Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
der jammert was herum der Landis .. ist ja nicht auszuhalten .. aber egal .. der Toursieg wird ihm aberkannt .. und nach seiner hüftoperation sehen wir ihn sowieso nie wieder.. denk ich ..
Geschrieben

Die Argumente vom Landis werden ?a immer skuriler...

von sport.orf.at

Die anderen sind schuld

 

Der Tour-Sieger beteuert weiter seine Unschuld.

Dopingsünder Floyd Landis hat am Dienstag schwere Vorwürfe gegen Radsport-Offizielle und Dopingtester erhoben.

Bei seiner Dopingprobe seien "schwerwiegende Fehler" gemacht und außerdem sei gegen Regeln verstoßen worden, sagte der Tour-de-France-Sieger der BBC.

 

 

Zuvor hatte der US-Radprofi in einem Interview mit dem TV-Sender NBC von einer "Vorverurteilung" gesprochen. "Nach dem, was ich bisher gesehen habe, glaube ich nicht, dass ich eine faire Chance bekomme. Hoffentlich ändert sich das noch", erklärte Landis.

 

 

Landis will Beweise vorlegen

"Ich kann beweisen und werde das auch tun, dass die Leute im Labor nicht objektiv sind", sagte der 30-Jährige. Er habe Beweise, dass das Personal im Labor Zugang zu den Namen der Proben gehabt habe.

 

 

"Sie werden sehen, dass sie klar die Regeln gebrochen haben. Die Tests müssen absolut anonym durchgeführt werden."

 

 

Zugleich kritisierte er den Internationalen Radsportverband (UCI) und die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA), die Ergebnisse seines Dopingtests vor der Analyse der B-Probe bekannt gegeben zu haben.

 

 

UCI widerspricht

UCI-Präsident Pat McQuaid wies die Anschuldigungen zurück: "Sein Team hat seinen Namen bekannt gegeben, nicht der UCI."

 

 

Es gebe auch keinerlei Hinweise, dass die Labore zur gleichen Zeit die Namen zu den Nummern der Dopingproben hatten: "Deshalb würde ich das komplett zurückweisen."

 

 

Steckt System dahinter?

"Es gibt äußere Umstände, die vermuten lassen, dass da etwas ganz Seltsames mit den Proben passiert", orakelte Landis auch in einem Rundfunkinterview mit BBC Radio Four. Er vermute, "dass da ein System dahintersteckt".

Geschrieben
"Ich kann beweisen und werde das auch tun, dass die Leute im Labor nicht objektiv sind", sagte der 30-Jährige. Er habe Beweise, dass das Personal im Labor Zugang zu den Namen der Proben gehabt habe.

 

"Sie werden sehen, dass sie klar die Regeln gebrochen haben. Die Tests müssen absolut anonym durchgeführt werden."

 

...

 

Jaja, natürlich, das ändert ja auch sehr viel an seinem positiven Ergebnis. Der Trottel...

Formfehler bzw. unsaubere Arbeit bzgl. Anonymität hin oder her, seine Probe war positiv und sonst nix - und seine Anwälte waren bei der B-Proben-Analyse ja dabei.

 

Soll scheissen gehen mit seinem Gejammere... :mad:

Geschrieben
Da gehts nicht um feig oder nicht feig, da gehts wie fast immer um die Kohle!!!

 

Die ist Landis ja so oder so los! Außerdem wird die Tour ja noch gar nicht ausbezahlt haben! Bzw. wird Phonak ja auch nicht mehr sehr viel bezahlen müssen! Es ist doch schon bewiesen!

 

Bei Ulle und Basso darf man da schon eher gespannt sein!

Geschrieben

der "flandis" versucht echt mit allen mitteln sein recht zu erkämpfen, der dopt und is sich keiner schuld bewusst weil ers ja eh schon seit 10 jahren tut und alle anderen auch!

 

deshalb denken die alle dass sie eh nix falsches gmacht haben, wenn sie dann mal aufgeklatscht werden, verdammtes verlogenes gsindel, kann die ganzen "Gfrießer" neama segn :k:

Geschrieben

Zitat Landis

 

"Ich habe 20 000 Trainingskilometer für die Tour absolviert, wurde vier Mal vor der 17. Etappe getestet und drei Mal danach, darunter sogar drei Bluttests. Nur ein Test war positiv", sagte Landis. "Niemand würde Testosteron nur einmal nehmen. Das macht keinen Sinn." Bereits nach Bekanntgabe der A-Probe sei er an den Pranger gestellt und vorverurteilt worden. "Es gibt 100 Gründe, warum der Test positiv war", so der Kalifornier.

 

 

Mal im Ernst: Kann es nicht sein dass er wirklich unschuldig ist? Kann man solche Mikrdosen verabreichen dass alle proben negativ sind bis auf eine? Kann das Labor nicht auch Fehler machen? Ich weiß echt nichts mehr!

