jetzt bin ich in der Telekom-Branche und schlag mich vorallem mit der EU und dem öfftenlichen Recht herum, macht Spass und ist moralisch unverfänglich. Privat hab ich noch eine Zeit lang Flüchtlinge und Obdachlose rechtlich betreut.... Recht und Gerechtigkeit haben nur mittelbar etwas miteinander zu tun. Zumeist wird das "Recht", was eine Mehrheit als "gerecht" empfindet. Gesetze sind aber immer generelle Normen, die auf eine Vielzahl von Fällen anzuwenden sind und im Einzelfall kann ein Gesetz ganz schön ungerecht sein und ist trotzdem anzuwenden (der Verfassungsgerichtshof nennt das die "Härtefall"-Judikatur). Wir sind jetzt schon ziemlich weit vom eigentlichen Thema weg, aber das Ganze zeigt nur, dass es eigentlich weniger um AS, als um unser Verständnis über (Un)Recht der Todestrafe geht. LG Manuela Zitieren
Tirolermädel Geschrieben 20. Dezember 2005 Geschrieben 20. Dezember 2005 Naja, das stimmt ja so gar nicht; werden doch auch in Deutschland regelmäßig und gegebenenfalls auch in Österrech, Menschen sehr wohl durch den legalen Rettungschuss "legal getötet"! Was ist ein legaler Rettungsschuss, bist Du ein Jäger (oder gar ein Wilderer :devil: )?????? Zitieren
andreas999 Geschrieben 20. Dezember 2005 Geschrieben 20. Dezember 2005 gemeint dürfte der finale rettungsschuss sein, in Ö so festgelegt: § 2. Organe der Bundespolizei und der Gemeindewachkörper dürfen in Ausübung des Dienstes nach Maßgabe der Bestimmungen dieses Bundesgesetzes von Dienstwaffen Gebrauch machen: 1. im Falle gerechter Notwehr; 2. zur Überwindung eines auf die Vereitlung einer rechtmäßigen Amtshandlung gerichteten Widerstandes; 3. zur Erzwingung einer rechtmäßigen Festnahme; 4. zur Verhinderung des Entkommens einer rechtmäßig festgehaltenen Person; 5. zur Abwehr einer von einer Sache drohenden Gefahr. … § 4. Der Waffengebrauch ist nur zulässig, wenn ungefährliche oder weniger gefährliche Maßnahmen, wie insbesondere die Aufforderung zur Herstellung des gesetzmäßigen Zustandes, die Androhung des Waffengebrauches, die Verfolgung eines Flüchtenden, die Anwendung von Körperkraft oder verfügbare gelindere Mittel, wie insbesondere Handfesseln oder technische Sperren, ungeeignet scheinen oder sich als wirkungslos erwiesen haben. leider gibt es halt etliche missbrauchsfälle edit: § 7. Der mit Lebensgefährdung verbundene Gebrauch einer Waffe gegen Menschen ist nur zulässig: 1. im Falle gerechter Notwehr zur Verteidigung eines Menschen; 2. zur Unterdrückung eines Aufstandes oder Aufruhrs; 3. zur Erzwingung der Festnahme oder Verhinderung des Entkommens einer Person, die einer gerichtlich strafbaren Handlung, die nur vorsätzlich begangen werden kann und mit mehr als einjähriger Freiheitsstrafe bedroht ist, überwiesen oder dringend verdächtig ist, das für sich allein oder in Verbindung mit ihrem Verhalten bei der Festnahme oder Entweichung sie als einen für die Sicherheit des Staates, der Person oder des Eigentums allgemein gefährlichen Menschen kennzeichnet; 4. zur Erzwingung der Festnahme oder Verhinderung des Entkommens eines Geisteskranken, der für die Sicherheit der Person oder des Eigentums allgemein gefährlich ist. § 8. (1) Der lebensgefährdende Waffengebrauch gegen Menschen ist ausdrücklich, zeitlich unmittelbar vorangehend und deutlich wahrnehmbar anzudrohen. Gegenüber einer Menschenmenge ist die Androhung zu wiederholen. Als Androhung des Schußwaffengebrauches gilt auch die Abgabe eines Warnschusses. (2) Der lebensgefährdende Waffengebrauch ist nur dann zulässig, wenn dadurch Unbeteiligte voraussichtlich nicht gefährdet werden, es sei denn, daß er unvermeidbar scheint, um eine Menschenmenge von Gewalttaten abzuhalten, durch die die Sicherheit von Personen mittelbar oder unmittelbar gefährdet wird. (3) Im Falle gerechter Notwehr finden die Bestimmungen der Abs. 1 und 2 keine Anwendung. Zitieren
Tirolermädel Geschrieben 20. Dezember 2005 Geschrieben 20. Dezember 2005 gemeint dürfte der finale rettungsschuss sein, in Ö so festgelegt: leider gibt es halt etliche missbrauchsfälle edit: Danke für die Info! Mißbrauch kann aber niemals legal sein.... LG M Zitieren
andreas999 Geschrieben 20. Dezember 2005 Geschrieben 20. Dezember 2005 drum is das dann auch miss- und nicht gebrauch. evtl. gibts auch ähnliche regelungen für die Militärpolizei und andere exekutivbeamten Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.