Koxxi Geschrieben 20. November 2006 Geschrieben 20. November 2006 Möchte mir evtl. einen neuen Rennradhelm zulegen. Habe da schon einige gesehen die mir sehr gut gefallen würden (Met Stradivarius 199, Bell Sweep R ...). Was mir aber besonders wichtig(!) ist ist folgendes: Ich habe jetzt so einen Alpina Helm, und die Alpina Helme haben ein spezielles Verschlusssystem http://alpina.3x60.net/images/alpina/content/radhelme_technologie.jpg und das taugt mir ungemein. So kann ich zB. bei hurtigen Abfahrten den Helm mit einem Griff (einer Hand) fester spannen, und zB. beim Essen, oder bergauf ganz locker machen. Sowas soll der neue Helm auch unbedingt haben. Bei den Herstellerseiten ist aber das Verschlusssystem fast nirgends angeführt, bzw. sagen mir die ganzen Begriffe da nichts. Hat jemand von euch irgendeinen Helm (außer Alpina) in Verwendung, der auch diese Möglichkeit eines Einhand-Ratschensystems (oder eines ähnlichen Systems) zum Lockern/Festigen bietet bzw. könnt ihr mir sagen welche Helme keine derartige Verstellmöglichkeit bieten. Welche Helme könnt ihr überhaupt empfehlen/nicht empfehlen? Zitieren
mixi Geschrieben 20. November 2006 Geschrieben 20. November 2006 sprichst du über den drehknopf hinten oder über den kinnriemen? hab auch einen alipna und finde die vertstellung hinten super soviel ich weiss gibts das mit dem rad nur bei alpina und uvex, bei allen anderen brauchst du (glaub ich) 2 hände. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 20. November 2006 Geschrieben 20. November 2006 soviel ich weiss gibts das mit dem rad nur bei alpina und uvex, bei allen anderen brauchst du (glaub ich) 2 hände.Bei Casco (zumindest beim Viper MX) geht's auch. Zitieren
84wb Geschrieben 20. November 2006 Geschrieben 20. November 2006 Bei Casco (zumindest beim Viper MX) geht's auch. Der schaut am Renner mit Kinnbügel extra schnittig aus. Ich habe auch einen Casco mit Disc-System, aber ich glaube, die bauen nur MTB-Helme. Zitieren
Koxxi Geschrieben 21. November 2006 Autor Geschrieben 21. November 2006 Ich meine den Kinnriemen. Zum Zumachen störts mich nicht, wenn ich 2 Hände brauche, aber ich möchte dann während der Fahrt das ganze lockern und festigen können, weil das ist sehr angenehm zB. beim Essen zB. während dem Ironman. Wenn das so streng sitzt krieg ich keinen Bissen runter. Oder beim Bergauffahren, mach ich das auch immer lockerer. Beim Bergabfahren möchte ich aber doch die Sicherheit, dass der Helm auch straff obensitzt, da zieh ich das ganze dann mit einem Griff fest. Zitieren
goredriver Geschrieben 21. November 2006 Geschrieben 21. November 2006 Warum kaufst dir denn nicht wieder einen Aspina Helm,gibt"s was negatives das dich stört. Überlege nämlich nächstes Jahr ob ich mir auch einen Alpina kaufe,denn weißen mit den Regenbogenfarben. Schwitzt man recht unter dem Helm ? Hab selbst einen Met,brauchst 2 Hände zum festmachen,geht aber in Sekunden. Zitieren
Koxxi Geschrieben 21. November 2006 Autor Geschrieben 21. November 2006 Ich hab den Alpina Vento der hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel und ist außerdem eher ein MTB Helm. Auszusetzen habe ich nichts an dem, im Gegenteil vom Verstellen her ist er super (auch von der Weite her beim Kopfumfang usw). Optisch würde mir halt jetzt ein Bell Sweep oder Met Stradivarius besser gefallen (Alpina ist da mehr so schüsselmäßig), nur muss die Funktionalität (= Verschluss) auch passen. Preislich ist der Alpina Ekip glaube ich auch etwas teurer. Zitieren
