Zum Inhalt springen

Magura HS33 oder V-Brake  

20 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Magura HS33 oder V-Brake

    • schnelleres reagieren der bremse
    • keine wartung
    • leichter zu wechseln


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Wennst die kohle hast variante 3 und schaun ob das radl und die gabel dafür ausgelegt ist (Aufnahmen für die Bremse)

Ansonsten nur neuer LRS...

die technischen voraussetzungen passerten eh & leichtbau is ned so das thema, aber meine überlegungen waren halt:

- soll "billig ausschauen"

- soll unempfindlich sein wenn ich's 3x die woche in den kofferraum schmeiß

Geschrieben

@little1

du könntest dir einen LRS für felgenbremsen zulegen, der aber disc naben hat. dann ärgest du dich nicht, falls du auf scheibenbremsen umsteigen willst. kostet um nix mehr.

 

hs33 würd ich mir keine kaufen, entweder bei einer V-brake bleiben oder eine scheibenbremse nehmen.

Gast artbrushing
Geschrieben

Ich hau mein Rad auch oft ins Auto (Discbrake). Mit ausgebautem Vorderrad.

 

Naja billig schauen Discs selten aus aber die Bremswirkung wird dich entschädigen die ist nämlich schon sehr gut (ich brems immer nur mit einem Finger)

Geschrieben
@little1

du könntest dir einen LRS für felgenbremsen zulegen, der aber disc naben hat. dann ärgest du dich nicht, falls du auf scheibenbremsen umsteigen willst. kostet um nix mehr.

 

hs33 würd ich mir keine kaufen, entweder bei einer V-brake bleiben oder eine scheibenbremse nehmen.

 

 

 

sag ich auch!

Geschrieben
aber das ich in einem Merida Team fahre ist auch richtig i hoffe ihr glaubt mir das :wink:

 

 

ja und? wieso is dir so wichtig dass wir dir des glauben?is des net komplett egal?

 

Aber anscheinend bist du eher noch unerfahren im Bereich Mountainbike was ich mir so aus deinen Formulierungen herausgelesen habe oder?

 

Also erstmal willkommen im BOARD....des wird scho

Geschrieben
soll unempfindlich sein wenn ich's 3x die woche in den kofferraum schmeiß

 

Da tät ich zu variante 1 greifen.... is einfach am sorgenfreisten...

 

Weil wennst einmal die Transportsicherung vergisst bei der hydraulischen Disk, und versehentlich die bremse drückst, dann hast den salat...

Geschrieben
Da tät ich zu variante 1 greifen.... is einfach am sorgenfreisten...

 

Weil wennst einmal die Transportsicherung vergisst bei der hydraulischen Disk, und versehentlich die bremse drückst, dann hast den salat...

dann schnappst du dir den nächstbesten schraubenzieher und gaberlst die beläge wieder nach aussen...

sooo kompliziert ist das auch ned...

 

haltet eigentlich eine "mavic crossland" bei 60 kg netweight was aus (max. 1 m ins flat) ? (die hätte zb "felge + disc")

das sollten die schon locker halten, kommt auch ein bisserl auf die reifen an (durchschlagschutz).

Geschrieben
dann schnappst du dir den nächstbesten schraubenzieher und gaberlst die beläge wieder nach aussen...

sooo kompliziert ist das auch ned...

 

hast schon recht... aber wer hat 'immer' werkzeug dabei?

Gast artbrushing
Geschrieben

Weil wennst einmal die Transportsicherung vergisst bei der hydraulischen Disk, und versehentlich die bremse drückst, dann hast den salat...

 

Schraubenzieher im Auto und der Salat ist in 3 Sekunden wieder behoben;) geht fast schneller als die Transportsicherung rein und rausgeben. Man kommt ja auch nicht immer an am Bremshebel.

Geschrieben

und ausserdem hast den teamnamen hier im forum schon mindestens 3 mal falsch geschrieben es gheisst nämlich TEAM MULTIVAN MERIDA und net muldivan

Das wird die bestimmt net freun

Geschrieben

Druckpunkt ist auch bei V-Brake eine wichtige Sache, gibt da genauso schwammige und harte wie bei Discs.

Wenn schon dann gleich eine gscheite Disc.

 

 

würde auch eher gleich ne disc nehmen....

 

weil naja mittlerweile find ich zahlts sichs ned sonderlich aus mehr eine hs33 extra aufzurüsten...

Gast artbrushing
Geschrieben
Ich find auch, die war zu Zeiten gut wo´s noch keine gscheiten Disc´s geben hat.
Geschrieben

sehr leinwand, hier gehts ja munter weiter :rofl:

 

und ich finde die HS-33 rein performance-mäßig den meisten V-Brakes überlegen: Super Dosierbarkeit, ordentlich Power und mit Ceramic-Felgen auch bei Nässe seeeehr gut. Leider schwer, und das Initial-Setup is mühsam. Aber wenn's dann passt, brauchst nur mehr Beläge wechseln. Keine neuen Züge, nyx!

 

Und die HS-33 firm tech am Idworx Testradl war der blanke Wahnsinn. Ging problemlos mit einem Finger aufs Vorderrad. Stand Scheibenbremsen nyx nach :toll:

Geschrieben
sehr leinwand, hier gehts ja munter weiter :rofl:

 

und ich finde die HS-33 rein performance-mäßig den meisten V-Brakes überlegen: Super Dosierbarkeit, ordentlich Power und mit Ceramic-Felgen auch bei Nässe seeeehr gut. Leider schwer, und das Initial-Setup is mühsam. Aber wenn's dann passt, brauchst nur mehr Beläge wechseln. Keine neuen Züge, nyx!

 

Und die HS-33 firm tech am Idworx Testradl war der blanke Wahnsinn. Ging problemlos mit einer Hand aufs Vorderrad. Stand Scheibenbremsen nyx nach :toll:

 

 

ja. finds auch von der dosierbarkeit der scheibe überlegen.

 

und das setuppen find ich net so schwer. hab sogar ich geschafft :D

da braucht man wenigstens keine bowdenhülsen :rofl::rofl:

Geschrieben

irgendwie sind die antworten a weng zweng prezise...odr nit ?

 

i hab ebenfalls ein Paar HS33er zhaus liegen hatte sie am HT oben, bin davor lange zeit keine Scheiben gefahren... is ja eh klar das die Scheiben besser Greifen als Backln...

 

aber einer V brake wenn ich nicht aufs gewicht schaun würde dadat i de Hs vorziagn... ;)

 

Sie sind zwar schwerer, lassen sich aber nicht leichter von den Belägen her wechseln... grad mal auf der einen Seite, wenns mal gscheit justiert sind und du ewig lang kan Achter oder orgen Bremsbacklverschleiß hast sind die HS der hammer unter den Backenbremsen... justieren is halt so a Soch, da Gatsch, Schnee, Eis ebenso... :rolleyes:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...