step Geschrieben 16. Oktober 2008 Geschrieben 16. Oktober 2008 Dann ziehst du einfach mit und behältst ihn im messfeld. Wenn er dort ist, wo du das foto haben möchtest, drückst du voll durch. das wichtigste dabei ist das gleichmässsige weiterbewegen der kamera, sodas der fahrer (oder was immer scharf sein soll) auch nachher noch möglichst genau im gleichen bereich ist ... sonst wirds unscharf. das ist genau der schwierigste moment, weil man halt nix sieht wenn der spiegel wegklappt und: die belichtungsdauer bestimmt das ergebnis ... Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 16. Oktober 2008 Geschrieben 16. Oktober 2008 sagts mal wie geht'n das mit dem "mitziehen" ...- Modus S, - Auto-ISO, - AF-C, - Zeit je nach Geschwindigkeit u. gewünschtem Wischeffekt auf irgendwas zwischen 1/20s u. 1/100s. - Vor dem Auslösen schon mitziehen, schön gleichmäßige Bewegung. Serienfotos machen, um die Wahrscheinlichkeit eines nicht "verwackelten" Bildes zu erhöhen. - Falls du ein IS/VR-Objektiv mit Panningmodus hast: IS/VR aktivieren. (gleich vertikales Zittern aus) - üben, üben, üben... Da fällt mir grad ein, letztes Jahr hab ich mal beim Kartfahren die Kamera mit gehabt... ...ist aber nichts Berühmtes rausgekommen. http://www.bildercache.de/thumbnail/20081016-121257-984.jpg 1/18s hier, da iss schon ordentlich schwer, den Fahrer scharf zu bekommen... Zitieren
stetre76 Geschrieben 16. Oktober 2008 Geschrieben 16. Oktober 2008 ...bin morgen dabei ein Kart-Rennen zu fotografieren, sagts mal wie geht'n das mit dem "mitziehen" ... hab das noch nie probiert ! ich würd auf jeden Fall einen weiten Winkel wählen und wennst direkt an der Strecke sein kannst > in die Kurven stellen und recht niedrige Position wählen Zitieren
scotty Geschrieben 16. Oktober 2008 Geschrieben 16. Oktober 2008 ...danke leute für euer feedback - werde das heute gleich zu hause probieren schnell bewegendes objekt ist meine isabella, ich werde sie immer in die küche schicken ...und so das mitziehen üben - bequem von der wohnzimmercouch aus Zitieren
soulman Geschrieben 16. Oktober 2008 Geschrieben 16. Oktober 2008 - AF-C, ich weiss nicht ob diese canon auslösepriorität hat/kann. wenn ja, dann würde ich sie auf schärfepriorität umstellen. d.h. das foto wird soferne das objekt zum zeitpunkt des auslösens im messfeld ist, auf jeden fall scharf, weil die kamera nur dann auslöst wenn die schärfe gegeben ist. - Falls du ein IS/VR-Objektiv mit Panningmodus hast: IS/VR aktivieren. (gleich vertikales Zittern aus) geh! sowas hat der scotty doch ned. wär ja wieder a knopferl mehr wo er dann die halbe welt sekkieren muss, weil er si wieder amal ned auskennt. Zitieren
scotty Geschrieben 16. Oktober 2008 Geschrieben 16. Oktober 2008 geh! sowas hat der scotty doch ned. wär ja wieder a knopferl mehr wo er dann die halbe welt sekkieren muss, weil er si wieder amal ned auskennt. :s: du heisl ! ich trau mich immer fragen ! Zitieren
scotty Geschrieben 16. Oktober 2008 Geschrieben 16. Oktober 2008 Auf "NORMAL", nicht auf "ACTIVE". Keine Ahnung, wie das Gegenstück bei Canon heisst. ...na des geht ganz sicher ned mit einer canon - so ein dreck (tät da souli sagen) Zitieren
NoGrain Geschrieben 16. Oktober 2008 Geschrieben 16. Oktober 2008 ...na des geht ganz sicher ned mit einer canon - so ein dreck (tät da souli sagen) sowieso geht des ois ned mit ana canon.. wer hat da denn des klump wieda eingredt frog do zerst bevorsd da kaufst so a heisl Zitieren
