Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Dass die Konstruktion ästhetisch nicht viel zu bieten hat :f: :f: wurde ja jetzt schon besprochen, aber wie siehts technisch aus?

 

Sehe ich das richtig, dass man vom MTB Lenker aus die beiden Scheibenbremsen und die Rohloff Speedhub ansteuern kann und vom RR-Lenker aus eigentlich nur eine V-Brake?

 

Oder übersehe ich da was?

Geschrieben
Dass die Konstruktion ästhetisch nicht viel zu bieten hat :f: :f: wurde ja jetzt schon besprochen, aber wie siehts technisch aus?

und wie siehts funktionell aus? hat dieses geschwür irgendeinen vorteil gegenüber anderen rädern?

 

 

UND WAS ZUM HENKER MACHEN SOLCHE FOTOS IM PORNO-THREAD ????? :mad: :s:

Geschrieben
:)

 

Und wie wärs mit dem

Clockwork 8:00

 

Stichwort Lawwill :)

 

Weisst du, wer das macht? Doch nicht etwa der Mert Lawwill selber? Hat der zurückgefunden ins Bikebusiness?

Geschrieben

Der heilige Tullio von Vicenza mit einer Cambio Corsa (um 1950)..

 

http://patentpending.blogs.com/patent_pending_blog/images/07_101_2.jpg

 

...und Gino Bartali, der mit so einer Schaltung 1948 die Tour gewonnen hat. Hier ein Bild, wo man sieht, wie bei dieser Schaltung geschalten wurde..

 

http://www.campyonly.com/images/bartali1948tour.gif

Geschrieben

...und Gino Bartali, der mit so einer Schaltung 1948 die Tour gewonnen hat. Hier ein Bild, wo man sieht, wie bei dieser Schaltung geschalten wurde..

 

Das grundsätzliche Prinzip der Schaltung hab ich ja gecheckt, Detailaufnahmen kenn ich auch, aber wie das während der Fahrt gehen soll :confused:

Wie kriegt man das Hinterrad Richtung Tretlager bzw. wieder zurück Richtung Ausfallende?

Geschrieben
wie siehts technisch aus?

 

Sehe ich das richtig, dass man vom MTB Lenker aus die beiden Scheibenbremsen und die Rohloff Speedhub ansteuern kann und vom RR-Lenker aus eigentlich nur eine V-Brake?

Hi.

Sehe ich auch so.

Wobei, ich habs zu meiner Schande erst später bemerkt, die Doppelbremse :eek::toll: .

 

Ich hab mich aber auch schon immer gefragt, ob und wenn ja wie, das gehen kann :confused: , allerdings mit nur einem Lenker....

 

Weisst du, wer das macht? Doch nicht etwa der Mert Lawwill selber? Hat der zurückgefunden ins Bikebusiness?

Nein keine Ahnung. Hab zwar auf http://www.clockworkbikes.com/ geschaut, aber nichts gefunden. Aber wenn du dir mal http://www.clockworkbikes.com/shop.html ansieht, dann könnte man glatt auf eine Garagenfirma schließen :zwinker: .

Oder isses am Ende gar die Garage vom Fuxl :) ?.

 

Merit Lawwill dürfte aber schon wieder für und mit MTB aktiv sein, wie folgendes beweist:http://img105.imageshack.us/img105/5646/roteclawwillproto00rx6.jpg

 

Und Motorräder (Harley Davidson) dürfte er auch schon "pimp"en :D

http://img105.imageshack.us/img105/2113/stmaintnnn5.jpg

 

mfg wo-ufp1

Geschrieben

Das grundsätzliche Prinzip der Schaltung hab ich ja gecheckt, Detailaufnahmen kenn ich auch, aber wie das während der Fahrt gehen soll :confused:

Wie kriegt man das Hinterrad Richtung Tretlager bzw. wieder zurück Richtung Ausfallende?

 

Einer der beiden Hebel ist der verlängerte Schnellspanner. Wenn du schalten willst, dann lockerst du zuerst den Schnellspanner, damit die Kette die Spannung verliert. Dann drückst du mit dem 2. Hebel die Kette auf das nächste Ritzel und schließt den Schnellspanner wieder. Diese Schaltung benötigt allerdings ganz spezielle Ausfaller wie am Bild unten

 

Auf dem Bild siehst du's besser..

http://www.classicrendezvous.com/images/Events/Cirque/2005/yard-party/litton3.JPG

 

http://www.velostuf.com/campycambiocorsadropouts.jpg

Geschrieben
Einer der beiden Hebel ist der verlängerte Schnellspanner. Wenn du schalten willst, dann lockerst du zuerst den Schnellspanner, damit die Kette die Spannung verliert. Dann drückst du mit dem 2. Hebel die Kette auf das nächste Ritzel und schließt den Schnellspanner wieder. Diese Schaltung benötigt allerdings ganz spezielle Ausfaller wie am Bild unten

:eek::toll:

Wow, wahnsinn, boah, bist du moped.

Was es nicht alles gibt.

 

Wäre aber eigentlich ein eigener Thread wert!

 

mfg wo-ufp1

Gast mastersteve
Geschrieben

Hallo, neulich in Holland gesehen !!

 

Der Lenker ist gleichzeitig ein Radschloss !

(das ich als sehr schlau finde, wenn jemand das Schloss knackt

hat man dann keinen Lenker zum fahren :D )

Und vorne im Oberrohr integriert gibt es sogar

eine Leuchte.

 

lg Steve

IMG_2838.JPG

Geschrieben
Genau.

Iß was gscheits (Nude!)

http://img122.imageshack.us/img122/1805/ttxrawpf5.jpg

Und nun die dumme Frage von Yps: Wie heißt der Rahmen :wink: ?

 

mfg wo-ufp1

 

äh....herbert? :rolleyes:

 

und ausserdem sind da eh nur lauter radl dies ihr euch nicht leisten könnz oder mit dies ihr gaaa nicht faahn könnz oder überhaupt nur solche die was gaa nicht fertig sind und wo noch die radln und die bremzn und s licht und die kotflügl fehln....lauta schasradln! :mad:

 

werz schon seen was davon habz wenn euch der wachmann aufschreibt wenn er euch dawischt mit sowas! :eek:

Geschrieben
Hi

Gibt davon grad mal 10 stk weltweit!

mfg flo

 

und das ist gut so :D

 

wenn die teile nicht drauf waeren, wuerde ichs als designwixerei aus den mittleren 90ern jahren schaetzen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...