Zum Inhalt springen

Botendienst


Gast playa

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute,

 

wie siehts mit dem Verdienst bei Veloce & Co wirklich aus?

 

Habe heuer vor als Courier am Vormittag bis 15h zu fahren. Veloce nimmt im Moment nur Nachmittags-fahrer, also werd ichs jetzt bei GO probieren.

Ich mach das natürlich nicht nur zum spaß, da ich von der Kohle auch meinen Lebensunterhalt finanzieren muss.

 

Und deshalb interessierts mich natürlich brennend ob man als Neuling in der Firma auch zu seinen Aufträgen kömmt.

 

Thx for comments!

 

playa

Geschrieben
es gibt einen BBer, der als Fahrradbote arbeitet, sein Nick ist cw110 oder so ähnlich, er hat es einmal erwähnt. vielleicht liest der das eh, wenn er wieder reinschaut, verlleicht erzählt er dir "aus dem Nähkästchen". Hab vor Jahren mit jemandem geredet, der nur während der (Uni) Ferien als F-Bote unterwegs war, kam aus Litauen und fuhr mit einem russischen Renner, daher erinnere ich mich. Jedenfalls sollte man bis zu 100 km am Tag wegstecken können.
Geschrieben
Die 100 Kilometer pro Tag werden nicht das Problem sein (zumindest nicht in Wien :D ), sondern eher der Zeitdruck, denn die Bezahlung hängt von der Anzahl der zugestellten Päckchen/Fahrten ab.
Geschrieben

Bei uns im Shop waren immer jede Menge Radboten. Die haben mal erwähnt, dass man seit 2 oder 3 Jahren nicht mehr so gut verdient wie früher, weil sich da versicherungs-/steuerrechtlich irgendwas geändert hat. Genauer weiß ich da aber auch nichts.

 

Wennst nur vormittags fahrst wird's mit dem Lebensunterhalt aber eher schlecht aussehen. Unsere Kunden haben das schon annähernd Hauptberuflich gemacht, und das Einkommen hat bei denen grad mal gerreicht um sich irgendwie über Wasser zu halten.

 

Und was mir auch noch aufgefallen ist: die Autoabgase dürften eine ziemlich hirnschädigende Wirkung haben :D

Beim Denken und Sprechen sind Radboten nicht grad die flottesten :p

Geschrieben

... außerdem tragen diese Kollegen net grad' dem zum guten Ruf der Pedalritter bei.

 

Erstens fahren's prinzipiell bei Rot über die Kreuzungen (oder irgendwie drumherum).

 

Zweitens sind's durch ihren Zeitdruck so bescheuklappt, daß sie außer roter Ampeln sonst a nix um sich herum wahrzunehmen scheinen.

 

Die Pizzaflizzer (welche bekanntlich a einem gewissen Zeitdruck ausgesetzt sind) wetzen ja a net bei Rot übers Straßenkreuz...

 

Ich teile daher Christophs Auffassung, daß die meisten dieser F-Boten net ganz koscher sind. :rolleyes:

Geschrieben
Original geschrieben von Wesi

Wenn ich 20 Jahre jünger wäre würde mich das auch Interisieren :D

Na da bin ich aber froh das ich schon zu alt dafür bin und nie den Beruf ergriffen habe. :D :D :D

Geschrieben

Die Überlegung als F-Bote meine Meilen zu strampeln war ganz einfach:

 

Mir hats schon immer Spaß gemacht meine "Hausstrecken" in Wien auf "pressing" mit dem Bike zu fahren. Egal wohin ich fahr, ich komm immer verschwitzt an! Warum dabei nicht was verdienen?

 

Somit hätt ich sicher auch meinen Spaß bei der Sache. Aber wenn man als F-Bote nur Kohle macht, wenn man bei Rot quer über Verkehrsinseln hoppt und nen 360nofootnohand vor der Bim machen muss (und das den ganzen Tag), dann is das ehrlich gesagt mühsam.

 

hm, vielleicht sollt ich wieder ins CallCenter gehen!

 

thx

 

playa

Geschrieben

Unter Berücksichtigung der Österreichischen StVo. wirst mit Sicherheit nicht reich. Da wärst Du einfach zu langsam.

 

bezüglich Callcenter: soviel wie dort verdienst als Bote sicher nicht (zumindest CCC zahlt recht gut). Außerdem sitzt in einem überdachten, geheizten Raum. ;)

  • 1 Jahr später...
Geschrieben
Original geschrieben von playa

Hi Leute,

 

wie siehts mit dem Verdienst bei Veloce & Co wirklich aus?