soulman Geschrieben 16. Oktober 2008 Geschrieben 16. Oktober 2008 Auf "NORMAL", nicht auf "ACTIVE". Keine Ahnung, wie das Gegenstück bei Canon heisst. ABNORMAL! und statt OFF und ON heissts bei denen OFF und HINICH! Zitieren
soulman Geschrieben 16. Oktober 2008 Geschrieben 16. Oktober 2008 wissts...jetzt hat si da scotty a canon kauft. und jetzt kauft er si amoi des und dann wieder des trumm und irgendwann kommt er drauf, dass des ned geht und des geht aa ned und des hods ned und des andere kanns ned und bei denen wos a nikon ham geht des ois usw. dann wird er uns am o**** gehn und wirds verkaufen wolln und reat uns die ohren voll. werds sehn, es dauert nimmer lang! aber er soll dann jaaa ned an'tanzt kommen und sagen, mir hättn eahm ned eh gwarnt! weh seiner oarmen haut! Zitieren
Gast NoPulse Geschrieben 16. Oktober 2008 Geschrieben 16. Oktober 2008 einfach mitziehen ... Objekt mim Sucher "einfangen" und dann eifach nimmer ausm Blickfeld lassen. Is am Anfang bissl schwierig, aber mit der Zeit hast den dreh drausen. Also einfach üben. Oder an die Autobahn stellen und dort Autos fotografieren Wo man auch noch gut üben kann is bei nem Bahn-Rennen. Ideal fürn scotty zum Lernen wär eine Ameisenstrasse... Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 16. Oktober 2008 Geschrieben 16. Oktober 2008 Mah, der oame scotty, ihr seid's alle so gemein... Zitieren
scotty Geschrieben 16. Oktober 2008 Geschrieben 16. Oktober 2008 ...wurscht wo ich hier in diesem board bin - immer werd ich veroarscht :devil::s: SCHWEINEEEEEEEEE Zitieren
Gast NoPulse Geschrieben 16. Oktober 2008 Geschrieben 16. Oktober 2008 ...wurscht wo ich hier in diesem board bin - immer werd ich veroarscht :devil::s: SCHWEINEEEEEEEEE Ich hab das ernst gemeint! Ist nämlich gar nicht so einfach. Bussi an meinen scotty:love: Zitieren
elmelos Geschrieben 16. Oktober 2008 Geschrieben 16. Oktober 2008 Nachdem mir der Renne sein Canon 70-200 L 4.0 USM geborgt hatte, wollte ich wie sichtbar die Unterschiede zu meinem Sigma 18-200 3.5-6.3 OS Universalzoom wirklich sind. Hier die Vergleichsergebnisse, jeweils mit der größtmöglichen Blende (4 bzw 6.3) und bei 200mm als Raw aufgenommen und dann mit kleinstmöglicher Komprimierung auf jpg gewandelt. Die Bilder zeigen jeweils einen 640x480 1:1 Ausschnitt aus der Bildmitte bzw vom Bildrand: Fazit: in der Bildmitte sind die Unterschiede ja noch verschmerzbar, am Rand tuts schon weh, und der AF ist ungefähr 3x so schnell. Zitieren
step Geschrieben 16. Oktober 2008 Geschrieben 16. Oktober 2008 naja, du vergleichst ein 3x zoom mit einem 11x, das trotz höherer komplexität (bildstabilisation!) immer noch deutlich billiger ist, und bei dem sicher auch andere faktoren (gewicht, grösse) beim design eine rolle gespielt haben. da hätte mich eher gewundert wenn die unterschiede minimal gewesen wären... zumal du die objektive ja beide an der grenze ihrer leistungsfähigkeit getestet hast; irgendwie klar dass da beim günstigeren objektiv die grösseren abstriche zu machen sind. ich würde vermuten dass bei 100mm und f/8.0 die ergebnisse näher beisammen liegen ... Zitieren
