Zum Inhalt springen

DRINGEND] Probleme mit Sram Attak Drehgriff


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe ein dringendes Problem. Hab auf meinem

Bike ein XTR Schaltwerk + Sram Attak-Drehgriff.

 

Wenns trocken ist funkt. alles perfekt.

Wenns regent wird der Drehgriff extrem rutschig, mit

bloßer Hand kann man nicht mehr Schalten, nurmehr

mit Handschuhen.

 

Doch wenns dreckig auch noch wird, und Schlamm auf den

Griffen/Handschuhen ist, dann "schmiert" das ganze so, das es

eigentlich UNMÖGLICH ist zu schalten.

 

Was kann ich machen ?? Hiiilfe :stichl:

 

Ich hab mal jemanden gesehen der Kabelbinder benutz hat, hab ich

auch schon probiert funkt. aber nicht wirklich...

Geschrieben

nö, machs mit Kabelbindern, und zwar folgendermaßen:

 

Der Griff ist sechkantig, oder? Daher brauchst pro Griff 6 Kabelbinder - pro Fläche einer. Daher hängst du sie aneinander, mit ca. 15 mm Abstand oder so (siehst eh, wennst sie überm Griff anziehst). Die Dinger montierst so weit wie möglich innen, dort wo der Gummigriff zur Ganganzeige nochmal etwas schlanker wird. Hat bei mir immer gefunzt.

 

Bedenke, dass die Attack die kleineren "Amy-Grip" Griffgummis haben, während Rocket und X-Series größere haben. Dadurch musst bei denen auch weniger fest zupacken als bei deinen.

Geschrieben

Nö das mit den Kabelbindern ist Scheisse.

 

Ich hab mir ein Stück Rundholz halbiert und die

beiden Hälften im Vorderen 1/3 Montiert und das

ganz mit einem ziemlich klebrigen Klebeband

umwickelt.

 

Is nur eine Notlösung, funkt aber.

Mal schaun ob ich meine alten Rapidfires noch

am Dachboden finde.

Geschrieben
vielleicht sind deine Kabelbinder zu klein/schmal? Bei mir hats vom Schlamm in Kaprun über div. andere Rennen eine ganze Saison problemlos funktioniert :confused:
Geschrieben

Gehn tuts eh, aber sie sind ungut diese Kabelbinder, sind so

nahe an der Hand weil der Schifter so kurz ist.

Geschrieben

dan tus nach Steyr (darum gehts ja, oder?) wieder runter. Aber des Rundholz klingt :f:

 

versuch die Kabelbinder soweit wie möglich zur Lenkermitte dranzumachen...

Geschrieben

Beim Conrad gibts Schrumpfschläuche, die eine "Grip"-Oberfläche wie Tennisschlägerbandln haben, vielleicht geht das damit?

 

hmm, grad nachgesehen: 45 mm Durchm. vor der Schrumpfung, zu wenig?

 

Conrad-Bestellnummer: 54 77 76

Geschrieben
eim Conrad gibts Schrumpfschläuche, die eine "Grip"-Oberfläche wie Tennisschlägerbandln haben, vielleicht geht das damit?

 

hmm, grad nachgesehen: 45 mm Durchm. vor der Schrumpfung, zu wenig?

 

Conrad-Bestellnummer: 54 77 76

 

Das hört sich gut an...

Geschrieben

und? hast jetzt schon eine lösung für dein problem?

die rocket-gummis sind übrigens der gleiche müll, nur die von der x.0 funzn gscheit...

 

Mal schaun ob ich meine alten Rapidfires noch

am Dachboden finde.

 

achja, ich hätt xt-rapidfire schalter (2002er) im keller, günstig abzugeben...

 

lg

Geschrieben
und? hast jetzt schon eine lösung für dein problem?

 

Ja, und wenn ich mal eine Digitalkamera in die Finger bekomme dann

mach ich ein Post.........

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Sagt´s geht das wirklich, die Drehgriffe auszuziehen und statt der Attack-Gummis die von der Rocket draufzugeben? Das wäre da phänomenal!!!

 

Ich fahre zwar die Attack auch bei allen Bedingungen ohne Probleme, aber halt immer mit Handschuhen. Wozu auch ohne, kann ich jetzt nicht nachvollziehen.

 

Die Rocket ist weitaus griffiger, schon mal durch die Form!!!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...