getFreaky Geschrieben 4. März 2007 Geschrieben 4. März 2007 probier mal beim microsoft office picture manager den autokorrektur button aus, ich weiss jetz net ob er das is was du suchst, aber versuch ists wert sag ich Zitieren
OLLi Geschrieben 4. März 2007 Geschrieben 4. März 2007 spiel da manchmal im fotoschop mit "tiefen und lichter"... kommen ähnliche ergibnisse raus und geht viel schneller!Wenn Du das 2. Foto mit Tiefen / Lichter so hinbekommst, dann ziehe ich meinen Hut vor Dir. Der Kontrastumfang wird ja reduziert, dunkle Stellen werden heller und das knackige Dunkle geht somit verloren. Hier ist mein Tiefen/Lichter Ergebnis - Werbung ignorieren, am besten speichern und dann direkt mit dem vergleichen: http://img24.imagevenue.com/loc116/th_13423_MK511638_TL_122_116lo.jpg Sowas würde ich auch gerne einmal fabrizieren (muss einmal den Herrn google fragen wie das geht): http://images.digicamfotos.de/media/210/domgasse.jpg Zitieren
nocode Geschrieben 4. März 2007 Geschrieben 4. März 2007 Wenn Du das 2. Foto mit Tiefen / Lichter so hinbekommst, dann ziehe ich meinen Hut vor Dir. Der Kontrastumfang wird ja reduziert, dunkle Stellen werden heller und das knackige Dunkle geht somit verloren. Hier ist mein Tiefen/Lichter Ergebnis - Werbung ignorieren, am besten speichern und dann direkt mit dem vergleichen: meinte eh "änliche" Ergebnisse. hab hdr ein paar mal versucht, ist mir aber zu aufwendig... logisch geht sehr viel an umfang verloren... sollt auch nicht direkt mit einer aufwändigen hdr-arbeit verglichen werden ausserdem ist das eh was -wie der loco meinen würd- für die deutschen forenkollegen Zitieren
OLLi Geschrieben 4. März 2007 Geschrieben 4. März 2007 Mir geht es um diesen 'gezeichneten' Effekt - das würde ich gerne einmal ausprobieren. Was ist generell gescheiter - eine .jpg Bilderserie mit Wackelstativ oder ein einzelnes RAW, das man nachträglich mit versch. Helligkeitswerten abspeichert? Zitieren
nocode Geschrieben 4. März 2007 Geschrieben 4. März 2007 Mir geht es um diesen 'gezeichneten' Effekt - das würde ich gerne einmal ausprobieren. Was ist generell gescheiter - eine .jpg Bilderserie mit Wackelstativ oder ein einzelnes RAW, das man nachträglich mit versch. Helligkeitswerten abspeichert? hab beides probiert. besser ergebnisse hatte ich mit bildreihen (stativ, ir-auslöser, spiegelvorauslösung) Zitieren
Solid_Snake Geschrieben 4. März 2007 Geschrieben 4. März 2007 .... spiegelvorauslösung kannst du mir gleich erklären was genau das ist? is mir schon einmal zu ohr gekommen, kann damit aber nix anfangen ... Sowas würde ich auch gerne einmal fabrizieren (muss einmal den Herrn google fragen wie das geht): http://images.digicamfotos.de/media/210/domgasse.jpg würde mich auch interessieren, finde das bild saugenial!! also falls du was rauskriegst, dann bitte gleich posten! Zitieren
nocode Geschrieben 4. März 2007 Geschrieben 4. März 2007 kannst du mir gleich erklären was genau das ist? is mir schon einmal zu ohr gekommen, kann damit aber nix anfangen ... siehe zb hier -> http://de.wikipedia.org/wiki/Spiegelvorauslösung würde mich auch interessieren, finde das bild saugenial!! also falls du was rauskriegst, dann bitte gleich posten! google mal nach jim fiscus oder draganizer... ich denk, das könnt von der technik her hinkommen [edit] hab den zum bild gehörenden thread zufällig gefunden... vielleicht hilft dir das weiter! -> http://www.digicamfotos.de/index3.htm?http://forum.penum.de/showthread.php?id=30193 ich hab ihn jetzt nicht durchgelesen! Zitieren
