Xpressions Geschrieben 7. Juni 2006 Geschrieben 7. Juni 2006 Mahlzeit! Hab euer Board vor ein paar Tagen gefunden und ein bissel gelesen. Sehr informativ und ungemein witzig was ihr so schreibt. Hier also mein erster Post gleich mit Frage: Was haltet ihr von Lenkerband mit Gel? Gute Idee? Ist Kork besser? Bin gerade am Radschrauben und hab jetzt noch ein paar Detailfragen, das hier ist also sicher nicht die letzte. Inzwischen mal danke! LG, David Zitieren
hermes Geschrieben 7. Juni 2006 Geschrieben 7. Juni 2006 1. willkommen im board 2. löblich, dass du tippfehler ausbesserst. wenn das nur alle machen würden .... (inkl. mir) 3. frag ruhig. aber vorher schau in der suchfunktion, obs nicht eh schon antworten gibt. 4. ich halt nix von gel, bzw. ist das bedürfnis noch nicht entstanden. kork reicht. Zitieren
Xpressions Geschrieben 7. Juni 2006 Autor Geschrieben 7. Juni 2006 Danke fuer die rasche Antwort, Goetterbote! Hab kurz mal die Suche versucht, aber nix genaues gefunden. War heute beim Cycle Circle wg. eines Shimano-Tools und hab dort das Gel-Kit von Fizik bewundert. Der Preis is allerdings net ohne. Hat das wer am Rad? LG, David Zitieren
slapmag Geschrieben 7. Juni 2006 Geschrieben 7. Juni 2006 Ich fahr ohne Handschuhe und mit Korkband...für mich passts optimal Lg P.S.: willkommen im BB Zitieren
mexximum Geschrieben 7. Juni 2006 Geschrieben 7. Juni 2006 willkommen im board erstmal bin noch nicht solange in der "rennrad-szene" dabei, muss aber sagen, ich fahre auch ohne handschuhe und nur mit kork - ist für mich die beste lösung - sogar handschuhe pack i ned wirklich Zitieren
sanzan Geschrieben 7. Juni 2006 Geschrieben 7. Juni 2006 ich fahre auch ohne geleinlagen unter dem lenkerband. hab aber schon öfters gehört, dass das ganz bequem sein soll. Zitieren
Xpressions Geschrieben 7. Juni 2006 Autor Geschrieben 7. Juni 2006 Irgendwie hat die Idee schon was denk ich. Werds eventuell probiern. Hab mal bei Ebay reingeschaut, da findest die Dinger um ca. 20 Euro. Das is ja so schlimm auch nicht und wenns mir net passt dann hau ich halt Kork drauf. Und die Stoppeln vom Fizik sind schwarz!!! Ganz wichtig, weil silber gfallt ma net zum schwarzen Bandl. LG, David PS: Danke erstmal fuer die vielen Antworten. Geht noch mehr? Fahrt jemand etwa doch Gel? Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 7. Juni 2006 Geschrieben 7. Juni 2006 hab letztes jahr mal ein gel-lenkerband probiert, kann nit sagen dass es mi begeistert hat!! so ein komisch schwammiges gefühl, nit angenehm. kauf jez immer des billigste korklenkerband (vom gigasport ), kostet 5,90 und is spitze zum greifn... Zitieren
Der Peter Geschrieben 7. Juni 2006 Geschrieben 7. Juni 2006 Das Gel vom Lenker lutschen halt ich für unpraktisch. Ich habs immer im Sackerl mit Ernsthaft: Ich halt ned viel davon. Das kommt mir zu "schwammig". Ich fahr mit Handschuhen, aber auch nicht Gel sondern einfach gepolstert und "normales" Lenkerband. Zitieren
lizard Geschrieben 7. Juni 2006 Geschrieben 7. Juni 2006 first off all: willkommen! verwende auch kork, wenn ich mehr komfort will, kommt drunter der länge nach ein streifen vom lenkerband, genau dort wo die handinnenfläche aufliegt. ist weicher, nicht schwammig und nicht so dick wie doppelt gewickelt. Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 7. Juni 2006 Geschrieben 7. Juni 2006 Fahrt jemand etwa doch Gel? Das fehlert noch.....ein Rennrad ist ein Sportgerät, keine Komfortschaukel. So vor zwanzig Jahren gab es so Schaumstoffröhrln zum Überziehen statt eines Lenkerbandes. Hat reichlich warm ausgschaut.....Das Gelband erinnert mich dran...... Ich bevorzuge Kork, auf einem Radl hab ich das "Carbonband" von Time (recht dünn), auf einem anderen Leder (das ist Spitze, aber reichlich teuer). Zitieren
Xpressions Geschrieben 7. Juni 2006 Autor Geschrieben 7. Juni 2006 Verstehe. Also werds ichs Gel doch bleiben lassen, sonst hat mich die Style Polizei am A... Und in punkto Kork gibts da was ganz besonders gutes, welches zu vergessen? LG, David Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 7. Juni 2006 Geschrieben 7. Juni 2006 Und in punkto Kork gibts da was ganz besonders gutes, welches zu vergessen? Nach meiner Erfahrung ist es mehr oder weniger wurscht, welche Marke Du wählst. Die Qualität der Wicklung machts aus.....ausserdem ist ein Lenkerband eh ein Verschleissteil, das net viel kostet (Mengenrabatt aushandeln.... ). Zitieren
sanzan Geschrieben 7. Juni 2006 Geschrieben 7. Juni 2006 Und in punkto Kork gibts da was ganz besonders gutes, welches zu vergessen? die lenkerbänder von deda elementi finde ich sehr gut. Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 7. Juni 2006 Geschrieben 7. Juni 2006 die lenkerbänder von deda elementi finde ich sehr gut. Nachdem die allermeisten Korkbandln eh von ein und denselben Produzenten kommen, sollt man sich net zuviel antun. Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 7. Juni 2006 Geschrieben 7. Juni 2006 die lenkerbänder von deda elementi finde ich sehr gut. Nachdem die allermeisten Korkbandln eh von ein und demselben Produzenten kommen, sollt man sich net zuviel antun. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 7. Juni 2006 Geschrieben 7. Juni 2006 Ich fahre das Race Ribbon Gel von BBB! Ist für mich einfach das beste! Zitieren
Xpressions Geschrieben 7. Juni 2006 Autor Geschrieben 7. Juni 2006 Schon wieder was gelernt. Ausgezeichnet! Weiss jemand, von wem es schwarzes Band mit ebensolchen, moeglichst matten Stopfen gibt? LG, David Zitieren
michlk Geschrieben 7. Juni 2006 Geschrieben 7. Juni 2006 Ich fahre das Race Ribbon Gel von BBB! Ist für mich einfach das beste! 100% agreed... Gruss Michl Zitieren
Fuchsl Geschrieben 7. Juni 2006 Geschrieben 7. Juni 2006 Hab auch das Race Ribbon von BBB is ganz okay Zitieren
NoWin Geschrieben 8. Juni 2006 Geschrieben 8. Juni 2006 Cinelli ist mein Favorit - Easton ist leider zu teuer ... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.