Siegfried Geschrieben 21. November 2006 Geschrieben 21. November 2006 @koxxi Weisst, was ich gemacht hab? Cacso Viper MX gekauft, Schnalle vom alten Alpina abgebaut und auf den neuen drauf. Ist zwar a bisserl a herumscheissen aber funktioniert 1A!! Zitieren
Koxxi Geschrieben 21. November 2006 Autor Geschrieben 21. November 2006 Ja an das habe ich natürlich auch schon gedacht, aber erstens brauch ich den alten Helm auch noch, und zweitens weiß ich nicht, ob die Helmgurte alle gleich breit sind, sodass ich den Verschluss dann auch bei den anderen Helmen draufkriege. Außerdem so wies bei meinem Helm wäre müsste ich da glaub ich was abschneiden und neu nähen, um da einen anderen Verschluss drauf zu kriegen ... Zitieren
dantheman Geschrieben 21. November 2006 Geschrieben 21. November 2006 Bell Sweep R, ein Traum fahr ich seit diesem Frühjahr! Absolut weiterzuempfehlen das Topmodell von Bell aber nicht so extrem teuer wie Giro und konsorten! lg Dan :devil: Zitieren
Koxxi Geschrieben 21. November 2006 Autor Geschrieben 21. November 2006 Bell Sweep R, ein Traum fahr ich seit diesem Frühjahr! Und welcher Kinnriemenverschluss? Zitieren
punkti Geschrieben 21. November 2006 Geschrieben 21. November 2006 ähem, vielleicht hab ich einen abnormalen schädel, aber mein helm sitzt so gut, das ich den kinnriemen nur bedingt brauch! ist wirlich nur dazu da, das er mir im falle eines groben aufzahrers nicht wegfliegt, und da kann der ruhig ein wengerl lockerer sein, der kinnriemen! Zitieren
little1 Geschrieben 22. November 2006 Geschrieben 22. November 2006 soviel ich weiss gibts das mit dem rad nur bei alpina und uvex, bei allen anderen brauchst du (glaub ich) 2 hände. CRATONI - is aber ein m'bikehelm. (bin übrigens sehr zufrieden & habe schon den zweiten: nachdem sich der erste beim etwas "aufgelöst" hat ). Zitieren
dantheman Geschrieben 22. November 2006 Geschrieben 22. November 2006 Und welcher Kinnriemenverschluss? gibts da verschiedene? ich hab so einen siehe Bildl! lg Dan :devil: Zitieren
Koxxi Geschrieben 22. November 2006 Autor Geschrieben 22. November 2006 Heast du bist a Wucht! Da halte ich Reden betreffend dem Verschluss, und dann fragst du mich nach dem xten Post, obs da verschiedene gibt ... :D Fassen wir zusammen : Also ich hab derzeit einen solchen (siehe Foto) und der taugt mir wegen der Verstellmöglichkeit, und darum suche ich andere Helmmarken (Met?, Bell? ...), die eventuell auch einen solchen (oder ähnlich zu verstellenden) Verschluss haben. Scherz beiseite, danke trotzdem für die Mühe mit dem Foto! Zitieren
Duckshark Geschrieben 22. November 2006 Geschrieben 22. November 2006 KED haben auch solch einen Verschluss! Ob die Helme was taugen,weiß ich aber nicht! Zitieren
Koxxi Geschrieben 22. November 2006 Autor Geschrieben 22. November 2006 Danke! Die kannte ich noch nicht. Sind preislich jedenfalls auch interessant... Zitieren
Koxxi Geschrieben 11. Dezember 2006 Autor Geschrieben 11. Dezember 2006 Wollte euch nur berichten, dass meine Wahl nun auf den UVEX FP1 Race gefallen ist. Der ist ein Traum! :love: Wusste bis heute gar nicht wie schlecht der Sitz von meinem alten Helm wirklich war. Der UVEX ist super optimal zum Einstellen, sitzt oben wie eine Haube, ist außerdem noch sehr leicht, und den Verstellverschluss hat er auch. Einziger Nachteil der doch etwas höhere Preis - aber man gönnt sich ja sonst auch alles. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.