 

 

wollte genau die gleiche Frage stellen und habe dann gesehen, dass es so einen Thread schon gibt. Deswegen wärme ich ihn jetzt wieder auf.

 

Dass es nicht ganz lustig ist, ist schon klar, aber weiß jemand wieviel man verdienen kann?

 

Mich würde es eigentlich nur interessieren das einen Tag die Woche neben dem Studium zu machen, um ein bisschen extra Geld zu verdienen und außerdem habe ich es schon immer lustig gefunden mit dem Rad durch die Stadt zu fahren, besonders in den inneren Bezirken, wo die Autos eigentlich nur stehen.

Geschrieben

Mit einem ganzen Tag/Woche kommst du nach der Anfangsfase (da bekommst du nur wenige Aufträge) auf ca. 200-300 €/Monat.

Wichtig wäre Dienstbeginn um 8 Uhr, dann bist du vom Tagesanfang an dabei und läufst kaum Gefahr vom Dispatcher "vergessen" zu werden ;) .

Geschrieben

Ein Grossteil der Fahrradkuriere arbeitet nur tageweise, weil der Studentenanteil quasi traditionell schon sehr hoch ist.

Eine persönliche Reihenfolge der Empfehlungen:

 

GO und Hermes .

Dann bat45 .

Wenn überhaupt solltest du versuchen bei diesen dreien unterzukommen.Bei Hermes gibt es eine Warteliste, weil jeder hin will.

 

Direkt

 

Dass ich Veloce und Blitzkurier nicht empfehlen kann, liegt daran, dass ich mir von diesen Firmen selbst kein Bild machen konnte, aber ich denke die Streikmassnahmen, die nötig waren, um den Chef von Veloce wieder gesprächsbereit zu machen, sprechen eine deutliche Sprache.

Geschrieben

Ich bin in meiner Studienzeit für DHL als Fahradkurier gefahren - war besser bezahlt als Veloce und ned so viel Zeitdruck ....

 

aber die haben eine änliche Warteliste wie Hermes - ich hab den Job bekommen weil mir ein Bruder (DHL-ABteilungsleiter) damals eine "Rutschn" gelegt hat ....

 

allerdings: mittlerweile ist mein Bruder dort weg, die deutsche Post hat die DHL gekauft, möglicherweise ist der Job jetz ein voller Schas

 

bei mir is halt schon laaaaaaang her und i bin söba Abteilungsleiter

 

LiGrü

Markus

Geschrieben
Original geschrieben von NoGhost

GO und Hermes .

Dann bat45 .

Wenn überhaupt solltest du versuchen bei diesen dreien unterzukommen.Bei Hermes gibt es eine Warteliste, weil jeder hin will.

 

.

 

jööö, das is aber nett, dass du mich lobend erwähnst. warteliste gibts bei mir aba nur für frauen ;) :D :D :D

Geschrieben

war 6 jahre bei go mit allen höhen und tiefen.seit 2 jahren steht die branche ein bisschen..dh ca 15€ weniger am tag. bei mir is der schnitt 80-90 im winter und im sommer um die 70€. darf mich als arrivierter fahrer bezeichnen. fahren sollt man halt schon an die 10h um gscheit zu verdienen. und vorallem zu jeder witterung! gar so stressig is es nicht, kommt auf die planung drauf an und auf das zusammenspiel mit dem disponenten. möcht die zeit auf keinen fall missen.

 

irie

Geschrieben
Original geschrieben von irie movemant

hart waren die tage mit 100€ netto, aber da freut man sich halt wahnsinnig am abend.

Stimmt, ich bin auch schon mal einen über 200er gefahren, da landeten dann auch mehr als 100 €uropäische Eier in der Trikottasche.....:p

Und da ist brutto=netto=Gewinn........:D

Geschrieben

Na gut, einen Senf geb ich noch, nur um mal zu zeigen, was früher ging und heute nicht mehr.

Es war einmal um die Jahrtausendwende:

 

Tagesumsatz:. ca. 4600,- öS

Anteilsprozent: ca. 70%

-------------> ca. 3200,- öS

 

Das war aber bei weitem nicht das höchste der Gefühle. Aus der Zeit zwischen 1990 und 2000 gibt es einige Berichte von >5000-Schilling-Tagesumsätzen :f: :cool: .

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...