scotty Geschrieben 2. März 2010 Geschrieben 2. März 2010 Generationen von Kameraleuten reichte ein A4-Blatt.... mir nicht ich hab bei online-kelbytraining einen 1jährigen vertrag unterschrieben für den ich 2stk. 50EUR bücher dazu bekam und in einem ist eine 4-geteilte card drinnen (Highlight, Shadow, Camera Raw White Balance, Midtone grey) ... und die hab ich erst gestern im buch gefunden Zitieren
soulman Geschrieben 2. März 2010 Geschrieben 2. März 2010 wenn man den weissabgleich als das sieht was er ist, es also ohne flaxen betrachtet, dann hat grubernd uneingeschränkt recht! im endeffekt soll das bild "schön" ausschauen, wurscht ob der wb jetzt passt oder messtechnisch daneben ist. und bei der ganzen messerei die uns das digitale fotozeitalter möglich macht, vergisst man eben nur allzuoft aufs wesentliche. wesentlich ist dass das foto dem betrachter passt und gefällt, brunzwurscht welche werte dahinter stehen. Zitieren
lll Geschrieben 2. März 2010 Geschrieben 2. März 2010 Generationen von Kameraleuten reichte ein A4-Blatt.... Vor dem Blitz oder vor dem Objektiv? Hat die Zahl 309.879.972.332.005 eine besondere Bedeutung für dich? Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 2. März 2010 Geschrieben 2. März 2010 Ich mach's ganz simpel: bei Blitzerei wähle ich als Weißabgleich immer die "Blitz"-Voreinstellung. Wenn ich darauf vergesse, ärgere ich mich meist über zu "kalte" Objekte. Zitieren
professor Geschrieben 3. März 2010 Geschrieben 3. März 2010 Über den Weißablgleich zerbrech ich mir nicht den Kopf, das überlasse ich der Kamera. Schließlich leben wir im 21Jh., die Kameras sind nicht mehr deppadt und lösen diese Aufgabe in 90% meiner Anwendungen zu meiner Zufriedenheit. Bei den paar Fotos die nach dem Ausmisten über bleiben kann ich im Fall des Falles die WB nachträglich auch ändern. Selber umstellen tu ich nur beim Blitzen oder wenn ich mich mit der "Schatten" Einstelllung herumspiele um wärmere Farbtöne zu erreichen. Zitieren
scotty Geschrieben 3. März 2010 Geschrieben 3. März 2010 ...so, gerade einen 2ten 580EX II bestellt, jetzt freu ich mich noch auf die 2 chinesen-blitze - dann flash ich die welt nieder Zitieren
Fuchsl Geschrieben 3. März 2010 Geschrieben 3. März 2010 ...so, gerade einen 2ten 580EX II bestellt, jetzt freu ich mich noch auf die 2 chinesen-blitze - dann flash ich die welt nieder was hast da für chinesen-blitze bestellt??? Zitieren
scotty Geschrieben 3. März 2010 Geschrieben 3. März 2010 was hast da für chinesen-blitze bestellt??? http://www.nyx.at/bikeboard/Board/showpost.php?p=2087965&postcount=7234 Zitieren
step Geschrieben 3. März 2010 Geschrieben 3. März 2010 Kleiner Nachsatz zum zu starken Blitz: wenn er auch mit 1/128 zu hell ist, stell ihn nach Möglichkeit einfach weiter weg. Mit dem doppelten Abstand bist Du schon auf 1/4 der Leistung (Beleuchtungsstärke ist umgekehrt proportional zum Quadrat der Entfernung). Zitieren
Fuchsl Geschrieben 3. März 2010 Geschrieben 3. März 2010 http://www.nyx.at/bikeboard/Board/showpost.php?p=2087965&postcount=7234 Danke Bin schon auf deinen Test gespannt :-) Zitieren
NoGeh Geschrieben 3. März 2010 Geschrieben 3. März 2010 Kleiner Nachsatz zum zu starken Blitz: wenn er auch mit 1/128 zu hell ist, stell ihn nach Möglichkeit einfach weiter weg. Mit dem doppelten Abstand bist Du schon auf 1/4 der Leistung (Beleuchtungsstärke ist umgekehrt proportional zum Quadrat der Entfernung).Danke für den Tipp. In meinem ursprünglichen Fall wäre das zwar ein Problem gewesen, aber ist gut zu wissen, wie sich die Blitzleistung mit der Entfernung verändert. Zitieren