Solid_Snake Geschrieben 4. März 2007 Geschrieben 4. März 2007 spitze, danke!! draganizer gibt einiges her, die bilder sind der hammer!!! Nachher/Vorher: edit: das pic is irgendwie verschwunden ... vl. urheberrechtsverletzung?! naja, jedenfalls kann man sich auf der homepage alle bilder anschaun, echt spitze!! http://www.pbase.com/photofixer/draganizer_action Zitieren
nocode Geschrieben 4. März 2007 Geschrieben 4. März 2007 spitze, danke!! draganizer gibt einiges her, die bilder sind der hammer!!! Nachher/Vorher: http://k53.pbase.com/u19/photofixer/large/36353010.CatEyes.jpg für PS hab ich irgendwann mal ein "draganizer"-plugin gefunden und mal versucht ob das für mich mich als laie auch hinzubekommen ist. Wirklich zufrieden bin ich mit dem ergebnis aber nicht gewesen! http://farm1.static.flickr.com/170/372031404_5f842fc35c.jpg Zitieren
Solid_Snake Geschrieben 4. März 2007 Geschrieben 4. März 2007 naja für den anfang gar nicht mal so schlecht würd ich sagen ... könntest du mir das plugin zukommen lassen? ich würde sehr sehr gerne auch ein bisschen damit rumspielen ... auf der homepage ( http://www.pbase.com/photofixer/draganizer_action ) lese ich bei den comments, dass die prozedur gar nicht mal so schwer sein soll, jedoch finde ich nirgends eine anleitung ... könnte auch am blick, des jungen liegen, dass das bild nicht wirklich überzeugt, er drückt nicht gerade überzeugung aus Zitieren
nocode Geschrieben 4. März 2007 Geschrieben 4. März 2007 in diesem Thread solltest du das passende finden -> http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=130316 [edit] da solltest auch was finden -> http://www.atncentral.com/download.htm Zitieren
Solid_Snake Geschrieben 4. März 2007 Geschrieben 4. März 2007 spitze ... eig. sollt ich das ja selber finden, danke, dass du das für mich erledigt hast! hab mir die action gleich geholt und ausprobiert ... leider spuckt sie ab und zu ne fehlermeldung aus, aber am ende siehts dann doch nicht so schlecht aus ... werds jez mal mit nem halbwegs guten bild probiern, wenn das ergebnis was wird dann poste ichs dann ... Zitieren
nocode Geschrieben 4. März 2007 Geschrieben 4. März 2007 bitte gern! so ganz bin ich aber auch noch nicht dahinter gekommen! probier halt manchmal damit rum... und 2-3 glücktreffer hatte ich ja schon und ja, die fehlermeldungen kommen bei mir auch... woran´s liegt weiss ich nicht! vielleicht sind´s wirklich nur die ebenennamen Zitieren
NoGrain Geschrieben 4. März 2007 Geschrieben 4. März 2007 neiiin.. für sowas braucht ma a plugin!.. geht doch nicht anders.. hab ghört jetzt gibts auch scho plugins für kameras.. "auto-good-framing" und "push-the-trigger" solln die absoluten renner sein.. Zitieren
nocode Geschrieben 4. März 2007 Geschrieben 4. März 2007 Andrzej Dragan macht aber seine beeindruckenden Porträts aber nicht mit der Automatik einer PS-Aktion, sondern in Handarbeit mit dem Grafiktablett. jetzt sag ich mal, dass mir eigentlich nur das grafiktablett fehlt nein, im ernst... nur werke von wirklichen künstlern werden kopiert... dass es da für nulpen wie mich tools gibt ist dann auch logisch, oder? und nicht mal mit dem plug-in schaff ich´s annähend an den style ranzukommen... wobei, wenn man sich ein wenig umschaut bin ich ja nicht der einzige, der daran scheitert Zitieren
