Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da mußt mal in der gegend von steyr mitn bike unterwegs sein, oder beim reichraminger hintergebirgsmarathon mitfahrn. Dort is verseucht mit den "Giftgrünen" !!

Gefallen, naja die alten modelle waren nicht gerade designwunder, aber gschmäcker sind zum glück verschieden.

Geschrieben

Hallo!

Die Rahmen lässt er soweit ich weiß in Taiwan fertigen! Zusammenbauen tut er die Dinger dann in einen seiner Geschäfte in Linz Steyr oder Amstetten. Sind meiner Meinung nach nicht so schlecht. Über die Farbe lässt sich streiten! Hab selbst ein Rennradl von ihm und bin recht zufrieden damit. (Farbe ist allerdings nicht grün :) ) mfg.

Geschrieben

Jo die Rahmen kommen aus Taiwan (was ja nicht schlecht ist weil die dort können genausogut schweissen). Aber lakiert(Airbrush!!!) und dann zusammengebaut werdens in Österreich.

 

Aber das beste an den Rahmen ist das nicht mehr solche

"Aufkleber" darauf sind sondern das der Rahmen mit dem Airbrush-verfahren lackiert wird, sieht unheimlich geil aus.

Geschrieben
also meiner meinug nach sieht das fs xc team nicht schlecht aus!! die farbe ist als korrosionsschutz wie auch als warnfarbe zu gebrauchen(auchtung giftiger biker :D ) wie ists den bei den bikes preislich?? auf was kommt so eine"normal" ausgestattetes radl?
Geschrieben

...aber "HRINKOW" is halt ka schneller name.

 

wenn der kurti p. einmal zrucktreten sollt und er dann sei eigene marke rausbringt...

radln die "POSPISCHIL" hassn... :k:

 

da hüft a carbon monocoque rahmen, 03-er xtr und sid, skareb und co. aa nix mehr.

 

aber namen sind ja eh nur schall und rauch im weltengetriebe, wo wir alle nur staubkörner in der unendlichkeit sind....

Geschrieben
Original geschrieben von soulman

...aber namen sind ja eh nur schall und rauch im weltengetriebe, wo wir alle nur staubkörner in der unendlichkeit sind....

nau, host heit dein philosifischn... ;)

 

aber sag das mit dem namen einmal leuten, die beim erwähnen

von "cannondale" oder "kona" feuchte augen kriegen... :p

 

CU,

HAL9000

Geschrieben
Original geschrieben von soulman

... und? soll i jetzt rennen oder wos?

na na, passt eh... - ebenso bianchi, brodie, bolder, cheeta, felt,

fondriest, fuji, giant, intense, marin,....

 

wir wollen ja keinen bevorzugen... ;)

 

ein unvoreingenommener

HAL9000

Geschrieben
Original geschrieben von aflicht

... simplon host vagessn ;)

na, net vagessn... - i woitat nua net a gaunze seitn mit bike-markn

voischreibn... - deshoib nua da aunfaung mit de bekauntestn firmen...

 

wos kaun i dafia, dass simplon im alfabet so weit hintn is... ;):D

 

ein immer noch unvoreingenommener

HAL9000

Geschrieben

Was habt ihr gegen Hrinkow-Bikes?

 

Nur weil sie giftgrün sind, in Fernost geschweißt, und in O.Ö.

aufgebaut wurden, müssen sie keine lahmen Enten sein.

Schaut euch mal die Ergebnislisten diverser Challenge, Top6 und

kleinerer Veranstaltungen an

Leute wie Fischerlehner Martin, Kerschbaummayr, Cirkl Peter,

Jaidhauser usw. fahren schon jahrelang mit Hrinkows und

beileibe nicht schlecht.

Es muß ja nicht immer alles importiert werden. Auch KTM, HT usw

haben super Material.

 

Giovanni

(ein unverbesserlicher O.Ö.-Partiot)

Geschrieben
Original geschrieben von Giovanni

Was habt ihr gegen Hrinkow-Bikes?

...

Giovanni

(ein unverbesserlicher O.Ö.-Partiot)

ich habe gar mix gegen hrinkow... - sind sicher nicht schlecht,

gerade in der letzten mbr kam ein hrinkow super weg... - bis auf

die farbe halt (die wäre nix für'n tommy, wenn er das wegwirft,

findet er es nicht mehr wegen der grasgrünen lackierung... ;)),

aber das ist ja tradition bei denen...

 

ich bin auch ein patriot mit 2 simplon-bikes und lokal-patriot als

oberösterreicher, nur halt mit der firma, die in ried beheimatet

ist (löffler)... :)

 

ein durchaus patriotischer

HAL9000

Geschrieben
Original geschrieben von Giovanni

Was habt ihr gegen Hrinkow-Bikes?

 

Nur weil sie giftgrün sind, in Fernost geschweißt, und in O.Ö.

aufgebaut wurden, müssen sie keine lahmen Enten sein.

Es muß ja nicht immer alles importiert werden. Auch KTM, HT usw

haben super Material.

 

Giovanni

(ein unverbesserlicher O.Ö.-Partiot)

 

 

Was glaubts denn, wieviel Hrinkow mit KTM gemeinsam haben?!

 

Beide lassen die Rahmen in Fernost fertigen, assembliert wird in (O)Ö. ;)

 

Wobei mir die Farbe vom Hrinkow auch nicht gefällt (aber vielleicht macht die Farbe schnell! :D ).

Geschrieben

i hab mir - nach langer suche - vorige woche bei der ausstellung in steyr a hrinkow-bike zuglegt

 

hrinkow ultimate xt - stott 1900 um 1100 (gerundet *g*)

 

 

gibts wen, der ma über des bike - obgesehen, dass i heit mei erste ausfahrt damit mach - infos ausm internet gebn kann? i möcht im nachhinein nu a bisserl a bestätigung fia mei entscheidung griagn ... (ausstattungsmässig und gwichtsmässig gfällts ma echt guat, farbe is dunkelgrau-schwarz - a net grod schiarch)

 

thx

 

 

magic

Geschrieben

Unabhängig davon, ob die Farben cool oder grauslig sind, das Rennrad schaut doch genial aus (Unterrohr).

 

http://www.hrinkow-bikes.at/bikes/pics/bikepics_large/Professional_Green

 

Und nochmals in Blau

http://www.hrinkow-bikes.at/bikes/pics/bikepics_large/Professional_Blue

Geschrieben

@ Nox

Der coole Hrinkow-Renner kostet mit kompletter Dura Ace, Shimano 540er Laufrädern und einem Gewicht von (min.) 7,8kg AB EUR 3.829 (lt. aktuellem Road-Bike, das allerdings im Vergleich zu den früheren Ausgaben ziemlich dürftig ist;))

 

Ich find's super, weil's mal was eigenständiges ist;)

Geschrieben

und schaut allanich vom ausgschau schau schnö aus

nestor, der wos exiloberöstterreicher ist

 

ad giovanni: wo bistn her im mühlviertel?? i tipp auf freistadt-umgebung :D tadellose gegend zum biken, wenn i mi durt net imma verliern tatata

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...