hermes Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 Ausweis nehm ich nicht mit, weil wenn ich bei Rot über ein Ampel roll, ..... und das ganze womöglich noch ohne helm :f: schlimmer boschl Zitieren
Boschl Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 :eek: und das ganze womöglich noch ohne helm :f: schlimmer boschl Heml nur wenn mind. 2 Chaoten dabei sind .... Zitieren
deathhero Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 Heml nur wenn mind. 2 Chaoten dabei sind .... Zitieren
Der Peter Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 find ich nicht. wenn ich freizeit hab will ich nicht mit lästigen anrufen tangiert werden. Mein Handy kann man aus- und bei Bedarf wieder einschalten. Aber vielleicht geht das bei manchen Null-Euro-Modellen nicht... :devil: Zitieren
Der Peter Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 mit dir fahr ich nicht weg. da fehlt mir dann wahrscheinlich irgendein körperteil, den du an die organmafia verschacherst. (wenigstens einen narkosespray könntest noch einpacken) Shit erwischt! Aber ein Narkosespray? Für echte Männer? Am RR? Zitieren
hermes Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 Shit erwischt! Aber ein Narkosespray? Für echte Männer? Am RR? echte männer brauchen auch kein skalpell, die nehmen das kettenblatt das kleine natürlich, das ist noch scharf und nicht so abgefahren wie das große Zitieren
queicheng Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 Heml nur wenn mind. 2 Chaoten dabei sind .... damit dein kleines, zierliches kopfale nicht so mickrig wirkt? könntest dir ja die verpönte satteltasche drüberstülpen! Zitieren
Matthias Geschrieben 2. März 2006 Geschrieben 2. März 2006 Ich bin absoluter Minimalist: mitgeführt werden je nach Wetter 1-3 Trinkflaschen, der Wohnungsschlüssel und ein ausgeschaltetes Handy. Letzeres auch nicht immer. Das ist eigentlich ziemlich unabhängig von den Trainingseinheiten, manchmal findet auch ein Riegel zwischen den Trikottaschen Platz. Manchmal habe ich mir grad bei den langen Bergrunden schon überlegt - Schlauch samt CO2-Cartrigde warad net schlecht. Obwohl, Platten hatte ich keinen. Aber sonst nehme ich nix mit, manche Herrschaften fahren ja mit ihrer ganzen Werkstattausrüstung ummananda. Mit der Helmpflicht halte ich es wie der Boschl: wenn a Grupp'n fährt, dann ja, sonst eher nein. Das gilt natürlich nur am RR, am MTB halte ich mich streng an die Vorschriften. Zitieren
Matthias Geschrieben 2. März 2006 Geschrieben 2. März 2006 meistens nur ein handy und 10€. wenn etwas passiert, holt mich die mama ab hat e nix zu tun, den ganzen tag :devil:Genau so sehe ich das auch! @Michi: Aber von wenig dabeihaben kann bei deiner Teileliste ka Rede sein. Zitieren
Simon Geschrieben 2. März 2006 Geschrieben 2. März 2006 Heml nur wenn mind. 2 Chaoten dabei sind .... ...oder ich im Gegenverkehr Zitieren
Boschl Geschrieben 2. März 2006 Geschrieben 2. März 2006 ...oder ich im Gegenverkehr Ja Simon, Du bist ja Landesweit bekannter Radweggeisterfahrer .... :f: .. wenn wir da zsammgfohrn werden, mein lieber scholli da würdma heut noch bled schaun ... @ queichenquastl, genau aber mit 2 Chaoten mein ich weil die Sturzhäufigkeit quadratisch mit der Anzahl teilnehmenden Chaotenfahrer steigt ... Teamausfahrt in der Gruppe ist ah ohne HÖLM ! Zitieren
