fullspeedahead Geschrieben 19. Februar 2006 Geschrieben 19. Februar 2006 Ganz ehrlich: vor 2 Sachen hab ich wirklich Angst: - Verletzungen am Kopf: Gehirnblutungen, etc. wird durch den Helm recht gut vorgebeugt. Verletzungen im Gesicht, die besonders bei hohen Geschwindigkeiten auftreten, sind leider immer möglich. Beim DHen hab ich einen FullFace auf, beim Marathon wär mir das aber zu zaach! - Verletzungen an der Wirbelsäule: beim DH sind Brust- und LendenWS durch den Protektor recht gut geschützt, da ist die HalsWS der kritische Part. beim Marathon wäre ein Rückenschutz einfach zu zaach! also Protektoren gegen Schürfwunden und eventuell Brüche bei Marathons Rennen wären mir persönlich einfach viel zu - richtig - zaaach! Denn so hoch ist das Risiko auch nicht. Hab mir bei 8 Rennen nichts geholt als 1x eine kleine Schürfwunde! Zitieren
Zacki Geschrieben 19. Februar 2006 Geschrieben 19. Februar 2006 Als jemand, der erstens potschert und zweitens viel in der Stadt unterwegs is, und schon dann und wann über Autotüren, Hunde, Taxis und blinde Fußgänger und ähnliches geflogen ist, fühl i mi mit mein Casco Viper schon recht wohl, Zähne sind teuer, und wenn´s irgendwo zu heiß wird, nimmt ma den Kinnschutz einfach ab Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 19. Februar 2006 Geschrieben 19. Februar 2006 mal ein gedanke: wundert's euch nicht auch oft, dass viel weniger beim biken passiert, als man glauben könnte? was der mensch an sich aushält, ist imposant (und ja, ich studier medizin ). Zitieren
Nikolei Geschrieben 19. Februar 2006 Geschrieben 19. Februar 2006 gut aber verletzungen kommen immer wenn man nicht damit rechnet bzw. durch routine einfach nicht mehr so vorsichtig ist, und dann leichtgläubig wird, ich habe diesen fehler im herbst selber verspürt und der hätte mir ohne helm vieleicht sogar noch ein trauma beschert... wenns deppat kommen wäre aber der handbruch wäre auch nicht mit protektoren zu vermeiden gewesen... Zitieren
gweep Geschrieben 19. Februar 2006 Autor Geschrieben 19. Februar 2006 Das mit dem Helm denk ich mir schon lange, vor allem seit ich dich damals mit dem ding fahren gesehen habe. Ausserdem schauens bei weitem viel Stylischer aus als die normalen Helme. Kinnschutz ist mal sicher nix schlechtes, wie das beim Fahren im Hochsommer stört, weis ich aber nicht. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 19. Februar 2006 Geschrieben 19. Februar 2006 Kinnschutz ist mal sicher nix schlechtes, wie das beim Fahren im Hochsommer stört, weis ich aber nicht. Da ist halt dann ein Kompromiss wie der Casco Viper MX eine Überlegung wert. Bergauf u. in der Ebene ohne, auf längeren Abfahrten mit Bügel. Es ist klar, dass der nicht so viel aushält wie ein vollwertiger Fullface, es ist aber auch klar, dass er deutlich besser schützt als ein normaler Helm. http://www.lpmdiffusion.com/photos/1401G.jpg Zitieren
gweep Geschrieben 19. Februar 2006 Autor Geschrieben 19. Februar 2006 kostenpunkt? ein fester hat ca. 1kg was ich so gesehen habe. Zitieren
Max Geschrieben 19. Februar 2006 Geschrieben 19. Februar 2006 kostenpunkt? ein fester hat ca. 1kg was ich so gesehen habe. nö, so schwer sind die nicht. 1 kg hat ein leichter MX Helm aus Carbon Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 19. Februar 2006 Geschrieben 19. Februar 2006 kostenpunkt? 180,- im Gschäft, ~130,- als Sofortkauf in ebay, ich hab ihn für 90,- ersteigert, mein Bruder sogar für 80,- glaube ich. (Preise jeweils inkl. Kinnbügel) Zitieren
Quellekatalog Geschrieben 19. Februar 2006 Geschrieben 19. Februar 2006 Gewicht Casco Viper MX 453 g (+ 126 g für den Kinnbügel) Zitieren
Bikeaddict Geschrieben 19. Februar 2006 Geschrieben 19. Februar 2006 frag einmal den krull.... der sucht schon seit ewigkeiten nach so dinger:D Ich finds witzig, wenn ich an eine ausfahrt kurz vor weihnachten zurückdenke, bei der der oliver geglaubt hat er findet noch passende bis zum 24. :devil: Zitieren
gweep Geschrieben 19. Februar 2006 Autor Geschrieben 19. Februar 2006 ich hab einige hartschalgenhelme gesehen um 90euro im abverkauf statt den üblichen 160euro. darum frag ich eben ... wenn so ein kompo helm viel kostet zahlt sich dann nicht gleich ein ganzer aus?! ich hab jetzt nen giro havoc der sicher nicht schlecht ist, aber eben ohne kinn schutz. Zitieren
Max Geschrieben 19. Februar 2006 Geschrieben 19. Februar 2006 ähm, wenn ich folgendes anmerken darf (ich hoffe du nimmst es mir nicht übel ): Nachdem du ein Stevens F9 zu fahren scheinst, dürfte ein Vollvisierhelm etwas *hust* deplatziert wirken, um Worte wie "boch'n" nicht strapazieren zu müssen... ich bin weiss Gott schon oft beim Biken auf die Fresse geflogen, aber nen Kinnschutz habe ich noch nie benötigt Zitieren
