Zum Inhalt springen

Dopingkontrolle bei den MTB Rennen (Challenge bzw. Hobby Trophy, Top SIx usw)  

70 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Dopingkontrolle bei den MTB Rennen (Challenge bzw. Hobby Trophy, Top SIx usw)

    • ja auf jeden Fall
      44
    • nein nicht notwendig
      26


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Freunde!

 

Aus gegebenen Anlass möchte ich mal eure Meinung dazu hören. Was würdet Ihr davon halten Dopingkontrollen bei der MTB Challenge bzw. bei den World Games of MTB zu machen. Oder glaubt ihr das alle Hobby Fahrer sauber sind :confused:

Geschrieben

klar wenn wir alle €500 startgeld zahlen...

 

ich glaub es sind bei weitem nicht alle sauber. da gibt´s genug die irgendein lulumittel nehmen...

 

und einige die mehr die feinen sachen haben..

 

lieber beim alten startgeld bleiben und das geld sinnvoller einsetzen. :D

Geschrieben

Ist nicht zulässig da Privatpersonen nicht geprüft werden dürfen. Als Lizenznehmer jedoch hast du die Pflicht dich prüfen zu lassen sonst kann dir die Lizenz entzogen werden.

 

Aber was soll das bringen? Muss eh jeder wissen was er seinem Körper zumuten möchte und was nicht...

Geschrieben

ist glaub ich schon zulässig, wenn´st was in der art beim startformular unterschreiben würdest. bei volkslangläufen war´s mal so. kontrolliert hat trotzdem keiner.

 

ich hatte 6 jahre elite lizenz und angeblich werden auch fahrer herausgelost.

hab aber auch nie im entferntesten einen doping fahnder gesehen.

lulu hab ich aber trotzdem immer müssen... :D

Geschrieben

bin auch der meinung, dass das geld sinnvoller angelegt werden sollte - die paar die wollen, sollen sich doch vorher an vibrocil nasenspray reinhauen oder ein paar mal am asthma-spray saugen!

 

und ich kann in ruhe lemocin lutschen, wenn ich halsweh hab - die san nämlich lecker!

Geschrieben

Hallo Freunde!

 

Naja sind ja keine schlechten Ansichten die ihr hier gepostet habt! Das mit dem lieben Geld stimmt natürlich, wer soll sowas finanzieren. Und eine 100%ige Ehrlichkeit der Sportler ist wohl auch ein Wunschtraum :D

 

Bei den offiziellen Meisterschaften müssen zumindest die ersten 3 Plätze automatisch zur Dopingkontrolle. Zumindest war es in den letzten Jahren so. Und wenn das Doping durch ein Gesetz strafbar wir, na dann viel Spaß. Da sollte MANN sich überlegen die Branche zu wechseln zb. in den Großhandel :devil:

 

Also ein Thema welches immer schwer zu behandeln sein wird. :toll:

Geschrieben

Rechtlich funktioniert es natürlich beim Fahrern ohne Lizenz nur dann, wenn sie bei der Anmeldung auch einer Kontrolle zustimmen.

 

Ich würde es für sinnvoll halten, einmal in Zusammenarbeit mit anderen Institutionen eine Aktion bei solchen Rennen zu machen - primär nicht, um auszuschließen, sondern um die Hobbysportler auf die potentiellen gesundheitlichen Gefahren aufmerksam zu machen.

 

Martin

Geschrieben

find ich bei hobbyrennen sinnlos, weil kein fahrer weiß, was auf der liste steht und was nicht. ich hab auch keine lust, nachzuschauen. wenn ich kopfweh hab, nehm ich ein kopfwehpulver, egal, ob ich darf oder nicht. ich verdien ja nicht mein geld mit radfahren, also nehme ich auch die medizin, die mich gesund macht.

dass sich einige aufputschen und -spritzen, davon geh ich aus. aber für einen kleinen pokal und ein paar euronen mach ich das sicher nicht. aber das muss jeder selber wissen.

Geschrieben

die mitteln die hobbeten nehmen san anet wirklich leistungsteigernd -

is mehr fürn kopf :)

echtes doping ist schon sehr teuer und aufwendig - wenn sich das jemand leistet , soll er - obs gscheit is , is andere gschicht -

obs gsund is - is zu bezweifeln : andere rauchen und saufen -

is anet gsund - auf irgend was muss ma ja hin werden !!! :f:

und was soll das bringen bei der challenge ?

da gehts ja um kein geld !!!!

mir wärs wurscht i prunz rüberall rein und hin :D

ausserdem auf platz 147 wird s e keinen interessiiern was der jenige nimmt ! :bump:

 

das nächste wäre dann a mindestgewicht bei den rädern und a min. BMI bei den teilnehmern ???? na bitte da hört sie der spass auf !

ausserdem wer will so leben wie a spitzensportler ? wie soll des gehen ?

kennt jemand die genauen vorschriften und medikamente die man nehmen und net nehmen derf?

was machst wennst krank bist ??

is net finanzier und administríer bar !!!!