NoGrain Geschrieben 4. März 2007 Geschrieben 4. März 2007 ähnlicher, wenn auch zT. heftigerer stil bei den selbstportraits der dame da (auch wenn des mit hdr nimma viel ztun hat): http://www.myownself.com/selfportraits/ Zitieren
Solid_Snake Geschrieben 4. März 2007 Geschrieben 4. März 2007 wobei, wenn man sich ein wenig umschaut bin ich ja nicht der einzige, der daran scheitert ja, hier hier!! *aufzeig* ähnlicher, wenn auch zT. heftigerer stil bei den selbstportraits der dame da (auch wenn des mit hdr nimma viel ztun hat): http://www.myownself.com/selfportraits/ oh shit, was geht mit ihr ab?! ... crazy leute gibts ... nimma schön ... Zitieren
Gast picturefactory Geschrieben 12. März 2007 Geschrieben 12. März 2007 unbekannterweise auch von mir mal ein beitrag zum thema HDRI http://www.picturefactory.at/images/Beispiel%20DRI.jpg Photomatix macht das ganze sehr leicht! man muß nicht immer eine belichtungsreihe fotografieren..es reicht oft auch eine RAW datei. damit kann man die belichtungsreihe am PC erstellen. im Photomatix reichen aber oft schon 2 fotos. Zitieren
getFreaky Geschrieben 12. März 2007 Geschrieben 12. März 2007 ey, meld dich mal bei dem Automobilclub "The Others", bei dir wär deren Geld besser investiert Zitieren
soulman Geschrieben 12. März 2007 Geschrieben 12. März 2007 ähnlicher, wenn auch zT. heftigerer stil bei den selbstportraits der dame da (auch wenn des mit hdr nimma viel ztun hat): http://www.myownself.com/selfportraits/ ich finds oasch weil mir vor den bildern irgendwie graust. sehr schräge fantasie, die dame! :k: Zitieren
stetre76 Geschrieben 12. März 2007 Geschrieben 12. März 2007 wer ein gutes und leicht verständliches tutorial für DRI Aufnahmen möchte, soll sich das ansehen: DRI tutorial ich mach meine DRIs eigentlich alle nach diesem Muster, wenn man mal ein bissl herumprobiert, dann hat man schnell den Dreh herausen und bekommt recht schnell gute Ergebnisse mittlerweile mach ich auch fast keine Bildreihen mehr, sondern verändere die Belichtung nachträglich in der Bildbearbeitung. das hat den Vorteil, dass man nicht immer ein Stativ dabei haben muss und man vor allem viel weniger zeit braucht. Zitieren
Gast picturefactory Geschrieben 14. März 2007 Geschrieben 14. März 2007 ey, meld dich mal bei dem Automobilclub "The Others", bei dir wär deren Geld besser investiert die geben Geld für diese sogenannten shootings aus??? Zitieren
Solid_Snake Geschrieben 16. März 2007 Geschrieben 16. März 2007 hier mal mein erster DRI - Gehversuch ... bin nicht wirklich zufrieden, habs nach einem tutorial gemacht ... die nächsten werd ich dann versuchen nach gefühl zu machen ... hoffe dann auf bessere ergebnisse ... 1. bild: ohne DRI 2. bild: mit DRI (+ ein bisschen Retouche) Zitieren
stetre76 Geschrieben 16. März 2007 Geschrieben 16. März 2007 also für einen ersten versuch schon mal nicht schlecht - das Motiv ist halt nur mässig interessant auf der linken Hausmauer sieht man recht deutliche DRI Schatten. das bekommt man aber mit einiger Übung und viel Herumprobiererei in den Griff. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 19. März 2007 Geschrieben 19. März 2007 Gestern in Korea - ohne DRI... http://www.nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=65129&stc=1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.