Simon Geschrieben 2. März 2006 Geschrieben 2. März 2006 .. wenn wir da zsammgfohrn werden, mein lieber scholli da würdma heut noch bled schaun ... Wo ma wieder bei den Neurologen wären Zitieren
Lena Geschrieben 2. März 2006 Geschrieben 2. März 2006 Ich bin da auch eher Minimalistin ... Handy, Wohnungssschlüssel, Geld (auch € 5 oder € 10 in Scheinen..Kleingeld kann gar nichts) - und einen Schlauch, in letzter Zeit an die Sattelstütze geklebt Pumpe wird schon wer mithaben bzw manchmal nehm ich auch eine Co2 Cartridge mit...aber das ist auch eher die Seltenheit. Oder ich geb dem Philipp alles zum Einstecken Zitieren
Wolfgang H. Geschrieben 2. März 2006 Geschrieben 2. März 2006 Ich bin da auch eher Minimalistin ... Handy, Wohnungssschlüssel, Geld (auch € 5 oder € 10 in Scheinen..Kleingeld kann gar nichts) - und einen Schlauch, in letzter Zeit an die Sattelstütze geklebt Pumpe wird schon wer mithaben bzw manchmal nehm ich auch eine Co2 Cartridge mit...aber das ist auch eher die Seltenheit. Oder ich geb dem Philipp alles zum Einstecken ...ein, zwei Rollen weisses Lenkerband musst du noch mitnehmen, falls das alte dreckig wird. Wolfgang. Zitieren
NoFatMan Geschrieben 2. März 2006 Geschrieben 2. März 2006 Mein Name ist Burger Josef aus trübdrü und ich hätte 30 Strafmandate für den Herren weiter oben Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 19. März 2006 Geschrieben 19. März 2006 Weil ich vorhabe mir in absehbarer Zeit ein Rennrad zuzulegen Hi, willkommen im Club . Ich hab es voriges Jahr auch getan. wohin mit den ganzen Sachen, wie z.B. Werkzeug, beim RR fahren? [...] wohin steck ich dann: - Schlauch, Pumpe (na OK, dafür gibts Rahmenhalterungen) und Minitool? - Handy und Geld? - Windweste? Ich hab eine kleine Satteltasche. Darin ist eine Crank Brothers Minipumpe, das selbstklebenden Park Tool GP2 für den Schlauch, ein Reifenheber und ein Wundesin Desinfektionsmittel drinnen, sowie das Handy. Eventuelle Gels im Trikot. In weiterer Folge werde ich mir noch ein Minitool (Topeak Mini6/ToolBar) zulegen. Denn bei mir ist des öfteren eine Schraube locker . Eine Windweste habe ich nicht. Wenn, dann kaufe ich mir eine Gore Tex Regenjacke (Löffler Colibri, Gore Tex Onyx), die ist genau so Wind"dicht" und äußerst kompakt zum verstauen. Nur fürchte ich, wird daß Sattel"täschen" dann schon zu klein werden (momentan ein Topeak Aero Wedge small). Alternativ bzw. zusätzlich wäre so eine Rahmentasche am Oberrohr/Steuersatz/Vorbau für die Gels/Handy? Und, hast du schon eine Entscheidung getroffen? mfg wo-ufp1 Zitieren
zec Geschrieben 19. März 2006 Autor Geschrieben 19. März 2006 Und, hast du schon eine Entscheidung getroffen? Fürs RR oder für die Art der "Materialmitnehmung"? In beiden Fällen ist die Antwort nein. Rennrad wird sich warscheinlich erst nächstes Jahr ausgehen - für die Zeit bis dahin hab ich mein altes Bike a bissi straßentauglicher (Semislicks) gemacht. Ist zwar kein RR aber immer noch besser (und schneller) als mein Enduro . Zitieren
Gast Michael102 Geschrieben 20. März 2006 Geschrieben 20. März 2006 Freunde die immer erreichbar sind und Geld ist am besten.Das hat die letzten drei Jahre gut funktioniert. Zitieren
Leopold1966 Geschrieben 20. März 2006 Geschrieben 20. März 2006 Ich muss sagen, ein wirklich vernünftiger Thread. Ich hab für mich meine Lehren gezogen und weiss jetzt, was ich noch alles für unterwegs besorgen werde. lg Leopold1966 Zitieren