Geschrieben

Hallo Freunde!

 

@roadandtrack: gute idee, vor allem wissen die wenigsten was sie sich da reinpumpen.

 

@hermes: die Liste kannst dir runterladen beim ÖRV zb. oder bei anderen Landesverbänden

 

@ducatus: ich glaub das die Preisfrage ned wirklich eine Rolle spielt, bei den Bikern die es machen ist eine ganz andere Motivation dahinter. Das beste Beispiel glaub ich sehn wir in den Fitneßstudios wo es Typen gibt die nach 1 Jahr Training zuerst ein Soletti mit Schultern und dann Henker sind :devil:

 

Is aber trotzdem a thema wo die emotionen immer wieder hoch gehen :devil:

Geschrieben
@hermes: die Liste kannst dir runterladen beim ÖRV zb. oder bei anderen Landesverbänden

 

um die liste gehts ja nur am rande. als hobbet mag ich nur das recht haben, ein geeignetes mittel gegen eine krankheit zu nehmen und trotzdem ein paar tage später ein (hobbetten-)rennen mitfahren dürfen. die sachen, die ich geen hals-, kopf-, bauchweh, fieber nehm, stehen wahrscheinlich am index. aber sie helfen mir. solche profis sind wir doch alle nicht, dass es sinn machen würde, sich systematisch zu dopen. und wenn das einer macht, dann ist er selber schuld, weil er die nebenwirkungen auch einkalkulieren muss, aber im unterschied zum profi weder ruhm noch geld dafür bekommt. zumindest nicht in dem ausmaß, in dem es sich rechnen würde.

Geschrieben

...also ehrlich - wer im hobby bereich doping betreibt hat an mittleren bis gröberen dachschaden :wink:

 

 

ich kenn auch eine witzfigur die sich so einen spray reinhaut vor dem rennen - lächerlich (aja danke für die erinnerung i muas eh wieder an bestellen) :devil: :rofl:

 

 

mein doping ist meine isa_tu - die treibt mich oft so derartig zum wahnsinn das meine blutkörperchenbildung voll anläuft --> blau :rofl:

Geschrieben
Ich habe eine mördermäßige Gräserallergie. Nach vielen getesteten Behandlungsmethoden ist eine Cortisonspritze am Beginn der Pollensaison die mit Abstand wirkungsvollste Hilfe. Sollte ich als (lausiger)Hobbet jetzt auf Rennen verzichten, nur weil ich durch ein im Spitzensport verbotenes Mittel wieder halbwegs auf mein normales Niveau komme????
Geschrieben

mein doping ist meine isa_tu - die treibt mich oft so derartig zum wahnsinn das meine blutkörperchenbildung voll anläuft --> blau :rofl:

 

Wie oft wirst blau wegen der Isa_tu? Des wolln ma scho genauer wissen! :D

 

Und außerdem dopst du eh! Du mit deine Höhentrainingslager am Schneeberg und um fürn NoPulse wos zu sogn! Die körperliche Anstrengung vor der Kamera ist jo verschärftes Training am Berg! Do miassn jo rote Blutkörperchen produziert werden dass es a Wahnsinn is! :devil:

Geschrieben

nachdem des alles keine rennen sondern radtouristikveranstaltungen sind, gibts keine dopingkontrollen.

nur lizenzfahrer müssen sich den wada-bestimmungen unterwerfen, die dürfen kontrolliert werden und werdens auch ( zumindest ab und zu oder wenns ein echtes rennen gewinnen))

und was du bei der anmeldung unterschreibst is sowieso bei ganz genauer prüfung meist net haltbar

kosten würd des einfach eine lawine und wer zahlt des dann??

jetzt is endlich des nenngeld wieder auf einem vernünftigen niveau, und dann wollts ihr es wieder künstlich rauftreiben?? nur damit ihr vielleicht einmal im jahr 231. statt 232. seids?? :confused:

Geschrieben

... Sinn hats keinen, und der hermes hat schon recht, wenn ich dann bei jeder Krankheit aufpassen muß damit ich beim Hobettenmarathon ned positiv bin dann scheiß ich drauf. Das es ja scheinbar mit den Nahrungsmitteln ja auch nicht immer einfach ist sieht man ja bei den Profis. :rolleyes:

 

