wingman Geschrieben 9. Oktober 2006 Geschrieben 9. Oktober 2006 Hallo ! Hab mir bei meiner marta beim leitungskürzen leider luft eingefangen. Bei meinen anderen bikes ( XTR und XT Disc ) war das entlüften ein kinderspiel. leider nicht so bei der marta. Frage :kann ich rotes shimano mineraloil nehmen ? Geht das entlüften überhaupt ohne den magura kit ? Wieviel würde das entlüften in einer werkstatt ca kosten ? Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 9. Oktober 2006 Geschrieben 9. Oktober 2006 Kann mir nicht vorstellen wie das entlüften ohne den Kit gehen soll! In der Werkstatt werden sie dir ca. 20 Euro abnehmen, schätze ich mal! Zitieren
Zacki Geschrieben 9. Oktober 2006 Geschrieben 9. Oktober 2006 ich würd keine fremde Bremsflüssigkeit verwenden... entlüften kann nicht so teuer sein, wo bist denn zuhause? Zitieren
NoMore Geschrieben 9. Oktober 2006 Geschrieben 9. Oktober 2006 Bei meinen anderen bikes ( XTR und XT Disc ) war das entlüften ein kinderspiel. leider nicht so bei der marta. jaaa? Wie geht das denn am einfachsten? Hast ein paar Tips? Zitieren
göre Geschrieben 9. Oktober 2006 Geschrieben 9. Oktober 2006 naja, ohne kit wird das eher schwer. aber das kriegst für 20 euro im netz. bremsflüssigkeit darfst nur das royal blood von magura nehmen, ist aber im kit dabei. wäre auf alle fälle eine investition in die zukunft. kannste aber auch von weiß gott wem ausborgen. materialkosten sind praktisch keine (geht ja nix verloren), zeitaufwand 15-30 minuten (kommt auf den fußboden-versau-faktor an). Zitieren
wingman Geschrieben 10. Oktober 2006 Autor Geschrieben 10. Oktober 2006 jaaa? Wie geht das denn am einfachsten? Hast ein paar Tips? Nun das geht so : Besorgst dir aus der apotheke eine spritze ohne nadel, steckst vorne ein pvc schlauch dran ,ca 5 cm lang,füllst die spritze mit bremsöl(luftfrei)schraubst den deckel vom ausgleichsbehälter weg , machst beim kolben das entlüfterschrauberl locker , spritze anschließen + solange drücken bis beim ausgleichsbehälter blasenfrei flüssigkeit austritt , entlüfterschraube zuschrauben , ein paarmal pumpen - fertig Zitieren
NoStyle Geschrieben 10. Oktober 2006 Geschrieben 10. Oktober 2006 wenn die entlüftungsschraube weg ist und du das mit der nadel rein tust dann hast genau das blaue zeug am fussboden, dass du durch die nadel jagst... Zitieren
wingman Geschrieben 10. Oktober 2006 Autor Geschrieben 10. Oktober 2006 wenn die entlüftungsschraube weg ist und du das mit der nadel rein tust dann hast genau das blaue zeug am fussboden, dass du durch die nadel jagst... @ no style : habs oben für de shimano beschrieben, nix mit blau sondern rot ist da das öl man steckt statt der nadel einen pvc schlauch dran , und das direkt an die entlüfterschraube , nix sauerei. LEIDER hat die magura kein entlüfterschrauberl !!! Zitieren
göre Geschrieben 10. Oktober 2006 Geschrieben 10. Oktober 2006 genau das is das problem - die verbindung wär dann ja net luftdicht! im entlüfterkit gibts so n adapter-schrauberl, das ist zwischen dem bremssattel und dem schlauch des entlüfterkits. aber das dürft ja wohl net so schwer einzeln aufzutreiben sein, denk ich. Zitieren
Zacki Geschrieben 10. Oktober 2006 Geschrieben 10. Oktober 2006 drum frag ich ja, wo er wohnt, der Wingman, ich entlüft ihm das Dings in nullkommanyx, aber er sagt mir´s ja nicht Zitieren
wingman Geschrieben 10. Oktober 2006 Autor Geschrieben 10. Oktober 2006 drum frag ich ja, wo er wohnt, der Wingman, ich entlüft ihm das Dings in nullkommanyx, aber er sagt mir´s ja nicht Danke zacki , i was du bist a weana , sehr nett von dir aber das ist mir doch zu weit da runter. (nördlichstes OÖ) Nachdem ich mir vergeblich so nen adapter basteln wollt , hab i mir halt dieses sauteure entlüftungskit auch noch kauft. Danke an alle Zitieren
wüdi Geschrieben 3. Oktober 2008 Geschrieben 3. Oktober 2008 bevor ich einen neuen fred mache, hole ich den nochmal kurz zurück weils einfach hier reinpasst. bin nun auch stolzer besitzer einer marta sl. nun möchte ich mir noch das magura-entlüftungskit zulegen. hier gibts aber 2 möglichkeiten: entweder das service kit um 24€ http://www.actionsports.de/Bremsen/Scheibenbremszubehoer/Magura-Service-Kit-Scheibenbremsen::7834.html oder das magura pro bleeding kit um 45€ http://www.actionsports.de/Bremsen/Scheibenbremszubehoer/Magura-Pro-Bleed-Kit-Profi-Entlueftungskit::16051.html welches nun?? zahlt sich beim 2. der mehrpreis von 21€ aus? gibts da weniger "sauerei" wegen dem ausgleichsbehälter? vielen dank für die info. Zitieren