elmelos Geschrieben 16. Oktober 2008 Geschrieben 16. Oktober 2008 naja, du vergleichst ein 3x zoom mit einem 11x, das trotz höherer komplexität (bildstabilisation!) immer noch deutlich billiger ist, und bei dem sicher auch andere faktoren (gewicht, grösse) beim design eine rolle gespielt haben. da hätte mich eher gewundert wenn die unterschiede minimal gewesen wären... zumal du die objektive ja beide an der grenze ihrer leistungsfähigkeit getestet hast; irgendwie klar dass da beim günstigeren objektiv die grösseren abstriche zu machen sind. ich würde vermuten dass bei 100mm und f/8.0 die ergebnisse näher beisammen liegen ... Ist schon klar, dass merkbare Unterschiede zu erwarten waren, das Ausmaß am Bildrand hat mich allerdings schon überrascht. Das Sigma ist bekannt dafür, dass es auf die extremen Brennweiten optimiert ist, daher hätte es bei 100mm sicher nicht besser ausgeschaut. Bei F8/200mm waren die Unterschiede genauso groß. Zitieren
m0le Geschrieben 16. Oktober 2008 Geschrieben 16. Oktober 2008 die Ziegelmauer-Fotografie schwappt auch ins BB :rofl: Zitieren
m0le Geschrieben 16. Oktober 2008 Geschrieben 16. Oktober 2008 Wäre ich noch Moderator.... :s: am besten sofort dem NoPain melden, der soll sich was einfallen lassen :devil: Zitieren
soulman Geschrieben 16. Oktober 2008 Geschrieben 16. Oktober 2008 blendet sie mit glühenden schwertern! :s: Zitieren
OLLi Geschrieben 16. Oktober 2008 Geschrieben 16. Oktober 2008 Wäre ich noch Moderator.... :s:... würdest Du einen eigenen Ziegelmauerthread eröffnen, ein Ratingsystem einführen wo man sieht wer das meiste Zeug pro Tag/Woche/Monat gekauft hat und jene User denunzieren, die noch mit einer popeligen Kompaktkamera herumlaufen :devil:. Zitieren
trialELCH Geschrieben 16. Oktober 2008 Geschrieben 16. Oktober 2008 ... würdest Du einen eigenen Ziegelmauerthread eröffnen, ein Ratingsystem einführen wo man sieht wer das meiste Zeug pro Tag/Woche/Monat gekauft hat und jene User denunzieren, die noch mit einer popeligen Kompaktkamera herumlaufen :devil:. Was aber noch schlimmer wäre, wenn sie eine Bridge hätten Zitieren
soulman Geschrieben 16. Oktober 2008 Geschrieben 16. Oktober 2008 na guad! bridgekamera... das is mindestens das selbe wie spielhoserl mit bauchtascherl, weisse frottee-socken und schwarze halbschuhe! Zitieren
scotty Geschrieben 16. Oktober 2008 Geschrieben 16. Oktober 2008 am besten sofort dem NoPain melden, der soll sich was einfallen lassen :devil: geh bitte - der hat vom fotografieren so viel ahnung wie eine kuh vom rückenschwimmen :devil: Zitieren
scotty Geschrieben 16. Oktober 2008 Geschrieben 16. Oktober 2008 Nachdem mir der Renne sein Canon 70-200 L 4.0 USM geborgt hatte, wollte ich wie sichtbar die Unterschiede zu meinem Sigma 18-200 3.5-6.3 OS Universalzoom wirklich sind. Hier die Vergleichsergebnisse, jeweils mit der größtmöglichen Blende (4 bzw 6.3) und bei 200mm als Raw aufgenommen und dann mit kleinstmöglicher Komprimierung auf jpg gewandelt. Die Bilder zeigen jeweils einen 640x480 1:1 Ausschnitt aus der Bildmitte bzw vom Bildrand: Fazit: in der Bildmitte sind die Unterschiede ja noch verschmerzbar, am Rand tuts schon weh, und der AF ist ungefähr 3x so schnell. also ich hatte auch mal das sigma 18-200 (one stabi) - keine frage ist schon leiwand weil du alles abdecken kannst an brennweite - aber nachdem ich seit diesem WE den vergleich zum 70-200er hab - puiiii - da schlepp ich lieber mehr mit und hab klasse ergebnisse ! aja...hier gibts einen review zum neuen canon 18-200er http://www.dpreview.com/news/0810/08101502canon18-200_is_review.asp Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.