Zum Inhalt springen

Wir brauchen einen Namen !!!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich kann mitfühlen. Es ist schwer. Manche werden nie verstehen, wie stark die Bindung zu einem Tier sein kann. Ich, eher meine Freundin, habe/habe vor knapp drei Jahren einen Max (Hund) verloren.

Geht mir heute noch nah, gut ein ist 16 Jahre alt geworden und war mir ein guter Freund. Als nächstes ist die Katze dran, die zählt schon 17 Lenze, aber wer weiß. Wieder ein treuer Wegbegleiter. Unser Whisky ist noch von Krankheiten verschont, er wird heuer im Juni drei. Er ist schlimm, anschmiegsam, böse, lieb, Dr. Jekyll / Mr. Hide. Nie und nimmer möchte ich ihn missen.

Von mir alles gute für eure Mutz.

Geschrieben

:(:(:(

 

Ach du Affenschande, so ein Schas. Das ist eine sehr abgeschwächte Version von dem, was ich mir wirklich denke.

 

Der Wegbegleiter meiner Kindheit/Jugend hat im späten Alter ganz ähnliche Symptome gezeigt. Das war ein Trauerspiel, grauslich.

 

Aber der hatte auch schon ein paar Järchen auf dem Buckel. Doch so jung, so krank. Trotzdem hoff ich mit Euch auf irgendeine Möglichkeit.

Geschrieben

hey!

 

also auch von mir .... herzliches beileid.

 

 

ich würde dich aber auch gerne etwas fragen: ich kenne mich leider mit FIP nicht aus... kannst du vielleicht in ein paar worten umreissen, worum es sich da genau handelt? (krankheitsbils, erreger, übertragungswege, etc.)

das würde mir als unwissender helfen, das ganze ein bissal mehr zu verstehen.

 

aber selbstverständlich nur, wenn das nich zu viel für dich ist, im augenblick...

 

 

nochmals...alles liebe von mir und miener freundin ( sie sitzt grad bei mir, und findet diesen schicksalsschlag auch unheimlich schrecklich...)

 

aber wir finden es absolut toll und bewundernswert, wie sher ihr für das arme geschöpf da sein!

 

 

lg,

peter & niki

Geschrieben

@Gustavo

 

 

 

FIP (Feline infektiöse Peritonitis)

 

Die feline infektiöse Peritonitis ist eine Infektionserkrankung, die nicht sicher nachgewiesen werden kann, vor der es keinen zuverlässigen Schutz gibt und für die keine Behandlungsmöglichkeiten bekannt sind. Sie führt immer zum Tod der Katze. Am häufigsten erkranken junge Katzen zwischen sechs Monaten und zwei Jahren und ältere Tiere ab 14 Jahren.

 

Man kennt zwei verschiedene Verlaufsformen, die trockene FIP und die feuchte FIP. Bei letzterer kommt es wegen des entzündeten Bauchfells, Herzbeutels und Brustfells zu massiven Ergüssen in die entsprechenden Körperhöhlen. Dies führt zum typischen "Wasserbauch". Bei der trockenen Form bleiben Flüssigkeitsabsonderungen der entzündeten Organe aus. Allerdings werden auch Mischformen beider Verlaufsformen der FIP beobachtet.

 

Die Krankheitserscheinungen beim Ausbruch einer feuchten FIP sind vielfältig: Meist verweigert die Katze die Nahrung, magert ab und sieht ganz offensichtlich krank aus. Dann kommt es zu einer starken Zunahme des Bauchumfanges, und Fieber setzt ein. Die trockene FIP wird von weniger klaren Symptomen begleitet: Auch hier treten Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust ein. Darüber hinaus beobachtet man häufig Blutarmut, Gelbsucht und manchmal Probleme mit den Augen und dem Nervensystem.

 

Die Ursachen für FIP sind noch nicht abschließend geklärt. Heute geht man davon aus, dass es zunächst zu einer Infektion mit völlig harmlosen und überall in der Umwelt anzutreffenden felinen enteralen Coronaviren (FECV) kommt. Die überwiegende Mehrheit aller Katzen regiert mit einer funktionierenden Immunantwort. Leider mutieren diese FECV recht häufig, weshalb manchmal mutierte FECV entstehen können, die die gefährliche FIP auslösen können. Diese Viren nennt man dann FIP-Viren. Eine Katze inifziert sich also nicht mit FIPV, sondern mit FECV. FIPV entstehen erst durch Mutation in der Katze.