alkfred Geschrieben 3. Oktober 2008 Geschrieben 3. Oktober 2008 zum entlüften reicht das billigere set. ich würde dir aber gleich dieses set empfehlen. da hast du die firmenspezifischen anschlüsse aller marken dabei. praktisch, wennst einmal wechselst oder ein anderes bike servicierst. @ royal blood: ob shimano-mineralöl oder magura-royal blood ist (zumindest nach einhelligen erfahrungen im internet) komplett egal. ich hab mir persönlich nur mehr das shimano auf lager gelegt und werd´s genauso für magura nehmen. falls i mal a bremse einschicken muß, wird´s halt vorher getauscht. Zitieren
Siegfried Geschrieben 3. Oktober 2008 Geschrieben 3. Oktober 2008 bevor ich einen neuen fred mache, hole ich den nochmal kurz zurück weils einfach hier reinpasst. bin nun auch stolzer besitzer einer marta sl. nun möchte ich mir noch das magura-entlüftungskit zulegen. hier gibts aber 2 möglichkeiten: entweder das service kit um 24€ http://www.actionsports.de/Bremsen/Scheibenbremszubehoer/Magura-Service-Kit-Scheibenbremsen::7834.html oder das magura pro bleeding kit um 45€ http://www.actionsports.de/Bremsen/Scheibenbremszubehoer/Magura-Pro-Bleed-Kit-Profi-Entlueftungskit::16051.html welches nun?? zahlt sich beim 2. der mehrpreis von 21€ aus? gibts da weniger "sauerei" wegen dem ausgleichsbehälter? vielen dank für die info. Ich hab das kleine Magura-Kit und finde damit das Auslangen, aber das spezielle Klemmzangl für den Schlauch am Ausgleichsbehälter hätts mir irgendwie angetan. Wird doch a weng komfortabler damit Gehen tut beides, und der Alligator Universal-Kit mit dem separaten Magura-Zangl wär natürlich das Non-Plus-Ultra. Zitieren
Matthias Geschrieben 3. Oktober 2008 Geschrieben 3. Oktober 2008 Ich hab das kleine Magura-Kit und finde damit das Auslangen, aber das spezielle Klemmzangl für den Schlauch am Ausgleichsbehälter hätts mir irgendwie angetan. Wird doch a weng komfortabler damit Gehen tut beides, und der Alligator Universal-Kit mit dem separaten Magura-Zangl wär natürlich das Non-Plus-Ultra. Bei den neuen Maguras mit EBT brauchst keine Zange mehr. Bei der bisherigen Marta bis 08 ist es natürlich praktisch, da man nicht gleichzeitig oben abpumpen muß, während man unten das Öl reindrückt. Zitieren
wüdi Geschrieben 3. Oktober 2008 Geschrieben 3. Oktober 2008 hey leute, danke für die info und noch ein schönes wochenende Zitieren
Fl0 Geschrieben 3. Oktober 2008 Geschrieben 3. Oktober 2008 so jetzt häng ich mich da mal noch gleich an und frage: wie entlüfte ich mit dem kleinen kit die marta richtig? Zitieren
wüdi Geschrieben 3. Oktober 2008 Geschrieben 3. Oktober 2008 anleitung findest du unter http://www.magura.com - service - download dann die jeweilige bremse etc. aussuchen und ich bin dann im "handbuch" fündig geworden. fürs profi-kit gibts eine eigene anleitung. lg Zitieren
Fl0 Geschrieben 3. Oktober 2008 Geschrieben 3. Oktober 2008 anleitung findest du unter http://www.magura.com - service - download dann die jeweilige bremse etc. aussuchen und ich bin dann im "handbuch" fündig geworden. fürs profi-kit gibts eine eigene anleitung. lg ich such aber eben die fürs nicht profi kit Zitieren
wüdi Geschrieben 3. Oktober 2008 Geschrieben 3. Oktober 2008 ich such aber eben die fürs nicht profi kit und die steht eben im workshop handbuch Zitieren
st. k.aus Geschrieben 3. Oktober 2008 Geschrieben 3. Oktober 2008 Fl0 dein bike ist doch neu oder ... wieso willst da selber was angreifn ... händler/verkäufer soweit weg? großes entlüftungsset (wenns des is) nicht notwendig ich hab das funktioniert super ... wennst willst borg ichs dir! Zitieren
Matthias Geschrieben 4. Oktober 2008 Geschrieben 4. Oktober 2008 so jetzt häng ich mich da mal noch gleich an und frage: wie entlüfte ich mit dem kleinen kit die marta richtig? Kurz und prägnant: die3 Flüssigkeit, die du beim Bremssattel reindrückst, mußt mit der anderen Spritze oben beim Ausgleichsbehälter wieder absaugen. Eigentlich brauchst dafür 4 Hände... Ein Optimum stellt es keineswegs dar, eher eine Notlösung... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 4. Oktober 2008 Geschrieben 4. Oktober 2008 also die marta alleine netlüften is hald a sauerei weil oben dann alles rauskommt ... sonst gehts eh ... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.