Zum Inhalt springen

Euer Leistungslevel (Selbsteinschätzung) :D


Leistungslevel  

165 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Leistungslevel

    • Profi (Top 5% international)
      6
    • Profi
      3
    • Spitzensportler international (Top 5% Altersgruppe)
      1
    • Spitzensportler national (Top 5% Altersgruppe)
      14
    • Leistungssportler (Arbeitet konsequent an Verbesserung)
      79
    • Wellnesssportler
      28
    • Freizeitsportler
      29
    • Zuschauer
      5


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo mich würd mal die verteilung des leistungsspektrums im bikeboard interessieren.

 

bitte nur auf ausdauersportarten eingehen die auch hier behandelt werden. also mal: radsport, triathlon, duathlon, langlaufen, schwimmen, laufsport

 

hosenbilliard gilt nicht. da wären wohl viele profis :rofl:

 

:wink:

Geschrieben

die 5% beziehen sich auf rennergebnisse!

 

top 5% radlfahrer in der kompletten welt ist mal schnell mal (wenn man an die ganzen chinesen denkt)

 

:rofl:

Geschrieben
angekreuzt hab ich freizeitsportler, weil es glaub ich doch dem entspricht dem ich am nächsten bin - für leistungssportler (der seine leistung stätig verbessert) reichts glaub ich nicht ganz :f: aber ich denke inrgendetwas dazwischen isses auf jeden fall
Geschrieben
angekreuzt hab ich freizeitsportler, weil es glaub ich doch dem entspricht dem ich am nächsten bin - für leistungssportler (der seine leistung stätig verbessert) reichts glaub ich nicht ganz :f: aber ich denke inrgendetwas dazwischen isses auf jeden fall

 

 

naja eigentlich arbeitest ja strukturiert an dir. :D würd das schon eher als leistungssport bezeichnen. das hat ja nix mit zeiten u. ergebnissen zu tun.

Geschrieben
ich sag mal leistungs- weil mir wellness nicht ganz so gut passt, weiß aber aus früheren zeite, was es wirklich heißt leistungssportler zu sein! :D

 

sehen wir uns eh wieder in der infrarotkabin oder? :rofl:

Geschrieben
naja eigentlich arbeitest ja strukturiert an dir. :D würd das schon eher als leistungssport bezeichnen. das hat ja nix mit zeiten u. ergebnissen zu tun.

 

Somit auch Leistungssportler! Dieser Beschreibung nach! Sonst eher Freizeitsportler.

Geschrieben
Ich nehm die Definition auch als Anlaß, obwohl ich in letzter Zeit meine Freizeit wenig dem Biken widmen kann - also nicht nur leider, nur was das Nach-der-Firma-Trainieren angeht. Irgendwie werd ich unrund mit zu wenig Bewegung an der frischen Luft.
Geschrieben

he eleon, was ist mit dir? bist gesponstert von der österreichischen Sporthilfe oder so? du produzierts mit deiner klasseneinteilung ja lauter leistungssportler!

 

was genau issn ein wellnesssporter? und sind freizeitsportler die, die den sport in ihrer freizeit machen?

Geschrieben
he eleon, was ist mit dir? bist gesponstert von der österreichischen Sporthilfe oder so? du produzierts mit deiner klasseneinteilung ja lauter leistungssportler!

 

was genau issn ein wellnesssporter? und sind freizeitsportler die, die den sport in ihrer freizeit machen?

 

wellnesssportler machen sport als gesundheitlichen oder körperbewussten gründen gehen jedoch nie an die körperlichen grenzen um die eigene leistung zu pushen.

 

freizeitsportler fahren ab u. zu in der gegend herum u. geniesen die frische luft. meist in verbindung mit der familie u. blockieren den donauinselradweg. :D

Geschrieben
wellnesssportler machen sport als gesundheitlichen oder körperbewussten gründen gehen jedoch nie an die körperlichen grenzen um die eigene leistung zu pushen.