linzerbiker Geschrieben 3. März 2010 Geschrieben 3. März 2010 Danke für den Tipp. In meinem ursprünglichen Fall wäre das zwar ein Problem gewesen, aber ist gut zu wissen, wie sich die Blitzleistung mit der Entfernung verändert. Weitere Möglichkeit wäre noch ein Bouncer. Und Scott Kelby hat bei einem seiner Videos den Tip gegeben, den Blitz so quasi senkrecht bzw. nach hinten strahlend zu stellen. Ein paar Lichtspritzer strahlen trotzdem nach vorne ab, vielleicht für deinen Fall gerade richtig. Zitieren
mx-orange Geschrieben 5. März 2010 Geschrieben 5. März 2010 Für die Honks: http://www.pdnpulse.com/2010/03/swag-alert-canon-white-lens-coffee-mug-.html Und ich Depp hab' erst vor kurzem ein kaputtes Objektiv weggeschmissen . . .:f: Zitieren
TomCool Geschrieben 5. März 2010 Geschrieben 5. März 2010 Für die Honks: http://www.pdnpulse.com/2010/03/swag-alert-canon-white-lens-coffee-mug-.html Mega!!!! Aber halt leider Canon. So kann ich den Kaffee nicht auf meine kamera schnallen. Zitieren
lll Geschrieben 5. März 2010 Geschrieben 5. März 2010 Für die Honks: http://www.pdnpulse.com/2010/03/swag-alert-canon-white-lens-coffee-mug-.html Endlich eine sinnvolle Anwendung für Canon Objektive! Zitieren
grubernd Geschrieben 5. März 2010 Geschrieben 5. März 2010 Für die Honks: http://www.pdnpulse.com/2010/03/swag-alert-canon-white-lens-coffee-mug-.html eher fuer die punks. ich wuerde mir das ding irgendwie auf meine kamera schnallen und dann erstmal unterm wasserhahn das objektiv waschen. oder ueberall runterfallen lassen. oder damit fussball spielen. die moeglichen anwendungen sind vielseitiger als mit dem original... Zitieren
Sugarbabe Geschrieben 6. März 2010 Geschrieben 6. März 2010 Für die Honks: http://www.pdnpulse.com/2010/03/swag-alert-canon-white-lens-coffee-mug-.html mit den Nikons gehts wohl nicht, sind die leicht nicht dicht? Zitieren
OLLi Geschrieben 6. März 2010 Geschrieben 6. März 2010 tilt-shift ohne tilt-shift lens 35.000 Fotos sorgen für ein bewegtes Bild: The Sandpit by Sam O'Hare - Zitieren
scotty Geschrieben 6. März 2010 Geschrieben 6. März 2010 tilt-shift ohne tilt-shift lens 35.000 Fotos sorgen für ein bewegtes Bild: The Sandpit by Sam O'Hare - extrem leiwand !!! coole musik dazu :toll: Zitieren
NoGrain Geschrieben 7. März 2010 Geschrieben 7. März 2010 tilt-shift ohne tilt-shift lens 35.000 Fotos sorgen für ein bewegtes Bild: The Sandpit by Sam O'Hare - solang si HDR ned durchgsetzt hat is wohl das das äquivalent in video.. .. Zitieren
m0le Geschrieben 8. März 2010 Geschrieben 8. März 2010 Ich soll eine Hochzeit fotografieren! In Deutschland von einem (angeblichen) holländischen Adeligen Zitieren
scotty Geschrieben 8. März 2010 Geschrieben 8. März 2010 Ich soll eine Hochzeit fotografieren! In Deutschland von einem (angeblichen) holländischen Adeligen is eh dein spezialgebiet ! Zitieren
soulman Geschrieben 8. März 2010 Geschrieben 8. März 2010 Ich soll eine Hochzeit fotografieren! In Deutschland von einem (angeblichen) holländischen Adeligen wo isses problem? will der graf bumsti nix zahlen? oder brauchst jetzt a spezielles reiseobjektiv? frag in an deutschen forum "welches objektiv für deutschland?" und "wie fotografier ich eine braut in weiss und einen bräutigam in schwarz am besten in farbe?" da kriegst sicher hunderte coole antworten! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.