Aber meiner Meinung nach wenn ich mir so anschau was manche für einen Aufwand betreibn mit Material, CW Werten von LR, SRM Systemen, ERNÄHRUNG !! (Kein Alk, nur Körndl und Scheißdreck) usw. usw. dann denk ich mir das wären auch im Hobettenbereich die potentiellen Kandidaten fürs Doping, denn wennst Dich abrackerst mit allem möglichen Klumpert und der Boschl der am Vortag Sauffen war und sein 5 Tschick geraucht hat fährt Dir am Berg trotzdem davon dann muß man ja in Versuchung kommen das zu ändern ... :D

Geschrieben
um die liste gehts ja nur am rande. als hobbet mag ich nur das recht haben, ein geeignetes mittel gegen eine krankheit zu nehmen und trotzdem ein paar tage später ein (hobbetten-)rennen mitfahren dürfen. die sachen, die ich geen hals-, kopf-, bauchweh, fieber nehm, stehen wahrscheinlich am index. aber sie helfen mir. solche profis sind wir doch alle nicht, dass es sinn machen würde, sich systematisch zu dopen. und wenn das einer macht, dann ist er selber schuld, weil er die nebenwirkungen auch einkalkulieren muss, aber im unterschied zum profi weder ruhm noch geld dafür bekommt. zumindest nicht in dem ausmaß, in dem es sich rechnen würde.

Es kann aber mitunter witzige Ausmaße annehmen .... um auf der Bahn fahren zu dürfen, werden wir Hobbyfahrer ja gezwungen, eine Lizenz zu lösen ... somit unterwirfst dich der WADA und Ihren Bestimmungen ... bin ich jetzt krank und nehme die Mittel, die mir helfen, stehens ev. auf der Dopingliste ... d.h. ich als Hobbett verstoße gegen die Dopingregeln ... bei einer Kontrolle (net wirklich vorstellbar aber prinzipiell möglich) würde ich 2 Jahre gesperrt werden ... und darf dann auf der Bahn nicht mehr fahren ... und weitere 2 Jahre nicht von einem ProTour Team verpflichtet werden :eek: (als Betreuer auch nicht, als Fahrer kommts eh nie in Frage :D )

Geschrieben
und der Boschl der am Vortag Sauffen war und sein 5 Tschick geraucht hat fährt Dir am Berg trotzdem davon dann muß man ja in Versuchung kommen das zu ändern ... :D

 

genau das ist das problem, ich bin noch jünger und rauch 20 tschick (nur weil i glaub des mocht schnö) und komm dir trotzdem nicht nach...

Geschrieben
wenn wir alle €500 startgeld zahlen...

und wie soll ich mir dann meine EPO-Rationen kaufen? :confused::rofl:

 

hab nichtmal bei den ÖMs Dopingkontrollen erlebt. Vielleicht ein Mal in all den Jahren :rolleyes: dafür hams mich 2 oder 3 Mal schon getestet - in U17- und Juniorenzeiten! Da hättens lieber bei dem einen oder anderen Profi anläuten sollen, der damals vorne mit dabei war :rolleyes:

Geschrieben
dafür hams mich 2 oder 3 Mal schon getestet - in U17- und Juniorenzeiten! Da hättens lieber bei dem einen oder anderen Profi anläuten sollen, der damals vorne mit dabei war :rolleyes:

 

find i net, weil bei den kids darf einfach nix passieren!!

 

wenn sich ein erwachsener was reinhaut is er schon (fast) nur selber schuld, aber einen jugendlichen zu dopen is eigentlich a schwere körperverletzung des trainers und der eltern und ghört mit aller macht gestraft, net nur mit lächerlichen 2-jahressperren für den jugendlichen, dem vorgemacht wird, dass er mit doping soo viel schneller wird :k:

Geschrieben

ich verstehe die aufregung nicht wirklich,denn wenns finanzierbar wäre hätte wahrscheinlich kaum jemand etwas dagegen ausser man hat etwas zu verbergen

und die medikamentenliste ist im übrigen im netz abrufbar und sehr leicht bedienbar.

Und zufällig wenn auch nicht immer wirkungsvoll greift man nicht zum wick-hustenzuckerl oder ist asthmakrank, mit ärztlicher verschreibung auch kein problem .

Aber ein sieg oder ein guter platz mit beschiss kann nicht glücklich machen.

Geschrieben
genau das ist das problem, ich bin noch jünger und rauch 20 tschick (nur weil i glaub des mocht schnö) und komm dir trotzdem nicht nach...

 

Dann rauchst die folschn Tschick ! :D .. Übrigens die Tschick die Du immer rauchst folln ah unter Doping ... :D

Geschrieben
Ich finde, diejenigen die sich ein (mögliches) Preisgeld oder Sonstiges aufteilen sprich die Erstplatzierten sollten automatisch zu einer Dopinkontrolle. Und vorderes/mittleres/hinteres Mittelfeld usw. macht den Sport aus Freude und nicht um damit das Überleben zu sichern und hat solche Methoden nicht nötig. Und wenn doch tun mir solche Personen leid.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...