 

Seit 1991 ist eine Schutzimpfung gegen FIP namens Primucell R der Firma Pfizer auf den Markt, der direkt in die Nase der Katze geträufelt wird. Der Impfschutz wirkt über Antikörper in den Schleimhäuten der Nase, des Mundes und des Rachens, die die über den Mund und die Nase aufgenommenen FECV noch vor Eintritt in den Körper bekämpfen sollen. Die Wirksamkeit dieser Impfung wird in der Fachwelt allerdings äußerst kontrovers diskutiert. Weitgehend einig ist man sich darüber, dass eine Impfung nur für Katzen zu empfehlen ist, die noch nie Kontakt mit Coronaviren hatten. Aber selbst dann liegt die Schutzwirkung bei deutlich unter 100 Prozent. FIP ist vor allem in größeren Katzenbeständen ein Problem, also in Tierheimen und Katzenzuchten, da dort sehr viel mehr Katzen mit Coronaviren Kontakt hatten, als dies bei Katzen in Einzelhaltung ohne Freigang der Fall ist.

 

*****************************************

 

Zu Leeno:

 

als wir ihn in den Transporter gesetzt hatten, war er wie ausgewechselt - eh klar - er weiß mittlerweile, was das heißt.

 

Natürlich auch bei der TÄ eher lebhaft.

Sie hat ihn untersucht und wir sind zum Entschluß gekommen, das es noch zu früh sei, wir werden erst den Schritt machen, wenn er sogar die Zwangsernährung verweigert :( .

 

Dr.Wöhrer hat uns ausserhalb der Ordizeiten hingebeten. Sie hat ihm Heilmoor verabreicht, Reaktiv Tonicum und auch festes Futter haben wir versucht....sie lässt nichts unversucht und hofft, das wir den Kleinen davonbekommen.

 

Zuhause bekommt er auch von mir: Heilmoor und püriertes Futter mit der hochkalorischen Calo-Petpaste mittels Aufziehspritze ins Maul verabreicht. Das Reaktiv Tonicum schlabbert er von alleine - wenn auch nur sehr wenig :( .

 

Sie meinte er ist grenzwertig und deshalb wird er noch nicht eingeschläfert....er kann sich für keine Seite entscheiden (ob Leben oder Tod) :(

Geschrieben

...was soll ich euch sagen, als wir gestern zu dr. wöhrer fuhren und LEENO aus dem transportkäfig herausweinte - da hat auch der "große-mich-haut-nix-so-schnell-um" scotty - ein paar tränen verloren

 

ja ich hab ein großes herz für tiere :)

 

bin froh wenn wir noch versuche setzen, heute früh vorm laptop sitzend hat er sich wieder wie eine kleine schnecke zusammengerollt und geschnurrt auf meinen oberschenkeln - liaaaaab :love:

Geschrieben
...was soll ich euch sagen, als wir gestern zu dr. wöhrer fuhren und LEENO aus dem transportkäfig herausweinte - da hat auch der "große-mich-haut-nix-so-schnell-um" scotty - ein paar tränen verloren

 

ja ich hab ein großes herz für tiere :)

 

bin froh wenn wir noch versuche setzen, heute früh vorm laptop sitzend hat er sich wieder wie eine kleine schnecke zusammengerollt und geschnurrt auf meinen oberschenkeln - liaaaaab :love:

 

Wird schon wieder, Kotzn san zaaach .... ! (auch die kleinen) :p

Geschrieben

Boah ich hab das jetzt alles gelesen und wünsch euch alles gute, dass das noch alles gut geht! Wir haben ja auch 2 kleine Scheisser und unsere kleine Tinkabell ist vor 2 Wochen ca. aus dem 6. Stock gefallen. Zum Glück ist aber alles gutgegangen. Anfangs konnte Sie auch nix essen, da sie schwere Prellungen, Abschürfungen um die Schnautze und eine Gehirnerschütterung hatte. Aber sie hat wenigstens freiwillig Wasser getrunken. Wir haben es dann noch mit Joghurt LC1 versucht, das hat sie bereitwillig aufgeschleckt.

 

Speedy hatte auch einmal über 2 Wochen lang Durchfall und hat ebenfalls das Essen verweigert. Mit Hühnersuppe (mit nur ein kleines bisschen Salz) hab ich ihn wieder aufgepeppelt.

