Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
...tuats ned jetzt scho wixxen, buam ! :rofl:...kommt zeit - kommt objektiv - und ihr brauchts ned glei kommen ! :s::D

jaja... - canon-user hatten es da bis dato etwas leichter. lass uns ruhig noch

a bissl leiden... - kommt ja eh erst mitte märz, wahrscheinlich in homöopathischen dosen,

wenigstens der preis dürfte ganz ok sein...

(bin gespannt, ob sie auch ein 1.4 nachschieben, was so die gerüchte lauten)

 

CU,

HAL9000

Geschrieben
190XPROB + Kugelkopf 486 RC2 das ist es jetzt geworden... ein "riesenteil" im vergleich zum alten... und nachdem das alte stativ älter als ich ist.. :D... ist das neue wahrscheinlich gleich mal hin dann...

 

das alte war sicher noch aus bambus der zu ehren des ersten kaisers der ming-dynastie geschnitten wurde...:rofl:...und aus dem abfällen habens stative gebaut

Geschrieben

@35mm!

 

Habe mir letzten Freitag das Sigma 30mm 1.4 zum ausprobieren abgeholt und bin gleich zu einem Kollegen auf dessen Party in einer Souterrain Wohnung gedüst.

 

1) Bildwinkel/Brennweite sehr genial!

 

2) Überraschung was ohne Blitz geht!

 

Und dann noch wie der kleine fette Knubbel am Gehäuse hängt:love:

 

Ich glaub das mag ich, das behalte ich mir.

Geschrieben
@35mm!

 

Habe mir letzten Freitag das Sigma 30mm 1.4 zum ausprobieren abgeholt und bin gleich zu einem Kollegen auf dessen Party in einer Souterrain Wohnung gedüst.

 

1) Bildwinkel/Brennweite sehr genial!

 

2) Überraschung was ohne Blitz geht!

 

Und dann noch wie der kleine fette Knubbel am Gehäuse hängt:love:

 

Ich glaub das mag ich, das behalte ich mir.

I kenn zwar deine Kamera ned aber ...

 

http://geizhals.at/kleinanzeigen/?chiffre=358171

Geschrieben

Heutige Bastelstunde:

 

Fotodiode aus altem, leider kaputten SB-600 ausgebaut. Simpler Spannungsteiler (Normal: Diode sperrt, 20kOhm Widerstand zieht auf Low; Blitz: Diode öffnet und zieht auf High) geht direkt in den Timer/Counter Eingang eines AVR-Mikrocontrollers. Der ist auf steigende Kante konfiguriert und zählt bei jedem Blitz um 1 weiter, was in einer LED-Kaskade angezeigt wird.

 

Trotteleinfach und hat auf Anhieb perfekt geklappt. Aufgebaut, AVR programmiert, eingeschaltet, passt. So wollen wir das.

 

Als nächstes wird der Ausgang dazu gebaut (zunächst einfach verzögerte Auslösung einer Kamera und/oder eines Blitzgeräts, sicherheitshalber per Optokoppler), und der Eingang bekommt einen RC-Hochpass verpasst um ihn unempfindlicher gegen Dauerlicht zu machen. Am Montag kommen dann die Bauteile aus den USA (Bluetooth, 3.3v Arduino Pro, etc.), dann gehts richtig los...

 

Achja, wenn jemand noch einen toten SB-600 herumliegen hat, ich hätte Verwendung dafür...

Geschrieben
Heutige Bastelstunde:

 

Fotodiode aus altem, leider kaputten SB-600 ausgebaut. Simpler Spannungsteiler (Normal: Diode sperrt, 20kOhm Widerstand zieht auf Low; Blitz: Diode öffnet und zieht auf High) geht direkt in den Timer/Counter Eingang eines AVR-Mikrocontrollers. Der ist auf steigende Kante konfiguriert und zählt bei jedem Blitz um 1 weiter, was in einer LED-Kaskade angezeigt wird.

 

Trotteleinfach und hat auf Anhieb perfekt geklappt. Aufgebaut, AVR programmiert, eingeschaltet, passt. So wollen wir das.

 

Als nächstes wird der Ausgang dazu gebaut (zunächst einfach verzögerte Auslösung einer Kamera und/oder eines Blitzgeräts, sicherheitshalber per Optokoppler), und der Eingang bekommt einen RC-Hochpass verpasst um ihn unempfindlicher gegen Dauerlicht zu machen. Am Montag kommen dann die Bauteile aus den USA (Bluetooth, 3.3v Arduino Pro, etc.), dann gehts richtig los...

 

Achja, wenn jemand noch einen toten SB-600 herumliegen hat, ich hätte Verwendung dafür...

 

lol wennst es ned in foto fred geschrieben hättest könnt ma glauben du baust ne bombe :rofl:

 

mein toter 600er liegt noch immer bei nikon, wollen 85€ für die reperatur obwohl er noch in garantie is und er ned durch selbstverschulden hin wurde....

Geschrieben
lol wennst es ned in foto fred geschrieben hättest könnt ma glauben du baust ne bombe

 

na sicher .. "ich baue einen elektronischen mechanismus, mit dem drahtlos aus einer gewissen entfernung potentiell grosse mengen licht und thermische energie freigesetzt werden können"

:rofl:

 

schaas wegen deinem blitz.. naja sag halt bescheid wenn du ihn als leiche loswerden willst, bissl was würd ich schon springen lassen...

Geschrieben
na sicher .. "ich baue einen elektronischen mechanismus, mit dem drahtlos aus einer gewissen entfernung potentiell grosse mengen licht und thermische energie freigesetzt werden können"

:rofl:

 

schaas wegen deinem blitz.. naja sag halt bescheid wenn du ihn als leiche loswerden willst, bissl was würd ich schon springen lassen...

 

pass auf, gleich klopfts und ein paar nette herren in schwarzen anzügen mit sonnenbrillen stehn vor deiner tür :rofl:

 

jo hab ma eh schon überlegt ob ich ma ned gleich nen sb-900 hole... wären dann halt 50€ nur fürs anschaun und zurück schicken das wollen... sag dir bescheid wies ausgeht

Geschrieben

...gerade wieder eine anfrage von 2 mädels puncto foto-shooting bekommen !....momentan warte ich auf die neue location - aber im märz gehts rund - super räumlichkeiten !

 

spannend wird akt und teilakt, da kommt mir der neu angeschaffte Snoot für die puntkuelle ausleuchte gerade recht

 

und das leiwandste ist das meine isabella voll hinter mir steht und mich unterstützt und den kreativen part übernimmt !

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...