Der Peter Geschrieben 20. März 2006 Geschrieben 20. März 2006 und ein Wundesin Desinfektionsmittel Wozu dös? Es gibt drei Stadien des verletzens. a) Klein und ein wenig blutig. Dafür brauchst nyx mit, kein Pflaster kein nyx (ausser Du bist ein Mädchen). b) Gross und blutig. Steine rauspuhlen, Wundauflage und selbstklebender Veband drauf. Zu Hause unter der Dusche wieder öffnen und dann ordentlich versorgen. c) Grosse Katastophe mit Schicht im Schacht. Da erledigen alles die Männer/Frauen in Uniform/Kittel, hast eh keine andere Möglichkeit als dich zu ergeben und vor dich hin zu wimmern. Also: Wozu Desinfektionsmittel (na gut, Ten Desinfekt lass ich ev. noch gelten)? Zitieren
Chris64 Geschrieben 20. März 2006 Geschrieben 20. März 2006 Wozu dös? Es gibt drei Stadien des verletzens. a) Klein und ein wenig blutig. Dafür brauchst nyx mit, kein Pflaster kein nyx (ausser Du bist ein Mädchen). b) Gross und blutig. Steine rauspuhlen, Wundauflage und selbstklebender Veband drauf. Zu Hause unter der Dusche wieder öffnen und dann ordentlich versorgen. c) Grosse Katastophe mit Schicht im Schacht. Da erledigen alles die Männer/Frauen in Uniform/Kittel, hast eh keine andere Möglichkeit als dich zu ergeben und vor dich hin zu wimmern. Also: Wozu Desinfektionsmittel (na gut, Ten Desinfekt lass ich ev. noch gelten)? Da würde ich sogar noch eines draufgeben: Ich hab im Stadium b) groß und blutig einmal ein Desinfektionsmittel und Sprühpflaster draufgegeben. Wie ich zu Hause angekommen bin, hats durchgeblutet und sich in einer großen Lache verkrustet. Seitdem nehme ich als Verbandszeug nur mehr meine Notfallskarte mit, wo drauf steht A pos und Telefonnummern. Zitieren
bigair Geschrieben 20. März 2006 Geschrieben 20. März 2006 Da würde ich sogar noch eines draufgeben: Ich hab im Stadium b) groß und blutig einmal ein Desinfektionsmittel und Sprühpflaster draufgegeben. Wie ich zu Hause angekommen bin, hats durchgeblutet und sich in einer großen Lache verkrustet. Seitdem nehme ich als Verbandszeug nur mehr meine Notfallskarte mit, wo drauf steht A pos und Telefonnummern. is gscheit wies mich voriges jahr mitn bike ordentlich aufpepelt hat...hab ich ma auch nix drauftan und bin noch 40km mit blutiger hand/oberschenkel/hüfte heimgfahrn...zaus dann ausgwaschen und keinen verband drauf...(das luft dazu kommt), so mach ichs imma Zitieren
wuphi Geschrieben 20. März 2006 Geschrieben 20. März 2006 is gscheit wies mich voriges jahr mitn bike ordentlich aufpepelt hat...hab ich ma auch nix drauftan und bin noch 40km mit blutiger hand/oberschenkel/hüfte heimgfahrn...zaus dann ausgwaschen und keinen verband drauf...(das luft dazu kommt), so mach ichs imma wenn die kruste oben is, die wunde unter der dusche wieder abrubbeln (so wies der ete macht) Zitieren
Simon Geschrieben 20. März 2006 Geschrieben 20. März 2006 Genau, mit der Bürschtn!! Des mocht hoart!! Zitieren
bigair Geschrieben 20. März 2006 Geschrieben 20. März 2006 wenn die kruste oben is, die wunde unter der dusche wieder abrubbeln (so wies der ete macht) genau weil manchmal sind noch ganz böse steine drin, oda einfach nur dreck, und das wird dann nach zwei tagen schön eitrig... :f: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.