Geschrieben
Zitat Landis

 

"Ich habe 20 000 Trainingskilometer für die Tour absolviert, wurde vier Mal vor der 17. Etappe getestet und drei Mal danach, darunter sogar drei Bluttests. Nur ein Test war positiv", sagte Landis. "Niemand würde Testosteron nur einmal nehmen. Das macht keinen Sinn." Bereits nach Bekanntgabe der A-Probe sei er an den Pranger gestellt und vorverurteilt worden. "Es gibt 100 Gründe, warum der Test positiv war", so der Kalifornier.

 

 

Mal im Ernst: Kann es nicht sein dass er wirklich unschuldig ist? Kann man solche Mikrdosen verabreichen dass alle proben negativ sind bis auf eine? Kann das Labor nicht auch Fehler machen? Ich weiß echt nichts mehr!

Dass er 3x negativ war, heißt nicht, dass er nix genommen hat. Der Grund ist ?a der, dass erst wenn ein Meßwert über dem erlaubten liegt, weitergesucht wird. Wenn so der Testo-wert nicht über dem Limit liegt, so wird gar nicht weiteruntersucht > bist automatisch negativ & clean. D.h. trotzdem nicht, dass kein fremdes Testosteron im Körper ist.

 

Und warum würde eine "einmalige Einnahme" nix bringen. Wie in seinem Fall sehrwohl: er war doch auf der vorigen Etappe ziemlich eingegangen, phyisch aber wohl auch psychisch down. Durch die Testosteronzufuhr hat er sich phyisch einerseits besser regeniert, andererseits wurde er mental wieder aufgebaut und kampfeslustig.

So gesehen macht alles Sinn.;)

Geschrieben
Mal im Ernst: Kann es nicht sein dass er wirklich unschuldig ist? Kann man solche Mikrdosen verabreichen dass alle proben negativ sind bis auf eine? Kann das Labor nicht auch Fehler machen? Ich weiß echt nichts mehr!

 

Unschuldig ... na ja ...

 

Würd mich nicht wundern, wenn er für eine Substanz verurteilt wird, die er nicht genommen hat. Denn die Testosteron Gschicht gibt wirklich wenig Sinn ...

 

Nicht weil Testo der Regeneration nicht hilft, sondern weil ein derartig drastisch verändertes Verhältnis eigentlich nicht "passieren" kann.

 

Ich fürchte fast, die Wahrheit werden wir nie erfahren.

 

Manipulation ist jedenfalls schon möglich, essen und trinken müssen die auch was und nicht jeder Tropfen kann vom Team kontrolliert werden ...

Gast User#240828
Geschrieben
Unschuldig ... na ja ...

 

Würd mich nicht wundern, wenn er für eine Substanz verurteilt wird, die er nicht genommen hat. Denn die Testosteron Gschicht gibt wirklich wenig Sinn ...

 

Nicht weil Testo der Regeneration nicht hilft, sondern weil ein derartig drastisch verändertes Verhältnis eigentlich nicht "passieren" kann.

 

Ich fürchte fast, die Wahrheit werden wir nie erfahren.

 

Manipulation ist jedenfalls schon möglich, essen und trinken müssen die auch was und nicht jeder Tropfen kann vom Team kontrolliert werden ...

 

 

ohne jetzt verschwörungstheoretiker zu sein, kann ich versichern, dass es in öst. topfahrer gibt - von denen weiss ich es persönlich - die ihre trinkflaschen vorm rennen sogar mit aufs klo nehmen..und nie unbeaufsichtigt lassen wollen..aus angst, ein neidischer konkurrent könnte was reintun..was billiges, leicht nachweisbares..

ob landis gelegt wurde oder nicht, kann ich nicht sagen - aber wenn es schon bei gehältern um die 1400 euro brutto solche ängste gibt, sollte man keinesfalls alles mit einer handbewegung vom tisch wischen..wie immer ist für mich der schutz der fahrer das vordergründig wichtige, und nicht das persönliche empfinden von irgenwelchen selbsternanntern "saubermännern"..

Geschrieben

Landis schiebt die Schuld aber nicht auf die bösen Konkurrenten, sondern wie üblich auf das Labor. :rolleyes:

 

Aber wir wissen ja, das französische Dopinglabor hat alle Amis auf dem Kieker - nix neues im Westen.... :f:

Gast User#240828
Geschrieben
Landis schiebt die Schuld aber nicht auf die bösen Konkurrenten, sondern wie üblich auf das Labor. :rolleyes:

 

Aber wir wissen ja, das französische Dopinglabor hat alle Amis auf dem Kieker - nix neues im Westen.... :f:

 

alles ist möglich, aber nix is fix...vielleicht hat er einfach nur gedopt... man kann eine verschwörung auch plausibel machen wollen, wenn man sich so aussergewöhnlich "dumm" anstellt, dass es schon wieder gescheit ist..

