Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Für alle die Panik haben, das bissl Staub und 3 Tropfen Wasser ihre Kamera zerstören.

 

http://www.joemcnally.com/blog/wp-content/uploads/2009/02/firstshow_-243-copy.jpg

http://www.joemcnally.com/blog/wp-content/uploads/2009/02/firstshow_-243-copy.jpg

 

That camera made the entire 1000 miles of the Baja race, clamped to one of the dune buggies, and this is how it came back. Battered, beat up, but still shooting pictures. (It was a loaner camera, by the way, Nikon was not pleased.)

:rofl::rofl:

 

Ganzer Beitrag

http://www.joemcnally.com/blog/2009/02/11/random-thoughtsthings-i-find-odd-or-interesting/

Geschrieben

also was die alle haben, des bissl Staub...

 

ich hab meine 40D im Bachl versenkt - nachher ein bissl im Backofen backen und schon gehts wieder :D

 

jetzt kann ich goschert reden, damals wars mir eher zum Weinen zumute...

Geschrieben

frag mal den markusk wie gut das baden von DSLRs im allgemeinen funktioniert ...

 

ps. "bissl staub" .. nur kein problem, solange man nicht im betrieb (je nach objektiv) scharfstellen, zoomen, oder objektiv/batterie/speicherkarte wechseln muss... sonst wäre ich mit solchen aussagen etwas vorsichtig ;)

Geschrieben

Zitiert aus einem anderen Thread, weil's hier besser reinpasst...

gestern noch einen SB600 geordert, neu für genausoviel euros wie die wahnsinnigen in der dslr- forum börse für gebrauchten blitz und versand nach österreich gerne hätten:f:
Ich schau mich grad ein bissl wg. eines Sigma 10-20ers für Nikon um.

 

Kostet online neu in Ö. 435 Euro.

Die Gebrauchtangebote im Forum bewegen sich bei 360-420 Euro.

 

Spinnen die einfach oder wer akzeptiert wg. nicht mal 10% Ersparnis eingeschränkte oder ev. gar keine Garantie/Gewährleistung?

Geschrieben

mir gehts grad ähnlich - suche eine Alternative zu meinem Tokina 12-24

entweder wirds das neue 12-24 II, oder das Sigma 10-20

 

die Gebrauchtpreise sind jenseits von gut und böse. die spinnen einfach.

würd mich für mien altes Tokina 12-24 keine 320,- EUR mehr verlangen trauen - ist zwar top beinander, aber trotzdem scho 2 1/4 Jahre alt...

Geschrieben

weil ich eines der ersten hatte, die es aus dieser Serie gab - und jetzt hab ich nach über 2 Jahren das Problem an der 40D, dass ab Blende 5.6 und unter 15mm nix mehr geht >>> Err01 Contact Error

 

ist leider bekannt und nicht wirklich zu beheben und tritt, komischer Weise naur an der 40D auf...

 

deshalb, das 12-24 mit dem 12-24 II ersetzen....

Geschrieben

...ja die preise san teilweise echt hammer :(

 

mein 70-200 f4 von CANON hab ich im oktober um EUR 527,-- gekauft bei Blende7 - um EUR 485,-- 5-6 monate später wieder verkauft

 

...bin auch so ein Gfrast :rofl:

Geschrieben
wenn sie sich an die geschwindigkeitsbegrenzungen halten, dann sicher... :D

 

und was ist mit den Geisterfahrern aus den Schwarzen Löchern?

 

P.S.: das abgebildete Sigma Teil kostet ca. einen 5-stelligen €-Betrag

Geschrieben

bei mir ist eine 50d im anmarsch.

 

vor ca. 1 jahr hab ich ein EF-S 17-85mm f/4-5.6 IS USM gekauft.

 

ich überlege jetzt bezüglich tele. folgende grundlegende auswahl:

 

EF-S 18-200mm f/3.5-5.6 IS http://www.canon.at/For_Home/Product_Finder/Cameras/EF_Lenses/Image_Stabilization_Lenses/EF-S_1785mm_f45IS_USM/index.asp

oder

EF 70-200mm f 4L IS USM http://www.canon.at/For_Home/Product_Finder/Cameras/EF_Lenses/Image_Stabilization_Lenses/EF_70-200mm_f4L_IS_USM/index.asp

 

das 18-200 gibts mit dem gehäuse in der kombi und wäre natürlich gegenüber einzelkauf verhältnismäßig günstig...

 

wenn ich das 70-200er nehmen sollte gibts wieder gröbere unterschiede bezüglich lichtstärke -->

 

EF 70-200mm f 4L IS USM ~ 1.100,-

EF 70-200mm f 4L USM ~ 600,-

 

EF 70-200mm f/2.8L IS USM ~ 1.700,-

EF 70-200mm f/2.8L USM ~ 1.200,-

 

irgendwelche ideen?

Geschrieben
bei mir ist eine 50d im anmarsch.

 

vor ca. 1 jahr hab ich ein EF-S 17-85mm f/4-5.6 IS USM gekauft.

 

ich überlege jetzt bezüglich tele. folgende grundlegende auswahl:

 

EF-S 18-200mm f/3.5-5.6 IS http://www.canon.at/For_Home/Product_Finder/Cameras/EF_Lenses/Image_Stabilization_Lenses/EF-S_1785mm_f45IS_USM/index.asp

oder

EF 70-200mm f 4L IS USM http://www.canon.at/For_Home/Product_Finder/Cameras/EF_Lenses/Image_Stabilization_Lenses/EF_70-200mm_f4L_IS_USM/index.asp

 

das 18-200 gibts mit dem gehäuse in der kombi und wäre natürlich gegenüber einzelkauf verhältnismäßig günstig...

 

wenn ich das 70-200er nehmen sollte gibts wieder gröbere unterschiede bezüglich lichtstärke -->

 

EF 70-200mm f 4L IS USM ~ 1.100,-

EF 70-200mm f 4L USM ~ 600,-

 

EF 70-200mm f/2.8L IS USM ~ 1.700,-

EF 70-200mm f/2.8L USM ~ 1.200,-

 

irgendwelche ideen?

 

ich würd mir das 70-200 4L nehmen.

spitzen schärfe.

und der preis ist auch gut.

 

ich habe es auch kannst es gerne mal probieren.

 

lg.

rene

Geschrieben

EF 70-200mm f 4L IS USM ~ 1.100,-

EF 70-200mm f 4L USM ~ 600,-

 

EF 70-200mm f/2.8L IS USM ~ 1.700,-

EF 70-200mm f/2.8L USM ~ 1.200,-

 

irgendwelche ideen?

 

schließe mich den vorpostern an! :toll:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...