 

Ich drücke euch die Daumen, dass sich doch noch alles zum Guten wendet und wünsche euch alles Glück der Welt dafür!!!

 

LG Akki

DSC_6971.jpg

DSC_5195.jpg

DSC_5368a.jpg

Geschrieben

Hoffentlich wirds wieder. Falls alle Stricke reissen - Dr. Quehenberger - der beste Tierarzt wo gibt. Hat unserem armen Alex Hundi bis zur letzten Minute super geholfen. :toll:

 

 

www.que.at

Geschrieben

ich habe 15 jahre beim tierarzt gearbeitet........es ist alles möglich....und der zeitpunkt wo ihr ihn mglw. gehen lassen müsst ...glaubt mir das merkt ilhr .........und wenn das gefühl es kann noch werden da ist...weitermachen..................wir haten in der praxis zwei katzenbrüder ein paar woche alt mit feuchter form ......sie kamen beide durch......und es war immer dannach der typische feuchte husten da und beide waren fast blind ...nickhaut und alles.....aber der eine wurde 9 jahre und sein bruder 11.............

 

ich weiss nicht wo ihr den wurm herhabt.....aber man muss leider immer wieder alle warnen bei anschaffung einer rassekatze.....(bei bauernhof katze wird in manchen gegenden FIP sowieso von geburt an mitgeliefert) kein großzüchter........immer schauen wo sind die alten katzen und wie sind die beisammen.............

 

ich bin jetzt glückliche perserkatzimami von zwei feen...aber die züchter war aus dem bilderbuch.....am tel wollte sie wissen woran und wann die letzte katze von mir verstorben ist........und als ich audienz gewährt bekommen habe....mussten wir schuhe und jacken ausziehen und hände desinfizieren........dann dürften wir ( meine tierarztchefin und ich) ins gelobte paradies..........es war wie eine puppenstube...ein suchbild.....es waren 7 katzen da.......und die vier babys.....die älteste war 17 jahre......

 

und die züchterin sagte ..das märchen das perser 20 werden stimmt ned ihre werden nie älter als 19...*ggg* bekommen haben wir sie erst mit 12 !!!!!! wochen und voll durchgeimpft..... und in der ersten woche hat sie sich als besuch bei mir angesagt weil sie muss mir zeigen wie man gazi badet..*gggggg*...schmöh..... sie wollte schauen wie gazi jetzt lebt....und ihr mann kam mit wohnung kontrollieren ..war höchst erfreut über vorhandens katzengitter am balkon..die hätten wenn ihnen was ned gefallen hätte mein schneewittchen kühl lächeln wieder eingepackt..........

 

ich hab jetzt eine zweite von dort..leider züchtet sie nicht mehr

weil sie sagte ich behalt mir immer ein kleines und ich bin 60 ...bei der lebenerwartung überlebt mich katzi und deshalb hör ich auf....und hab meine älteren katzen.....

 

also kopf hoch und dran glauben........

Geschrieben

Es freut mich immer wieder zu hören, dass es soviele tierliebende Menschen gibt, die einen verstehen und nicht nur gefühllose Tölpel, die die Augen verdrehen, wenn man um sein Tier weint....

 

 

:love: :wink:

 

http://img339.imageshack.us/img339/5545/img6644mn7.jpg

Geschrieben

muuuiiii is der kleine aber süüüüüüüüüüüüüsss.... da verliebt man sich ja gleich noch einmal!!!

 

Kopf hoch! Und nicht aufgeben, Katzen haben mehrere Leben heissts so schön und wieso soll euer kleiner Schnuckel das nicht auch haben.....

Bei eurer Betreuung wirds schon wieder werdn!!

Geschrieben

...LEENO ist seit 1h in einer besseren welt...die erkrankung war sehr massiv...ich bin sehr traurig...hab schon wieder heulen müssen .... momentan läuft alles daneben ...ich war immer so ein glückskind ... dann noch die sache mit meinem papa....

 

mehr scheisse vertrag ich jetzt dann aber wirklich nimmer

Geschrieben
...LEENO ist seit 1h in einer besseren welt...die erkrankung war sehr massiv...ich bin sehr traurig...hab schon wieder heulen müssen .... momentan läuft alles daneben ...ich war immer so ein glückskind ... dann noch die sache mit meinem papa....

 

mehr scheisse vertrag ich jetzt dann aber wirklich nimmer

 

auweh.... scotty - kopf hoch (ein kleines stück zumindest)...

fühle mit euch!!

 

lg p

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...