Geschrieben
ohne jetzt verschwörungstheoretiker zu sein, kann ich versichern, dass es in öst. topfahrer gibt - von denen weiss ich es persönlich - die ihre trinkflaschen vorm rennen sogar mit aufs klo nehmen..und nie unbeaufsichtigt lassen wollen..aus angst, ein neidischer konkurrent könnte was reintun..was billiges, leicht nachweisbares..

ob landis gelegt wurde oder nicht, kann ich nicht sagen - aber wenn es schon bei gehältern um die 1400 euro brutto solche ängste gibt, sollte man keinesfalls alles mit einer handbewegung vom tisch wischen..wie immer ist für mich der schutz der fahrer das vordergründig wichtige, und nicht das persönliche empfinden von irgenwelchen selbsternanntern "saubermännern"..

 

da gib ich dir recht....könnte schon sein, dass ihm da einer was untzergejubelt hat.

 

speziell bei phonak, wo man ja auf systematisches blutdoping spezialisiert zu sein scheint, könnte es schon vorkommen, dass ein blutbeutelchen vor der verabreichung präpariert worden ist.

 

wer weiss schon, bei wem landis noch eine rechnung offen hat. das böse ist bekanntlich immer und überall.

 

trotzdem: sauberer spitzensport wär schon erstrebenswert - oder zumindest, dass der grossteil der athleten wieder sauber arbeitet und die doper/betrüger eine minderheit darstellen. dazu müsste doping stärker diskreminiert werden und im auge der profis den status des kavaliersdeliktes verlieren. das geht nur mit dem druck der öffentlichen meinung und dem schonungslosen an den pranger stellen der ertappten. und genau das passiert jetzt ja.

Gast User#240828
Geschrieben

trotzdem: sauberer spitzensport wär schon erstrebenswert - oder zumindest, dass der grossteil der athleten wieder sauber arbeitet und die doper/betrüger eine minderheit darstellen. dazu müsste doping stärker diskreminiert werden und im auge der profis den status des kavaliersdeliktes verlieren. das geht nur mit dem druck der öffentlichen meinung und dem schonungslosen an den pranger stellen der ertappten. und genau das passiert jetzt ja.

 

 

stimmt...

Geschrieben

Bei Landis tut man sich mit einer Verurteilung leicht, obwohl ich nicht glaube, dass er selbst wirklich so blöd sein kann, sich selbst auf so einen hohen Wert zu bringen.

 

Bei Ullrich und Basso hingegegen wird ein Auschluss schwer bis unmöglich sein, keine A u. B-Proge, nur Indizien, das Ganze wird im Sand verlaufen(ähnlich wie bei den österr. Langläufern).

 

Die beiden fahren 2007 wieder.

Geschrieben
Bei Landis tut man sich mit einer Verurteilung leicht, obwohl ich nicht glaube, dass er selbst wirklich so blöd sein kann, sich selbst auf so einen hohen Wert zu bringen.

 

Bei Ullrich und Basso hingegegen wird ein Auschluss schwer bis unmöglich sein, keine A u. B-Proge, nur Indizien, das Ganze wird im Sand verlaufen(ähnlich wie bei den österr. Langläufern).

 

Die beiden fahren 2007 wieder.

 

gut möglich - nur: sollte sich das verhältnis zwischen den organisatoren der großen rundfahrten und der uci nicht schlagartig verbessern und diese endgültig ihre "pseudo-protour-mitgliedschaft" mit garantiertem startrecht für protour-teams aufgeben, werden wohl weder ullrich noch basso unter einem tour-direktor prudhomme an den start gehen (dürfen)...

Geschrieben

Da es auch mit Doping zu tun hat:

 

Dopingfall auch im Mountainbike?

Der erfolgreiche Langstrecken-Mountainbiker Daniel Paradis ist von seinem Team entlassen worden. Angeblich hat Paradis EPO konsumiert.

 

Der Freiburger habe zunächst eine Doping-Kontrolle verweigert, was gleichbedeutend mit einem positiven Ergebnis sei.

 

Sperre droht

Der zweifache Sieger des Grand-Raid-Rennens von Verbier nach Grimentz muss mit einer zweijährigen Sperre rechnen. (si)

 

Quelle: http://www.sf.tv

 

Weis zwar nicht wie bekannt er euch ist, aber in der schweizer Szene hat er schon einen Namen.

Geschrieben

den Namen "Paradis" habe ich noch nie gehört :confused:

 

und zum Kurierartikel: Zum Thema "Teamstrukturen, Kurslängen, Rennkalender, Anzahl der freien Tage unter die Lupe nehmen" kann ich nur lachen. Gehen wir vom foglende Szenario aus: Es gibt im ganzen Jahr nur ein einziges Rennen, Streckenlänge 500 m. Ich bin mir sicher, dass in diesem Falle genauso, wenn nicht sogar noch mehr gedopt werden würde, frei nach dem Motto "Hopp oder Tropp"

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...