Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
... kann dir wärmstens die Flyweight 330 empfehlen. Haben (hinten) für nen Slick nen Mörder Grip, super Volumen etc. Einfach ein welt Reifen :toll:

Ehrlich? An den hab ich auch schon gedacht! Hilft mir auch beim sparen weil der Preis für den 310er ist ja ein Hammer!

Geschrieben
aber sind 3,5 bar ned zuviel?

Das denke ich schon, aber sonst wäre der Supersonic sehr an der Grenze für mich! Hab mir jetzt mal den Nokian NBX Lite drauf gegeben mit 2,7 Bar, mal schaun wenn der Schnee weg geht! Ich fahre aber immer so harte Reifen, vielleicht auch deswegen voriges Jahr nur einen Platten! Aber bergab hatte ich so immer meine Probleme, weil man sich da schon unsicher fühlt! (Bin bergab aber sowieso ein Waserl!!)

Geschrieben

hi

heut sind meine neuen pedale angekommen.

hab dafür 79,9€ bezahlt. find ich gar nicht teuer bei ein gewicht von 206g. :wink:

http://si6.mtb-news.de/fotos/data/505/IMG_0001.JPG

Geschrieben

um 79 würds mi auch intressieren..hab für meine noch 95 gezahlt...

das gewicht stimmt..hab 2 paar...1x 207 1x208 gramm...

mit nen aluschrauben satz kommen sie auf ca 188 gramm...mal sehn wann die teile bei mir ankommen ;)

Geschrieben
Du sollst doch aufhören dir dauernd noch leichtere Teile zu kaufen! :D:D

 

Außerdem, gratuliere zu Platz 9 bei Light Bikes! Warst doch noch vor ein paar Tagen auf 10?

i kann nit aufhören... :bounce:

naja....wenn da all die anderen ihre leichten bikes wieder reintun würden wär i sicher um gut 10 plätze weiter hinten ;)

aber ob 5. 9. oder 15. ...is relativ egal.... es gewinnt meistens der der am meisten kohle hat...und das bin mit sicherheit nicht ich :)

(und i find das passt schon so... :qualm: )

Geschrieben
i kann nit aufhören... :bounce:

naja....wenn da all die anderen ihre leichten bikes wieder reintun würden wär i sicher um gut 10 plätze weiter hinten ;)

aber ob 5. 9. oder 15. ...is relativ egal.... es gewinnt meistens der der am meisten kohle hat...und das bin mit sicherheit nicht ich :)

(und i find das passt schon so... :qualm: )

naja das wird schon....früher oder später wird dein rad immer leichter werden.

für den anfang schonmal nicht schlecht!! :toll:

Geschrieben

Naja die Exustar sind nur deshalb so Billig weil sie nach wenigen

Ausfahrten aussehen als wären sie 5 Jahre alt. Total abgewetzt,

zerdrückt etc,...

 

Die leben nicht lang, aber so zum Posen sicherlich eine günstige, leichte

Lösung :toll:

Geschrieben
@MMM.Bikes: Ich vertraue auf dich dass mein Rad auch noch leichter wird!! :D

 

Wie sind die Erfahrungswerte mit deinen Bremsscheiben? Ich bräucht sie vielleicht für meine Marta SL. So gut wies Original?

eigentlich recht gut. mit den richtigen belägen 2000-2500km bei schlammwetter wie im letzten jahr, bei einem worlcupfahrer, bei ottonormalfahrer vielleicht 1000km.

ich hatte mal welche zum testen auf meinen singlespeeder, keine pflege, nur im schlamm gefahren und mit den falschen belägen(sintermetall, aber mit absicht) 1800km.

irgendwo muß man abstriche machen im verhältnis leichtbau/haltbarkeit.

ne notubesfelge hält auch nicht ewig und mit den falschen belägen hat sie ne sehr kurze lebensdauer.

hatte sie mit ner formula b4 pro+ verbaut gehabt.

mein neues projekt kriegt meine neuen aluscheiben mit dem frm-system und der formula oro puro, mal schaun wies bremst.

im trockenen kein/kaum n unterschied und bei nässe geringfügig schlechter aber immer noch besser als ne v-brake :cool:

Geschrieben
Dann sind sie für mich eher kein Thema! Über den Verschleiß habe ich überhaupt nicht nachgedacht! Ich dachte eher an schlechtere Bremsleistung?

die bremsleistung ist im trockenen identisch im nassen halt geringfügig schlechter.

kann man auch schlecht vergleichen. ich bin ehr n v-brake typ und so wird es auch bleiben. will nun halt auch mal n leichtrad mit disc aufbauen und damit in den 6kg bereich kommen.

da ich den singlespeeder gleich mit alu´s aufgebaut habe fehlt mir auch der direkte vergleich, nur die bremleistung war gut ebenso die hebelkräfte beim "warmen"-bremssystem.

ist halt für die ganz extremen leichtbauer!!

ich sage mir lieber nach 3000km ne alu-disc durchgebremst anstatt ne notubes oder amcl felge. ne disc kann man leichter und schneller tauschen und der preis bleibt im endeffekt gleich wenn nicht sogar leicht geringer, beim reinen felgenpreis. bei der v-brake kommen dann noch neue speichen, nippel und arbeitslohn hinzu.

kann man rechnen wie man will am leichtesten ist immer noch die v-brake!! :U:

Geschrieben
vergiss ihn... vergiss ihn einfach... Damit hatte ich sogar schon auf Schotterstraßen Defs. Zum Glück fahr ich Eclipse, sonst hätte ich wechseln müssen.

 

Außerdem: Mit Semislicks is jedes Rad leicht. Aber fahrbar solls dann noch wohl auch noch sein... kann dir wärmstens die Flyweight 330 empfehlen. Haben (hinten) für nen Slick nen Mörder Grip, super Volumen etc. Einfach ein welt Reifen :toll:

 

Das sehe ich etwas anders! Ich habe den Maxxlite mit notubes, vorne ca. 2,8bar, hinten ca. 2,4bar in einem Rennen gefahren. Und das ging wirklich gut! Man soll es nicht für möglich halten, aber Grip und Komfort waren echt gut!

Sicher, der Reifen könnte etwas direkter einlenken, aber selbst im lockeren Waldboden ging das noch!

 

Und wenn´s trocken ist ist der Reifen halt ultimativ schnell!!!

 

Genial war die Kombination vorallem auf groben Steinen, da hat sich manch einer den Kopf verdreht, als ich überholt habe :D

 

Gruß Peter

Geschrieben
Ich hab mir heute 2 Paar vom Maxxlite 310 und 3 Paar vom Flyweight bestellt! Bin schon neugierieg wie die Gewichter sind! Werde dann entscheiden mit was ich fahre!

die reifen sind schon gut. am besten laufen sie mit notubes-kit. nur kein eclipse verwenden das taugt nix.

wenns leicht sein soll-->nylontape, yellowtape und 40ml flüssigkeit/reifen.

hoffentlich hast du mit deinen reifengewichten glück. ich habe hier auch noch n paar maxxlite rumliegen mit über 330gr also schwerer wie die flyweight!! :mad:

Geschrieben
Die garantieren ja inzwischen das gewicht! Also wenns mir nicht passt dann schicke ich sie zurück! Werde sie aber normal mit Schlauch fahren!

wie wollen sie denn das garantieren?

die haben fertigungstoleranzen wie jeder andere auch. mit +/- 5% muß und sollte man rechnen können und dürfen.

der unterschied zwischen den leichtesten und schwersten war über 40gr bei ca 150 maxxlite die ich bisher hatte, finde die abweichung schon enorm!!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...