gweep Geschrieben 19. Februar 2006 Autor Geschrieben 19. Februar 2006 Vollvisierhelm - würd sagen der schaut sogar bei einem DH boch'n aus ... sowas hab ich am motorrad aber nicht am radl nein ich meinte helm mit kinnschutz, aber ich weis was du meinst. aber ob das wichtig ist? oder doch wichtiger, wenns dich aufs kinn haut, das dein kinn kein trümmerhaufen ist?! ich weis nicht ob ich mir das kaufen soll ... im moment kommts mal eh nicht in frage, ich fahr erstmal wieder sowas ab, derzeit fühl ich mich bei allem recht unsicher Zitieren
Max Geschrieben 19. Februar 2006 Geschrieben 19. Februar 2006 die Chance das Kinn zu zertrümmern schätze ich geringer ein als mir eine Wirbelverletzung zuzufügen. Da würde ich lieber mit nem Rückenprotektor ausrücken Zitieren
pagey Geschrieben 19. Februar 2006 Geschrieben 19. Februar 2006 wenn ma beim "normalen" radlfahren scho an kinnschutz braucht oder sonstige protektoren sollte man die auch anziehen wenn ma auf der mariahilferstrasse spazieren geht...man kanns auch übertreiben klar is sicherheit des oberste aber man spielt ja auch nicht fussball mit brustpanzer und helm ...alles da wos hingehört Zitieren
nocode Geschrieben 19. Februar 2006 Geschrieben 19. Februar 2006 Wie mein Vater schon zu pflegen sagte: Narben sind die Trophän eines Mannes! ps. ich bin auf meinen Körper den ich als Frack bezeichnen darf auch sehr stolz, jedes mal wenn ich mit nem anderen Mädl unterwegs bin und es dann noch anderwertig ins schönere Wohlbefinden ausartet kommen dann immer diese schockierten angstvollgelaufenen Gesichter... WO HOSTN DES HER ? http://www.stoffwerk.at/stoffwerk/images/frack250x480.jpg oder http://www.jostimages.de/bilder/preview/000000007024/Wrack-am-Cape-Agulhas_(000000007024).jpg :devil: Zitieren
gweep Geschrieben 20. Februar 2006 Autor Geschrieben 20. Februar 2006 ach ihr habt keine kugelsichere weste an wenn ihr auf die mariahilfer geht? ehrlich gesagt, ich hab keine ahnung wegen der verletzungen ... ich hatte noch keine, und ich war auch noch bei keinem rennen und kann daher auch nicht sagen was so passiert. ich weis aber was passiert wenns dich mit 60 mit dem moped mit jeans und nem pulover aufhaut ... ich will aber nicht erfahren wie es ist am bike, kurze hose, kurzes shirt und das bei 30-40 am "schotter". weil richtiger schotter ist das ja dort gar nicht, eher ein steiniger forstweg oder wie man denn nennt. ich glaube also dennoch nicht das es ganz so ungefährlich ist, als es mich damals mit dem moped auf die schnauze gehaun hat war ich froh das ich den kinnschutz hatte, wer weis wie ich jetzt aussehen würde wenn ohne. War übrigens 3.Wochen im Krankenstand wegen Prellungen und Schürfwunden. sei es drum ... Zitieren
maosmurf Geschrieben 20. Februar 2006 Geschrieben 20. Februar 2006 1) vergiss die kinnbügel. wenns dich echt aufhaut, nützt der kaum was. also entweder schalenhelm, oder gleich vollvisier. der ist jedoch imho fürs XC unnötig (obwohl ich XC mit vollvisier fahre, aber das aht nen andren grund) nachteile des fullface: schwer, heiss, man hört nyx vorteile: kopf ist WIRKLICH sicher Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 20. Februar 2006 Geschrieben 20. Februar 2006 Das bezweifle ich -- wenn ich mir da meinen Kinnbügel so anschaue, der baut schon einiges an Aufprallenergie ab. (und wenn's nur darum geht, dass ich das Kinn/Wange/etc. nicht am Aspalt bis auf den Knochen runterschleife...) Echter Fullface ist einfach keine Option für mich, ein normaler Helm aber mit Sicherheit um ein Hauseck unsicherer als einer mit Bügel... Zitieren
maosmurf Geschrieben 20. Februar 2006 Geschrieben 20. Februar 2006 ein normaler Helm aber mit Sicherheit um ein Hauseck unsicherer als einer mit Bügel... auf jeden fall ..ich persönlich traue einfach keienn schalenhelmen (werd ich in der saison aber müssen .. *grml* ) Zitieren
Zacki Geschrieben 20. Februar 2006 Geschrieben 20. Februar 2006 Kennt´s mi ruhig an Poser nennen, der Viper taugt mir einfach, und wenn´s zu heiß wird-> Bügel am Bugel Zitieren
nestor Geschrieben 20. Februar 2006 Geschrieben 20. Februar 2006 Also Gweep, ich denke es ist gscheiter Du investierst dein Geld ins 2RC Techniktraining bevor Du da Kohle für Protektoren etc. raushaust. Der Viper kann nicht schaden, aber sonst? Für die Schotterstraßendownhills auf der Kahlenberger brauchst das wirklich net und die Kurven dort vertragen doch einiges mehr als 20 km/h. Bremsen lernen, seine Grenzen einschätzen etc. auf das kommt es an. Und üben, oder wie stehts unter Krulls Benutzerbild: Pushing my limits. Und zwar jeder auf seine Weise. Zitieren
Zacki Geschrieben 20. Februar 2006 Geschrieben 20. Februar 2006 2RC- TT rockt "es miaßt´s so bremsn, dass da Schodda knirscht!" "Untern Raaafn oder zwischn de Vurderzähnt?" Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.