 

freizeitsportler fahren ab u. zu in der gegend herum u. geniesen die frische luft. meist in verbindung mit der familie u. blockieren den donauinselradweg. :D

 

 

da hammas. und schon bin ich leistungssportler.

Geschrieben
da hammas. und schon bin ich leistungssportler.

 

 

leistungssport:

 

Es gibt im Leistungssport einige wichtige Punkte, die bei allen Sportarten gleich sind und durch alle Altersklassen hindurch beachtet werden müssen. Diese stellen gewissermaßen die "Grundpfeiler" dar:

Die Ernährung sollte entsprechend dem absolvierten Training gestaltet sowie grundsätzlich ausgewogen und nährstoffreich sein. Je nach Trainingsziel: Aufbau von Muskulatur, Superkompensation, unmittelbare Wettkampfvorbereitung usw. kann die Zusammensetzung variiert werden daher können auch keine allgemeingültigen Anteile beispielsweise von Fetten, Eiweißen und Kohlenhydraten angegeben werden.

Regelmäßiges und häufiges Training, das etwa 5-14 Einheiten pro Woche umfasst und bei den meisten Sportarten von einem Trainer geplant und überwacht wird, ist unabdingbar.

Regelmäßige Trainingskontrollen in Form von (standardisierten) Leistungstest oder Testwettkämpfen ermöglichen eine Überprüfung der Wirksamkeit und Effizienz des Trainings.

 

wenn das zutrifft u. du bei wettkämpfen mitmachst ja. sonst wellnessportler oder freizeitsportler.

Geschrieben
mMn liegt/liegen da aber einiges/einige dazwischen!

 

 

ja ich weiss

 

- hobette

- materialweltmeister

 

hab ich vergessen. nur kann man leider umfragen im nachhinein nimmer verändern :(

Geschrieben
leistungssport:

 

"Es gibt im Leistungssport einige wichtige Punkte, die bei allen Sportarten gleich sind und durch alle Altersklassen hindurch beachtet werden müssen. Diese stellen gewissermaßen die "Grundpfeiler" dar:

Die Ernährung sollte entsprechend dem absolvierten Training gestaltet sowie grundsätzlich ausgewogen und nährstoffreich sein. Je nach Trainingsziel: Aufbau von Muskulatur, Superkompensation, unmittelbare Wettkampfvorbereitung usw. kann die Zusammensetzung variiert werden daher können auch keine allgemeingültigen Anteile beispielsweise von Fetten, Eiweißen und Kohlenhydraten angegeben werden.

Regelmäßiges und häufiges Training, das etwa 5-14 Einheiten pro Woche umfasst und bei den meisten Sportarten von einem Trainer geplant und überwacht wird, ist unabdingbar.

Regelmäßige Trainingskontrollen in Form von (standardisierten) Leistungstest oder Testwettkämpfen ermöglichen eine Überprüfung der Wirksamkeit und Effizienz des Trainings. "

 

wenn das zutrifft u. du bei wettkämpfen mitmachst ja. sonst wellnessportler oder freizeitsportler.

 

na da möcht ich mal nicht die hand dafür ins feuer legen, dass das auf alle, die sich "leistungssportler" nennen, zutrifft.

Geschrieben
na da möcht ich mal nicht die hand dafür ins feuer legen, dass das auf alle, die sich "leistungssportler" nennen, zutrifft.

 

 

drum steht ja oben "selbsteinschätzung" ;)

 

 

darum gibts auch 2 die die oberste stufe angehakelt haben.

 

seas ruffl, seas simon! :rofl:

Geschrieben

...leistungssportler. nur leider fress ich wie ein profisportler und komme daher in deiner einteilung auch in zukunft nicht weiterv rauf. :bump:

 

wurscht- hauptsache gesund --> wenn das fressen von topfengolatschen, marillenkuchen (ganze bleche) und punschkrapfen mit 5 liter kaffee gsund is....

 

gruss

 

bertl nobreath

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...