Zum Inhalt springen

Dopingkontrollen bei der MTB - Challenge!


Dopingkontrolle bei den MTB Rennen (Challenge bzw. Hobby Trophy, Top SIx usw)  

70 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Dopingkontrolle bei den MTB Rennen (Challenge bzw. Hobby Trophy, Top SIx usw)

    • ja auf jeden Fall
      44
    • nein nicht notwendig
      26


Empfohlene Beiträge

Problem ist, wo setzt man die Grenze?

 

Fakt ist, daß 99,99% aller Leute schon Dopingmittel genommen haben. Wahrscheinlich sogar in den letzten Monaten.

Wie Nox schon richtig schrieb, zuviele normale Medikamente, die nichteinmal Rezeptpflichtig sind, sind auf der Dopingliste. Egal ob Aspirin oder sonstige Erkältungsmittel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na sicha max - der annanas geschmack is geil gell - jetzt wos álle süchtig nachdem zeug sann - verkauf ichs teuer !!! :D

 

also wenns alle vor mir testen - habens viel arbeit !!!

jedoch wären das wieder einige jobs - so gesehn eigentlich a gute sache -

sollten wir dem ams vorschlagen !!!

 

genau :

trainingsumfang limit , bmi limit , gewichttuning beim bike a limit -

iQ limit ..... :toll:

 

scheisse darf bei keinem rennen mehr starten :f:

 

scheisse mir is schlecht - hab gerade a ganze tafel bitte schoko gfressen :k: bin i jetzt gedopt ? oder werd i afoch nur blad und zuckerkrank ? :rofl:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aspirin steht jedenfalls nicht auf der Dopingliste. Demnach kenne ich allein in meinem Haushalt schon 4 Personen, die in den letzten Monaten nicht zu Mitteln gegriffen haben, die auf der Dopingliste stehen.

Wick Formel44 steht zB drauf. Nahezu jede Salbe enthält Cortison. Kann man ewig so weiterführen, leider. Irgendwann war sicher mal was "illegales" dabei.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wick Formel44 steht zB drauf. Nahezu jede Salbe enthält Cortison. Kann man ewig so weiterführen, leider. Irgendwann war sicher mal was "illegales" dabei.

 

 

sogar kiffen steht auf der drecks liste...

fragts da mal den martin freinademetz der kann da a story über sich, sein hobby und nagano berichten

 

@ rainer, dann musst aber immer angeben wo du gerade unterwegs bist

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber wenn schon Doping Kontrollen - dann richtig! Das heißt dass sie mich auch jederzeit zuhause oder im Urlaub kontrollieren dürfen! Natürlich unangemeldet! :D :devil:

 

Obwohl, wenn ich drüber nachdenke! So Spitzensportler sind eigentlich arme Schweine!

 

Find i ned gut, du würdest dann überwacht werden, als obst ein Terrorist wärst.

 

Dopingkontrolle ja aber nicht so heftig, wie du es wünscht und Spitzensportler sind ned unbedingt arme Schweine, da viele davon nicht wirklich sauber sind.

 

MFG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab das nicht ernst gemeint!! Wollte damit eher sagen dass das ganze eigentlich überhaupt kein Spass ist für die wirklichen Profis! Ich stell mir da einen romantischen Urlaub vor mit der Frau - du sitzt mit ihr im Restaurant - und auf einmal kommen da die netten Dopingjäger und fordern die Urinprobe - stelle ich mir sehr prickelnd vor! Ist auch sicher für die Beziehung nicht ganz einfach! :rolleyes:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wick Formel44 steht zB drauf. Nahezu jede Salbe enthält Cortison. Kann man ewig so weiterführen, leider. Irgendwann war sicher mal was "illegales" dabei.

Das ist absolut übertrieben!

Bepanthen (Standardhautsalbe), Betaisosdona (desinfizierende entzündungshemmende Salbe), Zovirax (Fieberblase), Etrat, Wick Sinex (Schnupfenspray) und eben Aspirin stehen nicht auf der Liste und in den letzten 10 Jahren habe ich kein anderes Mittel verwendet.

 

So wahnsinnig problematisch isses nicht, wie alle tun.

 

In Wahrheit kommt man mit Bertram, Galgant, Schwedenbitter (aus Großmutters Schatzkiste) und eventuell Euphorbium Compositum über die Runden. Alles was man sonst in Notfällen benötigt, wird, wenn vom Arzt verschrieben und gemeldet, selbst von der Wada genehmigt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab das nicht ernst gemeint!! Wollte damit eher sagen dass das ganze eigentlich überhaupt kein Spass ist für die wirklichen Profis! Ich stell mir da einen romantischen Urlaub vor mit der Frau - du sitzt mit ihr im Restaurant - und auf einmal kommen da die netten Dopingjäger und fordern die Urinprobe - stelle ich mir sehr prickelnd vor! Ist auch sicher für die Beziehung nicht ganz einfach! :rolleyes:

 

 

Jup, da kann ich dir nur zustimmen. Da gehört bei den Kontrollen einiges entschärft.

 

MFG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sogar kiffen steht auf der drecks liste...

fragts da mal den martin freinademetz der kann da a story über sich, sein hobby und nagano berichten

 

is die absolute frechheit - des is wie wenns da es atmen verbieten - de können mi am orsch lecken !! mei terasse bleibt weiterhin schön grün und duftet voll feiner kräuter !!! :rofl:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Grundsätzlich wären Dopingkontrollen bei der Challenge aber auch und vor allem in vielen anderen bereichen mehr als erwünschenswert.

jedoch nicht zum zwecke um festzustellen ob jemand gedopt ist um zu siegen sondern einfach der verwaltungs- und weiterführend der strafrechtlichen konsequenzen für ihn.

 

Auch wenn es viele nicht wissen, der gebrauch von dopingmitteln ist strafbar wenn auch nur verwaltungsstrafrechtlich, jedoch ist es wie so oft vom abnehmer nicht weit zum händler und der kann auch strafrechtlich belangt werden.

 

erinnere mich da an ein gespräch vor kurzem mit einem burschen von meinem fitnesscenter. dem wurde tatsächlich von freunden winstrol angeboten und man wollte ihm glauben machen dass es sich hierbei nicht um dopingmittel handle. der hat sich dann aber noch bei mir erkundigt und die sache war gegessen.

 

genau diese typen sollten erwischt werden und oft geht es nur über solche kontrollen. egal in welchem sport gibt es zuviele die durch unwissenheit zum handkuss kommen und deren gesundheit zerstört wird. jeder ist für sich selbst verantwortlich wie die wada schreibt aber gerade im hobbybereich ist oft das wissen nicht so groß und deshalb eine große gefahr für mißbrauch gegeben.

die kontrollen sollten aber auch nicht von jenen durchgeführt werden die veranstalten sondern von jenen die die befugniß haben jedermann zu kontrollieren der verdächtigt wird zu dopen, und die den verwaltungsorganen angehören und für die zuständig sind.

Diese Suchtmittelverordnung wurde vor ca. 4 jahren eingeführt aber leider mangelt es an der durchführung.

 

Sinn und Zweck sollte es dann auch sein nicht auf jene loszugehen die mal eine cortisonsalbe verwenden sondern auf jene die epo, anabolika, wachstumshormone usw. nehmen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...